von Cristóbal
#833476
Fabel hat geschrieben:Was habe ich eben im Radio gehört ?
Die ganzen Internetuser fahren voll auf den Gauck ab und dass mit dem Hauptgrund, weil er Überparteilich ist ?
Lächerlich. Soviel ich mich in den letzten Tagen informiert habe, war das doch immer der Fall dass der BP aus einem politischem Lager kommt.
Und? Ist es neuerdings verpönt, überparteilich zu sein und nicht im ausschließlichen Interesse eines Lagers zu handeln? Was glaubst du, ist wohl von Vorteil für eine Demokratie? Ein Bundespräsident, der auch die Regierungsarbeit kritisch hinterfragt, oder ein Parteisoldat, der alles absegnet, was Mutti ihm vorlegt?

Und überhaupt: Es stünde auch unseren Parlamentariern nicht schlecht, wenn sie sich nicht ständig dem Fraktionszwang beugten, um den Anschein von „Geschlossenheit“ zu erwecken. Aber wer’s in der Politik zu etwas bringen will, der wird sich hüten, gegen die eigene Fraktion zu stimmen… :roll:.
Benutzeravatar
von Fabel
#833483
Cristóbal hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Was habe ich eben im Radio gehört ?
Die ganzen Internetuser fahren voll auf den Gauck ab und dass mit dem Hauptgrund, weil er Überparteilich ist ?
Lächerlich. Soviel ich mich in den letzten Tagen informiert habe, war das doch immer der Fall dass der BP aus einem politischem Lager kommt.
Und? Ist es neuerdings verpönt, überparteilich zu sein und nicht im ausschließlichen Interesse eines Lagers zu handeln? Was glaubst du, ist wohl von Vorteil für eine Demokratie? Ein Bundespräsident, der auch die Regierungsarbeit kritisch hinterfragt, oder ein Parteisoldat, der alles absegnet, was Mutti ihm vorlegt?

Und überhaupt: Es stünde auch unseren Parlamentariern nicht schlecht, wenn sie sich nicht ständig dem Fraktionszwang beugten, um den Anschein von „Geschlossenheit“ zu erwecken. Aber wer’s in der Politik zu etwas bringen will, der wird sich hüten, gegen die eigene Fraktion zu stimmen… :roll:.
Ganz und gar nicht.
Nur ich frage ich mich, warum auf einmal die ganze Meute so denkt und es für wichtig empfindet.
Ich frage mich ja sowieso schon die ganze Zeit, was gewesen wäre wenn die SPD/Grüne einen Kandidaten aus der Parteienpolitik und andersrum die CDU/FDP einen Mann aus der Bevölkerung genommen hätte.
Hätten die ganzen Leute dann auch so barsch reagiert ?
Ich will mal behaupten:
NEIN!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#833487
Ich meine SPD und Co. haben der CDU sogar vorgeschlagen Gauck zu nehmen UND es dann als deren Vorschlag zu vermitteln - sie/Merkel haben/hat aber abgelehnt.
von Cristóbal
#833488
Wenn die Union von Anfang an einen geeigneten überparteilichen Kandidaten aufgestellt hätte - wie Frau Merkel es auch zuerst vorgab vorzuhaben - dann hätte er die Unterstützung der Oppositionsparteien gefunden, zumindest die von SPD und Grüne. Dass sie es nicht getan hat, war doch erst der Grund für die Gegenkandidatur.

Und wer reagiert denn barsch? CDU und FDP hätten im umgekehrten Falle mit Sicherheit nicht weniger heftig Kritik an einem parteitreuen SPD-Kandidaten geübt, mach dir da nichts vor.
Dass das „bürgerliche“ Lager als käuflich und dessen Beschlüsse als Klientelpolitik par excellence wahrgenommen werden, hat es selbst zu verantworten. Da gibt es baffzig Beispiele…
Wenn dies die Meinung der Bürger beeinflusst, beweist das nur, dass diese nicht so dumm sind, für wie Union und FDP sie halten.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#833514
Fabel hat geschrieben: Die ganzen Internetuser fahren voll auf den Gauck ab und dass mit dem Hauptgrund, weil er Überparteilich ist ?
Ja, überparteilich ist das Zauberwort. Gauck ist ja auch Mitglied in der "Atlantik-Brücke", wenn das mal nicht Oberüberparteilich ist. :wink:
Fabel hat geschrieben: Naja, ich werde eh wieder zerissen aber egal:
Die Propaganda der SPD/Grünen läuft vorzüglich!
Welche Propaganda meinst du?
Benutzeravatar
von Fabel
#833525
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Naja, ich werde eh wieder zerissen aber egal:
Die Propaganda der SPD/Grünen läuft vorzüglich!
Welche Propaganda meinst du?
Die ganze Überparteiliche Propaganda.

Cristóbal hat geschrieben:Wenn die Union von Anfang an einen geeigneten überparteilichen Kandidaten aufgestellt hätte - wie Frau Merkel es auch zuerst vorgab vorzuhaben - dann hätte er die Unterstützung der Oppositionsparteien gefunden, zumindest die von SPD und Grüne. Dass sie es nicht getan hat, war doch erst der Grund für die Gegenkandidatur.

Und wer reagiert denn barsch? CDU und FDP hätten im umgekehrten Falle mit Sicherheit nicht weniger heftig Kritik an einem parteitreuen SPD-Kandidaten geübt, mach dir da nichts vor.
Dass das „bürgerliche“ Lager als käuflich und dessen Beschlüsse als Klientelpolitik par excellence wahrgenommen werden, hat es selbst zu verantworten. Da gibt es baffzig Beispiele…
Wenn dies die Meinung der Bürger beeinflusst, beweist das nur, dass diese nicht so dumm sind, für wie Union und FDP sie halten.
Jaja......da kommen sie wieder, die Vorurteile wie Käuflich und so weiter...
wird wieder alles rausgeholt, bist fast so schlimm wie der Oskar...was hat der bei der will nochmal für ne alte Geschichte um Frau Merkel ausgepackt? :o
Jajaja....dann hätten es die Grünen und die SPD unterstüztz........so würde es mit Sicherheit gewesen sein........
Naja, alles in allem finde ich die Diskussion eh lächerlich parteilich.
Aber, ich bin mir eh noch sicher dass einer gewinnen wird.
Und in einem Punkt sind wir uns einig:
Die von den Linken wird es zum Glück nicht werden.
Benutzeravatar
von Maddi
#833527
Aber, ich bin mir eh noch sicher dass einer gewinnen wird.
doch, da kann ich dich beruhigen, einer wird gewinnen :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabel
#833531
Maddi hat geschrieben:
Aber, ich bin mir eh noch sicher dass einer gewinnen wird.
doch, da kann ich dich beruhigen, einer wird gewinnen :!: :mrgreen:
und wie beteuern alle:
Die Kandidaten werden ja auch von allen Seiten respektiert.
Also, dann ist ja eigentlich so oder so alles im Lot, egal wer siegt. :wink:
Hat eigentlich schon einer die Linkenkandidatin als Respektabel bezeichnet ? :o :lol:
von Delaoron
#833533
Fabel hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer die Linkenkandidatin als Respektabel bezeichnet ? :o :lol:
Wieso :lol: ? Sie hätten weitaus schlimmere Kandidaten finden können.
Fabel hat geschrieben:Die ganze Überparteiliche Propaganda.
Das ist keine Propaganda, das ist einfach Fakt. Gauck hätte wohl für alle Parteien kandidieren können. Wenn das nicht überparteilich bedeutet, dann weiß ich auch nicht.

Aber naja, Fabel, Sohn eines Landwirts. Ich lass dich mal im Glauben, dass alle der armen FDP nur Unrecht tun. :(
von Cristóbal
#833537
Fabel hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Naja, ich werde eh wieder zerissen aber egal:
Die Propaganda der SPD/Grünen läuft vorzüglich!
Welche Propaganda meinst du?
Die ganze Überparteiliche Propaganda.
Überparteiliche Propaganda? Paradox.
Gauck sollte 1999 auf Vorschlag der Union antreten, soviel dazu.
Jaja......da kommen sie wieder, die Vorurteile wie Käuflich und so weiter...
wird wieder alles rausgeholt, bist fast so schlimm wie der Oskar...was hat der bei der will nochmal für ne alte Geschichte um Frau Merkel ausgepackt? :o
Das sind keine Vorurteile, das sind Fakten. Nenn mir mal einen triftigen Grund, weshalb Hoteliers nur noch den ermäßigten MWST-Satz zahlen müssen. Und wie war das mit den 6.000 Euro für ein Meet-and-Greet mit unserm Jürgen? Guido nimmt ausgerechnet seinen Bruder mit auf Auslandsreisen?
Und apropos rausholen: Welche Parteien haben in Bezug auf die Linke nichts Besseres drauf, als auf den Unrechtsstaat DDR zu verweisen? Wer im Glashaus sitzt…
Ich schaue mir die Sendung der Will nicht regelmäßig an, von daher wirst du mir schon verraten müssen, wovon du sprichst.
Jajaja....dann hätten es die Grünen und die SPD unterstüztz........so würde es mit Sicherheit gewesen sein........
Tja, ob sie es tatsächlich getan hätten, spielt jetzt eh keine Rolle mehr, da die CDU beschlossen hat Personalrochade zu spielen…
Aber, ich bin mir eh noch sicher dass einer gewinnen wird.
Schau in Art. 54 Abs.6 GG. Daraus ergibt sich, welche Mehrheiten nötig sind, um zum BP gewählt zu werden. Gewinnen wird hoffentlich das Deutsche Volk.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Di 8. Jun 2010, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#833546
Fabel hat geschrieben: bist fast so schlimm wie der Oskar...was hat der bei der will nochmal für ne alte Geschichte um Frau Merkel ausgepackt? :o
Ich habe die Sendung (wie so oft)auch nicht gesehen, welche "alte Geschichten" hat Oskar denn so "ausgepackt" ?
Benutzeravatar
von Fabel
#833582
zur Will-Sendung:
Ich weis es auch nicht mehr, ich dachte einer von euch könnte mir auf die Sprünge helfen. Er hat auf jeden Fall irgendwas, ich nenns mal dreckiges, über Merkel rausgeholt.


@Cristóbal:
Die FDP wird aber auch die ganze Zeit von den Linken beleidigt bis der Pfeffer wächst, wer hat denn die FDP als Extremisten bezeichnet ?
War zwar nur ein grüner Abgeordneter, aber ich glaube dass es nicht nur so denkt.
In der Bevölkerung gibts leider viele auch, die das mittlerweile glauben.
Und zum Bruder auf Geschäftsreisen:
Das ist doch wohl legitim.
Beim Hotelsteuergedöns muss ich aber zustimmen. Das ist wirklich sehr lächerlich.
und dass mit dem Meet&Greet ist auch nicht die feine Art gewesen.
Aber, ist es nett, dass man einen Angesehen Journalisten (oder auch nicht angesehen) wie Jörges besticht und ihn versucht aufzufordern, bei ANNE WILL für die SPD und Gauck zu werben ?
Das empfinde ich als großen Skandal!
und zu Gauck:
Ja, damals hat sich aber keiner beschwert dass die Grünen und die SPD mit Rau einen Parteipolitischen Kandidaten aufstellen (obwohl er auch nicht so schlecht war, zugegeben)....oder seh ich das falsch ?
und das mit dem sicher sein dass einer gewählt wird, war auch nicht ganz ernst gemeint..irgendwann wird wohl einer gewählt worden sein..... :wink:

@delaoron:
Fakt ist aber auch, dass die FDP und die CDU taktisch entschieden haben.
Wär die SPD mit den Grünen am Zepter wärs nicht anders gelaufen, denke ich mal.
Dann hätten sie sich eine Politiker als neuen BPVorschlag genommen, da bin ich mir sicher. Sicher bin ich mir auch, dass es dann keinen so großen Aufschrei gegeben hätte.
Naja, seis drum. Möchte jetzt auch nicht spekulieren.
Danke, dass du mich im Glauben lässt.
Wäre ja langweilig, wenn keiner mehr, wie nennen es hier alle, SCHWARZ/GELD die Treue schenkt und dem Guido hinterherläuft und mit ihm sympatisiert. :wink:

naja, fabel, sohn eines landwirtes (was hab ich da nur angerichtet :lol: ) geht noch davon aus, dass Wulff es trotz des dicken Gegenwindes (habe heute aber auch gehört, dass sich laut einer repräsentativen Umfrage von Emnid, die Mehrheit sich noch für Wulff ausspricht)schafft.
Benutzeravatar
von cooky
#833584
Fabel hat geschrieben:zur Will-Sendung:
Ich weis es auch nicht mehr, ich dachte einer von euch könnte mir auf die Sprünge helfen. Er hat auf jeden Fall irgendwas, ich nenns mal dreckiges, über Merkel rausgeholt.

Du nutzt das, was er über Merkel übles gesagt hat als Argument, weißt aber garnicht was das überhaupt nochmal war? Ach, es ist so herrlich hier mitzulesen :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#833594
cooky hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:zur Will-Sendung:
Ich weis es auch nicht mehr, ich dachte einer von euch könnte mir auf die Sprünge helfen. Er hat auf jeden Fall irgendwas, ich nenns mal dreckiges, über Merkel rausgeholt.

Du nutzt das, was er über Merkel übles gesagt hat als Argument, weißt aber garnicht was das überhaupt nochmal war? Ach, es ist so herrlich hier mitzulesen :lol:
Ja...aber ich suche es gerne nochmal raus in der Mediathek.
Auf jeden Fall finde ich es doch skandalös, was die SPD da versuchte mit Jörges zu machen.
Der Büroleiter von Gauck ruft bei Jörges mittags an und will ihn dazu animieren für die SPD auszusagen bei Will und so diese Partei samt Kandidaten Gauck zu pushen.
Der Büroleiter stammte übrigens aus dem Büro von Steinmeier.
Das grenzt an Bestechung und ich finde es genauso skandalös wie die ganzen Meet&Greets.
Naja, is eh ne dumme Idee. Wir, das normale Volk, dürfen eh nicht mitwählen.
Trotzdem lächerlich!
Und dann sage mir mal einer, der Gauck ist ganz und gar überparteilich.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#833606
Fabel hat geschrieben:@Cristóbal:
Die FDP wird aber auch die ganze Zeit von den Linken beleidigt bis der Pfeffer wächst, wer hat denn die FDP als Extremisten bezeichnet ?
War zwar nur ein grüner Abgeordneter, aber ich glaube dass es nicht nur so denkt.
Mein Top-Zitat der letzten 500 Jahre. Hallo, liest du eigentlich was du schreibst? (Auch das was cooky erwähnt hat)

"Ich finde es voll doof, das Peter die ganze Zeit Herbert ärgert. Gut es war eigentlich Anneliese, aber das ist ja jetzt auch egal - ist alles das gleiche Dreckspack"

:lol: :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#833612
Holzklotz hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:@Cristóbal:
Die FDP wird aber auch die ganze Zeit von den Linken beleidigt bis der Pfeffer wächst, wer hat denn die FDP als Extremisten bezeichnet ?
War zwar nur ein grüner Abgeordneter, aber ich glaube dass es nicht nur so denkt.
Mein Top-Zitat der letzten 500 Jahre. Hallo, liest du eigentlich was du schreibst? (Auch das was cooky erwähnt hat)

"Ich finde es voll doof, das Peter die ganze Zeit Herbert ärgert. Gut es war eigentlich Anneliese, aber das ist ja jetzt auch egal - ist alles das gleiche Dreckspack"

:lol: :lol:
Wenigstens hab ich für das TOP-Zitat gesorgt. :wink:
Aber manchmal sprudelt es aus mir nur so raus. :wink: Habe hin und wieder ein paar Schreibanfälle, wenn mir was nicht passt.
Sorry, lieber Holzklotz und liebe Cooky. :oops:
von Cristóbal
#833621
Fabel hat geschrieben: Die FDP wird aber auch die ganze Zeit von den Linken beleidigt bis der Pfeffer wächst, wer hat denn die FDP als Extremisten bezeichnet ?
War zwar nur ein grüner Abgeordneter, aber ich glaube dass es nicht nur so denkt.
Dann war es also eine persönliche Meinungsäußerung? Oder trat derjenige als Partei-/Fraktionssprecher auf?
Die FDP wird zutreffenderweise als marktextreme Partei bezeichnet. Als Extremisten müssen sich allerdings Abgeordnete der Linkspartei denunzieren lassen, und zwar aus Reihen von Union und FDP.
In der Bevölkerung gibts leider viele auch, die das mittlerweile glauben.
Ach, ich kann dich beruhigen. FDP-Wähler hat’s immer gegeben und wenn PISA recht behält, schaffen die auch in Zukunft die Fünfprozenthürde :lol:.
Und zum Bruder auf Geschäftsreisen:
Das ist doch wohl legitim.
Achja? Auf Staatskosten? Damit er wirtschaftliche Vorteile dadurch hat? Inwiefern ist das legitim? Sowas nennt man Vetternwirtschaft.
und dass mit dem Meet&Greet ist auch nicht die feine Art gewesen.
Welch Euphemismus: nicht die feine Art. Das ist ein Skandal (den die CDU mit einem Bauernopfer aus der Welt zu räumen versuchte).
Aber, ist es nett, dass man einen Angesehen Journalisten (oder auch nicht angesehen) wie Jörges besticht und ihn versucht aufzufordern, bei ANNE WILL für die SPD und Gauck zu werben ?
Das empfinde ich als großen Skandal!

Wie gesagt, ich schaue mir diese Sendung nicht regelmäßig an. Allerdings habe ich auch noch nirgendwo über diesen „Skandal“ lesen können.
Ja, damals hat sich aber keiner beschwert dass die Grünen und die SPD mit Rau einen Parteipolitischen Kandidaten aufstellen (obwohl er auch nicht so schlecht war, zugegeben)....oder seh ich das falsch ?
Für die CDU ist damals mit Dagmar Schipanski ebenfalls ein Parteimitglied angetreten. Und wer sagt, dass früher als besser war?
Benutzeravatar
von Fabel
#833628
zu Rau:
Das war vor meiner Zeit. Hab ich nicht gedacht. :wink:


zum Skandal:
Schau in die Mediathek. Dort gibts was zu sehen und zu hören darüber.
Zu lesen hab ich aber auch nix gefunden. Komischerweise!

zur Vetternwirtschaft:
Nope. Ist doch egal ob der Bruder dabei war oder nicht, sonst sinds doch andere Wirtschaftsleute. Ob der Bruder dabei ist oder nicht, ist doch egal. Kommt aufs gleiche hinaus.

zu Pisa:
Das ist ja beruhigend. :lol:

zur Extremismusbezeichnung:
Ja, viele Linken sind zumindestens Extremisten für mich. Nicht alle, aber ein paar sind da durchaus wohl dabei. Die FDP ist auf jeden Fall wohl weniger extrem als die Linkspartei. Naja, je nach politischer Auffassungsgabe. :wink:
von Cristóbal
#833634
Fabel hat geschrieben:Das war vor meiner Zeit. Hab ich nicht gedacht. :wink:
Ich sag’s auch nur, weil du damit angefangen bist.
Zu lesen hab ich aber auch nix gefunden. Komischerweise!
Na, ich denke, das sagt alles.
Ja, viele Linken sind zumindestens Extremisten für mich. Nicht alle, aber ein paar sind da durchaus wohl dabei. Die FDP ist auf jeden Fall wohl weniger extrem als die Linkspartei. Naja, je nach politischer Auffassungsgabe. :wink:
Du wirst in jeder Partei Extreme finden…
Reden wir jetzt eigentlich von Personen oder über Inhalte? Sorry, aber ich finde deine Einschätzung nicht schlüssig, zumal du sie nicht begründest. Ist das alles nur so ein Bauchgefühl? Und was hat die „politische Auffassungsgabe“ hiermit zu tun?
Benutzeravatar
von Eisbär
#833651
Bezüglich Lafontaine bei Will:
L. hatte eigentlich nichts weiter gemacht als - quasi beiläufig - die FDJ-Vergangenheit von Angela Merkel zu erwähnen, welche in ihren Jugendjahren eher weniger als Regimekritikerin auffiehl.
Also im Prinzip suggerierte, das Merkel eine Opportunistin ist, so wie z.B. ein Herr Stanislaw Tillig, heute ebenfalls CDU, noch 1989 den großen Staatsratsvorsitzenden Honecker umjubelte...
System egal, Hauptsache Macht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#833675
So langsam wird es aber immer lustiger hier :D


Ja, es ist richtig, dass Jörges bei Anne Will davon berichtete, dass jemand aus SPD Kreisen bei ihm angerufen hat, um für Gauck zu werben. Dafür gibt es aber bisher lediglich Jörges selbst als Zeugen und da sonst nirgendwo darüber berichtet wird, kann man wohl davon ausgehen, dass das nichts dolles gewesen sein wird.

Was Lafo über Merkel gesagt hat, kann ich nicht nachvollziehen, da ich die Sendung nur nebenbei verfolgte. Das was er bisher immer über sie und ihre Vergangenheit sagte, entsprach jedenfalls immer den Tatsachen. Nur wird es von der CDU nicht gern gesehen, wenn man Merkels FDJ Vergangenheit ans Licht zerrt, weil das eben das Bild trübt.

Was die Diskussion um Westerwelle und seinen Bruder angeht. Natürlich ist das verwerflich. Es ist bis heute nicht klar, was genau überhaupt der Grund für diese Südamerikareise war. Fakt ist jedenfalls, und das ist belegt, dass Westerwelle vor seiner Amtsübernahme einer befreundeten Künstlerin eine Reise im Jet versprach, sollte er gewählt werden. Fest steht auch, dass die FDP sich schlichtweg weigerte Auskunft über den Zweck und die Teilnehmer der Reise zu informieren und dazu ist die FDP auf Anfrage des Bundestages verpflichtet.

Die FDP von heute ist nicht mehr oder weniger extremistisch als die Linke. Die Linke vertritt wenigstens die Mehrheit der Gesellschaft, während die FDP nur die oberen 10.000 hofiert. Da kann unser Lieblingsbauerssohn noch so nach Worten ringen, die FDP ist nichts weiter als eine Ansammlung von Huren, die bereitwillig die Beine breit machen, wenn die Wirtschaft es verlangt. Es ist eine Lobbypartei, getrieben und getragen von einer kleinen aber wohl betuchten Klientel. Die FDP ist übrigens neben der CDU/CSU auch die einzige Partei, die es nötig hat in ihren öffentlichen Auftritten zu beleidigen, zu verleumden und zu hetzen. Das hat keine SPD nötig, das haben auch die Grünen, trotz Trittin, nicht nötig und das tut auch kein Lafontaine. Letzterer übertreibt, spitzt zu und spricht unangenehme Wahrheiten aus, aber letztlich benennt er die Dinge, die FDP und Union unter den Teppich kehren wollen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#833677
vicaddict hat geschrieben: Was Lafo über Merkel gesagt hat, kann ich nicht nachvollziehen, da ich die Sendung nur nebenbei verfolgte. Das was er bisher immer über sie und ihre Vergangenheit sagte, entsprach jedenfalls immer den Tatsachen. Nur wird es von der CDU nicht gern gesehen, wenn man Merkels FDJ Vergangenheit ans Licht zerrt, weil das eben das Bild trübt.
Tja, die gefühlte Staatsratsvorsitzende hält nach wie vor den Mantel des Schweigens über ihre Vergangenheit als FDJ-Aktivistin. Sie selber hat aus ihrer Zeit als "Sekretärin für Agitation und Propaganda" offenbar kein so gutes Gedächtnis mehr und glaub sich noch zu erinnern, dass sie Kulturreferentin gewesen sei und sich um die Bereitstellung von Theaterkarten gekümmert hat. Tja, sie hat wahrlich viel von ihrem Förderer Helmut "Blackout" Kohl gelernt....
von Commi
#833718
Fabel hat geschrieben:
Hat eigentlich schon einer die Linkenkandidatin als Respektabel bezeichnet ? :o :lol:
Die Frage versteh ich nicht. Luc Jochimsen ist eine angesehene Journalistin, die viele kluge Sachen gesagt und geschrieben hat und in ihrem Beruf über Jahrzehnte sehr angesehen war.
Sie wird nicht weniger respektabel, nur weil sie für die Linken im Bundestag sitzt und sich von ihnen nun wählen lassen will. Ich teile ihre politische Haltung nicht, aber das schmälert doch nicht ihre Karriere. Im Übrigen ist die Dame schon 74, da darf man durchaus Respekt haben.
von Kellerkind
#833734
Onkel Ludwig hat geschrieben:Tja, die gefühlte Staatsratsvorsitzende hält nach wie vor den Mantel des Schweigens über ihre Vergangenheit als FDJ-Aktivistin.
Hat die nicht mal gesagt, dass ihre FDJ-Zeit reiner Opportunismus war? Würde ich sogar glauben, wenngleich man dann aber auch fragen muss, in wie weit sie einen Erfolg ihrer Agitation und Propaganda in Kauf genommen hat und damit eben doch heute noch Verantwortung dafür tragen sollte, dem System - gewollt oder nicht - zugearbeitet zu haben.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8