US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#835781
wow - du hast dir ja ne Arbeit gemacht .. ich kann nur sagen, dass ich jeden Rap-Song von Will furchtbar fand und mir immer wünschte, ein Erdloch würd mich schlucken, so geschämt hab ich mich :oops:
von Donnie
#835782
Stefan hat geschrieben:wow - du hast dir ja ne Arbeit gemacht .. ich kann nur sagen, dass ich jeden Rap-Song von Will furchtbar fand und mir immer wünschte, ein Erdloch würd mich schlucken, so geschämt hab ich mich :oops:
Will hat generell meist die schrecklichsten Solo-Nummern bekommen, selbst wenn er sang.
Benutzeravatar
von Jack B.
#835863
Meine Tops und Flops der ersten Staffel:

Tops:

You're the One That I Want (New Directions, Pilot)
Einfach ein klasse Song, der bei mir nette Erinnerungen an den Pilot wachruft und wie Rachel reagiert hat, als sie Finn, das neue Male Lead der Truppe zum ersten Mal hört. Schön, dass man das Lied dann auch in der zweiten Seasonhälfte nochmal verwendet hat, als Rachel sich so grausig aufgestylt hat.

Rehab (Vocal Adrenaline, Pilot)
Vor allem der Anfang ist grenzgenial. "Ohio, Ohio..." Super Performance.

Don't Stop Believing (New Directions, Pilot, Finale)
Ich liebe den Song, nicht zuletzt dank den Sopranos. Journey ist eine tolle Band, deren Lieder immer irgendwas bewegen im Fernsehen. Hat auch bei Glee wunderbar funktioniert. Dass im Finale dann noch Puck und Santana singen durften, war großartig.

I Say a Little Prayer (Quinn, Santana, Britanny, Episode 2)
Mein absoluter Favorit bei den kleineren Songs. Hab mich augenblicklich in Quinn verliebt. Was sich inzwischen wieder geändert hat. Jetzt bin ich Santana-Fan.

Singles Ladys (Kurt, Episode 4)
Mochte ich am Anfang nicht, weil ich Beyonce nicht so schnieke finde. Durch das mehrfache benutzen, gefiel's mir aber besser und besser und inzwischen ist die Anfangsszene der Episode mit Kurt, Britanny und Tina zu einer meiner Lieblingsszenen geworden.

Maybe this Time (April, Rachel, Episode 5) + Last Name (ND, Ep 5)
Die zwei Songs, die Kristen Chenoweth nicht nur gut, sondern grandios gesungen hat. Und dann diese wunderbare Cowboy Performance - herrlich.

Sweet Caroline (Puck, Episode acht)
Klasse Song. Die Interpreation kommt nicht ans Original ran, macht aber dank Puck auch einiges her.

Defying Gravity (Kurt, Rachel, Episode 9)
Richtig, richtig geiler Refrain. Die Performance selbst wird durch Kurts verstörende Blicke und Mundbewegungen etwas gemindert.

And I'm Telling You I'm Not Going (Mercedes, Episode 13)
Wahnsinn. Gibt mir bei jedem Hören Gänsehaut.

Don't Rain On My Parade (Rachel, Episode 13) + You Can't Always Get What You Want (ND, Ep 13)
Da hat Rachel mal wirklich was hingelegt. Und dann kommt die Truppe lässig reingeschländert und gibt The Rolling Stones. Verdient gewonnen gegen die zwei anderen Pappkameradengruppen.

Hello, I Love You (Finn, Episode 14)
Morrisson, ftw. Da hat's mal recht gut geklappt mit Finns Stimme.

Gives You Hell (New Directions, Episode 14)
Dank Glee mag ich das Lied inzwischen. Davor hab ich das "neue" Album der Rejects verschmäht. Mag die Performance von ND aber sehr gern. Finn belämmert auf seinem Stuhl, während der Rest abgeht.

Hello, Goodbye (New Directions, Episode 14)
Einer der besten Beatles Songs, schön umgesetzt, wenn auch hinkend hinsichtlich des großes Vorbildes.

Run Joey Run (Rachel, Finn, Puck und Jesse, Episode 17)
Der Hammer. War total begeistert von dem Video und mir völlig unbekannten Song. Gleich mehrmals angesehen und auch heute noch ein klarer Favorit der Staffel. Auch im Bezug auf den Inhalt der Serie ein starkes Stück.

Jessie's Girl (Finn, Episode 18)
Musste die ganze Zeit an Boogie Nights und die kranke Rolle von Alfred Molina denken. Trotzdem eines der besseren Lieder von Finn. Frag mich, ob man Jesse nur Jesse genannt hat, weil man das im Kopf hatte, oder ob das erst später aufgefallen ist.

Pink Houses + Rose's Turn (Kurt, Episode 18)
Ich liebe Kurt in dieser Episode. Beides tolle Lieder, aus Teilen seiner damaligen Empfingen, richtig stark. "It wasn't for me Dad..."

The Boy is Mine (Mercedes, Santana, Episode 18)
Im Gegensatz zu Donnie find ich das Lied einfach großartig, was nicht zuletzt an Santana liegt, die endlich mal Gelegenheit bekam, ihre tolle Stimme zu präsentieren. Mag das Original aber auch.

Dream On (Will, Bryan, Episode 19)
Cooles und vor allem amüsanted Duett.

Safety Dance (Artie, Flash Mob, Episode 19)
Krasse Performance, die das Lied hundertfach aufwertet.

Bad Romance (New Directions Females, Episode 20)
Mochte ich beim ersten Sehen überhaupt nicht - ich mag Lady Gaga auch nicht. Inzwischen höre ich's inner Dauerschleife. Santana hat auch einen tollen Part. *schmacht*

Flops:

Ich liste hier nur mal meine größten Flops auf, weil ich keine Lust habe, alle langweiligen, nichtssagenden Songs von Rachel und/oder New Directions aufzuzählen. Davon gibts genug (Taking Chances, Lean on Me, bla blub...)

Push It (New Directions, Episode 2)
Bah, was für ein grausames Lied mit einer noch schlimmeren Performance. Da hätte ich als Mr. Schu auch das Handtuch geworfen.

Episode: Vitamin D (Mash Up Episode)
Hat mich nichts überzeugt, egal, was die lieben Leute da geschluckt haben. Iik.

You're Having My Baby (Finn, Episode 10)
Omg. Wenn es wirklich Finns Baby gewesen wäre, hätte ich an Quinns Stelle in dieser Szene an ... gedacht.

Hair / Crazy in Love (New Directions, Episode 11)
Kann ich Donnie nur zustimmen: Nein.

Smile (Rachel, Finn, Episode 12)
Wie kann man nen netten, frechen Song nur so verhauehn? -.-

Jump (New Directions, Episode 12)
Fand ich beim ersten Sehen noch grandios. Inzwischen geht mir Lied und Commercial auf den Keks.

My Life Would Suck Without You (New Directions, Episode 13)
Argh, wieso konnte man die Sectionals nicht mit den Rolling Stones und somit dem Contest selbst ausklingen lassen. Gar nicht gut.

Hello (Rachel, Jesse, Episode 14)
Der langweiligste und schlechteste Song der gesamten ersten Staffel.

Madonna Episode (Episode 15)
Ähm. Wut? Like A Virgin?

Episode 'Home' (Episode 16)
Abgesehen von "Fire" kein einziger guter Song. Dieses ganze "A House is not a Home" Ding wurde endlos gezogen, wie Kaugummi...

Poker Face (Rachel, Rachels Mommy, Episode 20)
Ich mag das Lied ja ohnehin nicht sonderlich, aber einen gewissen Charme kann man ihm dennoch nicht absprechen. Aber dieses völlig überzogene Gedudel von Rachel und ihrer Mutter...ging gar nicht.

Funk Episode (Episode 21)
Sucked.

Wills Rap find ich im Übrigen nicht besonders schlimm. Man hört wie bei keinem anderen Lied, das es ausm Studio ist, aber es hat immer was durch das Gruppen Feeling, wie ich finde. Da kommt gut bei raus, das die Spaß bei der ganzen Sache haben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#835897
Ich schaue mir die Folgen nur einmal an und höre die Musik nicht darüberhinaus und kann mich nicht deshalb auch nicht mehr an viel erinnern.

Bleibenden Eindruck haben bei mir nur hinterlassen:


Don't Stop Believing
Vor dem Piloten hatte mich nur Ryan Murphy zum einschalten gebracht, weil ich etwas ähnlich furchtbares wie High School Musical erwartete. Ich war also eigentlich schon darauf eingestellt die Pilotfolge nicht zu mögen, aber nach dem bis dahin schon sehr unterhaltsamen Geschehen konnte mich Glee mit diesem Abschlußsong endgültig knacken.

Maybe this Time

Defying Gravity

Jump

positiv in Erinnerung:

Ice Ice Baby :mrgreen:

Loser

Bohemian Rhapsody

Safety Dance
Wenn das die Nummer im Einkaufszentrum war.

Somewhere Over The Rainbow
Auch wenn es längst nicht so gut war, wie es hätte sein können.

Imagine
Ok, ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern, dass der in Glee vorkam, aber der Song ist immer gut.


Generell geht mir nur Mercedes in Gesangseinlagen verlässlich auf den Zeiger. Die Songs sind in der Regel nicht mein Ding und ihr ewiges Möchtegern Mariah Carey-Geknödel und Geschreie ist furchtbar.
Stimmlich hat für mich Rachel ganz klar die größte Bandbreite. Von der Ballade über Musical bis zum Popsong.
Benutzeravatar
von Jackie
#853318
ich habe hier nicht alles gelesen, da ich grad erst die letzten 3 Folgen naja mehr oder weniger "im schnelldurchlauf" gesehen habe.

Ich liebe Sue!!!! Von der lezten Folge gesehen, aber auch so - da ich als Zuschauer weiss, dass sie nunmal sehr wohl Gefühle hat, hatte ich Will gehasst als er auf der emotionalen Ebene sie veräppelt hatte. Mir drehte sich sogar der Magen rum als er da um sie rumgetanzt hatte und man immer wieder seinen Hintern ansehen musste - als wäre es der "geburtstagsbraten" ....fremdschämen war hier angesagt. Ich bin ja schon weit über 18 aber will spricht mich nicht an, hätte er mich wohl auch nicht mal mit 18 ...daher wohl.

Grundsätzlich liebte ich die Auswahl von Liedern so ca. zu 80 % ...gut umgesetzt etc.

Ich denke die letzten 2 Folgen werde ich mir evtl. nochmal in echt ansehen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#860526
Hab jetzt auch mal das Sommerloch mit Glee gestopft. (Achtung Textwall incoming)

Grobes Fazit: wirklich starker Auftakt, wird aber konstant schwächer. Und das liegt vor allem an wirklich nachlässiger Charakterarbeit. Dass man als semi-procedural auch mal für eine Folge ungewöhnliche Konstellationen ausprobiert ohne das in einen wochenlangen storyarc zu verwursten find ich gar nicht mal so schlimm. Dass manche Handlungen sehr komprimiert waren und in einer Episode gleich 5 Storyschritte zu viel waren kann ich auch verzeihen. Das darf sich Glee schon deshalb erlauben, weil es ohnehin die ganze Zeit auf der Grenze der wirklichen Serienrealität balanciert und in den Songs mit plötzlich irgendwoher aufploppenden LED-Wänden, Backgroundchören und der offenbar jederzeit beschwörbaren Band- und Pianobegleitung immer wieder in eine Musicalphantasiewelt transzendiert. Das macht ja sogar einen Reiz aus. Schlechte Charakterarbeit meint auch nicht die grundsätzlich die Überzeichnung einiger Charaktere. Davon hätte ich mir Stellenweise sogar mehr gewünscht. Die Rachel aus der Pilotfolge mit ihrem Goldsternchentick und ihrer krankhaften Trainingsroutine und Karriereplanung hatte einen sensationell unterhaltsamen Knall, hat mich Stellenweise sogar an Reese Witherspoons grandiose Tracy Flick in Election erinnert (ihre nach wie vor beste Rolle). Was Ryan Murphy mal wieder (dass er der Idiot ist, der Nip/Tuck verbrochen hat, hab ich gerade erst durch eure Kommentare erfahren, hätts mir aber denken können) nicht hinbekommen hat, ist glaubhafte character motivation und noch weniger Konsequenz des Handelns. Wie gesagt, das meint nicht, dass man nicht auch mal Kurzzeitromanzen einbauen kann, wenn sie eine gute Story in sich tragen. Aber dann muss das auch passen und wichtiger noch als ein guter Anfang dafür ist ein emotional stimmiges Ende. Das sind Highschoolkids, die können sich ruhig mal etwas abseitig verknallen, aber wenn sie ihren crush dann innerhalb von drei Szenen ohne wirklich erkennbare Gründe und Entwicklungen wieder fallen lassen, dann ist das einfach Mist. Dann ist das Lichtschalter-Storywriting. on and off wie es gerade gefällt.
In Punkto writing ist Glee also gerademal Durchschnitt - sogar THE CW Durchschnitt in den schwächeren Wochen.

Der sensationelle Cast reißt da extrem viel raus. Was für eine erstaunliche Anhäufung von Talent Glee da zusammengestellt hat! Auch wenn manche davon eine schwache Rolle mit schrecklich langweiligem Material tragen müssen (Finn *gähhhn*) und nicht die besten Songs abkriegen, glänzen sie immer noch. Das einzige, was mich an der cast-sache wirklich, wirklich genervt hat sind die zwei Dauerstatisten im Glee-Club: black guy and other asian wie Sue sie genannt hat. Gerade Cheng ist im Hintergrund und den Tanznummern extrem auffällig. Wenn man Angst hat, das Ensemble zu groß zu machen, muss man ihm ja nicht gleich eine ganze storyline geben. Aber mal ein paar Sätze Dialog sind doch wohl nicht zu viel verlangt. Ich fand das extrem irritierend diese beiden Jungs immer zu sehen aber nie zu hören.

Zu den sonstigen Rollen:
Rachel - darf gerne noch mehr Richtung Tracy Flick gehen. Das irre Starlet gibt sie perfekt.
Mercedes - Klische, uninteressant
Quinn - Startet als stereotyp und legt eine der ganz wenigen subtil gemachten Wandlungen hin. Verdient definitiv mehr Spotlight.
Kurt - seine stories funktionieren hinten und vorne nicht. Alles fühlt sich schrecklich fake und corny und kitschig an. Und das nichtmal auf eine unterhaltsame Weise.
Finn - Laaaangweilig
Tina - interessant, aber unterbeschäftigt
Artie - adds nothing
Noah "Puck" - Die Wandlung vom bully zum rauen Songboy hinkt, trotzdem hat die Rolle Potential
Santana - kaum mehr als eine Statistin, unausgegorenes Charakterprofil
Brittany - gute comic relief Rolle
Terri Schuster - exzellente over the top turbobitch und supergruselige Klammer-Ehefrau. Brilliantly insane!
Emma - Süß mit ihren Bambiaugen und Ticks. Damit steht sie aber eigentlich konstant auf hinter der oben genannten Grenze zur Musicalwelt. So ein Charakter würde gut bei Pushing Daisies reinpassen, aber auf der Realitätsebene von Glee wirkt sie ständig wie ein Fremdkörper
Will - Viel zu gut und gleichzeitig zu selbstverliebt und gleichzeitig so flatterhaft geschrieben, dass er oft scheiße ist. Ganz schwieriger Fall. Er ist eine zu idealisierte Rolle als gutherziger Uberteacher und Mentor und sexy gentle lover Frauenversteher und Fehlereinseher. (trotzdem hab ich einen kleinen male crush auf matthew morrison, der irgendwie wie eine Kreuzung aus Justin Timberlake, Michael Rapaport und teils auch Orlando Bloom aussieht)
Sue Sylvester - natürlich die vorzeige badass-antagonistin mit all den bös-irrwitzigen Knallerpunchlines. Aber in der durchgeknallten over the top Profilierung auch sehr eingeschränkt: alle storyline-Versuche ihr einen menschlichen, weichen Kern zu geben, waren entsetzlich gestelzte Rohrkrepierer (Ausnahme: die Madonne-Folge)



Die Episoden:

01 Pilot 9/10
Starker Auftakt, gute Rolleneinführungen. Guter Schachzug mit Vocal Adrenalin und ihrer HAMMERSTARKEN! Rehab Nummer gleich den "Endboss" zu teasern und gleichzeitig das qualitative Langzeitziel für den Glee-Club zu etablieren.

02 Showmance 8/10
Terri ist großartig als Hassfigur, auch die anderen Charakterkonstellationen entwickeln sich gut, die Songs sind ok. Nicht so stark wie der Pilot, aber gute Folge. Der Hip-Hop-Part war zwar gar nicht lipsync, aber ich fand ihn trotzdem gut gemacht.

03 Acafellas 6,5/10
Der Acafellas-Part war eine lieblos hingerotzte storyline, der Choreograph von VA war ne witzige Idee, aber schwach und klischeehaft umgesetzt.

04 Preggers 5/10
Kurt als Kicker, Tanzeinlage beim Football? Are you fucking kiddin me? Lächerlich! Fremdschämfaktor am Anschlag!

05 The Rhodes 8/10
Kristin Chenoweth - absoluter Showstealer, rockt jede Szene. Kriegt nur leider nicht die besten Songs für ihr sensationelles Talent. Hinreissend als bad influence für die kids und echt lustig. Auch das Rachel-Quinn-Finn Drama erreicht einen Höhepunkt.

06 Vitamin D 8/10
Terri als Schulschwester ist die Art von Blödsinn, die man verzeiht, weil es einfach aufgeht und Spaß macht.

07 Throwdown 8,5/10
Voiceover-Fight Sue vs Schu ist schon ein toller Einstieg in eine der besten Runden im Hahnenkampf der beiden. Quinns "You keep me hanging" Performance war eines der Highlights der Staffel. Vielleicht nicht gesanglich, aber die Inszenierung war toll, das feeling extrem gut und vor allem ihr Schauspiel war spitze mit sehr nuancierter Mimik und feinen Untertönen. Ist mir sehr im Gedächtnis geblieben. Auch wenn manche Plots wieder faaaar fetched waren, die Folge hatte Herz.

08 Mash-Up 5,5/10
Schon wieder so eine popularity Folge. Football vs Glee war fad und vorhersehbar, auch Will und Emma funktioniert plötzlich nicht mehr. Die Mash-Up Songs waren auch mau bis mies.

09 Wheels 3/10
Lausiger Versuch Artie ne Story zu geben. Gerät schrecklich mitleidig und klischeehaft mit dieser alle fahren Rollstuhl-Kiste. Und Sue castet Becky für ihr Championteam, weil ihre Schwester auch behindert ist? Oh bitte, wer soll dennn so einen Schwachsinn schlucken? Es gibt mindestens je 1000 gute und schlechte Optionen einem Charakter wie Sue einen kleinen weichen Kern zu verpassen. Aber selbst unter den 1000 schlechten sind sicher 900 besser als diese Variante. Grottig peinliches storywriting! Kurt und sein Dad war gut gemeint, aber auch kitischig. Und Puck wird der baking salery Held mit einer Priese weed? seriously??? Selten so viel bullshit in einer Folge gesehen. Nur das Diva-off zwischen Rachel und Kurt rettet die Folge vor dem totalen Absturz.

10 Ballad 7,5/10
Gute Durchschnittsfolge. Die Ballads waren soso. Rachels Will-Crush war natürlich so eine konstruierte Einzelstory, aber Pepper war ne ganz witzige Figur. Wills Song-Message an Rachel mit der hinschmelzenden Emma daneben war ein Brüller. Quinns Enthüllung vor den Eltern war nicht so gelungen, dafür entschädigte aber das hübshe lean on me am Ende.

11 Hairographie 4,5/10
Ridiciulous hair, ridiculous Rachel makeover. Quinn Babysitting-Songeinlage war wieder so ne gekünstelte Simpellösung. Die Gehörlosen-Performance fand ich übelst kitschig und peinlich.

12 Mattress 7,5/10
Die Photogeschichte war ein bisschen überlang und schießt schon wieder in die popularity Schiene. Der Matratzenspot war aber sehr cool. Definitiv ein Highlight! Will kommt endlich hinter die fake-baby-Sache. Starke Szenen. Quinns blackmailing gegen Sue war auch mal nett.

13 Sectionals 9/10
Starkes mideasonfinale. Rain on my parade war ein Knaller von Rachel, die Juryberatung war urkomisch.

14 Hell-O 5/10
Schwache Songs, mäßige Stories. Die ganze Jesse Nummer ist total aufgesetzt (und Jesse ein schmieriger Schnösel), ebenso wie Schu's Techtelmechtel mit seiner Vocal Adrenalin Kollegin/Konkurrentin. Nur ein paar gute oneliner (gay sharks :lol: ) retten die Folge.

15 Madonna 8/10
Tolle Performances und das Sue Vogue Video war göttlich! Like A Virgin dagegen... ohje. Das fühlte sich auf allen drei Handlungsebenen fake und fad an. Kurt und Mercedes dagegen haben mit den Cheerios gut gerockt. Ich hoffe ja, dass es da in S2 öfter mal Kollaborationen zwischen beiden Clubs gibt. Dass Kurt jetzt aber schon Sänger, Footballer und Cheerleader durch hat, zeigt wie planlos man diesesn Charakter durch alle Geschichten zerrt.

16 Home 7/10
Sehr unausgewogen. Finns Mutter fand ich in einigen Szenen superstark, die ganze Eltern ver- und entkupllungsversuche waren ganz schön doof. Aber dafür gabs ja wieder eine tolle Entschädigung: Kristin Chenoweth. Diesmal mit etwas besseren Songs, am Ende sogar in ihrer full stage glory zusammen mit den kids. Stark! Mercedes rühriger Auftritt war genau das: rührig. und kitischig. Oh so kitschig, es triefte aus den Lautsprechern.

17 Bad Reputation 7,5/10
Physical, physical... haha. Geil, und dann noch das slowmo-Gelächter. Klasse Sue-Storyline. Der Aufriss um die Glist war aber übertrieben. Die bad taste Song-Performances waren aber spitze. Aber Jesse nervt. Man nutzt auch die Rolle gar nichts. Anfangs hieß es noch, er würde Finn Solos abnehmen und die New Directions würden von ihm lernen. Nichts davon wurde eingelöst. Interessante Platzhirschkämpfe zwischen ihm, Finn oder Puck blieben komplett aus. Alles dreht sich nur um die schwache Rachel-Romanze

18 Laryngitis 2/10
Rachel verliert die Stimme war wohl ein ähnlich unvermeidlicher Füller wie die 0815 Killervirusfolge in einer sci-fi-show. Und dann müssen sie auch noch einen gelähmten Kumpel von Finn rausholen? Bahh, ne. So billige Emotionseffekthascherei. Puck und Mercedes waren Quatsch, überhaupt war sein Absturz nicht nachvollziehbar. Kurts Trucker-Image war lachhaft und dann auch noch ein Date mit Brittany? oh c'mon!? The boy is mine war auch Müll, Santana hat man ewig nicht mehr wirklich mit Puck zusammen gesehen. Eine der schwächsten Folgen der Staffel

19 Dream On 6,5/10
Misslungener Gastauftritt. NPH kann einfach gar nichts anderes mehr als Barney spielen. Stellenweise witzig, aber irgendwie auch bedauernswert. Artie dreams of dancing war auch vorhersehbar und kacke. Piano Man war immerhin mal ein netter Song, der in der Baratmosphäre mal nicht so schrecklich glossy und überstylet rüberkam wie die Mehrheit der Glee-Performances. Die Sache mit der Musical audition war aber wieder Blödsinn. Die Enthüllung von Rachels Mutter war aber ganz hübsch.

20 Theatricality 5/10
Zu viel Gaga. Kiss war auch schwach. Alles überhaupt nicht glaubwürdig. Tinas Emo-Vampirgeschichte war amüsanter Quatsch. Finns Anschiss von Kurts Vater war überdramatisch. Aber dann Finn im red dress auf dem Flur? OMG, aawwwwwful. No, das war grauen-grauen-grauenhaft. "We are all freaks together" und dann kommt ein klatschender Will in die Szene. Terrible! Schlimmster Fremdschämmoment der ganzen Serie.

21 Funk 6,5/10
Die Songs waren mau, aber die Zuspitzung mit Vocal Adrenalin war gut und vor dem Finale naürlich auch nötig. Terri mal wieder zu sehen war cool. Will dating Sue war unglauwürdig aber amüsant.

22 Journey 7/10
Viel schwächer als das Midseasonfinale. Sue's gute Wendung fand ich lahm. Die Geburt hätte man sich auch für Season 2 sparen können. Das war einfach zuviel. Die New Directions performance war ganz schön, aber ich dachte sie wollten jetzt funk machen, um VA auszustechen? Die waren technisch super, aber haben mir nicht gefallen. Ich hasse Queen. Die ganze wehleidige Verabschiederei hat überhaupt keinen Effekt, wenn man als Zuschauer natürlich überhaupt keinen Zweifel hat, dass es doch irgendwie weitergehen wird. Dass das ausgerechnet auf Sue's Gnaden passiert ist eine denkbar dumme Auflösung.
Benutzeravatar
von Jack B.
#860604
RickyFitts hat geschrieben:...
Zwei Dinge, die ich nach dem Lesen loswerden wollte:

1. Ich fand' Teris Schulwester-Storyline um einiges grausiger als die Tanzeinlange beim Footballspiel. Ging bei deiner Auflistung desöfteren in die andere Richtung, aber zu 80% hast du Recht.

2. Irgendwie kann ich die Serie jetzt noch weniger leiden, nachdem ich wieder an so viel Unfug erinnert wurde. :(
von Plem
#860607
Jack B. hat geschrieben:2. Irgendwie kann ich die Serie jetzt noch weniger leiden, nachdem ich wieder an so viel Unfug erinnert wurde. :(
Dito. Und trotzdem kann ich mich irgendwie nicht dazu durchringen die Serie abzusetzen. Weiß der Geier warum ...
von Stefan
#860618
eigentlich las sich das alles wie ein durchgehender Verriss .. aber die Punkte sprechen eigentlich eine ander Sprache :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#860628
Stefan hat geschrieben:eigentlich las sich das alles wie ein durchgehender Verriss .. aber die Punkte sprechen eigentlich eine ander Sprache :lol:
Bei Sommerlochserien bin ich großzügiger in der Punktevergabe, bei feel-good-shows sowieso. Und wenn man die Staffel in ein paar Tagen durchzieht verarbeitet man die Einzelfolgen sowieso nicht so detailiert und ist dann automatisch weniger streng.

Eine Durchschnittsnote von 6,6/10 ist jetzt aber auch kein hohes Lob. Glee hat Charme, das ist nicht zu leugnen. Und einen tollen Cast, das habe ich auch ausdrücklich gelobt. Aber die Charaktere, au wei. Daran haperts mächtig. Hab oben sogar noch eine ganz schlimme Stelle vergessen: Rachels Mutter. Erst verzichtet sie für mehrere Wochen auf ihren Leadsänger, den sie spionieren schickt (was in Vorbereitung auf die Regionals allein schon Banane ist. Warum gerade den solisten und nicht wen anders?). Das alles entpuppt sich aber nicht als Sabotageakt sondern als Manöver, um Kontakt zu ihrer Tochter herzustellen. Nur als das nach Wochen endlich gelungen ist, sagt sie nach so ca 30 Sekunden in der Unterhaltung: "Ne, das funktioniert für mich nicht. Sorry Rachel, hab ich mir anders vorgestellt. Hauste rein, machs jut." Ähh, was? Zuerst hab ich das gar nicht so schlimm aufgenommen, weil ich dachte da kommt garantiert noch eine Kehrtwende. Aber ne, irgendwie nicht. Aufwändig angelockt und dann abrupt abserviert. Und genau das ist exemplarisch für die Charakterarbeit in Glee.

Ich wage mal eine Langzeitprognose:
Die Show wird es schwer haben lange zu leben. In Season 2 werden sie wahrscheinlich einfach auf Turbo schalten und mit größeren Budget auf bigger is better setzen. Mehr aufwändige Nummern, noch weniger ruhige Momente, um die massiven Charaktermacken auszubügeln. Ich sehe schon kommen, dass sie sich in einen atemlos-oberflächlichen Dramareigen stürzen und ruckzuck die noch verbleibenden Beziehungskonstellationen durchdekliniert haben. Und dann bricht für Glee die Krisenzeit an, weil man die unausgegorenen Charaktere zu schnell ausgetrocknet hat und keine Storysubstanz mehr aus ihnen ziehen kann. Dann werden die Twists, Konflikte und Konstellationen immer absurder und man wird panisch anfangen neue Rollen in den Topf zu werfen und mehr guest stars unterzubringen, die aber auch immer nur kurze Zeit tragen. Prämisse und Charakterdesign von Glee haben einfach sehr wenig Substanz für einen langen run. Das noch nachträglich reinzubringen traue ich Ryan Murphy in etwa so sehr zu wie einem Tim Kring. Glee ist ein hübsches guilty pleasure und wird in der zweiten Staffel sicher so richtig aufdrehen, was Humor und Musik angeht. Aber dann geht der Nummer sehr bald die Puste aus und es wird sich nur noch über den eigenen Hype voranschleppen, weil man die Charaktere bald total an die Wand gefahren hat. Wie viele "it sucks to be unpopular" Episoden sollen denn noch kommen? Man wird die Wettbewerbe enger aneinandersetzen und wahrscheinlich schon bei Ep 13 bei den Regionals sein, wenn man 22 dann die Nationals angeht.
Naja, mal sehen; würde mich eigentlich freuen, wenn ich unrecht habe, aber ich sehe Glee eher auf dem absteigenden Ast. Sie werdens bestimmt mit Tempo und Lautstärke kaschieren, aber die Beziehungen und das Herz werden immer schwächer werden.
Aber bis dahin werd ichs mildly amused weiter schauen :)
von Waterboy
#860633
Ich glaube eher Glee wird Hype der zuzeit um die Serie herrscht ( Emmy Nominierungen, Super-Trendy Show, Millionen Verkäufe der Alben etc. ) schnell zum Verhängnis werden.


Staffel 2 wird sicherlich schon nicht mehr jeden begeistern können
Die Medien / Kritiker werden anfang zu kritisieren
Die Fans werden bald einstimmen

Die Serie wird ihre 2 STaffel durchgehend erleben ( außer die Quoten stürzt wirklich massiv ein ).

Aber danach wird FOX Sendeplatz-Experimente machen und mit der 3. Staffel wird Glee dann zu Grabe getragen.

Ist meine Meinung zumindest. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

Solange vor allem die CD Verkäufe und evtl. weitere Touren so enorm gut laufen, dürfte FOX aber zumindest weniger schnell den Absetzungsknopf drücken.
Benutzeravatar
von Jack B.
#860672
Nuja, Murphy & Co. haben ja inzwischen mehrfach erwähnt, in Season 2 die Lautstärke zu senken und sich mehr auf die "so großartigen" (Zitat) Figuren zu konzentrieren. Zumindest mit der Hoffnung im Rücken bin ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewillt, Glee aufzugeben - aber es wird früher oder später wie Nip/Tuck enden, einfach weil Murphy gute Ideen hat, diese aber nie richtig ausarbeitet. Nip/Tuck hab' ich auch erst Mitte Staffel 3 aufgeben als es richtig lächerlich wurde. Und dank Spoilern will ich das auch nie wieder aufnehmen. Da mache ich mir eher Sorgen, dass ich bei Glee nicht sicher sagen kann, dass es immer mehr bergab geht und glaube etwas zu verpassen.
von Stefan
#860685
ich traue Murphy ehrlich gesagt auch nicht zu, die charaktere in kommenden Seasons besser zeichnen zu werden.. er kann das einfach nicht und seine Serien haben zwar immer interessante Startpunkte, aber er verliert sich relativ schnell in total lächerlich, überzeichneten Figuren.. klar, ist ja auch eigentlich gewollt.. aber leider wird sowas relativ schnell nervig.

Ich werde Season 2 auf jeden Fall noch anfangen, aber ich bin mir zur Zeit noch nichtmal sicher, ob ich durchgehend dranbleiben werde
Benutzeravatar
von RickyFitts
#860707
Stefan hat geschrieben:ich traue Murphy ehrlich gesagt auch nicht zu, die charaktere in kommenden Seasons besser zeichnen zu werden.. er kann das einfach nicht und seine Serien haben zwar immer interessante Startpunkte, aber er verliert sich relativ schnell in total lächerlich, überzeichneten Figuren.. klar, ist ja auch eigentlich gewollt.. aber leider wird sowas relativ schnell nervig.

Ich werde Season 2 auf jeden Fall noch anfangen, aber ich bin mir zur Zeit noch nichtmal sicher, ob ich durchgehend dranbleiben werde
Ach?
Ich dachte immer du bist ein glühende Glee-Fan?
Du hast doch hier Monatelang sogar den Sue Avatar ausgehängt und damit praktisch Werbung gefahren. Himmel, ich hab doch sogar nur deshalb angefangen weil ich mir dachte. Mensch Glee muss doch was taugen. Der Stafan, der hat zwar keine Manieren, aber Geschmack. Der findet ja auch 24 gut und Lost jetzt doof, aber dafür Dollhouse richtig spitze... *prust* lol, sorry. Konnte nicht anders. Haha
von Stefan
#860724
RickyFitts hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich traue Murphy ehrlich gesagt auch nicht zu, die charaktere in kommenden Seasons besser zeichnen zu werden.. er kann das einfach nicht und seine Serien haben zwar immer interessante Startpunkte, aber er verliert sich relativ schnell in total lächerlich, überzeichneten Figuren.. klar, ist ja auch eigentlich gewollt.. aber leider wird sowas relativ schnell nervig.

Ich werde Season 2 auf jeden Fall noch anfangen, aber ich bin mir zur Zeit noch nichtmal sicher, ob ich durchgehend dranbleiben werde
Ach?
Ich dachte immer du bist ein glühende Glee-Fan?
Du hast doch hier Monatelang sogar den Sue Avatar ausgehängt und damit praktisch Werbung gefahren. Himmel, ich hab doch sogar nur deshalb angefangen weil ich mir dachte. Mensch Glee muss doch was taugen. Der Stafan, der hat zwar keine Manieren, aber Geschmack. Der findet ja auch 24 gut und Lost jetzt doof, aber dafür Dollhouse richtig spitze... *prust* lol, sorry. Konnte nicht anders. Haha
hä? ich versteh nichtmal was du mit dem posting genau sagen willst :shock:

ich hatte den sue-ava, weil ich sue mag - aber das macht die serie auch nicht besser :|

edit: ach ja und.. was heißt ich hab keine Manieren.. PFF du stück dreck, hier gibt es ne menge User, denen meine Manieren mal sehr gut tun würden :twisted:
von Donnie
#860736
Glee ist eine Highschool-Show. Allein deswegen wird der Hype verfliegen. Wer kann sich noch an eine Highschool-Serie erinnern, die lange ein Publikumsliebling war? Jede Highschool-Serie wird von Fans nach spätestens drei Staffeln stark kritisiert. Bei Glee wird das in der zweiten Staffel auch der Fall sein, in der ersten Staffel wiederholten sich die Plots ja teilweise ziemlich stark.

RickyFitts hat geschrieben:Ach?
Ich dachte immer du bist ein glühende Glee-Fan?
Du hast doch hier Monatelang sogar den Sue Avatar ausgehängt und damit praktisch Werbung gefahren. Himmel, ich hab doch sogar nur deshalb angefangen weil ich mir dachte. Mensch Glee muss doch was taugen. Der Stafan, der hat zwar keine Manieren, aber Geschmack. Der findet ja auch 24 gut und Lost jetzt doof, aber dafür Dollhouse richtig spitze... *prust* lol, sorry. Konnte nicht anders. Haha
In privaten Gesprächen mit mir hat Stefan auch Dollhouse kritisiert. Denk mal nicht, dass Stefan nur eine rosarote Fanboy-Brille drauf hat. Und selbst wenn einem eine Serie oder ein Charakter gefällt, muss einem die Serie nicht komplett gefallen.

Ich habe schon in der ersten Staffel oft überlegt die Serie abzusetzen, ehrlich gesagt denke ich auch, dass ich es in der zweiten Staffel machen werde und nur die Songs, die gecovert werden, weiter mitverfolgen werde.
Benutzeravatar
von str1keteam
#863131
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43858&p3=
Die Gerüchte stimmten: Super RTL hat sich die neue FOX-Serie gesichert. Ab 2011 soll «Glee» im Hauptabendprogramm von Super RTL laufen.

Am Donnerstag machte es Super RTL offiziell: Die Musical-Serie «Glee» findet einen Platz im Programm des Kölner Senders.

Die Verantwortlichen des TV-Senders Super RTL wollen «Glee» ab Januar 2011 immer montags um 20.15 Uhr ausstrahlen. Zwar mag man mit dem zweiterfolgreichsten Neustart der vergangenen TV-Saison ein heißes Eisen im Feuer haben, aber der Schwestersender RTL hätte das Format selbst gebraucht. Zum einen läuft «CSI» suboptimal, zum anderen starten bald die letzten Folgen von «Law & Order» und «Monk». Seriennachschub wurde allerdings bis heute noch keiner angekündigt. Ob «Glee» bei Super RTL auf anständige Einschaltquoten kommt, ist ebenso fraglich.
Mir kann es ja egal sein, da ich es sowieso nicht im TV gesehen hätte, aber diese Entscheidung ist unglaublich bescheuert. Glee hätte das Potential am Pro 7 Mittwoch/Donnerstag ....oder wenn es schon bei der RTL-Gruppe gelandet ist z.B. nach dem Superstar-Quark zum Hit zu werden. Auch auf RTL 2 oder VOX gäbe es vielversprechendere Sendeplätze. Man hätte es wenigstens probieren müssen, bevor man es auf die Sendergruppen-Müllhalde wirft.

Bei Super RTL dürfte es selbst mit guter Werbekampagne genau so unbemerkt untergehen wie The Office US, das es hierzulande normalerweise mindestens zum Nachmittagshit hätte bringen müssen. (Wobei das auch durch die unglaublich schlechte Pornosynchro zerstört wurde. Kann man in der Form ja niemandem empfehlen. Die Stromberg-Parallelen der frühen Folgen sind ebenfalls eine Bürde.) Super RTL hat ein grottiges Image und der Sender wird nicht nur bei mir so weit hinten in der Senderbelegung sein, dass man nur höchst selten durchschaltet.
Benutzeravatar
von Bobby
#863136
str1keteam hat geschrieben:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43858&p3=
Die Gerüchte stimmten: Super RTL hat sich die neue FOX-Serie gesichert. Ab 2011 soll «Glee» im Hauptabendprogramm von Super RTL laufen.

Am Donnerstag machte es Super RTL offiziell: Die Musical-Serie «Glee» findet einen Platz im Programm des Kölner Senders.

Die Verantwortlichen des TV-Senders Super RTL wollen «Glee» ab Januar 2011 immer montags um 20.15 Uhr ausstrahlen. Zwar mag man mit dem zweiterfolgreichsten Neustart der vergangenen TV-Saison ein heißes Eisen im Feuer haben, aber der Schwestersender RTL hätte das Format selbst gebraucht. Zum einen läuft «CSI» suboptimal, zum anderen starten bald die letzten Folgen von «Law & Order» und «Monk». Seriennachschub wurde allerdings bis heute noch keiner angekündigt. Ob «Glee» bei Super RTL auf anständige Einschaltquoten kommt, ist ebenso fraglich.
Mir kann es ja egal sein, da ich es sowieso nicht im TV gesehen hätte, aber diese Entscheidung ist unglaublich bescheuert. Glee hätte das Potential am Pro 7 Mittwoch/Donnerstag ....oder wenn es schon bei der RTL-Gruppe gelandet ist z.B. nach dem Superstar-Quark zum Hit zu werden. Auch auf RTL 2 oder VOX gäbe es vielversprechendere Sendeplätze. Man hätte es wenigstens probieren müssen, bevor man es auf die Sendergruppen-Müllhalde wirft.

Bei Super RTL dürfte es selbst mit guter Werbekampagne genau so unbemerkt untergehen wie The Office US, das es hierzulande normalerweise mindestens zum Nachmittagshit hätte bringen müssen. (Wobei das auch durch die unglaublich schlechte Pornosynchro zerstört wurde. Kann man in der Form ja niemandem empfehlen. Die Stromberg-Parallelen der frühen Folgen sind ebenfalls eine Bürde.) Super RTL hat ein grottiges Image und der Sender wird nicht nur bei mir so weit hinten in der Senderbelegung sein, dass man nur höchst selten durchschaltet.
Das ist leider eine wirklich traurige Nachricht und wie du schon sagtest, durch das Image wird der Großteil der Otto-Normal-Verbraucher garnicht erst bei Super RTL vorbeischauen. Die Leute, die die Serie kennen, haben sie hingegen meist schon im Original gesehen. :? Sehe da bei den anderen Sendern auch durchaus mehr Potential.
Benutzeravatar
von Jack B.
#863142
Mir ist es letztlich egal, aber ganz verstehen kann ich es nicht. Quotenkönig RTL hätte DEN Hit aus den Staaten doch zumindest mal hinter DSDS probieren können. Das wäre bestimmt eingeschlagen. Sehr merkwürdig, dass man die Gelegenheit ungenutzt lässt.
von Plem
#863143
Tja, da hat der Topf seinen richtigen Deckel gefunden :lol: Ne, Quatsch. Nicht einmal so ein Trash wie Glee hat es verdient auf SuperRTL zu versauern. Verstehe mal einer die deutsche Sendepolitik ...
von Donnie
#863144
Was soll's. Solange sie nicht "Parks & Recreation" oder "Friday Night Lights" ausstrahlen, die würden da nämlich noch weniger hinpassen. Die Highschool Musical-Zuschauer und die Bravo-Leser werden die Serie schon auf Super RTL finden. :mrgreen:

Und allen, die in diesem Thread schrieben, kann es ja im Grunde egal sein, wo die Serie in Deutschland läuft. :o
Benutzeravatar
von str1keteam
#863167
Donnie hat geschrieben:Was soll's. Solange sie nicht "Parks & Recreation" oder "Friday Night Lights" ausstrahlen,
Da könnte man es aber aus Geschäftssicht noch nachvollziehen, denn die würde in Deutschland eh kein Schwein schauen. Parks, weil der Humor fast so amerikanisch wie Will Ferrell oder Tina Fey ist und FNL wegen Football. :wink:
von KASFAN
#863294
Da war ich doch überrascht als ich gerade gelesen habe das Glee auf Super RTL ausgestrahlt wird. Aber gut man wird sich etwas dabei gedacht haben. Die Frage ist ja auch ob die Deutschen Zuschauer solch eine Serie sehen wollen und das wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
von miss_julie
#863302
Sehr schade, dass es bei Super RTL laufen wird! Total der falsche Sender! :shock:
Aber ich schätze auch, dass man diese Serie hier eher nicht sehen will...Wie so viele gute Serien!
von Plem
#866254
Okay, Glee ist für mich gegessen. Ich geben offiziell auf. Ich finde es ja schon schlimm genug, dass es schon wieder Tribute-Episoden geben wird. Aber jetzt habe ich gelesen worum es in der von Britney geht und das ist doch einfach nur noch lächerlich.
versteckter Inhalt:
"Carl Howell (John Stamos), a local dentist and Emma's boyfriend, comes to William McKinley High School for National Cavity Week and checks the students' dental hygiene. He discovers that four of the kids have terrible dental hygiene, so he has to clean their teeth and some go hallucinogenic as a result of the anesthesia, leading to dream sequences about how they could be like Britney Spears."
Jeder billige Cartoon hat besser durchdachte Plots als diese Serie. Tschüss auch.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 45