Derzeit ist der Atomstrom unverzichtbar für das Funktionieren des Landes und damit auch des Kontinents und unterm Strich auch der Weltwirtschaft.
äh, nein, nein und nein.
Wenn die Konzerne diesen Strom jetzt sofort mit erpresserischer Absicht vom Markt nehmen würden, hätte das unvorhersehbare Folgen für Land, Leute, Kontinent und die weltweiten Energiepreise.
es hätte insofern Auswirkungen, als dass bei so einem plötzlichen starken Energieabfall die Netze heftig ins Schwanken geraten könnten. allerdings schaltet man ein Atomkraftwerk auch nicht wie einen Lichtschalter auf Knopfdruck ab.
Zudem, wenn es durch die plötzliche Schwankung im Netz zu massenweise stromausfällen kommen würde, könnte man die Atomkonzerne dafür rechtlich belangen, und das wäre für die doch ein teures Vergnügen.
davon abgesehen, sind genügend möglichkeiten da, mit anderen , vornehmlich erneuerbaren Energieträgern, ausreichend Strom für Deutschland zu produzieren. Dass dies bisher nicht geschieht, liegt schlicht daran dass der deutsche Markt mit massenweise Atomstrom überschwemmt wird, und die Politik sich teils aus ideologischen, größtenteils aber aus finanziellen Gründen von der Atom Mafia genüsslich erpressen lässt.
für den "Kontinent" hätte es nur minimale Auswirkungen, die effektiv nicht spürbar wären. Deutschland produziert mehr Strom als es verbraucht, und exportiert folglich welchen. Das ist aber europaweit gesehen, auch wieder nicht so viel dass plötzlich in x-Ländern die Lämplein ausgehen. Schliesslich produzieren diese Länder auch ihren eigenen Strom...
und weiltweit hat das schonmal gar keine Folgen, als ob es in Timbuktu jemanden kümmert was Eon etc. hier machen
für die Leute(in Deutschland) und die Energiepreise hätte es u. U. die Folge dass man dies als Chance nutzen könnte die Energiemafiosi ganz vom Markt zu drängen und so endlich den Verbrauchern günstigere, fairere und transparentere Preise verschafft - und das auch noch umweltgerechter.
In sofern eigentlich eine Win-Win Situation^^
Kurzum, die Stromversorgung ist sicher, alles andere sind Märchen. Enteignet wird die Strommafia schon mal gar nicht, denn wo kriegt man denn sonst nach, oder gern auch schon während, der politischen Laufbahn einen lukrativen Posten in der freien Wirtschaft?