Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von LilyValley
#815188
Illner ist eh klasse. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#815194
LilyValley hat geschrieben:Illner ist eh klasse. :)

#2

Ansonsten war die Ausgabe eher mau... schöne FDP und CDU Dresche, aber auf Dauer ein wenig einfallslos.
Benutzeravatar
von Eisbär
#824322
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=42127&p3=

ZDF-Programmdirektor Bellut untersagte nun der Nachrichtensatire mit den Marken «heute» und «heute-journal» zu arbeiten.

Die letzte Ausgabe der «heute-show» sorgt nachträglich für Ärger. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut rügte die Nachrichtensatire. In einem Beitrag hatte Martin Sonneborn den Pharmalobbyisten Peter Schmidt interviewt, der in dem Zusammenschnitt vor allem erzählte, was er vor der Kamera eigentlich nicht sagen wollte, da es nicht im Sinne seines Verband sei. Der «heute-show»-Beitrag zeigte demnach jene Interviewpausen, die in aller Ausführlichkeit gesendet wurden. Laut dem "Spiegel" fühlt sich Peter Schmidt nun hintergangen.

„Das war eine echte Schweinerei. Allerdings haben wir selbst eine Mitschuld, weil wir nicht misstrauisch genug waren“, hatte Schmidt sich gegenüber dem "Spiegel" geäußert. Das «heute-show»-Team um den Autor des Beitrags Martin Sonneborn habe ihn „um ein Interview für das ZDF gebeten“. Außerdem habe man Schmidt zugesagt, das Interview in den „«heute»-Sendungen, bevorzugt im «heute-journal»“ senden zu wollen. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut sieht dadurch die Marke der ZDF-Nachrichten bedroht und schaltete sich ein.

Den Autoren der «heute-show» hat Bellut nun untersagt auf irgendeine Art mit den Marken «heute» und «heute-journal» zu arbeiten.

Soso, da bringt eine ZDF-Sendung EINMAL eine investigative Reportage und dann das.
Klar, die Marke der ZDF-Nachrichten ist bedroht.
Womöglich fehlen dem ZDF dann zukünftig die dummlabernden Berufslügner der Lobbyvereine als Interviewpartner.
Das wäre ja vielleicht ein Verlust für Deutschland gewesen, Nachrichten mal ohne privatwirtschaftliche Propaganda.
Nein, soetwas kann man auf keinen Fall riskieren, hinterher gibts Stress mit Roland Koch, dem ewigen Verteidiger der Demokratie.
Außerdem müssten die Funktionäre des ZDF ja mit weiteren harten Sanktionen der Lobbyisten rechnen, keine Schnittchen mehr auf den von der Pharmamafia gesponsorten Kongressen mehr, keine Weihnachtskarten mehr, keine Pralinen mehr für die Sekretärin.
Nein, das ginge einfach zu weit.
von spacemystery
#824411
Da kann man mal AUCH sehen, welch eine Macht die Lobbyisten in Deutschland haben!
Traurig, dass der Hr. Bellut so reagiert hat!
von Kellerkind
#824433
spacemystery hat geschrieben:Traurig, dass der Hr. Bellut so reagiert hat!
Nein. Es ist seine Aufgabe, den Ruf der heute-Nachrichten zu schützen.
Und wenn da ein Satiriker losläuft und unter falschen Angaben Aussagen sammelt, dann stellt das zu Recht ein Problem dar.
Was wäre, wenn du in der Fußgängerzone für das heute-journal zu einem Thema deinen Senf abgibst, aber dann in der heute-show zum Witzobjekt gemacht wirst? Dann schiebst du es auf Lobbyisten!
von Commi
#824462
Kellerkind hat geschrieben:
spacemystery hat geschrieben:Traurig, dass der Hr. Bellut so reagiert hat!
Nein. Es ist seine Aufgabe, den Ruf der heute-Nachrichten zu schützen.
Und wenn da ein Satiriker losläuft und unter falschen Angaben Aussagen sammelt, dann stellt das zu Recht ein Problem dar.
Was wäre, wenn du in der Fußgängerzone für das heute-journal zu einem Thema deinen Senf abgibst, aber dann in der heute-show zum Witzobjekt gemacht wirst? Dann schiebst du es auf Lobbyisten!
Und wer sagt, dass der Pharmalobbyist den Herrn Sonneborn nicht einfach nur falsch verstanden hat?
von Kellerkind
#824476
CommanderNOH hat geschrieben:Und wer sagt, dass der Pharmalobbyist den Herrn Sonneborn nicht einfach nur falsch verstanden hat?
Und wer sagt, dass es nicht anders rum gewesen ist?

Unterm Strich geht es doch einerseits um die wichtige Aussage des Befragten und andererseits um das Zustandekommen. Darf die Polizei Beweise benutzen, die unsauber ans Tageslicht gekommen sind? Nein. Dasselbe hier. Man kann Sonneborn nicht in Schutz nehmen, auch wenn er Interessantes zu Tage gefördert hat. Bellut sollte das zum Anlass nehmen und richtie heute-Teams losschicken.
von Commi
#824478
Kellerkind hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Und wer sagt, dass der Pharmalobbyist den Herrn Sonneborn nicht einfach nur falsch verstanden hat?
Und wer sagt, dass es nicht anders rum gewesen ist?

.
Keiner. Was ich sagen will: wir wissen nicht, wie es war, weil wir nicht dabei waren.
Was Bellut jetzt macht, ist Aktionismus. Interessant wäre es, Sonneborn dazu zu hören. Und selbst wenn er uner falscher Etikette aufgetreten ist - ja, meine Güte, das ist Satire. Ständig beschwert man sich, dass die Öffentlich-Rechtlichen zu wenig Humor haben und zu wenige Ecken und Kanten. Und dann hat man so ein Format, dass auch noch vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurde - und dann bekalgt man sich, dass es aber doch ´ne Spur zu weit ging.
von Kellerkind
#824491
CommanderNOH hat geschrieben:Keiner. Was ich sagen will: wir wissen nicht, wie es war, weil wir nicht dabei waren.
Und deswegen ist Bellut grundsätzlich der spaßlose Spielverderber?
Was Bellut jetzt macht, ist Aktionismus.
Er macht das einzig Richtige, weil es seine Funktion erfodert, selbst falls er nicht selbst daran glaubt.
Er ist für den Schutz von heute zuständig und wenn ein Externer den Ruf gefährdet, muss er einschreiten.
Wenn sich ein Bild-Reporter als Welt-Journalist (beides Springer) etwas erschleicht, ist es dann richtig, weil jeder sowas von der Bild erwartet, oder falsch weil der Ruf der Welt leiden könnte?
Und ich erinnere an die Fake-Nachrichten bei ProSieben, wo man mit einer falschen Sondermeldung Werbung für eine Serie machte. Das war auch nicht richtig, obwohl man sowas vom Spaß-Sender ProSieben erwartet?
von lefreaque
#824925
Naja, Bellut hat einfach getan, was er Kraft Amtes tun musste. Macht aber nichts, die mediale Aufmerksamkeit wurde ja trotzdem erreicht. Schön fand ich Sonneborns Reaktion, dass man sich selbstverständlich künftig an die Vorgabe halten werde...aber dass das "heute show" Team den Beitrag tatsächlich am liebsten im "heute journal" gesehen hätte.
Letztlich ist das Ergebnis doch super: man spricht über den Beitrag und es wird überall klar herausgestellt, dass solche Interviews in "echten" Nachrichtensendungen im Nachhinein stark geschönt und manipuliert werden, stets zugunsten der Interviweten. So gesehen wurde doch alles erreicht, was nur erreicht werden konnte. Sehr schön. Zudem wurden durch die öffentliche Diskussion doch nicht die heute-show, sondern eben Rundfunkräte und Lobbyisten beschädigt. Etwas Besseres kann einer Satiresendung kaum passieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#824987
Es wirkt doch obenrein mehr als pervers, wenn man die Sendung extra unter das "heute" claim steckt, weil man die Nähe sucht, sich dann aber darüber beschwert, wenn diese Nähe zu Irritationen führt.
Benutzeravatar
von Eisbär
#825351
Also das bizarre an der Geschichte ist ja, das eine Satiresendung die Wahrheit berichtet und eine Nachrichtensendung die Lüge, letztere aus falsch verstandener medialer Neutralität.
Letztere fällt auch bei den diversen Polittalks auf, Politiker A argumentiert mit einer Lüge gegen die Lüge von Politiker B, Moderator sitzt teilnahmslos in der Mitte und lässt die beiden fröhlich die Zuschauer veräppeln.
D.h. die Medien bzw. Nachrichten betätigen sich hier nicht mehr als Informationsvermittler sondern als Werbeplattform, oder drastischer, als Propagandaschleuder.

Aber es gibt noch mehr Leute denen ihr Gerede in den Medien im nachhinein peinlich ist, z.B. Horst Köhler:
http://feynsinn.org/?p=3381
von spacemystery
#825583
Getäuscht?? Glaube kaum!!
Ach Mensch, jeder halbwegs gute Pressereferent kennt doch die Problematik eines Interviews vor der Kamera! :roll:
Schaut euch doch den Beitrag an: http://www.youtube.com/watch?v=yW405x_18_0
Da stand auch einer dabei!?
Ganz egal, wie man Fragt oder ob ein Mensch getäuscht wurde, so balt eine Kamera läuft, sollte man vorsichtig sein!!
Der Sonneborn hat auf bestimmte Aussagen doch auch hingewiesen!
Schon mal was von Verweigerung der Ausstrahlung gehört und Fragen, ob die "verfehlten Aussagen" auch gesendet werden?
Benutzeravatar
von Quotus
#833805
Sehr gute Best-Of-Sendung gestern !
Man hat wirklich die besten Stellen rausgesucht und gut verbunden: Welke mit van Heesen auf Sauf-Tour und Gernot Hassknecht zum Schluss mit dem Schimpf auf die Sommerpause schön selbstkritisch. Dabei ist die Sommerpause in diesem Jahr ja wegen der WM noch gut zu verstehen und ja auch gar nicht so lange ("nur" bis Ende August).
Die guten Quoten waren verdient.
Auch die letzte reguläre Show war gut mit dem Abgang von Welke als Köhler und seiner First-Lady Tina Hausten...
Solide, erste Staffel seit der wöchentlichen Ausstrahlung !
Benutzeravatar
von LuWe
#870606
Ich hatte in der Sommerpause noch eine stille Hoffnung, dass die heute-show wieder auf den Dienstagsplatz wandern darf... Die Quoten gestern sprechen ja wieder mal gegen einen Sendeplatz am Freitag.
Ich würde ohnehin mal behaupten, dass Freitag nicht gerade der perfekte Satire-Tag ist. Am Freitag freut man sich doch über das Wochenende und will nichts über die Absurditäten in Politik und Fernsehen sehen. Ich persönlich schaue mir die heute-show in der ZDF-Mediathek auch immer am Sonntagabend an, denn am Freitag passt sowas einfach nicht.
Benutzeravatar
von Quotus
#870696
Sehr schade, dass die Quoten zum gestrigen Saison-Auftakt nicht so gut waren. Die Sendung ansich war nämlich um so besser !
Jedenfalls für mich waren viele laute Lacher dabei und die Aktion zum Schluss, als sich Welke und Ehring an eine Biergarten-Deko gesetzt haben, um die Sommer-Interviews zu veräppeln, war schon alleine optisch ein tolles Highlight.
Solche Studio-Aktionen sollte man in Zukunft noch öfter machen...!
Außerdem hat man Welke und dem Team angemerkt, dass sie sichtlich Spaß daran hatten, endlich wieder eine "Heute-Show" nach der Sommerpause präsentieren zu dürfen. Und so etwas gibt es ja heute leider viel zu selten, dass ein Team einer Show so viel Spaß an der Arbeit hat, dass es sich sogar freut, wenn die Sommerpause rum ist.
Ich kann der "Heute-Show" also quotenmäßig nur alles Gute wünschen ! Es war mal wieder sehr erfrischend nach der (eigentlich kurzen) Sommerpause endlich wieder aktuelle, gute politische Gags zu hören.
Und der Freitagssendeplatz ist dafür (zum Mindest inhaltlich, wenn auch nicht quotentechnisch) genau richtig, da man die Woche gut rückblickend bewerten kann.
Höchstens der Sonntag käme da noch für mich als Ausweichtag in Frage. Dienstags passt es nicht - da ist die Woche ja gerade erst angefangen und ein gesamter Rückblick seit letzten Dienstag würde am nächsten Dienstag mitten in der Woche doch sehr unpassend erscheinen.
Die beste Lösung wäre vielleicht eine tägliche Ausstrahlung, auf die diese Art von Sendung ja eigentlich eh ausgerichtet ist. Aber da Welke ja meint, das ginge in Deutschland nicht, muss man eben bei einmal pro Woche bleiben.
Benutzeravatar
von LuWe
#870941
Also ich denke nicht, dass es sooo wichtig ist, dass man am Freitag auf eine geschlossene Woche zurückblicken kann. Zwar finden am Wochenende keine Bundestagssitzungen statt, allerdings nutzen einige Politiker die nachrichtenärmere Zeit am Wochenende, um sich zu profilieren (z. B. im Bericht aus Berlin oder Berlin direkt). Und Wahlen finden auch immer am Sonntag statt. Das spräche wieder für den Dienstagssendeplatz. Außerdem spielt es für mich keine Rolle ob man in einer Sendung auf die Woche vom Samstag bis Freitag oder vom Mittwoch bis Dienstag zurückblickt.
Benutzeravatar
von Quotus
#870970
LuWe hat geschrieben:Also ich denke nicht, dass es sooo wichtig ist, dass man am Freitag auf eine geschlossene Woche zurückblicken kann. Zwar finden am Wochenende keine Bundestagssitzungen statt, allerdings nutzen einige Politiker die nachrichtenärmere Zeit am Wochenende, um sich zu profilieren (z. B. im Bericht aus Berlin oder Berlin direkt). Und Wahlen finden auch immer am Sonntag statt. Das spräche wieder für den Dienstagssendeplatz. Außerdem spielt es für mich keine Rolle ob man in einer Sendung auf die Woche vom Samstag bis Freitag oder vom Mittwoch bis Dienstag zurückblickt.
Naja - das ist eben alles Ansichtssache.
Und deshalb würde eine tägliche Ausstrahlung auch am besten wirken. Da könnte man dann auch mal sehen, an welchem Einzeltag im Schnitt die besten Quoten erreicht werden und dann nach einer probeweisen Täglich-Ausstrahlung dann auch die Show meinetwegen wieder nur einmal pro Woche eben auf diesem Sendeplatz bringen.
Benutzeravatar
von Neuling
#871071
Quotus hat geschrieben:Und deshalb würde eine tägliche Ausstrahlung auch am besten wirken.
Tut mir sehr leid das ich Dir schon wieder wiedersprechen muß, aber eine tägliche Austrahlung ist doch nun wirklich das schlimmste was man machen kann. Über was sollen die sich denn täglich auslassen? Und wer will das jeden Tag haben?
Meiner Meinung nach ist einmal pro Woche schon zuviel, einmal im Monat hätte gereicht. Aber man war am Anfang so von den Quoten begeistert das man dachte das es auch Wöchentlich funktionieren würde. Tut es aber nicht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#871079
Inhaltlich finde ich schon, dass es funktioniert. Bis auf den Mittelteil der Freitagssendung, wo ich einen kleinen Leerlauf fühlte, war es am Freitag zumindest sehr unterhaltsam und ich habe auch in der letzten Staffel nie wirklich das Gefühl gehabt, dass es einen Overkill gibt.

Quotenmäßig ist der Sendeplatz am Freitagabend natürlich höchst problematisch, nach "Neues aus der Anstalt" am Dienstagabend würde das Format sicherlich deutlich besser ankommen. An sich gefällt mir der Sendeplatz aber, da man so besser auf die Woche zurückblicken kann.


Fohlen
Benutzeravatar
von Quotus
#871183
Neuling hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:Und deshalb würde eine tägliche Ausstrahlung auch am besten wirken.
Tut mir sehr leid das ich Dir schon wieder wiedersprechen muß, aber eine tägliche Austrahlung ist doch nun wirklich das schlimmste was man machen kann. Über was sollen die sich denn täglich auslassen?
Das braucht dir nicht leid zu tun - ist ja inzwischen schon fast zu deinem Beruf geworden, mir zu widersprechen (was man am Anfang übrigens ohne "e" schreibt)...! :wink:

Natürlich hast du recht, dass man täglich nicht immer was Passendes zu senden hat, aber gerade daraus könnte ja eine Tugend entstehen, wie bei Harald Schmidt damals in Sat.1 Seit man seine Show dort von Montag bis Freitag ausgestrahlt hatte, kamen ja auch mehrere Kult-Aktionen an Tagen dabei heraus, an denen die politisch-aktuelle Themenlage nicht gerade berauschend war.
Ähnliches könnte ja auch bei der "Heute-Show" geschehen, wenn man jetzt schon Richtung Studio-Aktionen geht (siehe Biergartendeko).

Aber zu deiner Beruhigung, mein lieber Neuling (inzwischen ist diese Anrede während unserer Streitereien, die mir übrigens fehlen würden, wenn du nicht mehr dabei wärst, ja schon Kult hier im Forum), planen Welke und das ZDF ja - wie gesagt - auch keine tägliche Sendung. In Deutschland ginge sowas ja angeblich nicht.
Auch wenn das amerikanische Vorbild, das ja schon im Namen "DailyShow" heißt, selbstverständlich täglich kommt.

Übrigens finde ich es sehr lustig, dass unser Jürgen Kirsch aus der Konversation zwischen mir und LuWe ein extra QM-Forenecho gemacht hat... Danke, lieber Jürgen ! :wink:
Ich hoffe nur, dass das ZDF und Welke das auch lesen...!
Benutzeravatar
von LuWe
#871443
Quotus hat geschrieben: Übrigens finde ich es sehr lustig, dass unser Jürgen Kirsch aus der Konversation zwischen mir und LuWe ein extra QM-Forenecho gemacht hat... Danke, lieber Jürgen ! :wink:
Ich hoffe nur, dass das ZDF und Welke das auch lesen...!
Ja, lieber Jürgen, vielen Dank! Allerdings war in der Einleitung ein kleiner Fehler. Ich hatte die neueste Folge zum Zeitpunkt meines Eintrages noch gar nicht gesehen (aus geschilderten Gründen). Nun als ich mir am Sonntagabend die Folge dann angesehen habe, dachte ich mir: Diese heute-show darf niemals aus dem deutschen Fernsehen verschwinden. Auch darf ihr das Budget nicht gekürzt werden. Es gibt zwar schon reichlich Satire im deutschen Funk und Fernsehen, doch Satire in dieser Show-Form und auf einem solch prominenten Sender muss bleiben.
Die Frage ist bloß, an welchem Tag...
Benutzeravatar
von Quotus
#871688
LuWe hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben: Übrigens finde ich es sehr lustig, dass unser Jürgen Kirsch aus der Konversation zwischen mir und LuWe ein extra QM-Forenecho gemacht hat... Danke, lieber Jürgen ! :wink:
Ich hoffe nur, dass das ZDF und Welke das auch lesen...!
Ja, lieber Jürgen, vielen Dank! Allerdings war in der Einleitung ein kleiner Fehler. Ich hatte die neueste Folge zum Zeitpunkt meines Eintrages noch gar nicht gesehen (aus geschilderten Gründen). Nun als ich mir am Sonntagabend die Folge dann angesehen habe, dachte ich mir: Diese heute-show darf niemals aus dem deutschen Fernsehen verschwinden. Auch darf ihr das Budget nicht gekürzt werden. Es gibt zwar schon reichlich Satire im deutschen Funk und Fernsehen, doch Satire in dieser Show-Form und auf einem solch prominenten Sender muss bleiben.
Die Frage ist bloß, an welchem Tag...
Tja, da hast du wohl zweifelsohne vollkommen recht.
Ich weiß ja auch nicht, ob der jetzige Freitagssendeplatz quotentechnisch für eine längerfristige Fortführung der Show (die in jedem Fall sein muss) so gut ist. Ich meinte ja nur, dass ich ihn aus meiner privaten Sicht ganz gut finde und ihn eben der Wochenrückblicksgedanke trägt.
Aber zum Erhalt der Show über mehrere Jahre würde ich mir natürlich auch lieber einen anderen, sichereren Sendeplatz wünschen.
Wollen wir mal sehen, ob das ZDF da weiterhin so unbekümmert am Freitag festhält...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 42