RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Commi
#864993
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich gehe ganz stark davon aus, dass Commander das nicht ernst meinte.
Danke. :)
Aber Hundejunge scheint bei Themen rund um solche Asi-Formate ironiebefreit zu sein.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#864997
CommanderNOH hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich gehe ganz stark davon aus, dass Commander das nicht ernst meinte.
Danke. :)
Aber Hundejunge scheint bei Themen rund um solche Asi-Formate ironiebefreit zu sein.
Tja, dann tut's mir aber leid, dass ich dich noch ernst genommen hab. Ich hätte es wohl besser wissen müssen...

Aber vielmehr ist es so, dass ich deine Musikkompetenz wohl schlecht einschätzen konnte. Woher sollte ich denn bitte wissen, inwiefern "Veo Veo" bei dir ein "riesiger" Hit ist ode rnicht... :roll:
von Commi
#865022
Hundejunge hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich gehe ganz stark davon aus, dass Commander das nicht ernst meinte.
Danke. :)
Aber Hundejunge scheint bei Themen rund um solche Asi-Formate ironiebefreit zu sein.
Tja, dann tut's mir aber leid, dass ich dich noch ernst genommen hab. Ich hätte es wohl besser wissen müssen...

Aber vielmehr ist es so, dass ich deine Musikkompetenz wohl schlecht einschätzen konnte. Woher sollte ich denn bitte wissen, inwiefern "Veo Veo" bei dir ein "riesiger" Hit ist ode rnicht... :roll:
Du hättest es wissen können, weil ich schon vorher drüber geschrieben habe, ein paar Einträge vorher.
von Cristóbal
#865126
Wenn Lena nicht auch beim Publikum dieser Jugendanstalten ankommen würde, würde sie nicht mehr gespielt. Und trotzdem hat Lene Credibility, weil sie eben "unangepasst" ist, da kann man auch mal eine Nummer raushauen, die nicht so ein Wahnsinnsanspruch hat.
Hatte Satellite etwa einen Wahnsinnsanspruch? Ernsthaft?
Und wie bekämen Radiosender es mit, wenn ein ein bestimmtes Lied mal nicht so ankommt? Beschweren sich da Leute über eine schlechte Musikauswahl?
Lena ist für mich keine sonderlich unangepasste Künstlerin. Das ist vielmehr das Image, das man ihr im Laufe des Castings (erfolgreich) aufgedrückt hat, da man auf keinen Fall so sein wollte, wie RTL mit DSDS. Sie ist letztlich genauso abhängig von ihrer Produktionsfirma, wie jeder andere Künstler. Bemerkenswert finde ich, dass man sich im Vorfeld unbedingt vom Prinzip "DSDS" distanzieren wollte (und damit schließlich vom Stigma kommerzialisierter Kunst) aber kurz nach der ersten Single mit Download- und Verkaufszahlen prahlte…
von Familie Tschiep
#865233
Ich habe "unangepasst" bewusst in Anführungszeichen gesetzt, aber im Gegensatz zu den DSDS-Sängerinnen ist sie unangepasst. (Beispielsweise hätte man bei DSDS ihren Akzent raustrainiert, ihre Mimik und Gestik ausgetrieben, ihr einen Tanzcoach gegeben, der sie zu unmöglichen Verrenkungen animiert hätte, und sie hätte auch in den Shows nicht diese unbekannten Lieder singen dürfen. Möglicher Bohlenkommentar: Das Lied Kenne ich nicht, was singst du da? Du musst populäre Lieder singen. Ich glaube, ich habe den Unterschied zwischen DSDS und USFO deutlich gemacht. Ich tendiere eher zur USFO-Methode.) Ich schrieb etwas von Credibility.
von Cristóbal
#865273
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe "unangepasst" bewusst in Anführungszeichen gesetzt, aber im Gegensatz zu den DSDS-Sängerinnen ist sie unangepasst.
Du meinst wohl "im Vergleich"…
Beispielsweise hätte man bei DSDS ihren Akzent raustrainiert, ihre Mimik und Gestik ausgetrieben, ihr einen Tanzcoach gegeben, der sie zu unmöglichen Verrenkungen animiert hätte,
Das macht es also aus? Eine unbeholfene und unprofessionelle Herangehensweise?
Jetzt zappelt sie planlos auf der Bühne herum und singt mit einem "Akzent", den es so weder gibt, noch von Muttersprachlern verstanden wird.
und sie hätte auch in den Shows nicht diese unbekannten Lieder singen dürfen.
Der für mich einzig relevante Unterschied, wobei ihr bei USFO nach eigenen Angaben auch von dem Titel abgeraten wurde.
Ich schrieb etwas von Credibility.
Verstehst Du unter dem Begriff mehr als Glaubwürdigkeit oder Authentizität? :roll:

Wäre nett, wenn Du zu meinen eigentlichen Fragen aus dem vorherigen Post Stellung nehmen könntest.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#865274
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe "unangepasst" bewusst in Anführungszeichen gesetzt, aber im Gegensatz zu den DSDS-Sängerinnen ist sie unangepasst. (Beispielsweise hätte man bei DSDS ihren Akzent raustrainiert
Na gut, das wäre jetzt auch nicht das Schlechteste gewesen, was man ihr hätte antun können... :twisted:
von Familie Tschiep
#865275
Ja, ich meine im Vergleich, meistens stimmt aber auch im Gegensatz. Gerade bei DSDS sind die ausgewählten Kandidatinnen nicht sonderlich gut.

Bei DSDS haben sie in der letzten Staffel auch ganz schön unnötig gezappelt. Bohlen hat sich zwar gefreut, dass sie sich etwas bewegt haben, aber ich fand es meistens sichtbar aufgesetzt und meistens war das Gezappel der Kandidaten zu ähnlich. Wenn die Kandidatinnen bei DSDS einen Text interpretieren könnten, wie Lena bei USFo, so dass ich das Gefühl habe, die Mädchen verstünden, was sie da singen. Bei Lena hatte ich stets das Gefühl, sie interpretiert den Text, bei den DSDS-Kandidaten nie. (Bei DSDS erkenne ich auch zu stark die Handschrift der Kostümdesignerin. Lasst die Kandidaten mehr mitentscheiden und erklärt ihnen auch die Regel, warum was geht und was nicht geht. Mir ist klar, dass kleine Karos und Muster in der Kamera furchtbar flimmern.)
Na ja, von der Jury bei USFo kam ja keine Kritik, dass Lena einen unbekannten Text gewählt hat. Bohlen hätte sicherlich gemotzt. Kennt ja keiner.

Und ihr Akzent mögen die einen, die anderen hassen ihn. So what?

Ich muss dir doch nicht erklären, wie Formatradio funktioniert. Offenbar funktionieren die Radio der Öffis auch so. Man fragt seine Hörer eine Liste von Titeln ab und lässt sie bewerten. Das gleiche gilt auch für Bohlens Lieder. Da man Bohlen gerade mit seinen Texten bei den etwas alternativeren Jugendsender nicht so gelitten ist, werden seine Lieder auch nicht gespielt. Bohlen hat eben das Image des Prolls.

Man kann es mit Glaubwürdgkeit oder Authenzität gleichsetzen, vielleicht auch mit einem Kredit beim Hörer. Und ich kann mir nicht helfen, aber wenn der schwule Mark Medlock in einem Songtext die schöne Tochter der Mamacita fordert, ist das alles andere als glaubwürdig. Und wenn Bohlen jeden Text jeden seiner Zöglinge anbieten würde und er nur auf die Gesangsqualität achtet, fördert das auch nicht die Glaubwürdigkeit seiner Künstler. Man kann nicht wahllos jeden Text singen. (Bei der Musik ist etwas anderes, da hat er Medlock auf lateinamerikanische Rhythmen spezialisiert.)

Manche Kandidat leiden etwas unter dem Prollimage von DSDS und vom Prollimage des Hauptjuroren Bohlen, deshalb haben sie es schwerer. Aber da rächt sich eben dieses Comedycasting, allzu offensichtliches Schielen auf die breite Masse in den Shows und, und, und... . Da müssen sich die Macher
wählen, was sie wollen, erfolgreiche Show nach diesem Muster oder erfolgreiche Künstler im Anschluss.
Mark Medlocks Karriere läuft doch ganz gut. Der soll bei Bohlen bleiben und er bleibt weiterhin in den Charts.
Benutzeravatar
von Markus F.
#871487
Ein sehr gutet Freund von mir (Simon) war gestern in Wien für das österreichische Casting und hat es tatsächlich "weiter" geschafft (weiter heißt in diesem Fall, dass er nach Köln fliegen darf, wo er dann vor Dieter Bohlen singen darf- also mir wär das zuviel des guten)
Benutzeravatar
von Belthazor
#871488
Markus F. hat geschrieben:Ein sehr gutet Freund von mir (Simon) war gestern in Wien für das österreichische Casting und hat es tatsächlich "weiter" geschafft (weiter heißt in diesem Fall, dass er nach Köln fliegen darf, wo er dann vor Dieter Bohlen singen darf- also mir wär das zuviel des guten)
Ist das beim Bohlen nicht auch ein Casting?
von The Rock
#871516
Belthazor hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:Ein sehr gutet Freund von mir (Simon) war gestern in Wien für das österreichische Casting und hat es tatsächlich "weiter" geschafft (weiter heißt in diesem Fall, dass er nach Köln fliegen darf, wo er dann vor Dieter Bohlen singen darf- also mir wär das zuviel des guten)
Ist das beim Bohlen nicht auch ein Casting?
Na jeder der sich bei DSDS bewirbt, wird gecastet und da werden dann bestimmte talentierte oder untalentierte Leute weiter geschickt, die dann vor dem Bohlen singen.

Es ist also nicht so, dass alle Teilnehmer vor der Fernsehjury singen.


Dann hoffen wir mal, dass sein Freund nicht zu den Lackmaiern gehören, die als Clown weiter geschickt wurden. :D
Benutzeravatar
von Markus F.
#871555
The Rock hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:Ein sehr gutet Freund von mir (Simon) war gestern in Wien für das österreichische Casting und hat es tatsächlich "weiter" geschafft (weiter heißt in diesem Fall, dass er nach Köln fliegen darf, wo er dann vor Dieter Bohlen singen darf- also mir wär das zuviel des guten)
Ist das beim Bohlen nicht auch ein Casting?
Na jeder der sich bei DSDS bewirbt, wird gecastet und da werden dann bestimmte talentierte oder untalentierte Leute weiter geschickt, die dann vor dem Bohlen singen.

Es ist also nicht so, dass alle Teilnehmer vor der Fernsehjury singen.


Dann hoffen wir mal, dass sein Freund nicht zu den Lackmaiern gehören, die als Clown weiter geschickt wurden. :D
Genau, es war erst ne Art Vorcasting. Dass er zu den Lackmeiern gehörte bezweifle ich, weil er war auch bei der österreichischen Karaoke Meisterschaft und ist immerhin 4. geworden ^^ (ich hoffe wirklich dass er in die mottoshows kommt, dann kann ich auch mal live vor ort sein ^^)

In der Zeitung stand heute auch, dass lediglich 4 Leute von ein paar Hundert überhaupt zu Bohlen weitergelassen wurden :shock:
Benutzeravatar
von Hundejunge
#873942
Menderez will auch dieses Jahr wieder vor"singen"! :P 8)
Benutzeravatar
von Belthazor
#873943
Hundejunge hat geschrieben:Menderez will auch dieses Jahr wieder vor"singen"! :P 8)
Den hab' ich bei X-Factor verpasst. Und wetten, Menowins Bruder kommt wieder. :roll:
von Familie Tschiep
#873949
Markus F. hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
Markus F. hat geschrieben:Ein sehr gutet Freund von mir (Simon) war gestern in Wien für das österreichische Casting und hat es tatsächlich "weiter" geschafft (weiter heißt in diesem Fall, dass er nach Köln fliegen darf, wo er dann vor Dieter Bohlen singen darf- also mir wär das zuviel des guten)
Ist das beim Bohlen nicht auch ein Casting?
Na jeder der sich bei DSDS bewirbt, wird gecastet und da werden dann bestimmte talentierte oder untalentierte Leute weiter geschickt, die dann vor dem Bohlen singen.

Es ist also nicht so, dass alle Teilnehmer vor der Fernsehjury singen.


Dann hoffen wir mal, dass sein Freund nicht zu den Lackmaiern gehören, die als Clown weiter geschickt wurden. :D
Genau, es war erst ne Art Vorcasting. Dass er zu den Lackmeiern gehörte bezweifle ich, weil er war auch bei der österreichischen Karaoke Meisterschaft und ist immerhin 4. geworden ^^ (ich hoffe wirklich dass er in die mottoshows kommt, dann kann ich auch mal live vor ort sein ^^)

In der Zeitung stand heute auch, dass lediglich 4 Leute von ein paar Hundert überhaupt zu Bohlen weitergelassen wurden :shock:
Na ja, wenn man sieht, was die meisten Sänger an Zertifikate mitbringen, heißt es nicht. Ich kann deinen Freund nicht beurteilen, ohne ihn gehört zu haben. Um in die Mottoshows zu kommen, braucht es noch mehr als nur Gesangstalent.
Benutzeravatar
von Markus F.
#874155
Ja da geb ich dir recht, ich kann wohl sowieso nicht unparteiisch sein, ist halt immer so wenn man jemanden kennt. Ich persönlich hoffe einfach, dass er es in die Mottoshows schafft, dann kann ich auch mal nach Deutschland und live bei DSDS dabei sein :o
von Familie Tschiep
#874210
Dazu braucht der nicht in die Mottoshows zu kommen, damit du einmal bei DSDS dabei sein kannst. Was zeichnet dein Freund aus, dass er es schafft, Superstar zu werden? Und warum hast du ihn nicht davor gewarnt und ihm andere Wege aufgezeigt, um in Musikbiz Erfolg zu bekommen? Kann er beispielsweise komponieren? Kann er Texte verfassen?
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9