Also die NHL-Quote ist eigentlich gar nicht so schlecht, man hat mehr als die Schweiz, Weißrussland, Lettland oder ähnliche Länder, das Problem ist eher der Rest
Es fehlen schlichtweg Spieler die auch mal alleine ein Spiel entscheiden, man hat in Deutschland in der Spitze fast nur Spieler die alles gut aber nichts überragend können. Auch ein Sturm, Hecht oder Goc sind in der NHL eher für starkes Defensivspiel mit ordentlicher Offensive bekannt, als dafür dem Gegner die Bude vollzuhauen.
Die paar Spieler die in der DEL Tore am Fließband schießen tauchen leider in der Nationalmannschaft gern mal ab. Deswegen war es auch richtig einen Greilinger zu hause zu lassen und kampfstärkere Spieler mitzunehmen, aber auf Dauer muss da einfach mehr her. In der Ausbildung muss mehr Wert auf Technik und Torabschluss gelegt werden, mehr Spielwitz, nicht so sehr wert auf Defensivarbeit. Es ist weitaus einfach im späteren Verlauf einem begnadeten Techniker solide Defensive beizubringen, als einem soliden Arbeiter das Toreschießen.