- Di 7. Sep 2010, 11:41
#874759
Wenn wir bloße Wahrscheinlichkeitsrechnung zu Hilfe nehmen, dann dürften wir heute keinen MM austesten. Dort ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Mafioso nämlich nur 1/6, also eine Erfolgswahrscheinlichkeit von rund 16,7%. Durch eventuellen Rufmord wird diese Erfolgswahrscheinlichkeit sogar nochmal nach unten getrieben (nicht messbar).
Nehmen wir dagegen irgendeinen Spieler, haben wir eine Wahrscheinlichkeit von 5/21 auf einen Mafioso - das macht rund 23,8%. Nehmen wir noch den Golem als Zielperson zur Mafia dazu, haben wir sogar eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 28,6% einen von ihnen zu treffen!
Aber jetzt das Beste: Wenn wir annehmen, dass bei den MM-Abfragen wirklich 5 Bürger und 1 Mafioso dabei sind (2 oder mehr Mafiosi sind Schwachsinn), und wenn wir alle 6 Spieler aus den Abfragen heute ausschließen, bleiben noch 10 Bürger, 4 Mafiosi und 1 Golem übrig. Den Golem wieder zu den Zielpersonen gezählt, haben wir dann eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 5/15, also 33,3% einen zu treffen!
Bei den 15 Spielern finden wir sicherlich noch gute Kandidaten, die entweder aus ihrem Beruf ein Geheimnis machen, oder die Chris nicht wählen wollten oder sich anderweitig auffällig verhalten. Da können wir also nochmal einen Personenkreis eingrenzen und haben irgendwann eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 50- oder 60%!
Ich denke halt, dass das heutige MMs austesten ein Glücksspiel mit wenig Aussicht auf Erfolg ist. Den MM finden wir sicherlich auch später noch, wenn er sich bei sicheren Bürgern meldet, die irgendwann zwangsweise entstehen müssen. Wir können also rein rechnerisch heute unsere Erfolgswahrscheinlichkeit auf eine Mafia/Golem Hinrichtung verdoppeln, wenn wir alle Abgefragten ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich von 16,7% auf 33,3%
Was haltet ihr von dieser Idee?
Nehmen wir dagegen irgendeinen Spieler, haben wir eine Wahrscheinlichkeit von 5/21 auf einen Mafioso - das macht rund 23,8%. Nehmen wir noch den Golem als Zielperson zur Mafia dazu, haben wir sogar eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 28,6% einen von ihnen zu treffen!
Aber jetzt das Beste: Wenn wir annehmen, dass bei den MM-Abfragen wirklich 5 Bürger und 1 Mafioso dabei sind (2 oder mehr Mafiosi sind Schwachsinn), und wenn wir alle 6 Spieler aus den Abfragen heute ausschließen, bleiben noch 10 Bürger, 4 Mafiosi und 1 Golem übrig. Den Golem wieder zu den Zielpersonen gezählt, haben wir dann eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 5/15, also 33,3% einen zu treffen!
Bei den 15 Spielern finden wir sicherlich noch gute Kandidaten, die entweder aus ihrem Beruf ein Geheimnis machen, oder die Chris nicht wählen wollten oder sich anderweitig auffällig verhalten. Da können wir also nochmal einen Personenkreis eingrenzen und haben irgendwann eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 50- oder 60%!
Ich denke halt, dass das heutige MMs austesten ein Glücksspiel mit wenig Aussicht auf Erfolg ist. Den MM finden wir sicherlich auch später noch, wenn er sich bei sicheren Bürgern meldet, die irgendwann zwangsweise entstehen müssen. Wir können also rein rechnerisch heute unsere Erfolgswahrscheinlichkeit auf eine Mafia/Golem Hinrichtung verdoppeln, wenn wir alle Abgefragten ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich von 16,7% auf 33,3%
Was haltet ihr von dieser Idee?
