Stefan hat geschrieben:str1keteam hat geschrieben: Außer V, Fringe, House und vielleicht noch Glee hätte ich wohl jedes diese Season zurückkehrende Network-Drama für eine Verlängerung von Heroes geopfert. 
oh gott.. damit machst du dich aber wirklich lächerlich.. :lol:
Nein, ich bin nur die Stimme der Wahrheit und Vernunft. Hinterfragen müssten sich höchstens diejenigen, die die Serie seit dem ersten Staffelfinale unterirdisch fanden und trotzdem noch über 50x40 Minuten damit verschwendet haben. (Nimm das!*)
Bei allem was bei Heroes falsch gelaufen ist und trotz der bei diesem Gut/Böse Wechsel schonungslos offenbarten Schwächen einiger Schauspieler (Mann, ist Milo Ventimiglia lächerlich, wenn er auf hart macht und Mann, geht mir Claire auf die Nerven, wenn...sie im Bild ist :lol: ), kann man der Serie wenigstens nicht vorwerfen, dass die Autoren nur die seit Jahrzehnten ausgeleierte Proceduralsuppe lieblos für die Massen auf den Tisch knallen...wie es bei fast allen anderen der oben nicht genannten Network-Dramen der Fall ist. In Staffel 2-3.1 sind immer noch viele gute Ideen vorhanden, die zwar nur noch selten gut zu Ende gedacht werden, aber sie sind vorhanden und teilweise blitzt auch noch die Klasse der 1-ten Staffel auf. Für jeden von Ihnen (schlechte Schauspieler), gibt es noch einen von uns (gute Schauspieler).
Ich schaue mir lieber etwas an, dass mit hohen Ambitionen (z.B. aus dem Stoff, dass unser Leben durch scheinbar kleine Entscheidungen einen komplett anderen Verlauf nehmen kann, wurden schon große Geschichten gesponnen) auf die Schnauze fliegt, als etwas, dass es erst gar nicht versucht und mich nur langweilt. Wer nichts versucht, kann auch wenig falsch machen.
Mein größter Vorwurf und auch ein entscheidender Grund für den Untergang von Heroes, ist, dass sie keine Eier beim aussortieren von (1 xmal) gestorbenen Charakteren hatten und sich von den Fans reinquatschen ließen. Wenn Autoren sich nicht mehr auf ihre Instinkte verlassen, sondern sich zu sehr davon beeinflussen lassen, was im Netz gut oder schlecht ankommt, ist die Integrität zerstört und der Absturz fast unvermeidlich. Ein Fußballtrainer veranstaltet ja auch keine Abstimmung über die Aufstellung. Die Fans sind eben nur Fans und keine Profis, weil sie zwar meinen es besser zu wissen, aber es nicht wirklich besser können. :lol: Auch ein Vorteil von Cable/PayTV. Da sind die Staffeln schon vor der Ausstrahlung fertig.
(..obwohl ich bei Stargate Universe Staffel 2 jetzt auch ein bißchen Angst davor habe, dass sich die Autoren aus Absetzungsangst und wegen Senderdrucks wieder bei den alten Fans einschleimen werden.)
P.S. Mit Smallville wischt die Serie sowieso noch an den schlechtesten Tagen den Boden auf. Heroes ist wenigstens nur in manchen Storylines eine Teeniesoap.
*und den noch zum Abschluss!
