- Sa 21. Aug 2010, 23:15
#867954
Also kurzum: Das Verweigern der Strafe ist gleichbedeutend mit einem Aufgeben.
Lonewolff hat geschrieben:Man kann ja darauf spekulieren, dass auch jemand anderes in der Penaltyrunde hängt. Dann sitzt man die aus während der andere sich hoffentlich verausgabt und irgendwann aufgibt.Wenn du die eigentliche Aufgabe verweigerst, und auf die Strafe spekulierst, ist das Taktik. Wenn du aber die Strafe auch verweigerst, heißt das ja im Umkehrschluss, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist, diese zu absolvieren. Du weißt ja, dass, wenn du die Strafe nicht schaffst, genau die gleiche Strafe solange wiederholen musst, bist du die sie eben erfolgreich absolvierst hast.
Bei einem "richtigen" Entscheidungsspiel hat man hingegen nur die Wahl ob man sich mit voller Kraft verausgabt oder den roten Knopf drückt und hofft, dass nicht jemand schneller war, ohne taktieren zu können..
Also kurzum: Das Verweigern der Strafe ist gleichbedeutend mit einem Aufgeben.





