von AlphaOrange - Sa 14. Aug 2010, 13:09
- Sa 14. Aug 2010, 13:09
#864200
Ich gucke seit vielen Jahren überwiegend O-Ton, aber Lippenasynchronität in deutschen Bearbeitungen merke ich meistens nicht einmal, wenn ich mich darauf konzentriere - da müssen die Synchros schon ziemlich schlecht sein (insbesondere: Sprechen in Sprechpausen oder umgekehrt). Keine Ahnung, warum .. ich denke, irgendwo in meinem Kopf klappt das mit der Interpretation von Lippenbewegungen einfach nicht :lol: Aber bin nicht böse drum
Out-of-sync-Audio merke ich sofort und empfinde ich als genauso nervtötend wie alle anderen hier. Dummerweise passiert sowas irgendwie oft erst im hinteren Teil von Videos - wenn man eigentlich nicht abbrechen will. Aber wenn ich mich da durchquäle merke ich am Ende schon, dass ich von der Handlung nichts mehr mitbekommen habe.
McKing hat geschrieben:Das ist aber auch von Person zu Person unterschiedlich.Sentinel2003 hat geschrieben: Mir fällt nicht auf, daß die "Lippen nicht synchron sind", falls Du das meinen solltest....Dann guckst du wohl so gut wie nie Filme/Serien im Originalton. Hat mich früher nie gestört, ja teilweise nicht mal gewusst, dass selbst die Zeichentrickfiguren Synchron mit den Lippenbewegugngen sprechen. Aber seit ich fast nur noch im Original schaue, geht es einfach mal gar nicht. Man merkt es direkt. Wenn man einmal angefangen hat, kann man auch nicht mehr aufhören es im Original zu gucken.
Ich gucke seit vielen Jahren überwiegend O-Ton, aber Lippenasynchronität in deutschen Bearbeitungen merke ich meistens nicht einmal, wenn ich mich darauf konzentriere - da müssen die Synchros schon ziemlich schlecht sein (insbesondere: Sprechen in Sprechpausen oder umgekehrt). Keine Ahnung, warum .. ich denke, irgendwo in meinem Kopf klappt das mit der Interpretation von Lippenbewegungen einfach nicht :lol: Aber bin nicht böse drum
Out-of-sync-Audio merke ich sofort und empfinde ich als genauso nervtötend wie alle anderen hier. Dummerweise passiert sowas irgendwie oft erst im hinteren Teil von Videos - wenn man eigentlich nicht abbrechen will. Aber wenn ich mich da durchquäle merke ich am Ende schon, dass ich von der Handlung nichts mehr mitbekommen habe.
