US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#851955
Alpha guckt seine hochklassige Reality immer zusammen mit dem Weihnachtsmann und Schneewittchen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#851980
Vielleicht solltet ihr aber auch einfach einsehen, dass es sinnlos ist, eine Reality-Show im Vergleich an edlen Dramen zu messen - das tu ich ja auch nicht.
Aber gemessen am sonstigen Reality-Markt wird wohl niemand bestreiten, dass CBS da erstklassig besetzt ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#851991
Also ich finde die besten Realityserien hat immer noch MTV zu bieten. Oder wer möchte auf Qualitätsproduktionen wie Paris Hiltons New BFF oder A Shot at Love verzichten?
von Sergej
#851992
Pay TV:
1. HBO (True Blood, angekündigt und Serien die ich noch weiter gucken muss wie Six Feet Under oder Sopranos)
2. Showtime (Dexter)
3. Auf Starz nur Gravity, Spartacus ist ja wohl historisch also nix, ob Torchwood was wir muss abgewartet werden, schließlich ist RTD weiter dabei und dann spielt es auch noch in der USA...

cable:
1. AMC
2. FX (nur SoA, auch wenn ich The Shield noch weiter gucken muss)
3. SyFy

Network:
1. The CW wegen Supernatural, TVD, Smallville und der neuen Mysterie Serie
2. CBS (TBBT und HIMYM)
3. FOX (Fringe)
3. ABC (V, die zweite Staffel soll ja unter neuem Showrunner einpaar veränderungen erfahren, also mal sehen)
3. NBC, falls die neue Superhelden Serie was wird
von Plem
#852000
Also bei den Cable/Pay TV Sendern kann ich mich eigentlich gar nicht entscheiden. Showtime, HBO und FX finde ich alle drei sehr gut und würde auch auf keines verzichten wollen. AMC hatte bisher für mich nichts, was mir längerfristig binden konnte. Breaking Bad und Mad Men will ich nachholen (auch wenn ich die Piloten damals zum Einschlafen fand). The Walking Dead ist da ein ganz großer Hoffnungsträger.

Bei den Networks würde bei mir wohl ABC gewinnen. Die haben einfach das vielseitigste Angebot und die Serien, die mich am meisten ansprechen. Das kann sich nächste Season aber schlagartig ändern, denn NBC und FOX haben beide ein sehr interessantes Line Up. Vor allem in Lonestar setze ich ganz große Hoffnungen.

CBS mag ich nicht wirklich, da mir diese mutlosen Procedurals einfach nicht zusagen. Sie haben zwar ab und zu eine Serie im Programm, die man sich ansehen kann, aber mehr auch nicht. Da ist eigentlich nur The CW schlimmer. Die letzte Serie die mich da interessiert hat, war Privileged, aber das wurde auch ziemlich fix beendet. Die neuen Piloten werde ich mir zwar im Herbst ansehen, aber schon von den kurzen Beschreibungen her habe ich eigentlich kein richtiges Interesse.

Dagegen entwickelt sich ABC Family aber immer mehr zu meinem neuen Teenieserien-Liebling. Mit Greek, Pretty Little Liars und Huge haben sie drei Serien im Programm die mich allesamt super unterhalten und mehr Abwechslung bieten als das öde CW-Schedule. In letzter Zeit gucke ich auch vermehrt TNT-Serien, auch wenn mir keine davon 100%ig gefällt. Hawthorne finde ich zwar ganz nett, aber mehr auch nicht. Memphis Beat scheint sich aber zu einer sehr interessanten Serie zu entwickeln, nachdem die ersten drei Episoden nur solala waren.
von Stefan
#852021
AlphaOrange hat geschrieben:Vielleicht solltet ihr aber auch einfach einsehen, dass es sinnlos ist, eine Reality-Show im Vergleich an edlen Dramen zu messen - das tu ich ja auch nicht.
Aber gemessen am sonstigen Reality-Markt wird wohl niemand bestreiten, dass CBS da erstklassig besetzt ist.
lass es doch einfach, sie bilden sich was drauf ein, nur HBO und co zu schauen und denken, das macht sie schlauer .. ich habs aufgegeben, da noch ernsthaft über sowas reden zu wollen :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#852030
Stefan hat geschrieben:lass es doch einfach, sie bilden sich was drauf ein, nur HBO und co zu schauen und denken, das macht sie schlauer .. ich habs aufgegeben, da noch ernsthaft über sowas reden zu wollen :lol:
Ach, ich bestimme doch selber, wann ich die Diskussion entfache oder nicht. Es ist doch schön zu sehen, wie sie alle sofort nach dem Köder schnappen :mrgreen:
Irgendwann muss das als HBO-Jünger doch zermürben, ständig über Reality Crap diskutieren zu müssen, der viel bessere Zuschauerzahlen hat 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#852058
Ich könnte eigentlich mal wieder Idiocracy gucken. Die Leute aus dem Film scheinen wohl auch Alphas Vorbilder zu sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#852068
Theologe hat geschrieben:Ich könnte eigentlich mal wieder Idiocracy gucken. Die Leute aus dem Film scheinen wohl auch Alphas Vorbilder zu sein.
Klingt sympathisch. Ich setz das mal auf meine Watchlist. Zwischen Paris Hiltons New BFF und A Shot at Love.
Benutzeravatar
von little_big_man
#852091
AlphaOrange hat geschrieben:Aber gemessen am sonstigen Reality-Markt wird wohl niemand bestreiten, dass CBS da erstklassig besetzt ist.
Da muss ich dir einfach mal zustimmen. Ich schaue nach der Absetzung von Numb3rs nun keine einzige Drama- und/oder Comedy-Serie mehr von CBS, weil die auscchliesslich in einer meiner beiden No-Go-Töpfe (Laugh-Track-Comedy und 0815-Procedural) fallen (höchstens The Good Wife könnte mal noch eine Chance bekommen)....aber ich schau(t)e bisher genau 4 US-Reality-Formate und davon laufen 3 bei CBS (Survivor, Big Brother, The Amazing Race)...und das 4. (Solitary) ist mittlerweile abgesetzt...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#852112
McKing hat geschrieben:Seit wann lief Solitary auf CBS?
Du nicht können lesen? Der kleine Große hat geschrieben, dass drei auf CBS laufen, und Solitary... Nix mit CBS in der Verbindung.
von Donnie
#852443
Also, wenn ihr hier alle Hitlisten erstellt, dann mache ich auch mal mit.

Nets

1. FOX/ABC
ABC hat in den vergangenen Jahren immer die interessantesten Pilots gehabt, auch wenn die sich in Serie entweder als eine Enttäuschung herausgestellt haben oder schnell abgesetzt wurden. Ein Plus kriegen sie auch von mir, dass sie immer wieder versuchen eine neue Genre-Serie zu etablieren und mal etwas ausgefallenen Serien (Pushing Daisies, Modern Family) eine Chance geben und diese Serien auch stark bewerben. Insgesamt haben sie aber in den vergangenen Jahren den Fehler gemacht, dass sie mitunter zu ähnliche Serien entwickelt haben und sich zu stark auf Relationship-Dramen konzentriert haben. Die neuen Serien der kommenden Season sehen auf dem ersten Blick leider auch alle enttäuschend aus, also könnte es gut sein, dass ABC bald stark abrutscht, wenn man nicht verstärkt nach neuen Hits sucht. Auch muss ich sagen, dass die Sendestrategie bei ABC ein Desaster ist. Einige ihrer gefloppten Serien hätten mitunter doch bescheidene, wenn nicht sogar große Erfolge werden können, wenn man sie besser im Sendeplan platziert hätte.

FOX teilt sich mit ABC den Platz, weil man ebenfalls immer wieder Formate entwickelt, die auf anderen Sendern keine Chance hätten und in den letzten Jahren auch verstärkt Quoten-Desastern (Terminator, Dollhouse) eine Chance gibt.


2. NBC
Mit Jay Leno, Billigproduktionen und dem Chaos hinter den Kulissen hat man sich nicht sehr beliebt gemacht und eher seinen Ruf geschädigt. Serien wie "Parenthood", "Life", "Parks & Recreation" oder "Journeyman" beweisen, dass der Sender noch durchaus gute Serien entwickeln kann. Mit der verstärkten/intensiven Konzentatrion auf neue Serien im Herbst ist der Sender auch schon auf dem besten Weg vergangene Sünden wieder gut zu machen. Fragt sich nur, ob der Sender noch zu retten ist.

3. CBS
Mich spricht auf CBS persönlich wenig an. Die Sitcoms sind mir zu altbacken und die Crime Producerals sind mir alle zu ähnlich, auch wenn ich Without A Trace und Cold Case ab und zu ganz gerne sah. Vom Scheduling her ist der Sender aber sicherlich der intelligenteste Sender.

4. TheCW
Ich habe TheWB zu seinen besten Zeiten ja geliebt und hatte gehofft, man würde von der Zusammenlegung von WB und UPN eventuell profitieren und den Sender zu einem größeren und respektierten Mitspieler im TV-Geschäft machen, aber der Sender erscheint mir mehr herunter gewirtschaftet als zuvor. Die Serien sind allesamt lieblose, billige, oberflächliche Teenproduktionen, die mit den alten WB-Serien nicht mal entfernt mithalten können. Große Schauspieltalente sieht man hier auch eher selten und es mangelt stark an Kreativität, was man in den zahlreichen Remakes sieht. Die größten Hits des Senders sind in die Jahre gekommene Serien, die noch vom alten WB stammen. Ich warte eigentlich nur darauf, dass der Sender seinen Sendebetrieb einstellt.



PayTV / Cable

1. Showtime
Hier schaue ich momentan die meisten Serien. Showtime ist in der Tat der King der Half-Hour-Dramedies und hat auch einiges an Schauspieltalent angezogen. Ich bin sehr gespannt, ob sich Showtime weiter so positiv entwickelt. Kleiner Minuspunkt für die Absetzung von Dead Like me 2004.

2. AMC
Hier schaue ich zwar nur Breaking Bad, aber Mad Men hat sicherlich ebenfalls eine hohe Qualität, auch wenn sie mich nicht wirklich gefesselt hat. Gespannt bin ich hier auch auf die neuen Serien "Rubicon" und "The Walking Dead". Ich bin sehr gespannt, wie sich der Sender entwickelt, und hoffe, dass der Wachstum weiter anhält.

3. HBO
Der King des amerikanischen Pay-TVs. Ich habe hier eigentlich nur Six Feet Under, Carnivale, True Blood und John From Cincinnati geguckt, auch wenn ich von ein paar anderen Serien Pilots oder ab und an mal ein paar Folgen gesehen habe. Alles, was HBO macht, spricht mich nicht an, aber generell ist mein Interesse trotzdem schon geweckt, wenn ich den Namen "HBO" höre.

4. FX
Hier sah ich eigentlich nur Damages und sah mal bei anderen Serien kurz rein. Die zukünftige Entwicklung des Senders erscheint mir auch eher negativ, aber trotzdem noch eines der Cable-Networks mit den interessanteren Projekten.

5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Benutzeravatar
von Bobby
#852474
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
von Donnie
#852477
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
Ich besorgte mir die Folge mal, aber die schlechten CGI-Effekte haben mich die Serie gleich ausschalten lassen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#852480
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
...und zwar komplett! Selbst wenn die ersten 4 Episoden noch nicht gefallen. Es gab wohl keine andere Serie, bei der das Fanecho von den ersten paar Folgen bis zum Staffelfinale so schnell und so stark ins positive umgekippt ist. Selbst bei True Blood war es nicht so extrem, da selbst die meisten Zuschauer, die vom Auftakt enttäuscht waren, schon das Potential sehen konnten.

Das Gleiche gilt für FX mit mindestens The Shield und Sons of Anarchy. :lol:
von Sergej
#852485
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
Ich besorgte mir die Folge mal, aber die schlechten CGI-Effekte haben mich die Serie gleich ausschalten lassen.
Also ich gucke Serien wegen der Story und nicht wegen so einem Quark wie Effekten, billig ist die Serie aber auch nicht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#852488
Sergej hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
Ich besorgte mir die Folge mal, aber die schlechten CGI-Effekte haben mich die Serie gleich ausschalten lassen.
Also ich gucke Serien wegen der Story und nicht wegen so einem Quark wie Effekten, billig ist die Serie aber auch nicht.
Naja, die Story war in der Pilotfolge noch nicht allzu prall und die durchwachsenen Effekte nahmen einen großen Teil der Laufzeit ein. Mich hat es nicht groß gestört, weil ich seit jeher Fan von Trashfilmen bin, aber es ist schon nachvollziehbar, dass der billige Ersteindruck manche Zuschauer abgeschreckt hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#852490
str1keteam hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: 5. A&E / USA / TNT / Starz / ABC Family
Alles Sender, die mich eher kalt lassen und wenig begeistern. Wenn auf einen dieser Sender mal eine wirklich gute Serie zu sehen ist, dann kann es gut sein, dass ich sie verpasse, weil ich keine grandiose Serie auf diesen Sendern erwarte.
Dann schau endlich mal Spartacus von Starz an! :wink:
...und zwar komplett! Selbst wenn die ersten 4 Episoden noch nicht gefallen. Es gab wohl keine andere Serie, bei der das Fanecho von den ersten paar Folgen bis zum Staffelfinale so schnell und so stark ins positive umgekippt ist. Selbst bei True Blood war es nicht so extrem, da selbst die meisten Zuschauer, die vom Auftakt enttäuscht waren, schon das Potential sehen konnten.
Genau. Auf jeden Fall fertig schauen. Bei 13 Episoden ist das eh nicht so das Problem. Man darf sich nur nicht vom öden und schlechten Anfang abschrecken lassen. Sogar Ausiello hat endlich die Serie nachgeholt und ist begeistert. :lol: :lol: