phreeak hat geschrieben:Burpie hat geschrieben:
Millionen Leute haben "SchniSchnaSchnappi" gekauft - ein Qualitätszeugnis?
Sicher, wenn es millionen von Menschen kaufen muss es ja auch in irgendeiner Art und Weise gut sein und nicht totaler Schrott. Nur weil mans nicht mag, muss es nicht direkt schlecht sein. Vorallem wenns millionen andere hören/sehen whatever. Geschmäcker sind verschieden. Und was du als minderwertige Qualität ansiehst, sehen andere ganz anders.
Manche Menschen denken immer, das alle ihre Meinung teilen müssen. 
Ja, sicher. Eine Million Fliegen sitzen auf einem Kuhfladen - trotzdem bleibt es ein Kuhfladen. Und ich möchte hier nicht den Vergleich des 3.Reiches heranziehen, der Dein Argument völlig ad abusrdum führen würde.
Es geht beimm Fernsehen schon lange nicht mehr um Geschmack, sondern (wie oben erwähnt) um die gezielte Verblödung von Menschen. Mittlerweile gibt es ca. 25 Scriptformate (incl. Wiederholungen) auf mindestens 3 Kanälen - täglich!!!
So wird dem Zuschauer suggeriert: "Wir machen das nur, weil ihr das einschaltet. Also wollt ihr das auch sehen und deshalb produzieren wir noch mehr davon."
Man ist noch nicht mal ansatzweise daran interessiert, Menschen mit Verstand anzusprechen, sondern schüttet Tag für Tag mehr solchen Unrat aus, damit auch wirklich keine Alternative bleibt, außer die Kiste auszuschalten.
Leider findet ein Großteil der angebotenen Machwerk sein Publikum wahrscheinlich in jüngeren und weniger gebildeten Bevölkerungsschichten, wie Schüler und Arbeitslose. Welche breite Schicht könnte sonst morgens um 10 oder mittags ab 1 vor der Glotze hängen?
Das oft gebrachte "Ich lass mich da doch nur berieseln" führt mehr und mehr zu einer 24-Stunden-Dauerberieselung und wer damals glaubte, dass die Talkshows schon den Bodensatz unserer Gesellschaft aufrührten und ins Rampenlicht zerrten, wird danke dieser Scriptsch**** eines besseren belehrt.
Und mit Melanie Breuer kommt gleich das nächste Phänomen zum Zuge. Gleich dem Mittelalter, als mißgestaltete, geistig und körperlich Behinderte ihr Einkommen als Hofnarren hatten, oder einfach nur von der Menge verlacht wurden, werden nun solche Exemplare populär "gemacht". Ob Menderez, BB-Klaus oder Naddel - sind das wirklich Spiegelbilder, in denen wir uns wiederfinden (wollen)? Sind eure Leben wirklich so stupide und langweilig, dass ihr euch an sowas Melanie täglich goutieren müsst? Oder ist es nur Schadenfreude und gleichzeitig Angst, dass man selbst auf andere nicht diesen Eindruck macht?