ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Jai
#832234
Ich denke das ausbuhen war von den meisten Zuschauern wohl nicht wirklich ernst gemeint, sondern eher spasseshalber. Ansonsten wäre es wirklich nicht in Ordnung. Nach lahmem Beginn hat sich die Sendung gesteigert und war am Schluss wirklich spannend, auch weil die zwei richtigen im Finale waren.

@logan99

Mit deiner deutschzentristischen Sichtweise wohl schon, aber ich kann dir versichern, dass Raab selbst bei uns in der Westschweiz kein Begriff mehr ist.
von logan99
#832235
Jai hat geschrieben: Mit deiner deutschzentristischen Sichtweise wohl schon, aber ich kann dir versichern, dass Raab selbst bei uns in der Westschweiz kein Begriff mehr ist.
Das hat damit nichts zutun. Wem - außer ein paar extremen Tennis-Fans - ist denn schon noch Henri Leconte ein Begriff in Europa? In Frankreich mag man ihn kennen, aber selbst da würd ich mal behaupten steht Prozentual ein Raab in Deutschland sogar noch besser da.

Raab hat international sicherlich aktuell einen deutlich höhren Bekanntheitsgrad - nicht zuletzt durch den Eurovision Songcontest.
Benutzeravatar
von Neuling
#832258
logan99 hat geschrieben:Raab hat international sicherlich aktuell einen deutlich höhren Bekanntheitsgrad - nicht zuletzt durch den Eurovision Songcontest.
Glaubst Du das echt? Ob er wirklich so wahrgenommen wurde beim Internationalen Publikum bezweifel ich. Oder weißt Du noch wer letztes Jahr bei Alexander Rybak so dabei war?
von KASFAN
#832267
Also ich habe nicht die ganze Sendung sehen können sinder nur bis zur Häkfte des 2. Spieltages. Eigentlich ne lustige Idee. Der einzige, der mich mal wieder genervt hat war dieser Opdenhövel. Seine Kommentare waren zum Teil schon unter der Gürtellinie. Und auch sonst geht er mir auf dei Nerven.
Das Giovanni gewonnen hat finde ich jetzt nicht so toll. Seine Aussage: "Ich bin hier um zu gewinne und nicht um neue Freunde zu finden ( oder so ähnlich )." Da war er bei mir unten durch und ich wurde an Laura von GNTM erinert, die hat sowas ja auch mal gesagt.
von Delaoron
#832269
KASFAN hat geschrieben:Das Giovanni gewonnen hat finde ich jetzt nicht so toll. Seine Aussage: "Ich bin hier um zu gewinne und nicht um neue Freunde zu finden ( oder so ähnlich )."
Er wurde schon vor zwei Jahren von Anfang an ausgebuht, ohne dass er irgendetwas gemacht hat. Da ist sein Verhalten nur verständlich.
Benutzeravatar
von american-way
#832270
Bei den Quoten kann man sich gegenüber der EM immerhin steigern
ab 3: 2,71 Mio. 14,7%
14-49: 1,97 Mio. 25,1%
doch ich finde das Event an sich konnte sich nicht steigern.
Doch sehr langatmig und zu beginn wenig spektakulär. Da muss man ihnen zu gute halten das man auch während der Sendung einfach paar Regeln ändert da könnten sich doch andere Sportarten auch mal was abschauen.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#832293
Man sollte statt 5 Minuten einfasch 7,5 Minuten spielen und die Uhr weitestgehend laufen lassen. Dann sollte man eventuell die Autos so preparieren, dass da nicht laufend getaped werden muss und die den Geist aufgeben. Die Stockcar-Karren halten mehr aus und geben nicht so schnell nach bzw. verlieren nicht soviele Teile.
Benutzeravatar
von Jai
#832297
Lonewolff hat geschrieben:Man sollte statt 5 Minuten einfasch 7,5 Minuten spielen und die Uhr weitestgehend laufen lassen. Dann sollte man eventuell die Autos so preparieren, dass da nicht laufend getaped werden muss und die den Geist aufgeben. Die Stockcar-Karren halten mehr aus und geben nicht so schnell nach bzw. verlieren nicht soviele Teile.
Bei all den Unterbrüchen die es gibt, wäre so die reine Spielzeit bestimmt zu tief.
Bin aber absolut deiner Meinung, dass man anstelle dieser VW Autos nehmen sollte, die mehr aushalten. Genau wie beim Stockcar. Allein schon all das Glas welches kaputt ging würde dann wegfallen und man könnte die ewigen Tapeunterbrüche praktisch sein lassen.
von 7bf
#832301
Lonewolff hat geschrieben:Man sollte statt 5 Minuten einfasch 7,5 Minuten spielen und die Uhr weitestgehend laufen lassen. Dann sollte man eventuell die Autos so preparieren, dass da nicht laufend getaped werden muss und die den Geist aufgeben. Die Stockcar-Karren halten mehr aus und geben nicht so schnell nach bzw. verlieren nicht soviele Teile.
man könnte das ganze durch entsprechende Autos sowieso wesentlich dynamischer gestalten. Die Polos haben halt doch einen gewissen Wendekreis, ich könnte mir vorstellen das zum Beispiel so ein Strandbuggy sehr viel mehr Spaß machen würde.
von Rafa
#832304
War ganz unterhaltsam, das Finale war sehr spannend, schade das Henri Leconte so früh ausgeschieden ist, dem hätte ich zugetraut die WM zu gewinnen.
Man sollte wirklich die Regeln verbessern und andere Autos fahren, denn diese ganzen Unterbrechungen nerven tierisch, da will man gleich weiterzappen. :lol:
von TIMBO
#832346
ROFL. Grad nen Artikel in der Welt drüber gelesen (http://www.welt.de/fernsehen/article791 ... haden.html). Den versteh ich aber nicht wirklich. Direkt im Titel steht, dass sich Raab mit dem Ereignis keinen Gefallen getan hat, was mich doch schon stark verwunderte, dann les ich den Artikel und denk wie, wann darauf mal eingegangen wird. Und dann steht nur im letzten Satz, Raab hätte mit dieser Veranstaltung sein Image angekratzt ? Hallo ? Wer hat den Artikel bitte geschrieben ? Stören tut mich auch, dass die die Köln-Arena dauernd als "Mehrzweckhalle" bezeichnen. Auch wenn's fast stimmt (wenn schon, dann Multifunktionshalle ;-)), aber es klingt so abwertend. Und das die dann noch nach dem Grund fragen, wer und warum das erfunden haben mag ... tja, da hat wohl keiner SdR geschaut und gemerkt, dass das gar nicht als Großevent erdacht war. Naja, ich denke, der Artikel stinkt.
von Familie Tschiep
#832379
KASFAN hat geschrieben:Also ich habe nicht die ganze Sendung sehen können sinder nur bis zur Häkfte des 2. Spieltages. Eigentlich ne lustige Idee. Der einzige, der mich mal wieder genervt hat war dieser Opdenhövel. Seine Kommentare waren zum Teil schon unter der Gürtellinie. Und auch sonst geht er mir auf dei Nerven.
Das Giovanni gewonnen hat finde ich jetzt nicht so toll. Seine Aussage: "Ich bin hier um zu gewinne und nicht um neue Freunde zu finden ( oder so ähnlich )." Da war er bei mir unten durch und ich wurde an Laura von GNTM erinert, die hat sowas ja auch mal gesagt.
Aber Raab denkt ähnlich.

Spannender wäre es, wenn so etwas wie eine Eurovisionsendung wäre, bei dem die Starter auch in ihren Heimatländern Stars wären. Ich glaube, es wäre noch mehr Adrenalin für Raab in Spiel, wenn sein Weltmeistersieg auch eine Schlagzeile bei den Briten, Franzosen oder Schweizer Journalisten Wert wäre. Daran erkrankt meines Erachtens die Sendung.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#832386
Dann krieg du mal ein internationales Ereignis mit Topstars und Presserummel hin. Billig wird sowas mit Sicherheit nicht (und ich denke generell auch nicht bezahlbar).


Fohlen
von logan99
#832429
Neuling hat geschrieben: Glaubst Du das echt? Ob er wirklich so wahrgenommen wurde beim Internationalen Publikum bezweifel ich. Oder weißt Du noch wer letztes Jahr bei Alexander Rybak so dabei war?
Natürlich glaube ich das, sonst würde ich es ja nicht schreiben. Aus meiner Sicht, hat Raab einfach international momentan einen größeren Bekanntheisgrad, als ein Ex-Tennisspieler aus den 89er/90er, welcher nun nicht wirklich mit großen Erfogen (bis auf den Davis-Cup, wo aber nicht mal die meisten wissen, was das ist) auf sích auferksam machen konnte.

Raab ist durch sein Multitalent einfach in extrem vielen Bereichen aktiv und arbeitet auch mit internatl. Leuten zusammen.

Daher ist es für mich schon recht klar ...
7bf hat geschrieben: man könnte das ganze durch entsprechende Autos sowieso wesentlich dynamischer gestalten. Die Polos haben halt doch einen gewissen Wendekreis, ich könnte mir vorstellen das zum Beispiel so ein Strandbuggy sehr viel mehr Spaß machen würde.
Also so nen Buggy hat einfach nicht genügend Knautschzonen, um da Sicherheit zu gewährleisten. Das sind wirklich reine Fun-Geräte, wo ein Direktkontakt aber nicht empfehlenswert ist.

Die Autos sind schon OK. Man müsste einfach nur noch die Autos vorne irgendwie polstern, damit nicht ständig der Ball wegen spitzen Teilen platzt. Aber ansonsten war die Fahrdynamik schon ausreichend.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#832486
logan99 hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben: Glaubst Du das echt? Ob er wirklich so wahrgenommen wurde beim Internationalen Publikum bezweifel ich. Oder weißt Du noch wer letztes Jahr bei Alexander Rybak so dabei war?
Natürlich glaube ich das, sonst würde ich es ja nicht schreiben. Aus meiner Sicht, hat Raab einfach international momentan einen größeren Bekanntheisgrad, als ein Ex-Tennisspieler aus den 89er/90er, welcher nun nicht wirklich mit großen Erfogen (bis auf den Davis-Cup, wo aber nicht mal die meisten wissen, was das ist) auf sích auferksam machen konnte.

Raab ist durch sein Multitalent einfach in extrem vielen Bereichen aktiv und arbeitet auch mit internatl. Leuten zusammen.

Daher ist es für mich schon recht klar ...
Wo ist Raab denn international präsent? Der hat weder Auftritte in ausländischen Shows (wenn er nicht gerade mit einem ESC-Schützling durch ein paar Shows im Gastgeberland tingelt) noch tritt er bei Events auf, die international Beachtung finden.

Raab mag in Branchenkreisen ein Begriff sein, aber dem nicht-deutschsprachigen Publikum dürfte er nahezu völlig unbekannt sein. Jedenfalls unbekannter als ein früherer Tennis-Star.
von logan99
#832488
AlphaOrange hat geschrieben: Raab mag in Branchenkreisen ein Begriff sein, aber dem nicht-deutschsprachigen Publikum dürfte er nahezu völlig unbekannt sein. Jedenfalls unbekannter als ein früherer Tennis-Star.
Mit den Branchenkreisen dürfte ebenfalls auf Leconte zutreffen und dort nur die wirklich stark interessierten, da er nun wirklich nie ein so großer internationaler Star war, wie bei Pro7 mit "Tennislegende" angegeben.

Da sehe ich die Medienbranche und den damit verbundenen Personenkreis weitaus größer an, in dem der Name "Raab" ein Zuordnung findet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#832496
logan99 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Raab mag in Branchenkreisen ein Begriff sein, aber dem nicht-deutschsprachigen Publikum dürfte er nahezu völlig unbekannt sein. Jedenfalls unbekannter als ein früherer Tennis-Star.
Mit den Branchenkreisen dürfte ebenfalls auf Leconte zutreffen und dort nur die wirklich stark interessierten, da er nun wirklich nie ein so großer internationaler Star war, wie bei Pro7 mit "Tennislegende" angegeben.
Zugegeben, ich hab von Tennis überhaupt keine Ahnung und kannte auch den Herrn Leconte nicht - das gilt allerdings auch für sämtliche aktuellen Tennisspieler.
Der Unterschied ist einfach, dass über Sportereignisse international berichtet wird, aber wenn Raab die Wok-WM gewinnt, Schlag den Raab etabliert oder den BSC auf die Beine stellt, dann interessiert das die internationale Presse kein Stück.
logan99 hat geschrieben:Da sehe ich die Medienbranche und den damit verbundenen Personenkreis weitaus größer an, in dem der Name "Raab" ein Zuordnung findet.
Wie gesagt: in der Medienbranche ist der sicherlich ein Begriff. Aber die ist verglichen mit ihrem Publikum doch verschwindend klein.

Wie viele große aktuelle TV-Entertainer kennst du denn aus GB, Frankreich, Italien, Spanien - um mal nur die großen Nationen zu nennen. Ich spontan keinen einzigen. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt.
von logan99
#832504
AlphaOrange hat geschrieben: Zugegeben, ich hab von Tennis überhaupt keine Ahnung und kannte auch den Herrn Leconte nicht - das gilt allerdings auch für sämtliche aktuellen Tennisspieler.
Der Unterschied ist einfach, dass über Sportereignisse international berichtet wird, aber wenn Raab die Wok-WM gewinnt, Schlag den Raab etabliert oder den BSC auf die Beine stellt, dann interessiert das die internationale Presse kein Stück.
Bloss hat der Herr Laconte nun nicht wirklich Dinge vollbracht, wo die Presse hätte große Schlagzeilen bringen können, um ihn so international auch abseits der Fachpulikums bekannt zu machen. Sicherlich wäre da der Davis-Cup zu erwähnen, aber das ist ja auch schon ein paar Jahre her, so das aktuell wohl der Name eben nur bei Szenekennern ein Begriff ist.

Dahingegen hat Raab sicherlich in Europa in den letzten Monaten/Jahren mehr Schlagzeilen zu Stande bekommen, als eben der Herr Leconte.

Hinzu kommt, dass in den deutschsprachigen Nachbarländern seine Shows ebenfalls gesendet werden. Auch erwähnenswert sind die Auftritte zu den jeweiligen ESC Events in den Veranstaltungsländern Norwegen, Türkei und Schweden in den letzten 10 Jahren, wo er auch in hiesigen TV-Shows zu sehen war.
AlphaOrange hat geschrieben: Wie gesagt: in der Medienbranche ist der sicherlich ein Begriff. Aber die ist verglichen mit ihrem Publikum doch verschwindend klein.

Wie viele große aktuelle TV-Entertainer kennst du denn aus GB, Frankreich, Italien, Spanien - um mal nur die großen Nationen zu nennen. Ich spontan keinen einzigen. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt.
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Irgendwer schrieb glaube hier im Forum, dass es europaweit wohl keinen vergleichbaren Entertainer wie Raab gibt, der so vielseitig ist und mit allem Erfolg hat. Und die Aussage trifft es in meinen Augen so ziemlich genau.
von sardor
#832537
logan99 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Raab mag in Branchenkreisen ein Begriff sein, aber dem nicht-deutschsprachigen Publikum dürfte er nahezu völlig unbekannt sein. Jedenfalls unbekannter als ein früherer Tennis-Star.
Mit den Branchenkreisen dürfte ebenfalls auf Leconte zutreffen und dort nur die wirklich stark interessierten, da er nun wirklich nie ein so großer internationaler Star war, wie bei Pro7 mit "Tennislegende" angegeben.
Ich hab mit Tennis nicht viel am Hut, aber natürlich kennt "man" Henri Leconte aus seinen Tennisschlachten mit Boris Becker, das sind Legenden! Ihr scheint alle einfach etwas zu jung zu sein...
Benutzeravatar
von Neuling
#832565
logan99 hat geschrieben:Natürlich glaube ich das, sonst würde ich es ja nicht schreiben. Aus meiner Sicht, hat Raab einfach international momentan einen größeren Bekanntheisgrad, als ein Ex-Tennisspieler aus den 89er/90er, welcher nun nicht wirklich mit großen Erfogen (bis auf den Davis-Cup, wo aber nicht mal die meisten wissen, was das ist) auf sích auferksam machen konnte.

Raab ist durch sein Multitalent einfach in extrem vielen Bereichen aktiv und arbeitet auch mit internatl. Leuten zusammen.

Wie kommst Du darauf das Raab gerade jetzt einen größeren internationalen Bekanntheitsgrad hat? Doch nicht wohl weil er „Reisebegleiter“ von Lena war und beim Sieg von Lena mit einer Deutschlandfahne auf der Bühne tanzte. Raabs „Schlag den Raab“ wurde zwar international verkauft, aber die wenigsten Zuschauer in diesen Ländern wird es interessieren wer diese Show erfunden hat.

Eines müssen wir aber hier noch klären, was ist ein „Multitalent“ ? Aus meiner Sicht ist es Raab nicht. Es gibt gewisse Dinge die er gut kann, aber das reicht doch wohl nicht aus ihn als Multitalent zu betiteln.
von scoob
#832570
Stefan Raab ist international schon bekannt, aber das eher bei den Schauspielern in Hollywood und bei einigen Musikern (so hat Ronan Keating zum Beispiel Elton John einen Besuch bei "TV total" empfohlen...). Ansonsten ist Stefan Raab jedoch außerhalb der deutschsprachigen Länder genauso bekannt wie Thomas Gottschalk: gar nicht!
von logan99
#832576
Neuling hat geschrieben: Wie kommst Du darauf das Raab gerade jetzt einen größeren internationalen Bekanntheitsgrad hat? Doch nicht wohl weil er „Reisebegleiter“ von Lena war und beim Sieg von Lena mit einer Deutschlandfahne auf der Bühne tanzte. Raabs „Schlag den Raab“ wurde zwar international verkauft, aber die wenigsten Zuschauer in diesen Ländern wird es interessieren wer diese Show erfunden hat.
Natürlich u.a. deswegen. Er ist dadurch einfach momentan präsenter im internationalen Raum und sein Name wurde sicherlich mehr genannt in letzter Zeit, als eben Leconte. Wer kennt diesen Namen denn schon wirklich? Weil er in den 80er und 90er mal in einer Zwischenrunde auf Becker draf und dort nen Satz gewonnen hat? Das sind eben nur jene, die den Sport wirklich verfolgt haben oder durch Zufall diesen behalten haben.

Das macht es für mich sehr wahrscheinlich, dass bei einer internatl. Umfrage der Name Raab eher zugeordnet werden würde, als etwa Leconte. Ganz einfach.
Neuling hat geschrieben: Eines müssen wir aber hier noch klären, was ist ein „Multitalent“ ? Aus meiner Sicht ist es Raab nicht. Es gibt gewisse Dinge die er gut kann, aber das reicht doch wohl nicht aus ihn als Multitalent zu betiteln.
Wieso sollte das nicht ausreichen? Er kann - selbst nach deiner Aussage - mehr als ein Ding gut, also Multi!? Ebenfalls ganz einfach.

Oder ab wann gilt jemand für dich als Multitalent? Er kann entertainen, hat ne Nase für gute Shows, kann halbwegs passabel Songtexte schreiben und auch singen, spielt mehrere Instrumente, sportlich schauts auch nicht so schlecht aus, darüber hinaus hat er gute politsche Kenntnisse und nen erweitertes Allgemeinwissen usw. (könnte man noch getrost beliebig fortsetzen) ...
Benutzeravatar
von american-way
#832579
logan99 hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben: Wie kommst Du darauf das Raab gerade jetzt einen größeren internationalen Bekanntheitsgrad hat? Doch nicht wohl weil er „Reisebegleiter“ von Lena war und beim Sieg von Lena mit einer Deutschlandfahne auf der Bühne tanzte. Raabs „Schlag den Raab“ wurde zwar international verkauft, aber die wenigsten Zuschauer in diesen Ländern wird es interessieren wer diese Show erfunden hat.
Natürlich u.a. deswegen. Er ist dadurch einfach momentan präsenter im internationalen Raum und sein Name wurde sicherlich mehr genannt in letzter Zeit, als eben Leconte. Wer kennt diesen Namen denn schon wirklich? Weil er in den 80er und 90er mal in einer Zwischenrunde auf Becker draf und dort nen Satz gewonnen hat? Das sind eben nur jene, die den Sport wirklich verfolgt haben oder durch Zufall diesen behalten haben.

Das macht es für mich sehr wahrscheinlich, dass bei einer internatl. Umfrage der Name Raab eher zugeordnet werden würde, als etwa Leconte. Ganz einfach.
Naja also das glaube ich kaum das Raab international derzeit bekannter ist
so sehr wir Raab auch schätzen da müssen wir die Kirche im Dorf lassen.
Ich habe neulich erst den Grand Prix im irischen Fernsehen als Wiederholung gesehen und da ist der Name Raab zum Beispiel nie gefallen.
Und er ist im Ausland auch gewiss keine Bekannte größe
von logan99
#832583
american-way hat geschrieben: Und er ist im Ausland auch gewiss keine Bekannte größe
Es geht in dem Fall lediglich darum, momentan bekannter als Leconte zu sein ...

Mach dir doch mal den Spass und schau, welcher der beiden Akteure im internatl. Raum mehr Schlagzeilen im letzten Jahr hatte. Kann man ja mit Google leicht rausfiltern ...
Benutzeravatar
von american-way
#832585
logan99 hat geschrieben:
american-way hat geschrieben: Und er ist im Ausland auch gewiss keine Bekannte größe
Es geht in dem Fall lediglich darum, momentan bekannter als Leconte zu sein ...
Und das glaube ich auch nicht