- Di 17. Aug 2010, 21:15
#866015
War das diesmal die erste Folge ohne Janes Familie? Ich glaube ja...Aber wirklich vermisst habe ich sie nicht..
vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
Plem hat geschrieben:die sind beide hübsch... amenvicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
Plem hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
Plem hat geschrieben:Ich denke entscheidend ist hier der Unterschied zwischen hübsch und sexy. Man kann sexy sein, wenn man nicht hübsch ist, man kann hübsch sein, aber nicht sexy, hübsch und sexy oder eben beides nicht.vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
Theologe hat geschrieben:Eine unterhaltsame Folge, die aber in der Tat absurde Zufälle zu bieten hatte. Allein schon die Tatsache, dass die 3 Vergewaltiger in den letzten 15 Jahren alle Marathonläufer geworden sind, ist schon sehr weither geholt.Und es ist völlig unglaubwürdig, gerade in der heutigen Zeit, (und dazu noch in dem Bundesstaat), dass der Staatsanwalt die ursprüngliche Vergewaltigungsanklage niederhalten konnte.
Plem hat geschrieben:Zuerst bricht Jane ohne einen Durchsuchungsbefehl einfach in das Haus der Hauptverdächtigen einIst sie nicht. Ihr wurde die Tür geöffnet, sie unterhielten sich und als sich der Verdacht erhärtete, ging sie hinein. Die Durchsuchung kann auch vorgenommen werden und vor Gericht verwendet werden, wenn der Tatverdacht dringend ist und eine richterliche Verfügung sowieso kommen würde. Das ist hier gegeben gewesen. Wenn etwas offen einzusehen ist, wie durch ein Fenster, eine offene Tür, oder wenn man Schreie hört, kann ein Cop auch eine Durchsuchung durchführen, ohne einen richterlichen Beschluss zu haben.
und dann holen sie sich auch noch illegal irgendwelche Akten aus dem Internet. Das ist doch vor Gericht alles nicht zulässig. Wenn die Mörderin am Ende nicht zufällig alles gestanden und die Waffe gezückt hätte, würde sie jetzt wohl wahrscheinlich wieder frei herumlaufen :lol:Auch hier wäre die Frage, ob man die Akten nicht auch so bekommen hätte, aber unter Zeitdruck nicht anders handeln konnte.
redlock hat geschrieben: Und es ist völlig unglaubwürdig, gerade in der heutigen Zeit, (und dazu noch in dem Bundesstaat), dass der Staatsanwalt die ursprüngliche Vergewaltigungsanklage niederhalten konnte.Naja. Das kann man so nicht sagen. Da nicht intensiv auf den Fall eingegangen wurde, kann man nur mutmaßen. Hatten die Verdächtigen ein Alibi, war das Opfer angetrunken, oder stand unter Drogen, lag das Video überhaupt vor? Wenn schon ein Staatsanwalt auf der Gehaltsliste der Familie stand, ist es auch anzunehmen, dass ein Cop ebenfalls seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber das führt sowieso zuweit. Abgesehen davon gschah die Tat auch 1998 und nicht in der "heutigen" Zeit. Wer weiß...
vicaddict hat geschrieben: Ist sie nicht. Ihr wurde die Tür geöffnet, sie unterhielten sich und als sich der Verdacht erhärtete, ging sie hinein.Wie hat sich der Verdacht denn bitte erhärtet. "Meine Tochter hat Selbstmord begangen, ich wohne hier nur mit meiner anderen Tochter" Darauf schiebt Jane die Mutter zur Seite und tritt die Tür zum Zimmer der anderen Tochter auf.
vicaddict hat geschrieben: Die Durchsuchung kann auch vorgenommen werden und vor Gericht verwendet werden, wenn der Tatverdacht dringend ist und eine richterliche Verfügung sowieso kommen würde. Das ist hier gegeben gewesenDas schließe ich als treuer L&O-Zuschauer aus. Wie du selbst sagst, "in plain view" oder eben "immediate danger". Beides war eben nicht gegeben. Niemand im Haus war in Gefahr und Rizzoli hat auch nichts gesehen, was ihre Durchsuchung rechtfertigt, nur weil die Mutter sagt "we got nothing to hide", kann sie nicht einfach losstürmen und Türen eintreten. Hier greift dann nämlich der zweite Punkt den man aus L&O kennt "expectation of privacy" die Mutter kann es der Polizei gar nicht erlauben das Zimmer zu durchsuchen, weil die volljährige Tochter dort ihren festen Wohnsitz hat, selbst wenn das Haus der Mutter gehört.
Theologe hat geschrieben:Wie hat sich der Verdacht denn bitte erhärtet. "Meine Tochter hat Selbstmord begangen, ich wohne hier nur mit meiner anderen Tochter" Darauf schiebt Jane die Mutter zur Seite und tritt die Tür zum Zimmer der anderen Tochter auf.In dem Moment war klar, dass es die Tochter sein muss, die um sich schießt. In Anbetracht der Tatsache, dass es zu diesem Zeitpunkt noch ein Ziel gab und die Zeit drängte, war das sicher legitim.
vicaddict hat geschrieben: Das schließe ich als treuer L&O-Zuschauer aus. Wie du selbst sagst, "in plain view" oder eben "immediate danger". Beides war eben nicht gegeben. Niemand im Haus war in Gefahr und Rizzoli hat auch nichts gesehen, was ihre Durchsuchung rechtfertigt, nur weil die Mutter sagt "we got nothing to hide", kann sie nicht einfach losstürmen und Türen eintreten. Hier greift dann nämlich der zweite Punkt den man aus L&O kennt "expectation of privacy" die Mutter kann es der Polizei gar nicht erlauben das Zimmer zu durchsuchen, weil die volljährige Tochter dort ihren festen Wohnsitz hat, selbst wenn das Haus der Mutter gehört.Das mag so stimmen, allerdings hätte die Polizei angesichts der Indizien einen Durchsuchungsbefehl erhalten und das Zimmer ohnehin durchsuchen dürfen. Insofern dürfte dir das als treuer L&O Zuschauer (der ich auch bin
Was die Akten angeht, war das Hacking weniger ein rechtlichen Problem, sondern einfach unrealistisch. Dann wäre es besser gewesen, wenn sie die Akte einfach hätten einsehen können. Wenn man in einer Serie verschweigt, dass Jugendstrafsachen unter Verschluss stehen, finde ich das weniger bescheuert, als ein erfolgreicher Hacker-Angriff eines Polizisten.Unrealistisch ist es, aber rechtlich dürfte es eben kein Nachspiel haben. Vorallem war doch lediglich das Opfer Minderjährig, aber nicht die Täter, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Sie 15, die Kerle Collegejungs, oder nicht? Was mich dabei nur stutzig macht, ist die Tatsache, dass es überhaupt eine Akte gibt, die unter Verschluss ist, obwohl der Fall nie vor Gericht kam.
War der noch am M.I.T. bevor er die Polizeilaufbahn einschlug?
Theologe hat geschrieben:Rizzolis Hausdurchsuchung war sicherlich legitim, aber ganz sicher nicht legal. Polizisten dürfen kein Haus durchsuchen, nur weil sie sich sicher sind, dass sie einen Durchsuchungsbefehl bekommen würden/werden. Bevor ein Richter nichts unterschrieben hat, dürfen die einen Scheiß.
vicaddict hat geschrieben:Dann mach das.Theologe hat geschrieben:Rizzolis Hausdurchsuchung war sicherlich legitim, aber ganz sicher nicht legal. Polizisten dürfen kein Haus durchsuchen, nur weil sie sich sicher sind, dass sie einen Durchsuchungsbefehl bekommen würden/werden. Bevor ein Richter nichts unterschrieben hat, dürfen die einen Scheiß.
Ich bin mir sicher, dass doch. Ich könnte mal ne Bekannte fragen, die hat in Amiland Recht studiert.
Theologe hat geschrieben: Edit: Die müssen den Befehl natürlich nicht in Händen halten, wenn ein Richter den Befehl unterschrieben hat, kann die Polizei sofort durchsuchen.Ja, oder eben auch, wenn der Richter noch nicht unterschrieben hat, aber die Gefahr besteht, dass Beweise vernichtet würden. Egal, ich werde sie mal dazu befragen
Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.Oh ja, da gibt es so einige Beispiele!
miss_julie hat geschrieben:Wenn ich da allein an dieses gehypte CSI denke. Da wird ne normale SpuSi zur Superdupermegageilen Kommandoeingreiftruppe aufgebauscht, die alle Sonnebrillen tragen und stets trockene, aber dennoch humorige Kommentare parat haben :roll:Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.Oh ja, da gibt es so einige Beispiele!![]()
Wie sind denn die Quoten gewesen?
vicaddict hat geschrieben: Generell ist die ganze Hascherei nach Logikfehlern, aber fehl am Platze. Ich finde, dass die Serie auch so ganz gut funktioniert und die Fälle eh nur Beiwerk sind. Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.Es waren in diesem Fall nur eben ungewöhnlich viele in nur einer Folge.