von Sentinel2003
#855107
TorianKel77 hat geschrieben:Verblendung

Sehr guter Krimi über eine vor 40 Jahren verschwundene Nichte eines Unternehmers. Der Journalist Blomquist soll den Fall nochmal beleuchten und erhält Unterstützung von der unangepassten Hackerin Lisbeth. Der Film bleibt durchweg interessant und birgt eine gute, nachvollziehbare Story, sowie eine durchaus akzeptable Grundspannung. Der Charakter der Lisbeth bleibt besonders einprägsam und liefert wohl die besten Momente.

8,5/10

Verdammnis

Im Vergleich zum Vorgänger enttäuscht der Film doch sehr. Der Story fehlt irgendwie der richtige Pfiff und die Substanz. Alles plätschert so vor sich hin ohne das das nötige Interesse am Fall aufkommen mag. Lisbeth vereinnahmt fast den ganzen Film für sich, wohingegen Blomquist zeitweise fast schon wie ein Fremdkörper wirkt, der durch die Geschichte tapst. Dämlich fand ich irgendwie die Begräbnis-Szene, würde mich ja interessieren wie das im Buch beschrieben ist.

5,5/10

Trotzdem werde ich mir "Vergebung" demnächst sicher noch ansehen, auch wenn der wohl auf dem Niveau des zweiten seien soll.


Deine Kritik gleicht sich mit meiner fast um 100pro! Der erste Teil ist wohl der beste mit SPANNUNG pur, beim 2.Teil wäre ich im Kino fast eingeschlafen.....boah, war ich enttäuscht, da ich natürlich mit der Erwartung der Vorschußlorbeeren des ersten Teils reingegangen bin....
Ich kämpfe schon seit dem Start des 3.Teils mit mir, ob ich reingehe oder es sein lasse, da ich auch das Gefühl habe, daß dieser 3.Teil eher genauso "müde" ist, wie der 2.Teil...
von Plem
#855147
Forrest Gump

Schöner Film mit einem herausragenden Tom Hanks und einer sehr bewegenden Geschichte. Der einzige Schwachpunkt war meiner Meinung nach Jenny, die irgendwie eine ziemliche Fotze war und ich sie deshalb als Love Interest nicht wirklich ernst nehmen konnte.

9/10
Benutzeravatar
von kamil
#855188
Plem hat geschrieben:Forrest Gump

Schöner Film mit einem herausragenden Tom Hanks und einer sehr bewegenden Geschichte. Der einzige Schwachpunkt war meiner Meinung nach Jenny, die irgendwie eine ziemliche Fotze war und ich sie deshalb als Love Interest nicht wirklich ernst nehmen konnte.

9/10
Als man damals in der Schulklasse Jenny als großen Unsympathen des Films während der Filmanalyse erwähnte, hat man aber ganz böse Blicke der weiblichen Mitschüler geerntet. :mrgreen:


Toll auch, wenn man sich 20 mal hintereinander nur den Anfang mit der Feder anschauen darf und darüber philosophieren soll, was das ganze jetzt zu bedeuten hat. Nachdem wir Forrest Gump im Englisch-Unterricht gesehen haben, hatte ich auch nie wieder Lust den Film erneut zu schauen.^^
von Columbo
#855190
Die Bourne Verschwörung

"Die Bourne Verschwörung" stellt den zweiten Teil der "Bourne"-Trilogie dar und bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie der erste Teil. Wobei mir die Story hier fast noch besser gefällt. Es gibt wirklich eine Menge wirklich heftiger Twists, die man so nie erwartet hatte, Der Film ist durchgehend spannend, und die Charaktere entwickeln sich auch glaubhaft weiter, insbesondere Bourne, der hier glücklicherweise nicht zum alles vernichtenden Racheengel geworden ist, sondern auch in dieser Situation klug und souverän handelt, das hat mir gut gefallen. Die Actionszenen dagegen stehen denen in Teil 1 etwas nach, was vor allem an Paul Greengrass liegt, der um einen realistischen Look zu erzeugen fast nur auf Handkamera setzt, es in den Actionszenen damit aber etwas übertreibt, sodass allzu oft - gerade in den Fights - die Übersicht komplett verloren geht, was wirklich schade ist, da die Choreographie der Fights erste Sahne ist. Die Autoverfolgungsjagd hat Greengrass aber dann sehr gut hinbekommen, einmal mehr klasse anzusehen, hart, realistisch und temporeich, hat mich etwas an "Ronin" erinnert. Auch im zweiten teil reist Bourne wieder um die halbe Welt, besonders schön im zweiten teil, dass fast 2 Drittel des Films in Deutschland, genauer gesagt in Berlin spielen, fand ich sehr cool. Matt Damon zieht hier natürlich wieder eine tolle One-Man-Show ab, aber auch in den Reihen der anderen Darsteller gibt es absolut nichts zu meckern.

Insgesamt spannender, intelligenter Agentenfilm, mit einer tollen Story, tollen Darstellern aber leider etwas zu verwackelten Fights. Das macht wie schon bei Teil 1

8/10
Benutzeravatar
von Vega
#855195
[quote="kamil"]

Toll auch, wenn man sich 20 mal hintereinander nur den Anfang mit der Feder anschauen darf und darüber philosophieren soll, was das ganze jetzt zu bedeuten hat. /quote]

Haha, genau so lief das bei uns auch ab :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#855331
DarkGiant hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Toll auch, wenn man sich 20 mal hintereinander nur den Anfang mit der Feder anschauen darf und darüber philosophieren soll, was das ganze jetzt zu bedeuten hat. /quote]

Haha, genau so lief das bei uns auch ab :lol:
Äh hier auch ^^
Ich konnte die Musik nicht mehr hören! Und zu der Zeit lief auch immer diese unsägliche "Du bist Deutschland" Kampagne mit dem Lied im TV.
Aber war mir immer noch lieber, als zum tausendsten Mal Bend it like Beckham im Englischunterricht zu analysieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#855333
cooky hat geschrieben: Aber war mir immer noch lieber, als zum tausendsten Mal Bend it like Beckham im Englischunterricht zu analysieren.
Ich wurde mit "East Is East" gequält.
von Duffman
#855339
cooky hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Toll auch, wenn man sich 20 mal hintereinander nur den Anfang mit der Feder anschauen darf und darüber philosophieren soll, was das ganze jetzt zu bedeuten hat. /quote]

Haha, genau so lief das bei uns auch ab :lol:
Äh hier auch ^^
Ich konnte die Musik nicht mehr hören! Und zu der Zeit lief auch immer diese unsägliche "Du bist Deutschland" Kampagne mit dem Lied im TV.
Aber war mir immer noch lieber, als zum tausendsten Mal Bend it like Beckham im Englischunterricht zu analysieren.
Auch ich hatte unter "Bend it like Beckham" zu leiden...wahrscheinlich kommt daher mein hass zu beckham und keira knightley :D
Benutzeravatar
von Vega
#855362
"Bend it like Beckham" behandelten wir auch, wir mussten sogar das Buch lesen :lol: :lol:

Von Forrest Gump behandelten wir gott sei Dank nur die Anfangsszene...und in diesem Jahr behandelten wir dann halt die Truman-Show ausfuehrlich..
Benutzeravatar
von Fabel
#855586
Apocalypse Now

Extremst guter Anti-kriegsfilm über den sinnlosen Krieg und seine Folgen für die Psyche der Menschen. Dargestellt im lebendem Bösen Kurtz.
Wirklich gigantisch.
9,5/10
von Einzelkind
#855595
Ich folge mal dem Beispiel der coolen Leute und haue einfach ein paar Bewertungen raus:

Jackie Brown 8/10

Taxi Driver 9/10

A Clockwork Orange 9/10
von Duffman
#855733
Hab gestern mit Freunden einen Scream Abend mit allen 3 Teilen gemacht

Scream-Schrei 10/10 (bereits ein Klassiker)

Scream 2 9/10 (eine würdige Fortsetzung)

Scream 3 7/10 (leider nicht so gut wie die ersten zwei Filme. Mag daran gelegen haben, dass nicht mehr der gleiche Drehbuchautor am Werk war)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#856088
Duffman hat geschrieben:Auch ich hatte unter "Bend it like Beckham" zu leiden...wahrscheinlich kommt daher mein hass zu beckham und keira knightley :D
"Bend it like Beckham" ist glaube ich sowas wie der Standard. Ich finde Film und Buch nur Durchschnitt und erkannte da bis zum Schluss nie den Grund, warum ausgerechnet dieser Film immer zur Problematik mit Ausländern anderer Kulturen gewählt wurde.

Als wir damals den Film sahen und das Mädel da ziemlich am Anfang meinte, dass Beckham oft fälschlicherweise nur als Schönling und Marketingprodukt bezeichnet wird und in Wahrheit der weltbeste Fußballer ist wo jemals gaben tat, habe ich auch erstmal eine halbe Stunde mit dem Lehrer über die fußballerischen Qualitäten Beckhams diskutiert. :lol:


Fohlen
von TIMBO
#856131
13 Geister

Immer wieder nett anzuschauen. Auch wenn es mit Monk in der Hauptrolle zu beginn was seltsam wirkt. Wo LilyValley auch mich drauf aufmerksam machte, dass er sogar die gleichen Klamotten an hat :lol:

Aber gut, dennoch ein toller Film mit netten Geistern und ner einigermaßen nachvollziehbarer Story.

7,5/10
Benutzeravatar
von Aries
#856200
INCEPTION

Wer eine Minute unachtsam ist, verliert den Faden. Der Film ist zum Teil hochkomplex im Aufbau, erfrischend in seinen Ideen und faszinierend in der Umsetzung. Dabei ist er angenehm lang mit knapp 2 1/2 Stunden, aber keine Minute ist überflüssig und die Spannung bleibt konstant erstklassig. Die CGI Effekte sind sehr dosiert eingesetzt und dienen dem Zweck.
Aber vor allem das Spannungsmoment mit den Träumen - mehr sag ich nicht dazu - hab ich selten bzw. noch nie derart fesselnd gesehen. Nichtmal in Matrix.
Der Film verging wie im Flug und wer nach der ersten Hälfte noch einige Zweifel hat, wird in der zweiten Hälfte förmlich weggeblasen. Denn der zieht in Sachen Spannung nochmal ordentlich an - vernachlässigt die ruhigen Phasen aber nie, die den Zuschauer für 1-2 Minuten durchatmen lässt.

Ich habe bislang noch keinen Nolan Film gesehen, bin also weder Nolan-Fanboy, noch kann ich etwas mit Batman / TDK anfangen (ich habe ihn nicht gesehen).
Dennoch hat mich der Film umgehauen und wenn es einem Film gelingt, den Zuschauer zu packen und ihn in seine eigene Welt zu ziehen und nicht mehr loszulassen, dann nenne ich das wahre Kunst.

Meckern? Kann man nur auf höchstem Niveau. Die ruhigen Momente hätten durchaus emotionaler sein können und den Zuschauer mitleiden lassen können. Mehr gibts nicht zu kritisieren.
Ich sehe es so: District 9 (für mich der beste Film 2009) war besser in der emotionalen Tiefe zu Wikus und dem Alien war, Inception ist wesentlich besser im Konstrukt der Geschichte.

Das ist der beste Film 2010 und ich sehe keinen anderen, der ähnlich gut werden könnte dieses Jahr. Ich gönne Inception gute Einspielergebnisse, er hätte es verdient.
Es ist für mich der beste Film seit District 9 (den ich vergöttere) und vielleicht der intelligenteste Streifen seit Matrix 1999.

Wer diesem Film eine schlechte Wertung gibt (so wie einige Spacken auf IMDB), ist meiner Meinung nach entweder doof oder hat nicht aufgepasst, was der Film direkt bestraft aufgrund der vollgepackten Handlung.

Und das sagt jemand, der bislang mit Christopher Nolan nichts anfangen konnte.

9.5 / 10
von zvenn
#856505
Bis auf den 11. Teil alle zum ersten Mal gesehen. Mein persönliches "Star Trek total" in der Kurzfassung:

Star Trek - Der Film 7/10
Star Trek II: Der Zorn des Khan 8/10
Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock 8/10
Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart 9/10
Star Trek V: Am Rande des Universums 5/10
Star Trek VI: Das unentdeckte Land 9/10
Star Trek VII: Treffen der Generationen 7/10
Star Trek VIII: Der erste Kontakt 8/10
Star Trek IX: Der Aufstand 6/10
Star Trek X: Nemesis 8/10
Star Trek 9,5/10

Hätte nicht gedacht, dass mir fast alle Filme so gut gefallen, nachdem ich mit den Serien ja eigentlich nie was anfangen konnte.
von TIMBO
#856593
Final Destination 4

Öhm ja ... :lol: Horrorfilm oder Komödie ? Das war zwar noch nie so wirklich klar, aber hier sind die Todesarten einfach auf die Spitze getrieben :lol:

Die Eröffnungsszene, diesmal bei einem Rennen. Fand ich bisher die schwächste. Da fand ich Teil 1 (Flugzeug), Teil 2 (Autobahn) und Teil 3 (Achterbahn) besser. Ansonsten, wie gesagt, Todesarten sehr ... ähm ... Fantasievoll inszeniert. :lol: Hätte ich den im Kino gesehen, also ich hätte die ganze Zeit gelacht, während die anderen wohl zusammen zucken.

Was mich nen bissl stört, aber es ja bei allen Final Destination Filmen so ist, dass der Tod immer gewinnt. :? Aber sonst für seichte Unterhaltung ganz ok.

07/10
von Chris_23
#856706
Final Destination 4

Also ich fand den Teil bisher mit weiten Abstand am schwächsten. Die Todesarten waren einfach nur zum Kopfschütteln :roll:

4/10

@Timbo: Hat nicht zumindest bei einem Teil jemand überlebt?
von TIMBO
#856713
Chris_23 hat geschrieben:@Timbo: Hat nicht zumindest bei einem Teil jemand überlebt?
Ja. Die sind dann aber im zweiten drauf gegangen. Also zählt das nicht ;-)
von Chris_23
#856716
TIMBO hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:@Timbo: Hat nicht zumindest bei einem Teil jemand überlebt?
Ja. Die sind dann aber im zweiten drauf gegangen. Also zählt das nicht ;-)
Aaaach, stimmt sowars. Na wenigstens hat mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich gelassen :)
von Sentinel2003
#856726
Der Nebel


Hey, garnicht mal so schlechter Film und mal wieder die hübsche Laurie Holden gesehen und Thomas Jane...die Monster waren auch nicht übel...



8,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#856773
TIMBO hat geschrieben:Final Destination 4

Öhm ja ... :lol: Horrorfilm oder Komödie ? Das war zwar noch nie so wirklich klar, aber hier sind die Todesarten einfach auf die Spitze getrieben :lol:

Die Eröffnungsszene, diesmal bei einem Rennen. Fand ich bisher die schwächste. Da fand ich Teil 1 (Flugzeug), Teil 2 (Autobahn) und Teil 3 (Achterbahn) besser. Ansonsten, wie gesagt, Todesarten sehr ... ähm ... Fantasievoll inszeniert. :lol: Hätte ich den im Kino gesehen, also ich hätte die ganze Zeit gelacht, während die anderen wohl zusammen zucken.

Was mich nen bissl stört, aber es ja bei allen Final Destination Filmen so ist, dass der Tod immer gewinnt. :? Aber sonst für seichte Unterhaltung ganz ok.

07/10
Der Kinogang damals war einsame Spitze und habe ich keine Sekunde bereut. knapp 90 Minuten Dauer-Lachflash - top Horrorkomödie, kann man nicht anders sagen. :)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#856783
Zombie Women of Satan

Verfluchtes illegales Filmeziehen :lol:
Ein Kerl hat Sex mit einer Zombiedame. :lol:
Eine Zombiedame rollt in einem Rollstuhl einem Überlebenden hinterher. :lol:
Die Dialoge :lol:
Die grausamen Darstellerleistungen :?

Ein Highlight des independent Trash-Cinemas. So herrlich bescheuert, kacke und scheiße, dass es wieder lustig ist. DAS habe ich mal gebraucht.

2/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#856785
Kick-Ass

Teenager Dave möchte die Stadt vor üblen Ganoven retten und verkleidet sich als Superheld "Kick-Ass". Schon wenig später stellt er fest, dass er nicht der einzige Superheld in der Stadt ist...

Ich hatte hierbei eher eine Parodie auf Superheldenfilme vermutet, als einen weiteren guten, aber letztendlich doch gar nicht so sehr von anderen Superheldenfilme abweichenden Streifen. Der Humor ist sehr dezent, für meine Begriffe eindeutig zu dezent gehalten, die erste Stunde hat mich sogar fast schon gelangweilt. Im weiteren Verlauf steigt immerhin der Actionanteil und der ist auch richtig stark in Szene gesetzt worden. Neben offensichtlichen Seitenhieben auf Batman und Superman, werden zum Ende hin auch Filme wie "Matrix" ein wenig auf die Schippe genommen.

Was dem Film ebenfalls zum Schluss zugute kommt, ist die zunehmende Anwesenheit von "Hit Girl", denn während "Kick-Ass" der belanglose Durchschnittsteenie ist, der zum Helden avanciert und unverschämt schnucklig ausschaut, liefert die 12-jährige Chloe Moretz eine wirklich tolle Leistung ab. Sie bleibt in Erinnerung, "Red Mist" vielleicht noch ein wenig, der Rest versinkt im Mittelmaß.

Kein schlechter Film, der Soundtrack verdient auch noch einen zusätzlichen Pluspunkt, aber letztendlich wird mir das Gesehene wohl kaum dauerhaft in Erinnerung bleiben. Schade...

6,5/10


Fohlen
  • 1
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 728