Benutzeravatar
von Reddy
#873872
Nun ich finde "Nicht Auflegen" auch besser als "Final Call" den ich eher Schlecht fand.
"Nicht Auflegen" Hat bei mir aber auch den Jack/Kiefer Bonus :oops: :lol:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#874177
THE FLOCK

Irrwitziger Psycho-Thriller mit Richard Gere, der sich mit dem Thema "Sexualstraftäter" befasst. Hervorragend, aber auch ziemlich verstörend. Hierfür eine 8/10.

TAKING LIVES

Psycho-Thriller mit einer wirklich sehr sexy Angelina Jolie - man kann Brad verstehen... :mrgreen: Dafür eine 7/10.
Benutzeravatar
von Bobby
#874334
RickyFitts hat geschrieben:Auch ein Telefonthriller, aber zum Glück mobil. Da ist der Clou eher, dass die Leitung keinesfalls abreißen darf. Und das bringt richtig Tempo in die Sache.
Wow, der muss echt spannend sein, vorallem wenn man keine Telefonflatrate hat. :shock:

Sorry. :P :lol:

Resident Evil: Apocalypse

ProSieben bereitet die Bürger auf den neuen Teil vor und daher nutzte ich mal die Gelegenheit, um die erste Fortsetzung zu sehen. Kann mich aber absolut nicht mehr an Teil 1 oder die Spiele erinnern. :roll:

Da der Film u.a. auf imdb ziemlich schlecht beurteilt wurde, hatte ich nicht viel erwartet. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum ich den Film so unterhaltsam fand. Es gab ein paar coole Action- und Kampfszenen und dazu ein gelungenes, offenes Ende. Ich weiß daher garnicht, wieso der Film so schlecht beurteilt wurde.

Bin gespannt, wie Teil 3 werden wird, vorallem was es mit der Wüstenlocation aufsich hat.

7,5/10
von Sentinel2003
#874379
Salt


....habs endlich geschafft, reinzugehen....Das Tempo ist schon irre, die Actionszenen sehr gut, die Story na, ja, aber, mir strerben da irgendwie zuviele Menschen, das ist etwas überzogen! Aber, Liev Schreiber und Angelina Jollie genial....für die erste Hälfte hätte ich volle 10 Punkte gegeben, aber, da die Story mir irgendwie ein wenig zu platt geworden ist, und dann die Menschen sterben wie Fliegen, gibts dafür nen vollen Punkt Abzug...



9/10




@Bobby: zu Resident Evil-Apocalypse: verstehe ehrlich gesagt auch nicht so richtig die schlechte Kritik in der TV-Spielfilm, aber, da bin ich ja die irgendwie schon manchmal sehr kuriosen Kritiken gewohnt... :wink: :roll:
Ich kann mich beleibe auch überhaupt nicht mnehr an alle 3 Teile, die es bis jetzt gibt erinnern, deswegen werde ich mir kurz vor dem Kinostart nochmal alle 3 Teile auf DVD reinziehen....ich weiß nur, daß Milla keine üble Figur abgegeben hat...
Benutzeravatar
von Chaoslord
#874417
Bobby hat geschrieben:Resident Evil: Apocalypse

ProSieben bereitet die Bürger auf den neuen Teil vor und daher nutzte ich mal die Gelegenheit, um die erste Fortsetzung zu sehen. Kann mich aber absolut nicht mehr an Teil 1 oder die Spiele erinnern. :roll:

Da der Film u.a. auf imdb ziemlich schlecht beurteilt wurde, hatte ich nicht viel erwartet. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum ich den Film so unterhaltsam fand. Es gab ein paar coole Action- und Kampfszenen und dazu ein gelungenes, offenes Ende. Ich weiß daher garnicht, wieso der Film so schlecht beurteilt wurde.

Bin gespannt, wie Teil 3 werden wird, vorallem was es mit der Wüstenlocation aufsich hat.

7,5/10
Versteh ich auch nicht
ich fand ihn auch ganz unterhaltsam. War ewig her das ich ihn zum letzten und bis dato einzigen mal gesehen hab. Aber bot wirklich gute Unterhaltung mit schöner Action.
7/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#874420
Chaoslord hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Resident Evil: Apocalypse

ProSieben bereitet die Bürger auf den neuen Teil vor und daher nutzte ich mal die Gelegenheit, um die erste Fortsetzung zu sehen. Kann mich aber absolut nicht mehr an Teil 1 oder die Spiele erinnern. :roll:

Da der Film u.a. auf imdb ziemlich schlecht beurteilt wurde, hatte ich nicht viel erwartet. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum ich den Film so unterhaltsam fand. Es gab ein paar coole Action- und Kampfszenen und dazu ein gelungenes, offenes Ende. Ich weiß daher garnicht, wieso der Film so schlecht beurteilt wurde.

Bin gespannt, wie Teil 3 werden wird, vorallem was es mit der Wüstenlocation aufsich hat.

7,5/10
Versteh ich auch nicht
ich fand ihn auch ganz unterhaltsam. War ewig her das ich ihn zum letzten und bis dato einzigen mal gesehen hab. Aber bot wirklich gute Unterhaltung mit schöner Action.
7/10
Ich fand Apocalypse auch immer ganz gut, aber fast überall kriegt der ziemlich unterirdische Bewertungen. Auch ein Kumpel von mir mit dem ich filmemäßig sonst meist annähernd auf einer Wellenlänge liege guckt mich immer ganz komisch an wenn ich meine der Film wäre doch gut :lol: .
von zvenn
#874429
Spider-Man

Tolle Einführung in die Welt von Peter Parker. Gute Darsteller, super Score und ein billiges Goblin-Kostüm.

8/10


Spider-Man 2.1

Die um 8 Minuten kürzere Fassung ist für mich ein klarer 10/10-Film. Diese erweiterte Fassung wird durch die wenigen Minuten allerdings ein bisschen in die Länge gezogen und aus dem Rhythmus geworfen. Für Fans allerdings ein Muss und auf jeden Fall trotzdem schön anzusehen.

9/10


Spider-Man 3

Viel zu viel auf einmal. Diesmal kämpft Peter Parker gleich gegen 3 mal so viele Gegner wie noch im zweiten Teil. Und wenn man bedenkt, dass ursprünglich Vulture auch noch für den Film vorgesehen war...
Auf der anderen Seite wollte man ja auch 2 Filme aus dem Stoff machen.
In Sachen Spezialeffekten setzt man aber noch einen drauf und dass der wundervolle Score von Chris Young es nie zu einem offiziellen CD-Release schaffen wird nehme ich allen Beteiligten schwer übel :cry:

7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#874601
Resident Evil

Den hatte ich besser in Erinnerung, ich wusste zwar, dass der Look etwas billig war stellenweise war das schon sehr trashig. Die Action ist im Vergleich zu den Fortsetzungen noch relativ unspektakulär und das klaustrophobische Feeling der Spiele kam nie so richtig auf, obwohl das Setting dafür prädestiniert war. Die Original-Figuren fehlten ebenfalls.

5/10

Resident Evil: Apocalypse

Der zweite Teil ist schon besser, es gibt einige Spiel-Charaktäre und mit Nemesis auch einen coolen Gegner aus den Spielen, wobei der hier etwas lahm rüberkommt. In RE: Nemesis ist mir jedes mal das Herz stehen geblieben als Nemesis auftauchte und sein "S.T.A.R.S" brüllte. Die Action geht hier schon deutlich mehr aber auch hier war das Budget noch zu klein, vieles sieht weiterhin billig aus.

6,5/10

Resident Evil: Extinction

Während ich den ersten Teil für besser hielt als er war, überraschte mich Extinction damit, dass es wirklich ein gelunger Actionfilm ist. Der Film wirkt nicht mehr billig, das postapokalyptische Setting macht einen sehr guten Eindruck, die beiden aufeinander zulaufenden Storylines sind beide gelungen, es gibt weitere bekannte aus den Spielen und auch Charaktere aus Apocalypse tauchen wieder auf und die Actionsequenzen können sich wirklich sehen lassen.

7,5

Für Afterlife habe ich zwar erst Mitte nächsten Monats Zeit, aber ich freue mich durchaus auf die Fortsetzung. Der Trailer macht einen guten Eindruck, man hat sogar "Gegner" aus Resident Evil 5 im Film und der 3D-Auschlag soll sich endlich wieder lohnen.
von Waterboy
#875333
mal son bissel die letzten Kinobesuche gesammelt.


Shrek 4ever

tja, teil 4 der Reihe. Nachdem ja alle den 3. Teil so verteufelt haben, ich den aber eigentlich recht lustig fand, war ich von Teil 4 sehr enttäuscht. Die Story hat durchaus seinen Reitz, aber irgendwie wir alles so runtergespuhlt, bei mir kam keine Stimmung auf. Ein paar mal konnte ich Schmunzeln, das war es dann aber auch...

Ne Teil 4 hat mich recht enttäuscht, aus der Serie ist die Luft raus. Zum Glück soll ja nun erst mal Schluss sein ( Wenn man mal vom Spin of absieht ), aber wer glaubt da schon groß dran, wenn selbst Teil 4 immer noch fast 700 Mio. Dollar einspielt :wink:

5/10



Twilight Eclipse

joar ich war drin, und ich glaub ich war neben zwei anderen Typen ziemlich in der Unterzahl betreffs des männlichen Geschlechts, da sonst nur Frauen oder nennen wir sie mal Mädels drin gewesen sind :lol:

joar also eigentlich war ich dann doch recht angenehm überrascht. David Slade hat den ganz gut hinbekommen. er hatte aber auch mit dem Buch eine recht gute Vorlage, denn das 3. Buch ist zumindest aus meiner Sicht das beste der Reihe, weil es halt weg vom ganzen Kitsch geht und mehr die Action und Mythologie in den Vordergrund stellt.

Nachdem Teil 2 in endlosen Liebesdialogen und Kitsch versunken ist, hält sich das bei Teil 3 in GRenzen. Natürlich wird immer noch viel geliebt und noch mehr geredet. Doch diesmal sind die Dialoge weit aus lustiger und teilweise auch ironischer ("Kann der sich kein Shirt leisten" ) als in den Vorgängern.

Dumme Szenen gibt es zwar immer noch ( Bella will unbedingt Sex mit Edward und der will bis nach der Ehe warten , ist ja nicht so als hätten der 108 Jährige Vampir und das Mädel nicht andere Probleme :roll: ), aber die guten überwiegen.

Der Film ist recht düster angelegt, von Anfang an wo Riley zum Vampir gemacht wird bis zur großen Endschlacht. Immer wieder wenn der film droht ins Kitschige abzurutschen, gibts schnitte auf die Wölfe oder aber auf die Neu-Vampire was wieder STimmung macht.

Die Endschlacht fällt dann natürlich sehr unblutig aus ( hey der ist ab 12 und wer das Publikum da sieht, die schon nen schreck kriegen wenn da nen Kopf zerdeppert wird, versteht des auch ), ist aber gut inziniert.

Die wohl interessantesten Figuren der ganzen Twilight Saga, die Vultori Familie, bekommt leider mal wieder nur knapp 3 Minuten Screentime, was ungemein schade ist, da diese brutale Vampirfamilie mit ihren zwei Kindern als Anführer der KRieger, durchaus interessant ist, aber nun ja....

7/10



Toy Story 3

Wo Shrek 4 total enttäuschte, machte Toy Story 3 alles wieder gut. Ich bin nie ein Fan von Toy Story gewesen und war auch der Meinung, der eigentliche Hype um die zwei Filme von vor gut 10 Jahren, war eher der damals beeindruckenden Animation geschuldet. Daher war ich sehr skeptisch, ob man im heutigen Zeitalter, wo man ja alles gewohnt ist, da noch groß punkten kann.

Aber dann überraschte Toy Story 3 mich in einen Gebiet wo ich am wenigsten mit gerechnet habe. Mit der Story.

Die ist grandios. Ich hab selten einen so schönen Trick-film ( oder Animations Film whatever ) erlebt. Ich habe mitgefühlt und lustiger Weise gings wohl fast allen anderen meist erwachsenen Besucher ( war in ner Abendvorstellung ) auch so.

Der Abschied von der Kindheit, so eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Ängste der Spielfiguren quasi als Spiegel von einem Selbst. Super gemacht.

Und die letzte Szene mit Andy und dem kleinen Mädchen hat dann selbst mir Tränen in die Augen getrieben.

Absolut grandioser Film, mit einer der besten des Jahres und bei den Trickfilmen sogar einer der besten der letzten Jahre.

10/10



The Last Airbender ( Die Legende von Aang )

tja gehste mal Nachmittags ins Kino und bist mit einer der ältesten im Saal :lol: , das war aber im diesem Falle gar nicht mal so schlimm, denn ich kannte die Trickserie nur gering und die kleinen total begeisterten jungs neben mir gaben mir da enorme Hilfe mit ihrem Wissen.

Im Film selbst wird man nähmlich eher recht schnell ins Geschehen reingeworfen. Zwar bekommen sowohl der Sohn des Feuers als auch der Avata selbst ihren Backround, die anderen Figuren wie das GEschwisterpaar werden aber kaum mit Hitnergrundwissen gezeigt.

Da nutzen so paar kleine Jungs doch mal um ein wenig mehr zu verstehen.

Zum Film ansich, M. Night Shyamalan hat ja in den letzten Jahren nicht gerade mit Hits gelänzt. Dieser Film ist ihn aber ganz gut gelungen. Vielleicht fand ich ihn auch nur recht unterhaltsam, weil ich die Trickfilmserie kaum kenne und daher nicht sagen kann ob das alles so 1:1 umgestezt wurde und was vielleicht fehlte.

Ich fand die Sprünge zwar manchmal ziemlich schnell und einige Storys zu kurz ( die liebe zur Prinzessin etc. ), aber die Effekte ( die ja auch eher auf Sparflamme gewesen sind ) sind gut gesetzt gewesen.

Die Darsteller sind auch in Ordnung gewesen. Aber warum hat Dev Patel ne Synchronstimme wie nen 30 Jähriger ??? Muss nochmal schauen ob das auch die gleiche war die er in SKins und Slumdog hatte...

Nun ja. Alles zusammen ein netter Kinderfilm mit einem offenen Ende der zumindest bei den kleinen Jungs neben mir totale Vorfreude aufkommen lies.

6/10
von zvenn
#875640
Friendship!

Überraschend unterhaltsames deutsches Road-Movie mit tollen Darstellern. Die Geschichte läuft allerdings zu vorhersehbar ab und ein paar Längen sind in den 108 Minuten leider auch drin.

7/10
Benutzeravatar
von gigaman23
#876001
Ich glaube ich bin einer der einzigen der Welt der noch nie Twilight gesehen , ein Buch davon gelesen oder auch nur die Grundidee des Filmes kennt :D
von Waterboy
#876019
Wie du weißt nicht wer Bella ist und noch viel schlimmer du weißt nicht wer Edward ist :lol: :lol: :lol:


wie kannst du nur :wink:


aber man kann auch nicht sonderlich sagen das du was verpasst hast :lol:
wobei zumindest der erste Film locker als trashig durchgeht das er schon wieder lustig ist :lol:
von Homer Simpson
#876130
gigaman23 hat geschrieben:Ich glaube ich bin einer der einzigen der Welt der noch nie Twilight gesehen , ein Buch davon gelesen oder auch nur die Grundidee des Filmes kennt
Mach dir nichts draus, ich hab auch weder Twillight-Filme gesehen oder die Bücher gelesen und habs auch nicht vor. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht so leicht für Mädchenkram zu begeistern bin.
von Chris_23
#876383
Slumdog Millionaire

hab ich nun auch mal gesehen und ich kann verstehen warum er bei den Oscars so abgeräumt hat. Beeindruckende Story mit tollen Charakteren dazu eine herausragende Filmmusik.
9,5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#876403
Chris_23 hat geschrieben:Slumdog Millionaire

hab ich nun auch mal gesehen und ich kann verstehen warum er bei den Oscars so abgeräumt hat. Beeindruckende Story mit tollen Charakteren dazu eine herausragende Filmmusik.
9,5/10
Kann ich dir nur zustimmen. Hab ihn letztens noch ein Mal gesehen und wieder faszinierend. :)
Ganz klar für mich einer 10er Kandidat. :wink:

@topic:
Paranoid Park
Ein wenig langatmig erzählt und auch sehr seltsam alles in allem. Trotzdem auch sehr atmosphärisch und kameratechnisch/handwerklich gut gemacht.
Solide.
6/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#876467
Iron Man
Klasse Comic-Verfilmung, zieht knapp an Spiderman Numero Uno vorbei. Ziemlich cool und mit einem tollen Downey, aber auch Brigdes mit nem unfassbaren Kinn :shock: :lol: ist gut. Mit Paltrow ne passende Liebschaft! Was mir sehr gut gefallen hat, dass diese ganze "Ich bin ein Superheld und keiner darf das wissen"-Sache so ratzeputz abgehandelt wurde. Hat mnich an Spidey so tierisch genervt. In Iron Man ist au´ßerdem witzig. Joa...
9/10
von Duffman
#876684
Blind Side - Die grosse Chance

Hat mich ganz gut unterhalten. Ich wurde zwar gut unterhalten, jedoch war mir das ganze ein bisschen too much. Es ist eben eine Geschichte wie sie Amerika gerne sieht... vom Nobody zum King. Die Darstellung der perfekten Familie hat auf mich ein bisschen fremd und übertrieben gewirkt. Zwischendurch hatte ich das Gefühl einen Werbefilm der republikanischen Partei anzusehen.
Ich geb zu... mich hat nur die oscarprämierte Sandra Bullock dazu gebracht den Film anzuschauen. Jedoch konnte ich in keiner Szene nachvollziehen wieso sie den Oscar bekommen hat. Sie macht ihre Sache zwar gut aber nicht preisverdächtig.
Da ist mir der Darsteller von Big Mike schon wesentlich besser aufgefallen.
Aber man ist von der Academy ja schon einige komische Entscheidungen gewohnt (ich werde nie verstehen warum Ellen Burstyn den Oscar für "Requiem for a Dream" nicht bekommen hat... eine der besten schauspielerischen Darstellungen die ich je gesehen habe. Auch hat mir Kate Winslet in "Zeiten des Aufruhrs" besser gefallen als in "Der Vorleser".)
Positiv hervorzuheben ist noch der Soundtrack, mag aber auch daran liegen das ich ein riesiger Country-Fan bin :D
Kurz: eine amerikanische Geschichte für das amerikanische Publikum... trotzdem nicht langweilig.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#876689
Crazy Heart

So wie "Walk The Line" "Ray" mit Schwarzen war, ist jetzt "Crazy Heart" "The Wrestler" mit Country/Western-Musik. Jeff Bridges spielt seine Rolle natürlich hervorragend und hat sich seinen lang verdienten Oscar abgeholt. Die Geschichte ist natürlich denkbar einfach, ein abgehalfterter Ex-Star sucht seine letzte große Chance und lässt dabei gleichzeitig nicht unversucht diese Chance doch noch zu versauen. Obowohl ich kein Fan des Musikgenres bin, deshalb weiß ich auch nicht ob es Country oder Western ist, muss ich sagen, dass einige Songs sehr eingängig sind und mir 2 oder 3 Songs schon seit 2 Tagen im Ohr klingen.

The Open Road

Nochmal Jeff Bridges und nochmal spielt er einen Star von gestern, diesmal an der Seite von Justin Timberlake. Bridges spielt natürlich souverän, aber dem Film fehlt das Gewisse etwas, die nötige Tiefe, so dass er als Road Movie nur so dahin plätschert. Vorher hatte ich gelesen, dass die deutsche Synchro, "dank" neuer Stimme für Bridges total in die Hose ging und Bridges im Original einen schwer verständlichen Dialekt nuschelt, beides stimmt. Mit dem Unterschied, dass man sich an den Southern Accent nach 10 Minuten gewöhnen kann.
von Waterboy
#876833
Step Up 3 ( ohne D ) :lol:

joar ich mag ja die Tanzfilme. War dann aber doch ungewohnt diesmal nix am College, Schule etc. zu sehen. Mit Adam G. Sevani und Alyson Stoner hat man ja zumindest welche aus den vorigen Teilen drin. Und die beiden sind auch mit die eigentlichen Stars des Films, denn das eigentliche Hauptpaar kam bei mir irgendwie nicht wirklich an. Rick Malambri als Luke macht zwar seine Sache durchaus gut aber Sharni Vinson als Natalie ist irgendwie sehr blass ( vielleicht liegt es auch an der Synchronstimme die sie wie ne 40 jährige darstellt und kaum irgendwelche Emotion an den Tag legt )...

Die STory ist natürlich 0850 und spätestens beim 2 blöden blick von Natalie als sie über ihren Bruder erzählt
versteckter Inhalt:
weiß man das es der böse ist, der den armen Luke bekriegt
aber nun ja.

Die Tänze sind natürlich wieder 1A, der Soundtrack ist auch gut.
http://www.youtube.com/watch?v=Z9nkv4z6-aE

Am besten ist der Robotertyp... hamma :shock: :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=8VTW1iUn3Bg

und irgendwie hat man dann nach dem Film den drang, sofort die nächste Tanzschule aufzusuchen oder wünscht sich zumindest insgeheim auch so locker flockig tanzen zu können.

Leider hat der Film auch zich Logiklöcher, die nicht schlimm wären wenn sie einem nicht dauernd ins Auge fallen würden.

Zum Beispiel gehts ja darum das alle kein Geld haben, seltsamm aber das sie alle teure Sache tragen, Luke ungefähr 100 ghettoblaster bei sich rumstehen hat und dann natürlich nicht zu vergessen hunderte Schuhe im Wert von mehreren 1000 Dollars nun ja....

Oder aber wenn darüber gestritten wird das jeder bei den Tanzduellen anwesend sein muss, aber irgendwie bei jedem mal irgendwer fehlt...

aber nun ja...


joar der film ist halt solide Unterhaltung, mehr hab ich aber auch nicht erwartet

5/10
von Plem
#876839
The Midnight Meat Train (USA, 2008)
Solider Horror mit leider üblen Special Effects. Bradley Cooper bleibt als Held aber leider total farblos und die Story nimmt zum Ende hin eine vollkommen absurde Wendung. Als einfacher Thriller wäre der Film bestimmt besser gewesen.
6/10

Applaus (Dänemark, 2009)
Ergreifendes Drama über eine Mutter, die gegen den Alkholismus und für ihre Kinder kämpft. Dabei wird sie nicht als makellose Märtyrerin dargestellt, sondern als Mensch mit Fehlern, der auch ab und zu mal Scheiße baut.
8/10

The Great Buck Howard (USA, 2008)
John Malkovich als talentierter aber erfolgloser Mentalist ist einfach nur hervorragend, aber auch die Leistungen von Colin Hanks und Emily Blunt konnten sich sehen lassen. Ein überaus sympathischer Film, der von mir aus ruhig etwas länger hätte dauern dürfen.
9/10

Upperdog (Norwegen, 2009)
Die Geschichte von vier jungen Menschen, die verzweifelt versuchen ihr Leben auf die Beine zu bekommen. Die Autoren haben es hervorragend geschafft die vier Storys miteinander zu verbinden und trotz manchmal mangelnder Kohäsion daraus eine Enheit zu bilden. Manchmal zum Schreien komisch, manchmal betrübend traurig.
9/10

Adventureland (USA, 2009)
Jesse Eisenberg hat mich hier wirklich überrascht. Er spielt den tollpatschigen Loser wirklich unheimlich sympathisch und wird dabei von Kollegen wie Martin Starr oder Kristin Stewart unterstützt. Letztere hat mich total geschockt: Die kann ja wirklich eine gute Schauspielerin sein, wenn sie denn will. Leider hat Ryan Reynolds mich total enttäuscht. Nicht nur, dass die Figur komplett nichtssagend war, er selbst wirkte auch total teilnahmslos, als ob er nicht wirklich Lust auf den Film hatte.
8/10

Death In Love (USA, 2008)
Unheimlich fesselnde Charakterstudie, die sich manchmal aber etwas im Belanglosen verliert, aber immer schnell wieder zurückkommt. Josh Lucas' Rolle hat ihm wirklich sowohl körperlich als auch emotional alles abverlangt. Auch die anderen Familienmitglieder waren überzeugend, wobei mich der etwas zurückgebliebene Bruder nach einer Zeit genervt hat. Schön fand ich auch wie man das Ende mit dem Anfang verbunden hat, ohne, dass es irgendwie gezwungen wirkte. Josh's großzügige Nacktszenen dürften die Bewertung aber ein bisschen in die Höhe getrieben haben.
8/10

Star Trek (USA, 2009)
Mein allererster Star Trek-Film und es war nicht so schlimm wie ich gedacht hatte. Im Gegenteil: Es war sogar ziemlich gut. Zachary Quinto kann ich zwar nicht ausstehen, aber als Spock war er perfekt gecastet. Der Rest der Darsteller war auch durch die Bank sympathisch und haben dazu beigetragen, dass der Film selbst in den etwas öden Momenten noch ganz unterhaltsam war.
8/10
von TIMBO
#877083
Camp Rock 2 - The Final Jam

Netter Film. Gefiel mir besser als der schon gute erste Teil. Die Lieder sind durchweg sehr gut gelungen. Am besten hat mir das "Rockduell" gegen Beginn des Filmes gefallen. Fand es für nen Disney-Film auch nen ziemlich offensiven (?aufreizenden?) Tanz ;-) Aso, und nen Kuss durfte es dann auch mal geben.

Ansonsten nen guter Laune Film. Das Ende ...
versteckter Inhalt:
dass Camp Rock den Contest nicht gewonnen hat
... war dann wenigstens auch was realistisch und nicht Disney-Gut-Kitschig. Gut dass dann ...
versteckter Inhalt:
die Leute von Camp Star alle zu Camp Rock wollten
... war im Film nachzuvollziehen aber im Gesamtpaket doch wieder typischer Disney-Kitsch ;-)

7,5/10
Benutzeravatar
von fischflosse
#877134
Duffman hat geschrieben:....Aber man ist von der Academy ja schon einige komische Entscheidungen gewohnt (ich werde nie verstehen warum Ellen Burstyn den Oscar für "Requiem for a Dream" nicht bekommen hat... eine der besten schauspielerischen Darstellungen die ich je gesehen habe....
tja, weil die academy lieber den oscar julia "breitmaulfrosch" roberts geben wollte, für ihre grandios durchschnittliche leistung in "erin brockovich". so ist das eben in hollywood. alle paar jahre wieder muss man einem "american sweetheart" egal wie stark die konkurrenz ist den oscar "schenken". wobei ich hier zugeben muss, dass ich mit sandra bullock dieses jahr besser leben konnte, als damals mit der roberts.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#877153
Briefe an Julia

Richtig schöner Sommer-Film. Amanda Seyfried einmal mehr bezaubernd und schön auch mal Vanessa Redgrave wieder zu sehen!

10/10
  • 1
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 728