- Do 15. Jul 2010, 14:57
#848391
DWDL weist ab sofort werktäglich die Top-20-Quoten der 20-59-jährigen aus, denn es wird ja immer wieder gemunkelt, dass die 14-49-Gruppe irgendwann abgelöst werden könnte. Die Zahlen sind für uns Quotenfreunde durchaus interessant, die Öffis können dadurch etwas zulegen, die Privaten sacken ein wenig ab. Dennoch ist auch hier die Dominanz der Privatsender klar erkennbar, gestern waren z.B. von den 20 meistgesehenen Sendungen des Tages trotz älterer Zielgruppe nur drei öffentlich-rechtlich. Ich bin mal gespannt, ob uns da in den nächsten Tagen noch ein paar kleine Quotenüberraschungen erwarten.
http://www.dwdl.de/content/tvquoten/refzielgruppe/
Was haltet ihr von dieser möglichen Zielgruppe? Ich finde sie insofern gut, dass sie eher die Menschen abdeckt, die die höchste Kaufkraft haben, aber ich denke nicht, dass sich die Mehrheit der Sender darauf einlassen würden, profitieren würden an sich nur ARD + ZDF, bloß können diese ab 20 Uhr auch nichts mehr dran verdienen. Und eigentlich werden die Quoten ja schon in unterschiedlichste Altersgruppen gesplittet, der Werbekunde muss sich nur anschauen, was für ihn am effektivsten ist - wir kennen diese Zahlen halt nur nicht.
http://www.dwdl.de/content/tvquoten/refzielgruppe/
Was haltet ihr von dieser möglichen Zielgruppe? Ich finde sie insofern gut, dass sie eher die Menschen abdeckt, die die höchste Kaufkraft haben, aber ich denke nicht, dass sich die Mehrheit der Sender darauf einlassen würden, profitieren würden an sich nur ARD + ZDF, bloß können diese ab 20 Uhr auch nichts mehr dran verdienen. Und eigentlich werden die Quoten ja schon in unterschiedlichste Altersgruppen gesplittet, der Werbekunde muss sich nur anschauen, was für ihn am effektivsten ist - wir kennen diese Zahlen halt nur nicht.
Zuletzt gesehener Film: Pakt der Rache [Blu-ray] | Zuletzt gesehene Serie: 24 - Season 2 [Amazon]
Zuletzt gespielt: Mafia II [PC] | Steam-Name: derrodon
Zuletzt gespielt: Mafia II [PC] | Steam-Name: derrodon