US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von vicaddict
#866100
Ehrlich gesagt hatte ich ausgerechnet bei dieser Episode gar keinen Plan, wer letztlich der Killer hätte sein können :D

Dennoch war es die beste Episode bisher. Gut, wir haben inzwischen weibliches Opfer Nummer 6 in nur 6 Episoden, wenn ich mich nicht verzählt habe, aber was solls. An Komik war diese Episode kaum zu übertreffen, wobei es weniger R&I waren als viel mehr ihr ehemaliger Partner :D Beim Gespräch über das Undercovergehen in einer Lesbenbar "I love undercover" Beim Gespräch über I's Outfit: "sexy" und alle Blicke auf ihn und nicht zu vergessen die Unterhaltung mit dem Newbie im Hinterzimmer "Thats not really cheatin' isn't it?" :D Der Satz hätte von mir sein können :D

Was mir aber so gar nicht in den Kopf will, ist die Frage nach R&I's Freundschaft. Auf der einen Seite lernen sie sich ja gerade erst kennen, auf der anderen Seite aber, gehen sie seit Episode 1 schon mit einander um als kennen sie sich bereits Jahre. Immerhin fuhr I. im Pyjama zu R., später übernachtete R. bei I. Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen, aber so what...

Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...

Ich liebe diese Serie.
von Plem
#866104
vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...
Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
von Stefan
#866108
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...
Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
die sind beide hübsch... amen 8)
Benutzeravatar
von vicaddict
#866123
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...
Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.

Geh einfach weg. Angie ist einfach ne Göttin. Die Augen. Das Lächeln. Der Body. Die Stimme... *seufz*
Mit Sasha Alexander kann ich weniger anfangen.
Benutzeravatar
von miss_julie
#866137
Ja, mit Sasha kann ich auch nur wenig anfangen, was vielleicht aber an dem Charakter lieg, den sie spielt! Sie hat auf jeden Fall auch ihre Momente und das passt wunderbar mit Rizzoli zusammen, aber irgendwie fehlt da was...Wird vielleicht aber noch aufgebaut, immerhin war das erst Folge 6!
Benutzeravatar
von Theologe
#866139
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Angie Harmon ist smokin' hot wie immer...
Ich weiß ehrlichgesagt gar nicht was alle an der so toll findet. Ich finde sie zwar auch attraktiv, aber Sasha Alexander ist meiner Meinung nach sehr viel hübscher und sieht vor allem wesentlich natürlicher aus als die olle Harmon.
Ich denke entscheidend ist hier der Unterschied zwischen hübsch und sexy. Man kann sexy sein, wenn man nicht hübsch ist, man kann hübsch sein, aber nicht sexy, hübsch und sexy oder eben beides nicht.
Sasha Alexander finde ich sehr hübsch, aber nicht unbedingt sexy, vielleicht weil sie so natürlich wirkt, Angie Harmon ist hübsch und sexy.
Benutzeravatar
von redlock
#868884
Folge 107:

---zu Beginn in der Bar: die T-shirts, die Schuhe: :lol:

---Mama und Papa Rizzoli: völlig überflüssig

---Boston ist nicht Duisburg.
Ich kann nicht glauben, dass das BPD keinen funktionierenden Notfallplan für so einen Fall wie heir dargestellt bei einem Marathonrennen hat. Alleine schon wegen der möglichen Schadensersatzklagen.

---eine ganze Reihe von Dingen waren arg unglaubwürdig :roll: Hat mich sehr gestört.

Darum nur 6,5/10
Benutzeravatar
von miss_julie
#868951
Sehr schwache Folge, was ich schade finde!
Total unwahrscheinlich,dass die Schwester genau die beiden Täter findet, obowohl tausende von Läufern unterwegs sind und alle irgendwie gleich aussehen! Das glaubt doch wirklich niemand! :roll:

Hoffe, dass es nächste Woche besser wird!
Benutzeravatar
von vicaddict
#869100
Ich fand die Folge ehrlich gesagt gut. Mich stört zwar, dass es in jeder zweiten Folge um Rape, Gangrape, Necrophilia oder Prostituierte geht, aber ansonsten fand ich es gut.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#869239
Eigentlich war die Folge wirklich gut umgesetzt und auch spannend, aber sie krankte wirklich an ihren völlig hanebüchenen Wendungen. Ausgerechnet Rizzoli entdeckt zufällig den ersten Toten? Und ganz zufällig entdeckt ausgerechnet Rizzoli #2 den zweiten Toten? Young hackt sich mit zwei Handgriffen in eine staatliche Datenbank? Und entdeckt das dritte Opfer binnen gleich in der dritten Kameraeinstellung unter tausenden Läufern obwohl die Qualität so schlecht ist, dass das Gesicht kaum zu erkennen ist?
Mama und Papa Rizzoli waren auch überflüssig. Von der einen Szene abgesehen, als Jane anruft.
Benutzeravatar
von vicaddict
#869247
Naja die Läufer konnte man ja anhand der Nummern erkennen, nicht am Gesicht. Opfer Nummer 1 war ja direkt nach dem Start dran, so dass jeder dran vorbei gelaufen ist. Entdeckt hat auch nicht R. das Opfer, sondern der Pfadfinder, oder was der Kerl genau war. Wirklich weit ehrgeholt ist lediglich, dass die Mörderin die Kerle in dieser Menschenmenge mal eben so findet und dass R2 das zweite Opfer gefunden hat. Allerdings ist das jetzt auch nicht unrealistischer als vieles in anderen Serien. Wenn man danach geht, ist außer Law & Order wohl keine einzige Krimi-Serie ernst zu nehmen.
Benutzeravatar
von Theologe
#869291
Eine unterhaltsame Folge, die aber in der Tat absurde Zufälle zu bieten hatte. Allein schon die Tatsache, dass die 3 Vergewaltiger in den letzten 15 Jahren alle Marathonläufer geworden sind, ist schon sehr weither geholt.
von Plem
#869294
Joa, die Folge war wirklich ganz nett, aber so unglaublich weiter hergeholt, dass ich bei jeder zweiten Szene den Kopf schütteln musste. Ihr habt ja eigentlich schon alles erwähnt. Was mich aber noch mehr nervt, ist wie Rizzoli und die anderen an ihre Informationen gekommen sind. Zuerst bricht Jane ohne einen Durchsuchungsbefehl einfach in das Haus der Hauptverdächtigen ein und dann holen sie sich auch noch illegal irgendwelche Akten aus dem Internet. Das ist doch vor Gericht alles nicht zulässig. Wenn die Mörderin am Ende nicht zufällig alles gestanden und die Waffe gezückt hätte, würde sie jetzt wohl wahrscheinlich wieder frei herumlaufen :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#869335
Theologe hat geschrieben:Eine unterhaltsame Folge, die aber in der Tat absurde Zufälle zu bieten hatte. Allein schon die Tatsache, dass die 3 Vergewaltiger in den letzten 15 Jahren alle Marathonläufer geworden sind, ist schon sehr weither geholt.
Und es ist völlig unglaubwürdig, gerade in der heutigen Zeit, (und dazu noch in dem Bundesstaat), dass der Staatsanwalt die ursprüngliche Vergewaltigungsanklage niederhalten konnte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#869349
Plem hat geschrieben:Zuerst bricht Jane ohne einen Durchsuchungsbefehl einfach in das Haus der Hauptverdächtigen ein
Ist sie nicht. Ihr wurde die Tür geöffnet, sie unterhielten sich und als sich der Verdacht erhärtete, ging sie hinein. Die Durchsuchung kann auch vorgenommen werden und vor Gericht verwendet werden, wenn der Tatverdacht dringend ist und eine richterliche Verfügung sowieso kommen würde. Das ist hier gegeben gewesen. Wenn etwas offen einzusehen ist, wie durch ein Fenster, eine offene Tür, oder wenn man Schreie hört, kann ein Cop auch eine Durchsuchung durchführen, ohne einen richterlichen Beschluss zu haben.
und dann holen sie sich auch noch illegal irgendwelche Akten aus dem Internet. Das ist doch vor Gericht alles nicht zulässig. Wenn die Mörderin am Ende nicht zufällig alles gestanden und die Waffe gezückt hätte, würde sie jetzt wohl wahrscheinlich wieder frei herumlaufen :lol:
Auch hier wäre die Frage, ob man die Akten nicht auch so bekommen hätte, aber unter Zeitdruck nicht anders handeln konnte.

Was die Täterin angeht, wird sich die Frage stellen, ob sie überhaupt verurteilt wird. Eigentlich ist der Fall glasklar, allerdings reicht es ja, wenn ein Jurymitglied Mitleid hat und davon ist angesichts der Untätigkeit der Justiz, auszugehen. Fies ist das nur für die Staatsanwaltschaft, die angesichts des Falles nicht einmal ein Angebot machen kann. Die Tat war geplant, sie geschah aus Rache, das ist zweifacher Mord und kann nur mit Mord als Anklage und Verurteilung enden. Wenn da nur nicht die Geschworenen zwischenfunken.
redlock hat geschrieben: Und es ist völlig unglaubwürdig, gerade in der heutigen Zeit, (und dazu noch in dem Bundesstaat), dass der Staatsanwalt die ursprüngliche Vergewaltigungsanklage niederhalten konnte.
Naja. Das kann man so nicht sagen. Da nicht intensiv auf den Fall eingegangen wurde, kann man nur mutmaßen. Hatten die Verdächtigen ein Alibi, war das Opfer angetrunken, oder stand unter Drogen, lag das Video überhaupt vor? Wenn schon ein Staatsanwalt auf der Gehaltsliste der Familie stand, ist es auch anzunehmen, dass ein Cop ebenfalls seinen Teil dazu beigetragen hat. Aber das führt sowieso zuweit. Abgesehen davon gschah die Tat auch 1998 und nicht in der "heutigen" Zeit. Wer weiß...
Benutzeravatar
von Theologe
#869448
vicaddict hat geschrieben: Ist sie nicht. Ihr wurde die Tür geöffnet, sie unterhielten sich und als sich der Verdacht erhärtete, ging sie hinein.
Wie hat sich der Verdacht denn bitte erhärtet. "Meine Tochter hat Selbstmord begangen, ich wohne hier nur mit meiner anderen Tochter" Darauf schiebt Jane die Mutter zur Seite und tritt die Tür zum Zimmer der anderen Tochter auf.
vicaddict hat geschrieben: Die Durchsuchung kann auch vorgenommen werden und vor Gericht verwendet werden, wenn der Tatverdacht dringend ist und eine richterliche Verfügung sowieso kommen würde. Das ist hier gegeben gewesen
Das schließe ich als treuer L&O-Zuschauer aus. Wie du selbst sagst, "in plain view" oder eben "immediate danger". Beides war eben nicht gegeben. Niemand im Haus war in Gefahr und Rizzoli hat auch nichts gesehen, was ihre Durchsuchung rechtfertigt, nur weil die Mutter sagt "we got nothing to hide", kann sie nicht einfach losstürmen und Türen eintreten. Hier greift dann nämlich der zweite Punkt den man aus L&O kennt "expectation of privacy" die Mutter kann es der Polizei gar nicht erlauben das Zimmer zu durchsuchen, weil die volljährige Tochter dort ihren festen Wohnsitz hat, selbst wenn das Haus der Mutter gehört.

Was die Akten angeht, war das Hacking weniger ein rechtlichen Problem, sondern einfach unrealistisch. Dann wäre es besser gewesen, wenn sie die Akte einfach hätten einsehen können. Wenn man in einer Serie verschweigt, dass Jugendstrafsachen unter Verschluss stehen, finde ich das weniger bescheuert, als ein erfolgreicher Hacker-Angriff eines Polizisten.
War der noch am M.I.T. bevor er die Polizeilaufbahn einschlug?
Benutzeravatar
von vicaddict
#869454
Theologe hat geschrieben:Wie hat sich der Verdacht denn bitte erhärtet. "Meine Tochter hat Selbstmord begangen, ich wohne hier nur mit meiner anderen Tochter" Darauf schiebt Jane die Mutter zur Seite und tritt die Tür zum Zimmer der anderen Tochter auf.
In dem Moment war klar, dass es die Tochter sein muss, die um sich schießt. In Anbetracht der Tatsache, dass es zu diesem Zeitpunkt noch ein Ziel gab und die Zeit drängte, war das sicher legitim.
vicaddict hat geschrieben: Das schließe ich als treuer L&O-Zuschauer aus. Wie du selbst sagst, "in plain view" oder eben "immediate danger". Beides war eben nicht gegeben. Niemand im Haus war in Gefahr und Rizzoli hat auch nichts gesehen, was ihre Durchsuchung rechtfertigt, nur weil die Mutter sagt "we got nothing to hide", kann sie nicht einfach losstürmen und Türen eintreten. Hier greift dann nämlich der zweite Punkt den man aus L&O kennt "expectation of privacy" die Mutter kann es der Polizei gar nicht erlauben das Zimmer zu durchsuchen, weil die volljährige Tochter dort ihren festen Wohnsitz hat, selbst wenn das Haus der Mutter gehört.
Das mag so stimmen, allerdings hätte die Polizei angesichts der Indizien einen Durchsuchungsbefehl erhalten und das Zimmer ohnehin durchsuchen dürfen. Insofern dürfte dir das als treuer L&O Zuschauer (der ich auch bin :D ) auch bekannt vorkommen. Gesehen hat R. sicher nichts, gehört auch nicht, aber der Verdacht war da und der Beschluss wäre unter diesen Umständen auch erwirkt worden, die Zeit drängte aber. Alles legitim.
Was die Akten angeht, war das Hacking weniger ein rechtlichen Problem, sondern einfach unrealistisch. Dann wäre es besser gewesen, wenn sie die Akte einfach hätten einsehen können. Wenn man in einer Serie verschweigt, dass Jugendstrafsachen unter Verschluss stehen, finde ich das weniger bescheuert, als ein erfolgreicher Hacker-Angriff eines Polizisten.
War der noch am M.I.T. bevor er die Polizeilaufbahn einschlug?
Unrealistisch ist es, aber rechtlich dürfte es eben kein Nachspiel haben. Vorallem war doch lediglich das Opfer Minderjährig, aber nicht die Täter, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Sie 15, die Kerle Collegejungs, oder nicht? Was mich dabei nur stutzig macht, ist die Tatsache, dass es überhaupt eine Akte gibt, die unter Verschluss ist, obwohl der Fall nie vor Gericht kam.
Benutzeravatar
von Theologe
#869576
Rizzolis Hausdurchsuchung war sicherlich legitim, aber ganz sicher nicht legal. Polizisten dürfen kein Haus durchsuchen, nur weil sie sich sicher sind, dass sie einen Durchsuchungsbefehl bekommen würden/werden. Bevor ein Richter nichts unterschrieben hat, dürfen die einen Scheiß.
Benutzeravatar
von vicaddict
#869580
Theologe hat geschrieben:Rizzolis Hausdurchsuchung war sicherlich legitim, aber ganz sicher nicht legal. Polizisten dürfen kein Haus durchsuchen, nur weil sie sich sicher sind, dass sie einen Durchsuchungsbefehl bekommen würden/werden. Bevor ein Richter nichts unterschrieben hat, dürfen die einen Scheiß.

Ich bin mir sicher, dass doch. Ich könnte mal ne Bekannte fragen, die hat in Amiland Recht studiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#869581
vicaddict hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Rizzolis Hausdurchsuchung war sicherlich legitim, aber ganz sicher nicht legal. Polizisten dürfen kein Haus durchsuchen, nur weil sie sich sicher sind, dass sie einen Durchsuchungsbefehl bekommen würden/werden. Bevor ein Richter nichts unterschrieben hat, dürfen die einen Scheiß.

Ich bin mir sicher, dass doch. Ich könnte mal ne Bekannte fragen, die hat in Amiland Recht studiert.
Dann mach das.

Edit: Die müssen den Befehl natürlich nicht in Händen halten, wenn ein Richter den Befehl unterschrieben hat, kann die Polizei sofort durchsuchen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#869583
Theologe hat geschrieben: Edit: Die müssen den Befehl natürlich nicht in Händen halten, wenn ein Richter den Befehl unterschrieben hat, kann die Polizei sofort durchsuchen.
Ja, oder eben auch, wenn der Richter noch nicht unterschrieben hat, aber die Gefahr besteht, dass Beweise vernichtet würden. Egal, ich werde sie mal dazu befragen :D

Generell ist die ganze Hascherei nach Logikfehlern, aber fehl am Platze. Ich finde, dass die Serie auch so ganz gut funktioniert und die Fälle eh nur Beiwerk sind. Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.
Benutzeravatar
von miss_julie
#869585
Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.
Oh ja, da gibt es so einige Beispiele! :wink:

Wie sind denn die Quoten gewesen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#869586
miss_julie hat geschrieben:
Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.
Oh ja, da gibt es so einige Beispiele! :wink:
Wenn ich da allein an dieses gehypte CSI denke. Da wird ne normale SpuSi zur Superdupermegageilen Kommandoeingreiftruppe aufgebauscht, die alle Sonnebrillen tragen und stets trockene, aber dennoch humorige Kommentare parat haben :roll:
Wie sind denn die Quoten gewesen?

Laut der roten Locke ;) :

6,73---1,6/4

also ~0.2 bzw sogar 0.3 besser als in der letzten Woche. Mich freut es :D
Benutzeravatar
von Theologe
#869588
vicaddict hat geschrieben: Generell ist die ganze Hascherei nach Logikfehlern, aber fehl am Platze. Ich finde, dass die Serie auch so ganz gut funktioniert und die Fälle eh nur Beiwerk sind. Ich würde wetten, wenn man andere Krimiserien uner die Lupe nimmt, findet man ähnliche Aussetzer.
Es waren in diesem Fall nur eben ungewöhnlich viele in nur einer Folge.