RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#84089
body&soul hat geschrieben:oh, der ist ja in england eingeschlagen wie eine bombe, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht. ist er somit erfolgreicher als samantha ryan?
Auch "Silent Witness", so der englische Originaltitel, lief so erfolgreich.
body&soul hat geschrieben:glaubt ihr, dass rtl sich die rechte an der neunten staffel sichern wird? ich glaube irgendwie nicht, weil wenn ich mich erinnere, lief er nciht so gut wie sie, oder?
Natürlich wird RTL die neunte Staffel sicherlich auch wieder ausstrahlen. Die Einschaltquoten waren ganz in Ordnung.
No Superman hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:warum gab es dann von dr leo dalton nur vier folgen, lief der in england auch so schlecht, dass man keine neuen folgen drehen wollte?
Die neunte Staffel wird derzeit produziert und eine zehnte Staffel ist in Planung. In Großbritannien wird "Gerichtsmediziner Dr. Leo Dalton" von regelmäßig über 9 Millionen Zuschauern gesehen, der Marktanteil liegt durchschnittlich bei 30 %.
Kann es sein, dass "Silent Witness" in England immer in Einzelfolgen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ausgestrahlt wird.
Wenn ja warum gibt es die Serie dann in Deutschland in Spielfilmlänge und wie hat man die beiden Folgen so gut zusammenschneiden können, dass das gar nicht auffällt?

Edit: hier die Quelle zu meiner Verwirrung: http://epguides.com/SilentWitness/
Das kann nicht nur so sein, das ist so. Heute ist mit guter Schneidtechnik viel möglich, daher fällt das wahrscheinlich nicht so auf.
Zuletzt geändert von scoob am Fr 6. Jan 2006, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von body&soul
#84193
Ja na dann können wir uns ja auch wieder auf diese serie freuen. hoffentloch wird auch das deutsache format mit lisa fitz verlängert, ich würde es mir wünschen.
Benutzeravatar
von Theologe
#84325
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich sehe keine Grund, warum House sich abnutzen sollte. Es ist eine ausgezeichnete Arztserie. Der Sarkasmus und Zynismus der Hauptfigur ist der der "Comedy-Anteil" der Serie. Es ist eindeutig eine Dramaserie. Was ich bisher gesehen hab, hat mir gut gefallen.
Ich kann es noch nicht beurteilen, da ich es noch nicht gesehen habe, aber ob die Serie den Maßstab von RTL, d. h. mindestens 16-17% MA in der Zielgruppe zu erreichen schafft ist zumindest eine schwierige Aufgabe.
OK, dass House, M.D. den MA nicht erreicht kann natürlich passieren. Aber ich denke, wenn die Serie es schafft, wird sie den MA auch halten.
Benutzeravatar
von body&soul
#84368
ich glaube mit guter und öfters kommender werbung wird die serie es auf jeden fall schaffen.
ich will jetzt endlich wissen wann die ganzen amerikanischen serien laufen. sind ja schon ne ganze menge an amerikanischer serien bei rtl:
- rome
- house
- bones
- kojak
- csi: miami
- law&order
- monk
Benutzeravatar
von Theologe
#84378
Bisher hat RTL ja dazu geneigt die wenigen guten US Serien zu eher ungünstigen Sendezeiten zu verballern, indem sie entweder am Wochenende nachmittags kamen oder unter der Woche außerhalb der Prime Time. Vielleicht traut sich RTL ja mal mit den neuen Serien den üblichen Trott zu durchbrechen. Für RTL braucht man ja, überspitzt gesagt, seit Jahren keine Progammzeitschrift mehr, wenn man den Bogen erstmal raus hat. House und Bones haben auf jeden Fall Primetime-Potenzial.
Benutzeravatar
von Theologe
#84480
body&soul hat geschrieben:Kojak aber auch und rome erstrecht und die anderen haben es ja schon bekommen.
Kojak soll nicht so toll sein und Rom wird man wohl erst ab 22.15 oder sogar 23.15 Uhr senden können. Davon werde ich mir nächste Woche dann auf Premiere ein Bild machen.
Benutzeravatar
von body&soul
#85012
Ich weiß nicht, ob rome wirklich so spät ausgestrahlt werden muss? ich vermute nein, weil sonst würde sich das geschäft um die serie bestimmt nicht lohnen, denn sie war bestimmt nicht billig.
Benutzeravatar
von important
#85082
body&soul hat geschrieben:Ja na dann können wir uns ja auch wieder auf diese serie freuen. hoffentloch wird auch das deutsache format mit lisa fitz verlängert, ich würde es mir wünschen.
Die Serie hat mir, gegen meine Erwartungen, auch sehr gefallen und hoffe es auch, dass es neue Folgen gibt! Aber die Quoten waren ja gut!
Benutzeravatar
von hezup
#85114
important hat geschrieben:Aber die Quoten waren ja gut!
Gut?
16% sind doch eher durchschnitt für die RTL Verantwortlichen, besonders in der Primetime.
Benutzeravatar
von Monty
#85118
body&soul hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob rome wirklich so spät ausgestrahlt werden muss? ich vermute nein, weil sonst würde sich das geschäft um die serie bestimmt nicht lohnen, denn sie war bestimmt nicht billig.
Dann will ich aber nicht wissen wie viel die RTLer schneiden. Sowas macht auch kein Spass.
Benutzeravatar
von body&soul
#85420
ich kenne die serie nicht, insofern kann ich nicht beurteilen, wie viel da weg geschnitten werden müsste. wie ist das dann im amerika?
von scoob
#85421
body&soul hat geschrieben:ich kenne die serie nicht, insofern kann ich nicht beurteilen, wie viel da weg geschnitten werden müsste. wie ist das dann im amerika?
In den USA läuft "Rome" auf dem Pay-TV-Sender HBO und daher muss da nichts geschnitten werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#85432
Von dem was ich gelesen habe, soll Rom noch brutaler sein als Deadwood und die Serie kann ich mir im Free TV auch nicht vor 23.15 Uhr vorstellen, ohne ordentlich zu schneiden. Zumal die Sprache schon nicht unbedingt jugendfrei ist.
Benutzeravatar
von body&soul
#85792
hhmm...ja, dann wird es wohl auch nciht so früh kommen, rtl soll wenigstens sagen, ob sie es für die primetime oder die crimetime vorgesehen haben.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#92731
Ich liebe "House M.D" Es ist mal eine ganz andere Krankenhausserie, etwas anspruchsvoller und Hugh Laurie ist wirklich zum Anbeissen. :!: Den fand ich schon in "Blackadder" lecker :D
Wann genau die Serie kommt ist aber noch nicht klar, oder? Ich hoffe dass es dann auch endlich die DVD gibt, in Englisch ist es ja doch teilweise schwer zu verstehen, auch wenn die Witze besser rüberkommen.
von Mountainshadow
#92897
Die Angabe "Medical Drama/Comedy" für House, M.D. halte ich eigentlich eher für irreführend. Letztendlich ist die Serie doch eher ein Kind der Procedurals (also CSI und Konsorten), das allerdings vor medizinisch dignostischem (und nicht kriminell forensischem) Hintergrund angesiedelt ist. Inklusive gelegentlicher anschaulicher Animationen.
Und da der Hauptcharakter Gregory House in seiner Selbstherrlichkeit Horation Cane nichts nachsteht, wäre die Serie gut als Ergänzung/Staffelpausenfüller für CSI: Miami geeignet.

Samstagnachmittag-Material ist die Serie auf jeden Fall nicht.

Mein Orakel: sollte sich RTL dazu durchringen, die Serie auszustrahlen, wird sie nach wenigen Folgen floppen (die ersten Folgen sind nicht 'berauschend', die Serie gewinnt sehr viel durch den genialen Hauptdarsteller - was durch die Synchronisation nun mal meist geschmältert wird).
Auch in den USA hatte die Serie Anlaufschwierigkeiten - doch bei RTL mit ihrem überquellenden Archiv an Serien ohne Programmplatz dürfte man noch weniger Gedult haben.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#92916
Für einen Samstag Nachmittag ist das nichts. Eher für in der Woche 21 Uhr oder so.
Hauptsache die bringen die DVD bald in Deutschland raus.