US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#827456
AlphaOrange hat geschrieben:und Ilanas Gruppe, die absolut gar nichts beitrug und einfach vergessen wurde (oder waren die alle tot?)
Ja, Ilanas Leute wurden doch glaub ich alle von Smokey umgebracht. Warst du nicht der, der so super fand wie Smokey den Typ im Aschekreis mit einem Stein aus dem Aschekreis geholt hat, um ihn umzulegen? :D
keynwar hat geschrieben:Großartige Antworten wird es auf der DVD/Blu-ray auch nicht geben:

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2069
Ist doch auch schon länger bekannt und wurde hier auch schon ein paar Mal gepostet. Ging aber wohl im Mimosen-Kampf unter :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#827463
zvenn hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:und Ilanas Gruppe, die absolut gar nichts beitrug und einfach vergessen wurde (oder waren die alle tot?)
Ja, Ilanas Leute wurden doch glaub ich alle von Smokey umgebracht. Warst du nicht der, der so super fand wie Smokey den Typ im Aschekreis mit einem Stein aus dem Aschekreis geholt hat, um ihn umzulegen? :D
Ja, war ich :)
Aber das waren doch nur drei Mann oder so? Naja, auf Hydra Island sind vielleicht noch welche zurückgeblieben, die wurden ja alle umgelegt von .. wem auch immer.
von zvenn
#827520
Hier mal Bilder und Infos zur "Complete Collection":

Bild
Bild
Die Complete Edition beinhaltet ein Spiel, das in der 6. und letzten Staffel gezeigt wurde, einen Nachbau der Insel, einen exklusiven Episodenguide, ein Sammlerstück sowie eine schwarzleuchtende Stablampe. Natürlich befinden sich in der Box alle Episoden aus den sechs Staffeln und jede Menge Featurettes, die Fans der Serie auf einen sehr persönlichen Trip durch Oʻahu (wo die Serie gedreht wurde) führen. Weiterhin wird das Phänomen LOST durchleuchtet und Events wie die Comic Con - mit den Schauspielern - gezeigt. Neben den internationalen Aufnahmen für die Sprechrollen, werden zudem auch Fan Parties gezeigt, die nicht zuletzt entscheidend zum Erfolg der Serie beigetragen haben.

Weiterhin erforschen die Schauspieler, Schreiber und Produzenten die Gegenstände aus LOST und ihre Wichtigkeit und welche Rolle sie für die Charaktere aus der Serie spielen. Zusätzlich gibt es einen lustigen und dennoch emotionalen Blick auf die Protagonisten, die während der sechs Staffeln verstorben sind. Zu guter Letzt befinden sich noch 16 aberwitzige Featurettes über bekannte LOST-Fans auf den Blu-rays, die Carlton Cuse und Damon Lindelof über die letzte Staffel Löcher in den Bauch fragen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#827660
zvenn hat geschrieben: Die Complete Edition beinhaltet ein Spiel, das in der 6. und letzten Staffel gezeigt wurde, einen Nachbau der Insel,
Muss man sich bei dem Brettspiel dann auch selbst die Regeln zusammenreimen oder sind die eh egal? :roll:
Benutzeravatar
von str1keteam
#827703
RickyFitts hat geschrieben:
Muss man sich bei dem Brettspiel dann auch selbst die Regeln zusammenreimen oder sind die eh egal? :roll:
Der Mann in Schwarz hat sie Jacob nie richtig erklärt und trotzdem haben die Beiden über Jahrhunderte gezockt. Es geht also, wenn man nur will. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#828032
RickyFitts hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Die Complete Edition beinhaltet ein Spiel, das in der 6. und letzten Staffel gezeigt wurde, einen Nachbau der Insel,
Muss man sich bei dem Brettspiel dann auch selbst die Regeln zusammenreimen oder sind die eh egal? :roll:
Auf jeden Fall ist für Heulsusen noch eine Packung Kleenex enthalten.
von Plem
#828046
Theologe hat geschrieben:Auf jeden Fall ist für Heulsusen noch eine Packung Kleenex enthalten.
Und für Schönreder noch eine rosarote Brille, damit ihr nicht immer die gleiche tragen müsst :P
#828560
Ist ja schrecklich, wie manche hier das Wort Vorhimmel benutzen. Das, was wir in der Serie sehen, ist kein Vorhimmel. Das ist bloß ein Ort, an dem sie sich treffen und dann weiterziehen. Alles andere ist Interpretation.

Meine Lost DVDs werde ich demnächst in rituellen Verbrennung den Elementen zuführen. Leute, dreht doch mal ein Video, wie ihr eure Lost-DVDs zerhackt, und stellt es dann auf Youtube!

Was habe ich all die Jahre ausgehalten: die brutalen Gewalt- und Prügelszenen, dümmliche Diskussionen über Glauben und Wissen (das Ödeste was es gibt auf der Welt), die schlechten Darsteller, die konservative Ideologie, all die hohle und substanzlose Handlung, die vielen Geburten. Ich bin froh, dass es vorbei ist. Lost ist keine Serie, sondern eine Krankheit. Dass ich dafür Geld ausgegeben habe...

Es gab über die Jahre so viele Folgen, die mich mit einem Scheiß-Gefühl zurückgelassen haben, da hätte ich gewarnt sein müssen. Wie kann man nur die Signale übersehen? Schon die Podcasts waren mir suspekt, ich konnte sie mir nicht oft anhören. Der süffisante Unterton von beiden, zum Kotzen, wenigstens wissen wir jetzt, was es damit auf sich hat.

Lost ist geistig ein Überbleibsel der Bush-Ära, beides kann man getrost in die Tonne kloppen. Fuck off, Darlton.

Fragt mich in einem Jahr nochmal, vielleicht sage ich dann was positives.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#828740
Also wenn ich sechs Jahre lang eine Serie geschaut hätte und danach als Fazit feststellen würde, dass _alles_ scheiße gewesen ist, dann würde ich mich nicht auch noch in ein Forum begeben und die Serie mit einem entsprechenden Ton in Grund und Boden zu schreiben, sondern mich eher fragen wieso ich so blöd war und überhaupt sechs Jahre lang geschaut hätte... :roll:
#828745
Wenn er LOST schon so als Überbleibsel der Buschära zerreisst, frag ich mich wie er erst über 24 denkt. Kiefer Sutherland an einen Marterpfahl hängen und aufspießen?
Benutzeravatar
von McKing
#828779
1623userdigital hat geschrieben:Ist ja schrecklich, wie manche hier das Wort Vorhimmel benutzen. Das, was wir in der Serie sehen, ist kein Vorhimmel. Das ist bloß ein Ort, an dem sie sich treffen und dann weiterziehen. Alles andere ist Interpretation.
Und alle sind tot. Was soll das denn sonst sein? Willst du ein neues Wort ausgerechnet für Lost erfinden oder was?
von Stefan
#828783
man kanns auch übertreiben :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#828975
Ich denke (und hoffe ) doch mal, dass das nur eine Parodie sein soll, die aufzeigen will, wie sehr einige der Finalhasser bei ihrem Bashing der einstmals geliebten Serie übertreiben. Ansonsten ...Gute Nacht, Marie. :lol:


Ich bin ohnehin gespannt, wie lange es dauern wird, bis der erste Dampf verraucht ist und die komplette Serie wieder rational beurteilt wird. Akte X ist heute schließlich auch wieder weithin als bahnbrechende Genre-Kultserie der 90-er anerkannt und die hat nicht nur das Finale auf Mystery- UND Charakterebene versaut, sondern war mit der "Die Wahrheit ist irgendwo dort draußen-" Hauptstory schon Jahre vorher in unentknotbaren Schwachsinn abgedriftet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#829045
str1keteam hat geschrieben:Akte X ist heute schließlich auch wieder weithin als bahnbrechende Genre-Kultserie der 90-er anerkannt und die hat nicht nur das Finale auf Mystery- UND Charakterebene versaut, sondern war mit der "Die Wahrheit ist irgendwo dort draußen-" Hauptstory schon Jahre vorher in unentknotbaren Schwachsinn abgedriftet.
Nur hat Akte X im Zuge dessen nicht seine gesamte letzte Staffel geradezu mutwillig versaut und das wiegt bei Lost deutlich schwerer als das sicherlich streitbare, aber sicherlich nicht total schlechte Finale.
#829183
Ich muss mir langsam echt Akte X anschauen, aber ich will mich nicht durch die ganzen Füllfolgen quälen... Das ist etwas für dass ich Lost sicher in Erinnerung behalten werde: Es gab eigentlich so gut wie keine Fillerfolgen.

Ich fürchte eine Serie die sich so sehr dem Serial-Dasein verpflichtet und damit auch noch soviele Jahre durchkommt, werden wir auf den großen Sendern nicht sobald wieder erleben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#829196
AlphaOrange hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Akte X ist heute schließlich auch wieder weithin als bahnbrechende Genre-Kultserie der 90-er anerkannt und die hat nicht nur das Finale auf Mystery- UND Charakterebene versaut, sondern war mit der "Die Wahrheit ist irgendwo dort draußen-" Hauptstory schon Jahre vorher in unentknotbaren Schwachsinn abgedriftet.
Nur hat Akte X im Zuge dessen nicht seine gesamte letzte Staffel geradezu mutwillig versaut und das wiegt bei Lost deutlich schwerer als das sicherlich streitbare, aber sicherlich nicht total schlechte Finale.
Nicht? Eine Serie so weit über ihr Haltbarkeitsdatum hinaus zu strecken, dass sie ohne DIE zentrale Hauptfigur ...die Figur, wegen der wir uns überhaupt für den Verschwörungskäse interessiert haben... in die finale Staffel gehen muss, steht in meinem Lexikon direkt als Beispiel dafür eine Staffel mutwillig zu versauen, während die 6-te Lost Staffel nur Geschmackssache ist. :mrgreen:

Das Finale wurde damals nur noch nicht so verissen, weil Breitband-Internet noch nicht so verbreitet war und die meisten Fans schon lange vorher abgesprungen waren oder sich schlicht nicht mehr darum geschert haben. Ich hatte die letzten Staffeln auch nur noch mit Lücken verfolgt, aber das Finale war wie ein letzter Sacktritt der Autoren. :lol: Trotzdem habe ich bei Akte X heute vor allem den Kultcharakter Mulder und Highlight-Episoden wie Der Zirkus im Hinterkopf.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#829204
str1keteam hat geschrieben:Nicht? Eine Serie so weit über ihr Haltbarkeitsdatum hinaus zu strecken, dass sie ohne DIE zentrale Hauptfigur ...die Figur, wegen der wir uns überhaupt für den Verschwörungskäse interessiert haben... in die finale Staffel gehen muss, steht in meinem Lexikon direkt als Beispiel dafür eine Staffel mutwillig zu versauen, während die 6-te Lost Staffel nur Geschmackssache ist. :mrgreen:
Wohl eher bei beidem.
Die letzten Akte-X-Staffeln haben mir immer noch großen Spaß gemacht, die letzte Lost-Staffel fand ich dagegen schrecklich. Die Gründe dafür, beim der einen oder der anderen Serie die letzte Staffel nicht zu mögen, wären aber sowieso vollkommen andere.
Benutzeravatar
von str1keteam
#829218
ultimateslayer hat geschrieben:Ich muss mir langsam echt Akte X anschauen, aber ich will mich nicht durch die ganzen Füllfolgen quälen... Das ist etwas für dass ich Lost sicher in Erinnerung behalten werde: Es gab eigentlich so gut wie keine Fillerfolgen.
Bei Akte X waren die Stand Alone Episoden im Gegensatz zu Fringe in der Regel die besseren Folgen. Meine Favoriten sind zumindest alles Monster of the Week Episoden. Vor allem die absurd humorvollen Geschichten, in denen Mulder seinem Enthusiasmus fürs Abseitige freien Lauf lassen konnte, der von Scully mit beißendem Sarkasmus begleitet wurde.
Ich fürchte eine Serie die sich so sehr dem Serial-Dasein verpflichtet und damit auch noch soviele Jahre durchkommt, werden wir auf den großen Sendern nicht sobald wieder erleben.
Es steht zu befürchten. The Event scheint wieder den Fehler zu begehen den Zuschauer vom Start weg in ein komplexes Mysterygeflecht zu schmeissen, anstatt den Mainstreamzuschauer (wie Lost) erst mal langsam mit einer scheinbar überschaubaren Situation und sympathischen Charakteren in die Falle zu locken und erst sobald der Erfolg feststeht, immer tiefer in die Mythologie und Genres abzutauchen.
V hat das deutlich geschickter angefangen, aber der Zuschauerverlust könnte trotzdem schon zu groß gewesen sein.
Benutzeravatar
von Big_M
#829221
So gestern Nacht endlich das Lost-Finale geschaut. Und ich war positiv überrascht.
Dafür das die 6. Season so gurkig war, war das Finale echt top. Ich habe eigentlich nur Walt und Michael in der Church vermisst... Aber das ist wohl typisch Lost. :roll:

Bezogen auf die Serie war es jedenfalls nur logisch, dass sie nur mit Jacks Tod enden konnte. Schließlich war er es der nicht los lassen wollte, sondern alles und jeden fixen wollte.

Besonders schön finde ich, dass erstens die sideways doch noch einen Sinn erhalten haben und zweitens genug Spielraum für persönliche Interpretation geblieben ist.

Nicht schlecht finde ich die Idee, dass alle beim Absturz umgekommen sind; bis auf der fixing Jack, der nicht sofort starb. Da er nicht los lassen konnte, hat er quasi die anderen ebenso aufgehalten. Erst als er endlich bereit war los zu lassen, konnte alle gemeinsam den letzten Schritt gehen.

Damit hätte man die beste Erklärung für die Insel: Es war alles nicht real. Finde ich eigentlich sehr sympathisch und auch passend zu Desmonds Hinweis, dass das Ganze eh keine Rolle spielt.

Ich bin mal auf den angekündigten Epilog der BD-Box gespannt. Demnach wird es wohl doch in die Richtung laufen, dass es zwei Finals in einem waren. Insel und Church, wobei das Church-Finale sehr weit in der Zukunft liegen müsste, nämlich nach Hugos Tod. Auch damit könnte ich prinzipiell leben, obgleich mit die erste SIcht besser gefällt. :wink:
von zvenn
#829236
Big_M hat geschrieben:So gestern Nacht endlich das Lost-Finale geschaut. Und ich war positiv überrascht.
Dafür das die 6. Season so gurkig war, war das Finale echt top. Ich habe eigentlich nur Walt und Michael in der Church vermisst... Aber das ist wohl typisch Lost. :roll:
Michael konnte gar nicht in der Kirche sein, da sein Geist noch auf der Insel rumgurkt und er wohl für den Rest seines Daseins durch die Gegend flüstert...
von Stefan
#829357
Big_M hat geschrieben:Nicht schlecht finde ich die Idee, dass alle beim Absturz umgekommen sind; bis auf der fixing Jack, der nicht sofort starb. Da er nicht los lassen konnte, hat er quasi die anderen ebenso aufgehalten. Erst als er endlich bereit war los zu lassen, konnte alle gemeinsam den letzten Schritt gehen.

Damit hätte man die beste Erklärung für die Insel: Es war alles nicht real. Finde ich eigentlich sehr sympathisch und auch passend zu Desmonds Hinweis, dass das Ganze eh keine Rolle spielt.
du hast das Finale offensichtlich nicht verstanden - es steht gar nicht zur Diskussion, ob das auf der Insel passiert ist oder nicht - natürlich ist es das. Nur die Flashsideways sind nicht wirklich passiert - das war der "Vorhimmel", "Limbo" oder wie man es auch immer nennen will
von oceanic
#829438
Big_M hat geschrieben: Nicht schlecht finde ich die Idee, dass alle beim Absturz umgekommen sind; bis auf der fixing Jack, der nicht sofort starb. Da er nicht los lassen konnte, hat er quasi die anderen ebenso aufgehalten. Erst als er endlich bereit war los zu lassen, konnte alle gemeinsam den letzten Schritt gehen.

Damit hätte man die beste Erklärung für die Insel: Es war alles nicht real.
Big_M hat geschrieben: Insel und Church, wobei das Church-Finale sehr weit in der Zukunft liegen müsste, nämlich nach Hugos Tod.
Irgendwie widersprichst du dir selbst .. wenn alle beim Absturz umgekommen wären, außer Jack, wieso hat man dann lange auf Hugos Tod warten müssen? :roll:

Ansonsten ist sehr deutlich gemacht worden, wie Stefan schon angemerkt hat, dass die Inselgeschehnisse real waren.
  • 1
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 148