- Do 3. Jul 2008, 14:39
#530972

traeubchenwerfer hat geschrieben:Hab ich schon erwähnt, dass ich Jim liebeWen meinst du mit Jim, 'Tall Guy'? Ich liebe Creed, der arbeitet nicht, kennt keinen seiner Kollegen und zieht oft so geile Aktionen durch.![]()

traeubchenwerfer hat geschrieben:Mit Jim meine ich den, der Jim heißtJim Wer? ...Big Tuna? :lol:![]()
Bei der ersten Folge ist mir nicht mal aufgefallen, dass die 40 Minuten war.Statt Energie und Kreativität mit der Entwicklung eines Spin Offs zu verschwenden, sollten sie einfach regelmäßig auf Doppelfolgen umstellen. Bei einer normalen 22 Minuten Episode schau ich nach 10 Minuten dauernd zur Uhr, weil ich fürchte das sie gleich schon wieder vorbei ist.

str1keteam hat geschrieben: Im Gegensatz zu seinen Pendants im Original The Office und Stromberg mag ich Jim zwar auch, aber er ist weit davon entfernt mein Lieblingscharakter der Serie zu sein. Die unverzichtbare Nummer 1 ist natürlich Michael, aber ich muss sagen, das Creepy Creed auch mein heimlicher Favorit ist.Gerade die kleinen Dosen und kurzen Kommentare von Creed oder auch Stanley sind es, die die besondere Würze für mich ausmachen. Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.Es ist aber wichtig, das er seine unglaublichen Weisheiten und Bekenntnisse nur in kleinen Dosen vom Stapel lässt.
Theologe hat geschrieben: Gerade die kleinen Dosen und kurzen Kommentare von Creed oder auch Stanley sind es, die die besondere Würze für mich ausmachen. Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.Die Klasse der großen und kleinen Nebenfiguren ist auf jeden Fall einer der Hauptgründe, das sich The Office US in der 5-ten Staffel noch frisch anfühlt während die britische Fassung und Stromberg schon nach 2 bzw. 3 Staffeln an Fahrt verloren bzw. vom Macher beendet worden.

Theologe hat geschrieben:Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.Auf jeden Fall. Ich habe Stromberg über alles geliebt, eine der extrem wenigen deutschen Serien, weil ich auch Christoph Maria Herbst sehr gerne mag. Aber die Nebenfiguren dort waren auch alle ziemlich überflüssig, nur Ernie fand ich immer spitze, aber gerade Ulf und Tanja gingen mir total auf die Nerven.
little_big_man hat geschrieben:Ich habe bei The Office mir mal die ersten zwei Episoden angeschaut, doch der Hauptdarsteller war mir so sehr zu überzogen und völlig unglaubwürdig (selbst mit dem Massstab der Comedy-Show gemessen), dass es mir gleich wieder abgelöscht hat, obwohl ich es ansonsten gar nicht so übel fand. Aber wie könnt ihr diesen Chef nur über 4 Staffeln lang aushalten? Muss man da das Fremdschäm-Gen irgendwie abschalten können, um das zu überstehen? Episode 1x01 ging ja gerade noch aber 1x02 war mir dann wirklich zu viel des Guten gewesen und ich habe die Serie gleich wieder "abgesetzt".Also, ganz ehrlich, ich fand die ersten Folgen auch furchtbar, eigentlich die ganze erste Staffel (sind ja nur sechs Folgen) und hab nur weitergeschaut, weil ich Stromberg so gut fand. Aber der Chef ist bei weitem verträglicher und v.a. sympathischer als Stromberg, was v.a. Steve Carell zu verdanken ist, der einfach immer so wunderbar subtil in den emotionaleren Momenten spielt, dass man Michael irgendwann einfach gern haben muss und zwar nicht nur aus Mitleid wie Stromberg, sondern mit gutem Gewissen



str1keteam hat geschrieben: Mit Hälfte 1 dieser Doppelfolge nach dem Superbowl hätte man bestimmt mehr neue Zuschauer für die regulären Episoden anlocken können.Ich fand es generell etwas merkwürdig, dass man sich für The Office entschieden hat. Nach 5 Jahren hat die Serie ihr Publikum gefunden, da braucht man keinen Post-Superbowl-Spot. Da wären Serien wie Chuck, Life oder theoretisch der Knight Rider Reboot sinnvoller gewesen.
Theologe hat geschrieben: Ich fand es generell etwas merkwürdig, dass man sich für The Office entschieden hat. Nach 5 Jahren hat die Serie ihr Publikum gefunden, da braucht man keinen Post-Superbowl-Spot. Da wären Serien wie Chuck, Life oder theoretisch der Knight Rider Reboot sinnvoller gewesen.Bis auf Chuck haben sie die Serien doch schon abgeschrieben und Chuck haben sie ja durch die 3D Nummer indirekt gepusht.


traeubchenwerfer hat geschrieben: noch besser hat mir das mit dem Jack-Black-Film und Andys "Pam and Jim are movie geniuses!" gefallenDie von dir angesprochene Reaktion von Andy fand ich auch witzig, aber der Film war der Hauptgrund, das ich die Episode so schwach fand. Offensichtlich einzig eingebaut um mit den Namen von Black und Alba werben zu können.


Plem hat geschrieben: aber ich weiß ja auch nicht ob man in zukünftigen Folgen nicht etwas Abwechslung hineinbringt.Es wurde in den nächsten Staffeln etwas Abwechslung reingebracht.
Tangaträger hat geschrieben:Sehr viel sogar, wie ich finde. Den Fremdschämhumor hat man doch extrem zurückgefahren und Michael ist inzwischen eher der liebenswürdige Trottel, anstatt peinlicher Pechvogel.Plem hat geschrieben: aber ich weiß ja auch nicht ob man in zukünftigen Folgen nicht etwas Abwechslung hineinbringt.Es wurde in den nächsten Staffeln etwas Abwechslung reingebracht.

http://www.deadline.com/2010/06/steve-c ... next-year/
NBC's The Office without Steve Carell is now a reality. First, he let it slip while promoting Date Night that he was considering an exit when his contract expires at the end of the upcoming 7th season. Now Carell confirmed his plans to reporters while promoting his next feature Despicable Me. No big surprise here, and NBC brass already said at the upfronts that they are making plans for the show in the event of Carell's departure.


Bobby hat geschrieben: 7,92/10Da gehen noch ein paar Kommastellen! :lol:
