@DarkLord:
Erst einmal: Unterlasse es, nun schon Forenmember als "Witzfiguren" zu beleidigen, das bringt dir am Ende wirklich den Bann ein, oder verstehst du das nicht? Denn Theologe und Jamie kritisieren dich wegen deiner Aussagen (was ich verstehen kann), nicht persönlich, somit solltest du deine Tonart ändern.
Ansonsten halte ich viele deiner Sätze auch für rassistisch! Obwohl, eher passt Ausländerfeindlich. Und wärest du in meinem Forum, hättest du schon einige Verwarnungen hinter dir gehabt!
Zu deinen Postings:
1. Es gibt auch noch andere Vereine, die Deutsche in ihrem Kontingent haben. Nur das willst du anscheinend nicht einsehen, und die Vereine sind nicht wegen irgendwelcher DFB-Boßheit auf Abstiegsplätzen, sondern weil ihr Management und tw. auch die Moral der Spieler nicht gut ist.
2. Wer wollte denn Podolski kaufen? Denkst du echt, Bayern, Bremen oder Hamburg schauen einfach über Einheimische hinweg? Das seh ich nicht so, nur sie tun eines nicht: Sie setzen sich gott sei Dank keine Scheuklappen auf und übersehen alle Ausländer, so wie du es tust.
3. Nur weil jemand deutsche Spieler aufstellt, macht er nicht umbedingt Jugendarbeit. Oder sind 30jährige Deutsche noch Jugendliche?
4. Ich sprach von KLEINEN Vereinen. Es gibt in Deutschland mehrere tausend Fussballvereine und viele tausende Mannschaften, von der G-Jugend bis zur A, aber du redest nur von Profimannschaften.
Und scchon mal dran gedacht, dass man die Jugendarbeit von Vereinen nicht so sehr in der Öffentlichkeit sehen kann? Prahlt doch nicht jeder damit, im Gegenteil, es wird besser schön zurückgehalten, damit nicht irgendwelche anderen Vereine den Nachwuchs abwerben wollen.
5. Ich glaube, du hast meine Argumentation nicht verstanden, oder nicht verstehen wollen: Was bringt in Japan ein unbekannter Deutscher? Was bringt in Brasilien ein Herr Meier (ja, ich weiss, auch da gibt es nen berühmten, genannt Sepp

)? Matthäus war in New York ein kleines Licht, kaum einer kannte ihn, wieso? Weil die ausländischen Fans auch vor allem auf ihre Landsleute schauen, und ein Verein, der überall beliebt sein will, braucht also Spieler aus vielerlei Regionen.
6. Du verwechselst anscheinend den Freistaat Bayern mit dem Fussballverein "Bayern München". Bayern München steht nicht für Brauchtum, Stolz, Tradition, und Oktoberfest, sondern für Kahn, Ballack, Rekordmeisterschaften, Champions-League-Gewinne, und so weiter. Der Verein ist bekannt durch seine Siege und seine Stars. Und der Freistaat Bayern steht übrigens auch für Weltmännigkeit, Weltoffenheit, dafür, vielen Menschen aus vieler Herren Länder ein Zuhaus zu bieten und ein gutes Einkommen, für multinationale Konzerne, eine international renommierte Uni usw. Anscheinend warst du noch nie ernsthaft in Bayern, wenn du außer deinem Wunschbild noch nix in Bayern gesehen haben willst
7. Die Brasilianer lieben ihren Fussballsport. Man bedenke, viele sind durch ihn überhaupt erst aus der Gosse herausgekommen. Und wenn man etwas liebt, will man immer spielen. Vielleicht sollte gerade dieses Denken wieder den Deutschen zur Natur werden, es war mal das Denken von Gerd Müller und Franz Beckenbauer, die am liebsten auf dem Fussballplatz gelebt hätten, denen ging es nicht darum, das große Geld zu machen, sondern darum, zu spielen. Dieses Denken ist leider bei manchem Fussballer, Ballack ist wohl das beste Beispiel, von heute nimmer vorhanden, und das macht doch die Spieler so schlecht... für die ist z.b. das Spiel in der Nationalmannschaft anscheinend nimmer eine Kür oder Ehre, sondern eine lästige Pflicht.
8. Die Fussballfans von Rom und Madrid sind glaub ich nicht verärgert, weil Ausländer in ihren Vereinen spielen, das war schon immer der Fall, oder dass nicht genug Inländer aufgestellt würden, sondern dass Stars wie Beckham usw. viel kosten und wenig bringen, sondern lieber auf Publicity und Geldgier aufbauen. Wenn das aber Spanier tun würden, würden die Madrider genauso ausbuhen, so wie Dortmund ausgebuht wurde, als sie damals trotz mehrfacher Trainerwechsel nur Tore in den eigenen Kasten kriegten
9. ManU steht da glaub ich eher, weil ihr Management nicht so ganz perfekt ist, oder? gute Spieler verloren, keine neuen guten gefunden, usw.
10. Ich sagte Müller... nicht Gerd Müller

Und wieder mal hast du einen Witz von mir nicht verstanden, was aber normal ist bei dir.
11. Und wir wissen ja, wo ManU nun ist, wo der Nachwuchs erwachsen geworden ist, Glaubwürdigkeit ist halt nicht alles, und nicht jeder Verein wird durch den Einsatz von Ausländern unglaubwürdig, außer für Blaumützen.
Zu Premiere:
Naja, nur ich will mir nicht vorstellen müssen, wie das Fussball im FreeTV ausgesehen hätte, wäre Premieres Forderung durchgekommen