US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von McKing
#531529
ed helms ist wirklich (leider !) irgentwie fehl am platz. es gibt so viele geniale charakter , vielleicht ist einer zu viel von der dwight sort.... eigentlich schade.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#584474
Ich finde die fünfte Staffel bisher großartig. Die erste Folge war schon super, v.a. hat mir gefallen, dass die Zwischenzeit überbrückt wurde, passiert ja selten genug in Serien über die Pausen hinweg. Und ich hatte zwar bei Ausiello schon den Spoiler von dem Regen gelesen, aber ich hatte befürchtet, dass Jim und Pam Schluss machen oder so, da ein Antrag doch fast zu nahe lag. Deshalb hab ich mich umso mehr gefreut, als es passiert ist. Besonders weil es irgendwie so unspektakulär und doch irgendwie außergewöhnlich war. Hab ich schon erwähnt, dass ich Jim liebe :)

#5.02 war auch klasse. Ich fand es schön, Michael endlich mal wieder im Family Mode zu sehen. Mir gefällt es, wenn er auch mal wieder seine ernste Seite zeigen kann, weil Steve Carell das einfach drauf hat. Ich finde Holly auch so putzig, v.a. gemeinsam mit Michael, die beiden passen super zusammen und ich hoffe, sie bleibt der Serie noch lange erhalten. Endlich gab es auch wieder einen Streich von Jim, als er ständig Dwights Zeit stoppte. Die Szene, als er Battlestar Galactica fertiggemacht hat, war zum Schießen und auch als er der Kamera erzählte, wie erschöpft er davon ist, ständig zu beobachten, dass Dwight ja keine Zeit verschwendet :lol:

Bisher bin ich mehr als zufrieden und hab mich noch keine Sekunde gelangweilt. Bei der ersten Folge ist mir nicht mal aufgefallen, dass die 40 Minuten war. Ich hoffe auf Großes, diese Season :)
Benutzeravatar
von Theologe
#584631
traeubchenwerfer hat geschrieben:Hab ich schon erwähnt, dass ich Jim liebe :)
Wen meinst du mit Jim, 'Tall Guy'? Ich liebe Creed, der arbeitet nicht, kennt keinen seiner Kollegen und zieht oft so geile Aktionen durch.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#584716
Mit Jim meine ich den, der Jim heißt :P Normalerweise bin ich oft auch bei Comedys eher der Fan von Randfiguren (sofern es welche gibt), aber bei "The Office" haben es mir doch mehr die Hauptdarsteller angetan. Aber Jim ist einfach so toll und sympathisch, so jemand, den man (ich ;) ) auch privat gerne kennen würde. Schade finde ich nur, dass man Pam derzeit so selten sieht, aber sobald es ja wieder Szenen außerhalb des Office gibt, machen die US-Fans wieder so einen Aufstand :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#584760
traeubchenwerfer hat geschrieben:Mit Jim meine ich den, der Jim heißt :P
Jim Wer? ...Big Tuna? :lol:

Im Gegensatz zu seinen Pendants im Original The Office und Stromberg mag ich Jim zwar auch, aber er ist weit davon entfernt mein Lieblingscharakter der Serie zu sein. Die unverzichtbare Nummer 1 ist natürlich Michael, aber ich muss sagen, das Creepy Creed auch mein heimlicher Favorit ist. :mrgreen: Es ist aber wichtig, das er seine unglaublichen Weisheiten und Bekenntnisse nur in kleinen Dosen vom Stapel lässt.
Bei der ersten Folge ist mir nicht mal aufgefallen, dass die 40 Minuten war.
Statt Energie und Kreativität mit der Entwicklung eines Spin Offs zu verschwenden, sollten sie einfach regelmäßig auf Doppelfolgen umstellen. Bei einer normalen 22 Minuten Episode schau ich nach 10 Minuten dauernd zur Uhr, weil ich fürchte das sie gleich schon wieder vorbei ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#584873
str1keteam hat geschrieben: Im Gegensatz zu seinen Pendants im Original The Office und Stromberg mag ich Jim zwar auch, aber er ist weit davon entfernt mein Lieblingscharakter der Serie zu sein. Die unverzichtbare Nummer 1 ist natürlich Michael, aber ich muss sagen, das Creepy Creed auch mein heimlicher Favorit ist. :mrgreen: Es ist aber wichtig, das er seine unglaublichen Weisheiten und Bekenntnisse nur in kleinen Dosen vom Stapel lässt.
Gerade die kleinen Dosen und kurzen Kommentare von Creed oder auch Stanley sind es, die die besondere Würze für mich ausmachen. Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.
Benutzeravatar
von str1keteam
#584897
Theologe hat geschrieben: Gerade die kleinen Dosen und kurzen Kommentare von Creed oder auch Stanley sind es, die die besondere Würze für mich ausmachen. Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.
Die Klasse der großen und kleinen Nebenfiguren ist auf jeden Fall einer der Hauptgründe, das sich The Office US in der 5-ten Staffel noch frisch anfühlt während die britische Fassung und Stromberg schon nach 2 bzw. 3 Staffeln an Fahrt verloren bzw. vom Macher beendet worden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#584907
Ich habe bei The Office mir mal die ersten zwei Episoden angeschaut, doch der Hauptdarsteller war mir so sehr zu überzogen und völlig unglaubwürdig (selbst mit dem Massstab der Comedy-Show gemessen), dass es mir gleich wieder abgelöscht hat, obwohl ich es ansonsten gar nicht so übel fand. Aber wie könnt ihr diesen Chef nur über 4 Staffeln lang aushalten? Muss man da das Fremdschäm-Gen irgendwie abschalten können, um das zu überstehen? Episode 1x01 ging ja gerade noch aber 1x02 war mir dann wirklich zu viel des Guten gewesen und ich habe die Serie gleich wieder "abgesetzt".

(Genau so ging es mir übrigens auch bei 30 Rock, wo dieser Möchtegern-Komiker mir die Serie nach 2-3 Episoden auch so verdorben hat, dass ich das nicht mehr weiter anschauen konnte.)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#584943
Theologe hat geschrieben:Stromberg hab ich auch gern gesehen, aber das war eine reine One-Man-Show, die anderen Charaktere fand ich da alle nervig, unsympathisch und bedeutungslos.
Auf jeden Fall. Ich habe Stromberg über alles geliebt, eine der extrem wenigen deutschen Serien, weil ich auch Christoph Maria Herbst sehr gerne mag. Aber die Nebenfiguren dort waren auch alle ziemlich überflüssig, nur Ernie fand ich immer spitze, aber gerade Ulf und Tanja gingen mir total auf die Nerven.

Jim ist auch nicht mein Lieblingscharakter der Serie, aber ich finde ihn als Mensch sympathisch, was ehrlich gesagt in Serien jetzt nicht so häufig vorkommt. So sehr ich Beecher und Keller in "Oz" auch vergöttert habe, so würde ich doch insbesondere letzterem nicht unbedingt privat begegnen wollen :mrgreen: Mein Lieblingschara wäre wohl Michael, auch Dwight finde ich super und sonst gefallen mir Angela, Stanley und Creed und in letzter Zeit auch Andy recht gut. Kelly und Kevin gehen mir dagegen ziemlich auf den Keks.
little_big_man hat geschrieben:Ich habe bei The Office mir mal die ersten zwei Episoden angeschaut, doch der Hauptdarsteller war mir so sehr zu überzogen und völlig unglaubwürdig (selbst mit dem Massstab der Comedy-Show gemessen), dass es mir gleich wieder abgelöscht hat, obwohl ich es ansonsten gar nicht so übel fand. Aber wie könnt ihr diesen Chef nur über 4 Staffeln lang aushalten? Muss man da das Fremdschäm-Gen irgendwie abschalten können, um das zu überstehen? Episode 1x01 ging ja gerade noch aber 1x02 war mir dann wirklich zu viel des Guten gewesen und ich habe die Serie gleich wieder "abgesetzt".
Also, ganz ehrlich, ich fand die ersten Folgen auch furchtbar, eigentlich die ganze erste Staffel (sind ja nur sechs Folgen) und hab nur weitergeschaut, weil ich Stromberg so gut fand. Aber der Chef ist bei weitem verträglicher und v.a. sympathischer als Stromberg, was v.a. Steve Carell zu verdanken ist, der einfach immer so wunderbar subtil in den emotionaleren Momenten spielt, dass man Michael irgendwann einfach gern haben muss und zwar nicht nur aus Mitleid wie Stromberg, sondern mit gutem Gewissen ;)
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#594809
Findet noch jemand die aktuelle Staffel so klasse oder liegt es daran, dass ich in Jim verknallt bin? :mrgreen: Nee, Spaß, aber ich finde die neuen Folgen so gut, ich lach mich fast jede Woche richtig schlapp. Ist momentan endlich wieder meine Lieblingscomedy.

Dass Michael diese Woche das von der Verlobung erzählt, hab ich schon in Spoilern gelesen, dachte aber, dass es ne größere Geschichte wird für die Folge. Schade, dass Holly weg ist, fand die so süß zusammen mit Michael :( Meine Highlights diese Folge waren das gespielte Telefongespräch im Konferenzzimmer und die Szene mit Jim, Andy und der Andy-Tasse. In letzter Zeit amüsiert mich Andy immer mehr, besonders wenn die anderen ihn aufziehen (siehe letzte Folge Dwight mit dem Cornell-Sweatshirt usw.). Das mit dem Mini-Bluetooth-Ding von Jim und Pam war irgendwie niedlich, aber am Ende natürlich etwas awkward... Freue mich schon auf Angelas und Dwights... sorry, Andys Hochzeit :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#637385
Nachdem die Superbowl Episode bis auf ein paar gute Szenen (Feuerprobe) ziemlich enttäuschend war, konnte die Doppelfolge mit Michael und Pam auf Tour zum Glück postwendend entschädigen. Die hatte alles was The Office auszeichnet. Fremdschämhumor Deluxe (bei Michaels Rede vor Hollys neuem Freund). Glaubwürdige dramatische Momente und unglaublich viele geniale Gags. Creeds 3 Dollar Note, Michaels Methode sich Namen zu merken, Pams Schokoriegelwurf ins Publikum, Dwights "It is your Birthday"-Banner, Creed Rat an Andy mit der abschließenden Frage: Habe ich dich jemals enttäuscht, Jim?, Angelas Katzenhygiene oder "Was ist ein Nard-Dog?" waren nur die Spitze des Eisbergs und wären jeder für sich in den meisten anderen Comedies die witzgste Szene des Jahres gewesen. :lol:

Mit Hälfte 1 dieser Doppelfolge nach dem Superbowl hätte man bestimmt mehr neue Zuschauer für die regulären Episoden anlocken können.
Benutzeravatar
von Theologe
#637391
str1keteam hat geschrieben: Mit Hälfte 1 dieser Doppelfolge nach dem Superbowl hätte man bestimmt mehr neue Zuschauer für die regulären Episoden anlocken können.
Ich fand es generell etwas merkwürdig, dass man sich für The Office entschieden hat. Nach 5 Jahren hat die Serie ihr Publikum gefunden, da braucht man keinen Post-Superbowl-Spot. Da wären Serien wie Chuck, Life oder theoretisch der Knight Rider Reboot sinnvoller gewesen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#637394
Theologe hat geschrieben: Ich fand es generell etwas merkwürdig, dass man sich für The Office entschieden hat. Nach 5 Jahren hat die Serie ihr Publikum gefunden, da braucht man keinen Post-Superbowl-Spot. Da wären Serien wie Chuck, Life oder theoretisch der Knight Rider Reboot sinnvoller gewesen.
Bis auf Chuck haben sie die Serien doch schon abgeschrieben und Chuck haben sie ja durch die 3D Nummer indirekt gepusht.
Ich hätte mich an NBC's Stelle auch zwischen The Office und Heroes entschieden. Bei The Office konnte man durchaus darauf hoffen, das es sein Mainstreampotential noch nicht ausgeschöpft hat (Seinfeld z.B. ist ja auch erst ab Staffel 4 explodiert) und Heroes lässt sich nur noch retten, wenn man die in Staffel 2 abgesprungenen Zuschauer dazu bekommt der Serie noch eine Chance zu geben.

Am meisten hätten natürlich die neue Comedy mit Amy Poehler oder Southland profitiert, aber die werden noch nicht fertig gewesen sein.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#637405
Ich sehe das ehrlich gesagt genau umgekehrt. Ich fand die Super-Bowl-Episode super, dafür die letzten beiden Folgen etwas schwächer, wenn auch immer noch sehr gut. Aber gerade einige angesprochene Fremdschämmomente waren mir teilweise echt zu viel. Das mit dem Feueralarm fand ich super, aber noch besser hat mir das mit dem Jack-Black-Film und Andys (sowieso einer meiner neuen Lieblingsnebencharas) "Pam and Jim are movie geniuses!" gefallen, als er ständig dachte, sie sehen Dinge darin, die er nicht sieht, obwohl sie über was ganz Anderes redeten. Auch sein "I'm not insightful enough to be a movie critic. Maybe I could be a food critic. 'These muffins taste bad.' Mmh... or an art critic: 'That painting is bad.'" :lol: und die schöne Szene zwischen Jim und Pam, als man schon fast denken musste, dass man eine "Boy Meets World"-Storyline hervorkramt, um die beiden zu trennen... Der Roast war allerdings schon nur schwer zu ertragen, v.a. da man eh wusste, wie es ausgeht. Fand es aber trotzdem Office-typisch gut.
Benutzeravatar
von str1keteam
#637416
traeubchenwerfer hat geschrieben: noch besser hat mir das mit dem Jack-Black-Film und Andys "Pam and Jim are movie geniuses!" gefallen
Die von dir angesprochene Reaktion von Andy fand ich auch witzig, aber der Film war der Hauptgrund, das ich die Episode so schwach fand. Offensichtlich einzig eingebaut um mit den Namen von Black und Alba werben zu können.
Benutzeravatar
von Theologe
#769585
Schwache Episode, ich fühle mich immer "betrogen" wenn es ohne Not eine Best Of Episode gibt. Die neuen Szenen waren durchaus lustig, vor allem der junge Stanley, aber wenn 2/3 der Folge aus der Konserve sind und das nach so langer Pause, empfinde ich das als Frechheit.
Benutzeravatar
von str1keteam
#824579
Trotz beinharter Konkurrenz durch Modern Family (und mit etwas Abstand dahinter folgen Parks & Recreation,30 Rock, HIMYM, Family Guy, American Dad und wegen des durchwachsenen Starts mit etwas weiterem Abstand Community und Cougar Town) konnte The Office bei mir erneut den Platz als beste Network Comedy verteidigen. Mittlerweile mag manche Episode mal etwas übers Ziel hinausschießen und der schmerzhaft realistische Fremdschämhumor des Originals und der frühen Staffeln flammt auch nur noch selten auf, aber im Gesamtpaket aus Charakteren, genialen Episoden und Lacherfolg hat sie auch im 6-ten Jahr noch die Nase vorn.

Da Steve Carells Ausstiegsankündigung leider deutlich glaubhafter als Charlie Sheens ist(er hat schließlich eine Kinokarriere, die unter dem dichten Terminplan leidet), sehe ich die im Staffelfinale angedeutete Möglichkeit von Hollys Rückkehr mit einem weinenden Auge. Das böte schließlich eine ideale Vorlage, um Michael am Ende der 7-ten Staffel aus der Serie zu schreiben und so stark der Supporting Cast auch ist, würde das ein baldiges Ende von The Office bedeuten. Ich persönlich könnte mir zwar gut vorstellen, dass die Serie auch mit einem neuen Boss noch lustig sein könnte, aber das würde zu viel Publikum kosten.
von Plem
#841409
Ich habe jetzt erst die erste Staffel gesehen und fand es gut. Die Serie ist bisher zwar irgendwie ziemlich belanglos, aber die Charaktere sind alle sehr witzig und es gab bisher schon einige herrlich peinliche Situationen. Sowas liebe ich einfach. Nur scheint es The Office damit etwas zu übertreiben. Bisher geht es in der Serie ja hauptsächlich darum, dass Michael von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt. Ich weiß nicht, ob ich mir das sechs Staffeln lang antun kann, aber ich weiß ja auch nicht ob man in zukünftigen Folgen nicht etwas Abwechslung hineinbringt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#841428
Plem hat geschrieben: aber ich weiß ja auch nicht ob man in zukünftigen Folgen nicht etwas Abwechslung hineinbringt.
Es wurde in den nächsten Staffeln etwas Abwechslung reingebracht.
Benutzeravatar
von Theologe
#841457
Tangaträger hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: aber ich weiß ja auch nicht ob man in zukünftigen Folgen nicht etwas Abwechslung hineinbringt.
Es wurde in den nächsten Staffeln etwas Abwechslung reingebracht.
Sehr viel sogar, wie ich finde. Den Fremdschämhumor hat man doch extrem zurückgefahren und Michael ist inzwischen eher der liebenswürdige Trottel, anstatt peinlicher Pechvogel.
Benutzeravatar
von str1keteam
#841591
Ja, siehe mein Post im P&R Thread. :wink:

Ein Hauptgrund dafür, dass das Remake über so viele Jahre anstatt nur 12 Episoden funktioniert hat, ist ohne Frage, dass man die Hauptfigur vom komplett inkompetenten und Ich-bezogenen Versager zu einer sympathischeren Variante gewandelt hat. Michael ist zwar auch eindeutig einer dieser Chefs, die eine Stufe zu hoch befördert wurden, aber man sieht, dass er als Verkäufer ein As war und er steht meist für seine Untergebenen ein.

Ein anderer Grund ist natürlich der größere und bessere Supporting Cast.
Benutzeravatar
von str1keteam
#841838
Es könnte immer noch Poker sein, den Zach Braff seit Scrubs Staffel 5 jedes Jahr durchgezogen hat, aber es könnte auch traurige Realität zu werden. Wenn es so kommt, hoffe ich wenigstens auf eine versöhnliche Abschlußstoryline rund um Holly. Außerdem werde ich natürlich jeden persönlich verantwortlich machen, der sich hier negativ über Michael geäußert hat. Wenn es also eines Tages bei euch klingelt und ihr bekommt zur Begrüßung einen mit der Zaunlatte übergezogen, fragt gar nicht erst: ...WARUM?!? :mrgreen:
http://www.deadline.com/2010/06/steve-c ... next-year/
NBC's The Office without Steve Carell is now a reality. First, he let it slip while promoting Date Night that he was considering an exit when his contract expires at the end of the upcoming 7th season. Now Carell confirmed his plans to reporters while promoting his next feature Despicable Me. No big surprise here, and NBC brass already said at the upfronts that they are making plans for the show in the event of Carell's departure.
Benutzeravatar
von Bobby
#856495
Season 1

Nachdem ich heute mit Everybody Hates Chris fertig wurde, hab ich mir eine neue Comedy für "Lernpausen" suchen müssen und mich entschieden, The Office nochmal ne Chance zu geben. :D Tja, nur hab ich in der "Pause" jetzt die ganze, kurze erste Staffel gesehen. :lol:

Die ersten sechs Folgen sind ziemlich unterhaltsam und es gab schon einige absolut geniale Szenen, aber bisher ist Michael noch ziemlich anstrengend. Hatte aber auch schonmal ein paar Folgen von S2 gesehen und da hat sich sein Charakter etwas gebessert und auch in dem Thread steht etwas über eine positive Entwicklung.

Am besten gefällt mir bisher Pam & Jim vs. Dwight. :lol:

7,92/10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14