- Sa 30. Jan 2010, 01:32
#772463
Na ja, das ist aber wieder die gleiche Unsitte wie beispielsweise bei den ersten kleinen Vaios, wo du zwar ein kleines Gerät hattest, dafür aber wieder einen Klotz von Docking mitschleppen musstest, weil man alle gängigen Anschlüsse darauf verlegt hat. BTW wäre das was das Ipad derzeit an VGA Ausgangsleistung erbringt auch locker über USB 2.0 gegangen. Da gibts seit Jahren Lösungen die genau so funktionieren und sogar größere Leistungen als die des Ipad können. Das wäre nur ein Argument, wenn man beispielsweise HDMI hätte, dem ist aber nicht so. Reines AV mit Ton ginge sogar mit Mini Klinke, so z.B. in meinem Handy verbaut.
Es wäre sich kein Ding gewesen einen 4 Pin USB auf die Platine zu kriegen, oder zusätzlich beispielsweise einen Slot für Micro SD. Das sind Centartikel die selbst auf die vollste Platine passen. Für TV wäre ein Zusatz total ok, das ist ein Anwendungsgebiet was man selten und ohnehin nur stationär nutzt. Aber bei sowas banalem wie einem USB Port, den man öfters braucht, ist so eine Adaptersammlung eher lästig.
Aber das ist eben Apple und das funktioniert so auch nur da. So kann man für alles nochmal zusätzliches Zubehör für happige Preise absetzen. Das ist so gewollt. Dieser Quasi Standard von Anschluss wäre technisch heute nicht mehr nötig, zwingt aber eben zusätzliche Lösungen auf. Für unterwegs muss man dann wieder einen Adapter für aktuell satte 30 Dollar kaufen (etwa 28,60 Dollar Reingewinn).
Wer es sich wirklich kaufen will der sollte am besten erstmal warten. Erstens wird die erste Generation sowieso wieder nach der Devise minimale Features mit maximalem Preis verkauft, in der zweiten Generation gibts dann das 800 Euro Modell für den Preis des aktuellen Einsteigermodells. Und dann kommt das Zubehör auch sicher viel günstiger von dritten heraus.