- Mo 7. Jun 2010, 23:40
#833289
Die notwendigen Reformen bestünden u.a. darin, den ausufernden Nepotismus innerhalb der deutschen Führungsspitzen einzudämmen, NICHT mit solchen Murksreformen wie der Agenda2010 auch noch zu fördern.
Das was "notwendige Reformen" genannt wird ist nichts weiter als eine Unverteilung von unten nach oben, Klassenkampf der Eliten.
AliAs hat geschrieben: Was jetzt passiert ist halt einfach dekadent in einer parlamentarischen Demokratie. Diejenigen, die einfach notwendige Reformen anpacken, weil es einfach nicht so weitergehen kann, die werden ganz einfach bei der nächsten Wahl abgestraft. Davon kann die SPD, seit der Agenda 2010 ein Lied von singen.Nein, falsch.
Die notwendigen Reformen bestünden u.a. darin, den ausufernden Nepotismus innerhalb der deutschen Führungsspitzen einzudämmen, NICHT mit solchen Murksreformen wie der Agenda2010 auch noch zu fördern.
Das was "notwendige Reformen" genannt wird ist nichts weiter als eine Unverteilung von unten nach oben, Klassenkampf der Eliten.
“Die Kraft des besseren Argumentes scheitert nämlich an der Macht, die hinter den schlechteren steht, nicht an deren Inhalten.”
"flatter", 2012
"flatter", 2012