US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#869066
semmelbohrer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
semmelbohrer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Für mich gibt es bei der Storyline zu viel Teasen. Wir wissen schon seit der zweiten Jesus-Folge, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Seitdem ist aber nichts wirklich passiert, wenn man davon absieht, dass Kevin Alejandro charmant ist und jeder Zuschauer mit ihm schlafen möchte.
So, jeder Zuschauer will also mit Kevin Alejandro schlafen :lol:
Bin ich wirklich der einzige, dem es so geht? :o :oops:
Mir geht es zumindest nicht so :wink:
Kommt noch.
Und diese Holly ist mir jetzt schon recht unsympathisch. Die wird dann wohl in der kommenden Staffel eine wichtigere Rolle spielen!?
Möglich. Kann mir nich vorstellen, dass die Figur diese Staffel noch vollständig ausgeschöpft wird. Crystal taucht im vierten Buch auf, also kann es auch gut sein, dass sie uns noch in der vierten Staffel erhalten bleibt, was ich aber nicht hoffe, denn ich hasse sie.

Ich dachte es würden noch drei Folgen kommen, bis mir einfiel, dass bei TB die Staffeln nur 12 Folgen haben.
von Plem
#869090
Ich glaube Holly wird nächste Season noch da sein, um eine Story für Arlene zu haben. Ich vermute nämlich, dass sie sich von ihr auch zu einer Hexe ausbilden wird. Zumindest wirkt es für mich so als ob man mit der Geschichte darauf hinauswill. Keine Ahnung was mit Arlene in den Büchern passiert, aber das fände ich irgendwie interessant.
Benutzeravatar
von phreeak
#869600
Plem hat geschrieben: Ich HASSE Flashbacks in Serien, in denen sie nicht regelmäßiges Stil-Mittel sind und bei TB ist das keine Ausnahme. Das mit Sam war doch einfach nur lächerlich. Als ob das irgendjemanden interessieren würde.
Also ich fand es Interssant. Ka wieso dich das nicht interessiert. Man will ja auch mehr von den Charackteren wissen. War bei Bill ja auch so, das es desöfteren von ihm FB's gab. Genauso von Eric.
von Stefan
#869650
ich fand den FB von Sam nicht nur total nervend und deplaziert, sondern auch total out-of-character .. kann schon sein, dass er damals so war, aber das war mir doch ein zu großer Gegensatz zu dem Sam, den wir seit 3 Staffel sehen.
von Donnie
#870185
Stefan hat geschrieben:ich fand den FB von Sam nicht nur total nervend und deplaziert, sondern auch total out-of-character .. kann schon sein, dass er damals so war, aber das war mir doch ein zu großer Gegensatz zu dem Sam, den wir seit 3 Staffel sehen.
Ich denke, ich spreche fürs ganze Forum, wenn ich schreibe, dass du in der letzten Zeit irgendwie abwesend bist und uns das alle wütend macht. Besonders der Theologe ist nahe einem Nervenzusammenbruch, weil er dir keine Predigt darüber halten kann wie gut alle HBO Serien außer True Blood sind.

Was deinen brutal ehrlichen Kommentar bezüglich Sam angeht, muss ich dir zustimmen. Sam erschien immer wie ein Priester. Ihn jetzt als Con-Shapeshifter zu sehen hat meine Sicht auf ihn vollkommen zerstört, auch wenn es mich ein bisschen anturnt, wenn jemand eine dunkle Seite hat. Aber bei ihm wirkt das wie ein schlechter Stunt, um ihn eine Vergangenheit zu geben und seiner gegenwärtigen Storyline Relevanz einzuhauchen.

Generell muss ich auch zugeben, dass ich die letzten True Blood-Folgen recht enttäuschend fand, auch wenn sie nach wie vor so süchtig machend wie echtes Crack sind, aber davon hat nur der Theologe eine Ahnung und das weiß ich nur, weil ich es ihm verkauft habe. Psst. Psst.

Busted. Let's bust a move. :|
Benutzeravatar
von Hundejunge
#871242
Staffel 3 werden wir noch in diesem Jahr in deutsch im Pay-TV (SyFy) gaffen können!
Benutzeravatar
von Theologe
#871294
Donnie hat geschrieben:Besonders der Theologe ist nahe einem Nervenzusammenbruch, weil er dir keine Predigt darüber halten kann wie gut alle HBO Serien außer True Blood sind.
Hast du eine Zeitreise ins Jahr 2008 gemacht oder warum glaubst du, dass ich Bedarf habe was negatives über True Blood zu schreiben?
Benutzeravatar
von Saphire
#871378
Eine solide Folge die schon mal auf das Season Finale hinbaut.

Bei Hoyd und jessica bin ich echt gespannt was da passiert ist.
Warum zeigt man die nur einmal und dann nicht wieder?

Bei Arlene denke ich das es da noch richtig krass wird und sie es vielleicht nur knapp überlebt.

Russel und Erik.
Entweder Russel stirbt und Pam rettet Eric in letzter sekunde oder aber beide landen in sicherheit und es gibt nen grösseren Fight.

Sam und sein Bruder.
Ich bezweifel das der wirklich schon nen abflug macht.
Wäre auch irgendwie schade.
Sam als Kotzbrocken fand ich auch echt peinlich.
Auch versteh ich es nicht richtig wie sowas immer damit endet das er und Tara poppen.
Wenn da wenigstens was bei rumkommen würde (ne kleine beziehung mit ein bissel Drama zb).
Benutzeravatar
von Bobby
#871432
Leider stellt sich raus, dass meine Befürchtung richtig war und S2 der Höhepunkt der Serie gewesen ist. Diese Folge fand ich nämlich ziemlich lahm. Es gab fast nichts nennenswertes, außer Arlenes "YAY!" und dem Anfang vom Ende. Aber dann der Cliffhanger selbst :roll: , genauso einfallslos wie letzte Woche. Es will mir doch keiner sagen, dass die ihren Sexmagneten schlechthin töten werden... :roll:

Wirklich keine der Stories hat mir diesmal besonders gefallen. Und wofür die Einführung von Sportlern, die V nehmen. :?
von Plem
#871439
Ach, ich fand die Folge toll. Und Tara sah dieses Mal richtig hübsch aus. Keine Ahnung woran es lag ... vielleicht hat sie was mit ihren Haaren gemacht? Oder es lag an Jasons Hemd :lol: Die Szenen mit Eric und Russell fand ich zwar ganz nett, auch wenn ich irgendwie enttäuscht war, dass der König nicht gleich zur Tat geschritten und Eric sofort nach seinem Auftauchen angegriffen hat. Das Ruhige passte gar nicht zu ihm. Allgemein gefällt es mir aber auch nicht, dass Eric wegen Sookie zu so 'nem Softie geworden ist. Ich sehe schon Buffy/Spike 2.0 auf uns zukommen.

Jasons Storyline ist im Moment etwas fad. Liegt nicht nur an Crystal sondern daran, dass man uns ständig einbläuen will, dass er nicht mehr der Jock ist der er früher einmal war bla bla bla. Wir habens kapiert. Das macht die Begegnungen mit dem Football-Spieler auch nicht interessanter. Sam ist sowieso einfach nur lächerlich. Wie man einen Charakter innerhalb von zwei Folgen einfach so um 180 Grad drehen und wenden kann ... einfach nur schlecht geschrieben. Und ja, ich bleibe dabei, dass die Flashbacks kacke waren.

Die Szene in der Andy sich bei Tara entschuldigt hat, ist mir irgendwie sehr nahe gegangen, obwohl ich Eggs nicht leiden konnte. Vielleicht deswegen weil Rutina Wesley mal nicht mit den Lippen gezittert oder geschrien hat. Vielleicht liegts auch daran, dass ich Andy unheimlich gerne habe. Lafayettes Beziehung mit Jesus ist leider ziemlich öde. Nach den ganzen Interviews mit Kevin Alejandro hatte ich viel mehr erwartet. Wenigstens war die Szene cool in der Lafayette ihn als Dämon oder was auch immer gesehen hat. Da habe ich mich doch ganz schön erschreckt.
von Donnie
#871703
Theologe hat geschrieben:
Hast du eine Zeitreise ins Jahr 2008 gemacht oder warum glaubst du, dass ich Bedarf habe was negatives über True Blood zu schreiben?
Ich wollte nur deinen Namen erwähnen, weil ich von dir nicht genug kriegen kann. :idea: Darüber hinaus hast du in dem Thread hier schon länger nicht geschrieben bzw. kam es mir so vor.
Bobby hat geschrieben:Leider stellt sich raus, dass meine Befürchtung richtig war und S2 der Höhepunkt der Serie gewesen ist. Diese Folge fand ich nämlich ziemlich lahm.
Ja, dem muss ich momentan leider auch zustimmen. Die erste Hälfte der Staffel fand ich noch klasse, aber seitdem Lorena starb und Tara Franklyn entkam, kommt mir alles eher lahm vor. Und dafür, dass die ganze Staffel Spannung aufbauen möchte, sind mir die Payoffs (Franklyns Tod etc.) zu schnell und damit zu kurz. Und die Cliffhanger der letzten Wochen waren auch öde. In gewisser Weise bin ich froh, dass die Staffel nächste Woche schon vorbei ist. Auch die Werwölfe hat man irgendwie ziemlich schnell fallengelassen.

Davon mal abgesehen finde ich das Sookie/Eric/Bill-Triangle ziemlich öde. Das kann nächste Staffel ein Schnarchfest werden, wenn dann auch noch Alcide richtig dazu kommt.
Wirklich keine der Stories hat mir diesmal besonders gefallen. Und wofür die Einführung von Sportlern, die V nehmen. :?
Naja, warum nicht?
Plem hat geschrieben: Die Szenen mit Eric und Russell fand ich zwar ganz nett, auch wenn ich irgendwie enttäuscht war, dass der König nicht gleich zur Tat geschritten und Eric sofort nach seinem Auftauchen angegriffen hat. Das Ruhige passte gar nicht zu ihm. Allgemein gefällt es mir aber auch nicht, dass Eric wegen Sookie zu so 'nem Softie geworden ist. Ich sehe schon Buffy/Spike 2.0 auf uns zukommen.
Vielleicht hat der König mittlerweile realisiert, dass er Talbot eigentlich doch ganz nervig fand und deswegen so ruhig reagiert? Eric/Pam finde ich viel interessanter als Eric/Sookie. Ich teile deine Befürchtungen.
Sam ist sowieso einfach nur lächerlich. Wie man einen Charakter innerhalb von zwei Folgen einfach so um 180 Grad drehen und wenden kann ... einfach nur schlecht geschrieben. Und ja, ich bleibe dabei, dass die Flashbacks kacke waren.
Sams Storyline in dieser Staffel ist irgendwie ein Witz. Genauso wie Crystal.
Nach den ganzen Interviews mit Kevin Alejandro hatte ich viel mehr erwartet. Wenigstens war die Szene cool in der Lafayette ihn als Dämon oder was auch immer gesehen hat. Da habe ich mich doch ganz schön erschreckt.
Ja, ich habe auch mehr erwartet. Naja, mal schauen. Er wird uns mit Sicherheit noch in der nächsten Staffel erhalten bleiben.
Benutzeravatar
von phreeak
#872557
Muss auch zugeben, das die erste Staffelhälfte ich um längen besser fand. Nach Episode ~ 7 gings eigentlich stetig bergab. Zwar gabs noch ein paar nette Highlights, aber im großen nicht so überragend die Folgen.

Fand bis jetzt die 2. Staffel deutlich am besten. Vorallem hat mir dort Jason Storyline um einiges besser gefallen.
von Stefan
#872598
uuuuh was für ein spannender cliffhanger, ich mach mir fast in die Hose vor Angst, ob sie Eric töten.. oder.. auch nicht :roll: :lol:

zu Sam fällt mir sowieso nichts mehr ein.. ich weiß nichtmal, was seine Storyline in der Folge sollte.. wtf

hat sich eigentlich sonst noch jemand gefragt, warum sich Sookie diese Schnalle in Erics Keller nicht einfach über den Kopf gezogen hat? Die war für sie doch viel zu groß :lol:

die Staffel ist irgendwie öde
von xenacity
#873947
so ich hab ez auch mit true blood angefangen
1x01
trash, trash, trash
die chemie der schauspieler gleich 0
die hauptdarstellerin geht ja mal gar nich
diese minibeißerchen der vampire :roll:
dennoch bill(?) fand ich eig. ganz ok und auch sonst war es scho trashig aber ok wenn ich auch keine ahnung hab worum es eigentlich geht
5/10
1x02
immernoch sex, trash und nochmehr sex
snookie(?) is immer noch schlimm
der rest des cast geht ja noch selbst wenn ihr bruder auch nur für mdas eine da is
aber es hat sich gesteigert
5,5/10
1x03
vampire warn ganz ok
snookie is immer noch genauso schlecht
bill durchaus der beste im cast
story kommt immer noch nich wirklich auf aber hey es steigert sich
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#873951
Die erste Staffel fand ich ja auch nicht so prall, aber nach 3 Folgen wusste ich zumindest, dass die Hauptfigur nicht Snookie heißt.
Benutzeravatar
von Jack B.
#873955
Theologe hat geschrieben:Die erste Staffel fand ich ja auch nicht so prall, aber nach 3 Folgen wusste ich zumindest, dass die Hauptfigur nicht Snookie heißt.
Made my day. :lol:
von Plem
#878011
Oh man, was für ein absolut beschissenes Finale. TB hat ja die Angewohnheit in den ersten paar Minuten alle Handlungsstränge der Staffel zu beenden und im Rest der Folge dann die Geschichten für die nächste Season einzuführen. Leider hat man hier aber dann deutlich gemerkt, dass Season 3 nicht wirklich viel zu beenden hatte. Die Russell-Storyline war schon das Höchste der Gefühle. Die wurde auch ziemlich enttäuschend aufgelöst. Ich hoffe die buddeln den gleich nächste Staffel aus, denn ohne ihn wird die Serie ja noch langweiliger als sie es im Moment schon ist. Am peinlichsten finde ich was sie gerade mit Jason abziehen. Jetzt wird er also Beschützer für die ganzen schmutzigen Leutchen da spielen, oder was? Oh weh. Einziges Highlight war Taras neuer Haarschnitt. Achja, und Bill und Sookie sind endlich voneinander getrennt. Mal sehen ob es Ball aushält die beiden mal für länger als zwei Folgen nicht vögeln zu lassen.
Benutzeravatar
von Theologe
#878039
Ich fand die Folge nicht schlecht, aber als Seasonfinale hat sie wahrlich nicht funktioniert. Allerdings fehlte in dieser Staffel eine große übergeordnete Gefahr. Natürlich ging es oft ganz schön zur Sache, aber wenn man am Ende jeder Episode einen Cliffhanger hat, den man dann relativ unspektakulär auflöst, verliert das schnell seinen Reiz. Besonders albern wird es dann, wenn der Cliffhanger der vorletzten Staffel noch packender ist als der im Finale.
Also wie gesagt, als reguläre Episode unterhaltsam, als Finale eine Enttäuschung.
Taras neue Frisur stand ihr zwar besser, aber dennoch würde ich sie lieber heute als morgen sterben sehen. Rutina Wesley ist auch nach 3 Staffeln noch mies und Tara ist von Staffel zu Staffel nerviger geworden.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#878041
Dann geb ich doch auch mal meine Season 3 Einschätzung zum Besten, nachdem ich den Thread hier in letzter Zeit eher gemieden habe. Aber das gebitche hier ging mir einfach zu sehr auf die Nüsse. Himmel, immer wenn es mal 5 Minuten ohne fucked-up-shit Szenen gab, ging hier gleich das Genöle los wie langweilig doch alles sei und überhaupt Bill und Sookie bähh und warum gibts nicht nonstop Eric presents Blut und Morde. Hier hat sich eine sehr sonderliche Erwartungshaltung an eine Dramaserie verbreitet.

Dabei hatte Staffel 3 sogar sehr viel zu bieten. In meinen Augen deutlich mehr als die vorigen zwei, wo der Hauptplot sehr linear gebaut war. Da war immer klar wohin die Reise gehen würde und dass es in den letzten zwei Folgen auf einen recht konventionellen Showdown mit bad guy/goddess hinausläuft. Das fand ich diesmal deutlich interessanter und clever verwinkelter.

Wenn S3 ein Problem hatte, dann höchstens, dass es schon überladen war, weil man auch jedem Nebencharakter was zu tun geben wollte. Da kam es dann nur leider, dass nicht jeder dieser Stränge über 12 genug Zeit bekommen konnte, um auch konstant interessant zu bleiben. Die Chrystal Geschichte ist ja im Kern nicht schlecht, sie war nur zu gedehnt. Aber ohne hätte Jason nix zu tun gehabt als comic relief und das wäre auch zu wenig für den Charakter. So hat man ihn halt auf etwas umständlichem Weg in eine recht interessante Verantwortungssituation für die nächste Season gebracht.

Ähnliches mit Sam und seiner Familie. Wer bei ihm aber die kriminelle Vergangenheit künstlich nachgebaut findet oder ihn gar für eine "Art Priester" gehalten hat, hat die letzten zwei Staffeln schlecht aufgepasst. Schon am Ende von Season 1 haben wir erfahren, dass er anderen Leuten Geld abgezockt hat. Auch Maryann hatte er bestohlen. Das wurde nur niemals in ein kritisches Licht gerückt und schien gerechtfertigt, weil sie sich ja als mörderische Halbgöttin entpuppt hat. Was da in den letzten 2-3 Folgen kam, hat sich schon sehr lange aufgebaut. Es wurde nur etwas abrupt enthüllt wie weit das wirklich ging. Aber das trifft ja auch seinen Charakterzug, der jetzt im Gespräch mit Tara genau auf den Punkt gebracht wurde: er hat sich immer vor seiner Vergangenheit und Verantwortung versteckt und war einfach nur schnell genug im davor weglaufen. Tommy ist da ein ganz passender Spiegelcharakter zu ihm.

Arlene und Terry waren da schon etwas zäher. Die Beziehung der beiden birgt zwar ganz witzige Szenen, aber die Schwangerschaft ist ein etwas fleischloses build up für die nächste Season und endet eher ereignislos. Nur Lafayettes neuer Blick für die verborgene Natur der Dinge lässt ahnen, dass da wirklich Renes böses Saat in ihr reift. Das gleiche gilt für seine Beziehung zu Jesus: gute Szenen, aber wenig aktuell relevante Storysubstanz. Immer amüsant, aber völlig belanglos waren Hoyt und Jessica. Der Humor war zwar schön und das Feeling zwischen den beiden stimmt auch, aber die hatten den mit Abstand seichtesten Anteil der Story.

Die Nebenrollen hatten somit zwar alle ihre kleinen, eigenen Stories, die auch durchaus unterhaltsames Füllmaterial boten, aber eben zu losgelöst von der Haupthandlung waren. Die Stränge haben sich zu wenig überschnitten und gekreuzt, um mehr Interaktion zwischen die ganzen Rollen zu kriegen. Jeder kocht sein eigenes Süppchen.

Dafür war die Haupthandlung in meinen Augen bärenstark!
Angefangen bei Bills Entführung durch Werwölfe hat man so einen cleveren Bogen zu Russel und seinen Machtambitionen gespannt. Bill trat mal nicht nur als Sookies Beschützer und Liebhaber auf, sondern war hier undercover in einen Herrschaftskampf zweier Königreiche verwickelt, gewürzt durch die Beteiligung von Eric und Lorena. Eric unter inquisitorischem Druck als devoter Besucher, Bill auf Abwegen in seine abgründigere Vergangenheit und Sookie unter Werwölfen war ein extrem spannender und faszinierender Aufbau. Vertrauen und Verrat zog sich wunderbar durch die ganze Season und genau dieser Kernkonflikt hat sich im Finale hervorragend auf das zentrale Figurendreieck fokussiert. Das find ich viel interessanter als einen ausgedehnten Russel-Action-Showdown. Von Beginn an gehegte Geheimnisse kamen ans Licht, Vertrauen wurde verletzt und das Beziehungsgeflecht kräftig erschüttert. Zwar matt gesetzt, aber nicht gepfählt, konnte Russel noch als Gefangener Salz in die Wunde streuen und wird zum Glück nicht endgültig entfernt. So einen grandiosen Antagonisten muss man einfach konservieren. Lorena und Franklyn waren zwar auch großartige Schurken, aber die hätten dauerhaft einfach keinen Platz mehr in der Story gehabt und hatten ihr Pulver dann auch schnell aber in vollen Salven verschossen. Russel hat aber neben seiner möglichen Rache-Rückkehr (und allein für den Abfallzerkleinerer müsste er noch ein etliche Jahre ziemlich pissed sein) noch die Verbindung zur globalen Ebene: den vampire authorities, von denen wir sicher noch hören werden.

Für mich war Season drei auf jeden Fall ein toller Ritt. Wer einen thrill-ride mit nonstop Loopings und Schrauben erwartet hat, mag vielleicht enttäuscht sein, wenn es zwischendurch mal eine ruhige Panorama-Strecke für den breiten Nebencharakter-Cast gab, aber auch wenn mich davon nur die Hälfte interessierte, fand ich die Balance dennoch gut. Denn dieser Dramapart erdet True Blood erst und sorgt für den Kontrast, der den abgefahren, heftigen Momenten erst den richtigen Kick gibt. Noch dazu war es die unvorhersehbarste Season, die mich einige Male toll überrascht hat - und das mit Episodenkernstücken und nicht nur Cliffhangern. Für Season 4 wünsche ich mir nur, dass die Nebencharaktere wieder mehr an einem Strang ziehen und nicht jeder isoliert sein dünnes Fädchen verfolgt. Ansonsten war das die bislang deutlich beste Staffel und ein starkes, ziemlich vollgepacktes Finale.
von Stefan
#878056
mir egal, was Ricky hier für gedöns ablässt, das Finale war furchtbar und hat wieder mal gezeigt, was überhaupt das Problem von TB diese Season war.. die Storylines liefen alle ab, ohne sich groß zu überschneiden.. oder die Überschneidungen waren nur kurz und dabei mehr als gezwungen (ach wie lange hat Franklyn noch schnell für den King gearbeitet? :roll: )

Das Finale selbst war nun relativ öde, obwohl die Szenen mit Sookie/Bill/Eric/Pam und dem King erträglich bis gut waren.

Bei dem Matrix-Kampf von Bill und der Queen musste ich aber leider laut loslachen.. das sah ja mal wieder sehr lächerlich aus :lol:

Und Ricky, du kannst mir sagen was du willst.. ich erkenne Sam überhaupt nicht wieder und versteh auch nicht, warum er sich auf einmal so aufführt.. ich hab ständig das Gefühl, eine Folge verpasst zu haben (hmm.. vl hab ich das sogar :shock: :lol: ) - klar hat er früher Leute bestohlen - darum gings mir auch gar nicht, aber das, was da grad als Sam über den Bildschirm läuft, hat mit dem, den uns die Serie bisher gezeigt hat, relativ wenig zu tun und der Schnitt ist mir da einfach zu gewaltig und viel zu schnell..

ach ja, Taras Haarschnitt mochte ich auch .. aber irgendwie würde ich mich auch freuen, wenn sie damit die Serie verlassen würde - sie hatte zwar mit Franklyn den besten Part der ganzen Season - aber das lag doch weniger an ihr, und sie haben ja die Chance verpasst, sie zum Vamp zu machen .. aber mal schauen, ob und wie sie nächste Season wieder dabei ist.

die ganze Storyline rund um Christal und Jason war einfach nur grausam.. und diese letzte Szene "oh jason, you must now take care of all those people".. oh pls.. :roll:

und zum abschluss noch mein lieblingsbild aus der folge:

Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#878174
@ Stefan: Tolles Bild!

Die Folge fand ich auch ziemlich schwach.
Gespannt bin ich schon, ob Tara in der nächsten Staffel noch dabei ist oder ob sie mit dem Auto davon gefahren ist. Crystal und Tommy, für mich die nervigsten Charaktere der Staffel, sind hoffentlich erstmal weg.

Ich habe ja damit gerechnet, dass Hoyts Mutter Jessica erschießt. Vielleicht passiert das im Staffelauftakt. So gerne ich Jessica auch mag, sie hat einfach gar nichts mehr zu tun. Mit dieser Baby-Puppe, die im neuen Haus liegt, gibt es aber immerhin einen Hinweis darauf, dass Hoyt und Jessica in Season 4 doch mit in die Story integriert werden.

Für die 4. Staffel erhoffe ich mir, dass Bill und Sookie tatsächlich getrennt bleiben und dass Jasons Storyline nicht so öde wird, wie ich das im Moment befürchte. Wenn er sich um das Hot-Shot-Gesindel kümmert, könnte das extrem nervig werden.

Die Hauptstoryline um Russel fand ich bisher die beste der 3 Staffeln. Dafür haben mich die Nebenstorys noch nie so genervt.
von Plem
#878252
Komisch, dass noch keiner die schlechteste Szene der Folge/Serie, wenn nicht sogar der gesamten Fernsehgeschichten erwähnt hat: Sookie schüttet Talbots Überreste in den Abfallzerhacker und lacht sich dabei wie ein Comic-Bösewicht einen ab :lol: Schlecht geschrieben, schlecht gespielt, schlecht geallest. Einfach nur furchtbar. Da fragt man sich doch tatsächlich ob die Macher die Folge vor der Ausstrahlung überhaupt noch einmal angesehen oder sie nur einfach so gesendet haben.
von Stefan
#878254
Plem hat geschrieben:Komisch, dass noch keiner die schlechteste Szene der Folge/Serie, wenn nicht sogar der gesamten Fernsehgeschichten erwähnt hat: Sookie schüttet Talbots Überreste in den Abfallzerhacker und lacht sich dabei wie ein Comic-Bösewicht einen ab :lol: Schlecht geschrieben, schlecht gespielt, schlecht geallest. Einfach nur furchtbar. Da fragt man sich doch tatsächlich ob die Macher die Folge vor der Ausstrahlung überhaupt noch einmal angesehen oder sie nur einfach so gesendet haben.

oh ja stimmt, das war furchtbar :lol: aber generell spielte Anna Paquin in der Folge nicht gut.. auch bei ihrem künstlichen rumgelaufe da im Wald.. :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Saphire
#878286
Bezüglich Rickys aussagen zu Sams vergagenheit.
Damals war Sam ein Strassenkind.
Das war noch ein himmelweiter unterschied zu dem Gangster-Sam der sogar gemordet hat.
Auch finde ich es seltsam wenn man erst seine "echte" Familie in die Serie holt und die Eltern rauskantet nur um den Bruder jetzt auch zu verscheuchen.

Ansonsten gebe ich Ricky recht.
Es war zu voll.
Man hätte Nebencharas etwas dünner über die Staffel sääen können.

Die einzigste Storyline die ich kaum erwarten kann ist die von Hoyd und Jessica.
Aber auch nur weil Mama Hoyd sich für irgendwas rüstet.
Es wäre so schade wenn Jessica oder Hoyd hopps gehen würden.

Bei Tara könnte man hoffen das sie nun wegbleibt.
Aber sollte sie im Buch da sein glaub eich kaum da sman sie so leist rausschreiben kann.

Lafa und Jesus.
Jesus ist ne Hexe?
Entweder ist er der böse und die andere Hexe wird die gute sein oder es ist echt total schwachsinnig.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 26