Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Sergej
#882440
CommanderNOH hat geschrieben:Soviel Intoleranz ist ja... hmm... wie sag ich´s freundlich? Zum Kotzen armselig? Ja, das trifft es wohl.
Versteh ich jetzt nicht, klar haben einige Formate wie Tatort und Rosamunde Pilcher ihre Daseins Berechtigung. Nur sollte man alles eben in Maßen statt ihn Massen zeigen. Es sollte sowohl Aktion, SciFi, Mysterie, Thriller, Dramen, Comedy als auch Liebesfilme, Krimis, Unterhaltungsshows gesendet werden. Das funktioniert bei der BBC auch, da gibts auch genug Shows und Serien die eher die älteren Ansprechen. Es laufen aber auch SciFi, Fantasy, Thriller, Drama, modernere Krimiformate, Comedys und anderes. Das liegt nicht am Geld sondern am Willen. Ich gucke zwar sogut wie nie mehr deutsches Fernsehen (Kabelfernsehen gekündigt), aber wenn ich doch mal irgendwo Mittag / Nachmittag was gucke dann auch nur noch Kabel 1 oder Tele 5. Die versuchen wenigstens auch außerhalb der Primetime auch etwas anderes zu senden. Pro7, RTL, ARD, ZDF usw. zeigen im Grunde nur Trash vor der Primetime bzw. fast das selbe. Wenn man da nach Großbritannien schaut, die übertragen im Free TV sogar häufig akzeptable bis gute Filme, aber im Grunde läuft die ganze Zeit über etwas interessantes. Kinderprogramm läuft nicht nur auf den zwei Kindersendern der BBC, auch im Hauptprogramm, am WE laufen auch mal Filme am Nachmittag die für Kinder und Erwachsene geeignet sind, genauso Doctor Who und Merlin. ARD und ZDF hat da ja eigentlich nur Unser Charlie, was aber im Grunde nur für Kinder ist. Anspruchsloser und billiger ist sowas eh.
von Commi
#882487
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Soviel Intoleranz ist ja... hmm... wie sag ich´s freundlich? Zum Kotzen armselig? Ja, das trifft es wohl.
Versteh ich jetzt nicht, klar haben einige Formate wie Tatort und Rosamunde Pilcher ihre Daseins Berechtigung. Nur sollte man alles eben in Maßen statt ihn Massen zeigen. Es sollte sowohl Aktion, SciFi, Mysterie, Thriller, Dramen, Comedy als auch Liebesfilme, Krimis, Unterhaltungsshows gesendet werden. Das funktioniert bei der BBC auch, da gibts auch genug Shows und Serien die eher die älteren Ansprechen. Es laufen aber auch SciFi, Fantasy, Thriller, Drama, modernere Krimiformate, Comedys und anderes. Das liegt nicht am Geld sondern am Willen. Ich gucke zwar sogut wie nie mehr deutsches Fernsehen (Kabelfernsehen gekündigt), aber wenn ich doch mal irgendwo Mittag / Nachmittag was gucke dann auch nur noch Kabel 1 oder Tele 5. Die versuchen wenigstens auch außerhalb der Primetime auch etwas anderes zu senden. Pro7, RTL, ARD, ZDF usw. zeigen im Grunde nur Trash vor der Primetime bzw. fast das selbe. Wenn man da nach Großbritannien schaut, die übertragen im Free TV sogar häufig akzeptable bis gute Filme, aber im Grunde läuft die ganze Zeit über etwas interessantes. Kinderprogramm läuft nicht nur auf den zwei Kindersendern der BBC, auch im Hauptprogramm, am WE laufen auch mal Filme am Nachmittag die für Kinder und Erwachsene geeignet sind, genauso Doctor Who und Merlin. ARD und ZDF hat da ja eigentlich nur Unser Charlie, was aber im Grunde nur für Kinder ist. Anspruchsloser und billiger ist sowas eh.
Kabel1 und Tele5 haben also abwechslungsreiches Programm? Zeigen die eigene deutsche Serien und Filme? Muss mir wohl schon seit Jahren entgangen sein.

Im Übrigen meinte ich dich mit "Intoleranz" niht.
von Sergej
#882534
CommanderNOH hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Soviel Intoleranz ist ja... hmm... wie sag ich´s freundlich? Zum Kotzen armselig? Ja, das trifft es wohl.
Versteh ich jetzt nicht, klar haben einige Formate wie Tatort und Rosamunde Pilcher ihre Daseins Berechtigung. Nur sollte man alles eben in Maßen statt ihn Massen zeigen. Es sollte sowohl Aktion, SciFi, Mysterie, Thriller, Dramen, Comedy als auch Liebesfilme, Krimis, Unterhaltungsshows gesendet werden. Das funktioniert bei der BBC auch, da gibts auch genug Shows und Serien die eher die älteren Ansprechen. Es laufen aber auch SciFi, Fantasy, Thriller, Drama, modernere Krimiformate, Comedys und anderes. Das liegt nicht am Geld sondern am Willen. Ich gucke zwar sogut wie nie mehr deutsches Fernsehen (Kabelfernsehen gekündigt), aber wenn ich doch mal irgendwo Mittag / Nachmittag was gucke dann auch nur noch Kabel 1 oder Tele 5. Die versuchen wenigstens auch außerhalb der Primetime auch etwas anderes zu senden. Pro7, RTL, ARD, ZDF usw. zeigen im Grunde nur Trash vor der Primetime bzw. fast das selbe. Wenn man da nach Großbritannien schaut, die übertragen im Free TV sogar häufig akzeptable bis gute Filme, aber im Grunde läuft die ganze Zeit über etwas interessantes. Kinderprogramm läuft nicht nur auf den zwei Kindersendern der BBC, auch im Hauptprogramm, am WE laufen auch mal Filme am Nachmittag die für Kinder und Erwachsene geeignet sind, genauso Doctor Who und Merlin. ARD und ZDF hat da ja eigentlich nur Unser Charlie, was aber im Grunde nur für Kinder ist. Anspruchsloser und billiger ist sowas eh.
Kabel1 und Tele5 haben also abwechslungsreiches Programm? Zeigen die eigene deutsche Serien und Filme? Muss mir wohl schon seit Jahren entgangen sein.

Im Übrigen meinte ich dich mit "Intoleranz" niht.
Er hatte trotzdem Recht. Was interressieren mich deutsche Produktionen, wenn im Grunde immer dasselbe gesendet wird? Klar bringen Kabel 1 und Tele 5 auf ihren Sendern oftmals dasselbe. Aber auf dem öffentlich rechtlichen läuft fast immer ein und dasselbe Genre. Wenn auf ARD eine Telenovela läuft, läuft auch eine auf ZDF. Läuft auf ARD ein Heimatfilm, läuft auf ZDF ein Krimi. Klar muss das Programm nicht jeden rund um die Uhr gefallen, aber auf ARD, ZDF, MDR und co. läuft sogut wie nie etwas, was mich interressiert. Bei der BBC läuft auch viel was mich nicht interessiert, aber die interessanten Sachen bringen die auch und das sind Eigenproduktionen. Mehr Geld haben die Wohl kaum, es liegt eigentlich nur an der Verwendung, da gibt es auch nur fünf komplett öffentlich rechtliche Ferseh Sender (einer HD und zwei die auch teilweise Kindersender sind). Das reicht auch zu, kein Mensch braucht soviele öffentlich Rechtliche Sender, wie es sie in Deutschland gibt. Die Schweiz und Österreicher zeigen auch ein Abwechslungsreicheres Progamm, da fehlt es vielleicht an eigen Produktionen, aber das liegt eben am Geld. Auf RTL 2 laufen Nachmittags Animies, ist zwar nicht unbedingt Kinderprogramm, aber die die in D laufen und um die Zeit sind sie es wohl, da viel geschnitten werden muss. Pro7, RTL, Sat 1 bringen nur Trash, auf ARD + ZDF laufen Telenovelas, vielleicht noch einpaar anspruchslose Magazine. Jeder unter 50 weiß einfach das man ARD und ZDF nur mal für ein Sport Event einschalten muss.
von Commi
#882549
Sergej hat geschrieben:, aber auf ARD, ZDF, MDR und co. läuft sogut wie nie etwas, was mich interressiert.
Siehste, und auf Kabel1, Pro7 und RTL läuft abends oft nichts, was mich interessiert. Und nun? Was sagt uns das?
von logan99
#882561
CommanderNOH hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:, aber auf ARD, ZDF, MDR und co. läuft sogut wie nie etwas, was mich interressiert.
Siehste, und auf Kabel1, Pro7 und RTL läuft abends oft nichts, was mich interessiert. Und nun? Was sagt uns das?
Für Kabel1, Pro7 und RTL drück ich aber nicht monatl. Zwangsgebühren ab. Wenn der Staat schon vom Volk Geld für das Programm verlangt, dann sollte man auch ein vielfältiges Programm anbieten, was eben nicht nur für einen gewissen Teil der Zuseher zumutbar ist.

Gerade in Sachen Primetime schaut es ja richtig übel aus.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#882571
CommanderNOH hat geschrieben:Soviel Intoleranz ist ja... hmm... wie sag ich´s freundlich? Zum Kotzen armselig? Ja, das trifft es wohl.
Sorry, aber wenn ein Sender mehrfach das gleiche Drehbuch mit minimalen Veränderungen (Ort der Handlung von Irland nach Norwegen verlegen (oder umgekehrt), Darstellerwechsel) versendet, dann ist meine Toleranzgrenze überschritten, denn dann wird für die ZDF-Zielgruppe einfach nur ein Einheitsbrei hingeworfen, der noch nichtmal den Versuch unternehmen soll irgendwie tiefgründig zu sein. Wenn RTL meint, dass die so einen Mist fabrizieren wollen, dann bitte - aber ein gebührenfinanzierter Sender mit Bildungsauftrag, der quasi GZSZ in Spielfilmlänge zur Primetime zeigt? Das empfinde ich als Frechheit, schliesslich ist es nicht so, dass ARD oder ZDF irgendwie finanziell angeschlagen sind oder über ausbleibende Werbekunden zu klagen haben. Was soll da noch folgen? Einstieg der ÖR in Call-In-Shows? Da hättest du dann auch nichts zumeckern oder? Schliesslich gibts ja auch ein paar die sowas sehen wollen...
von Sergej
#882619
Auf ZDFneo kommen ja auch einpaar gute US/UK Produktionen, aber glaube auch nur ab 22 Uhr oder so, da sieht man eben wie albern die deutschen öffentlich rechtlichen sind. Statt gleich US Serien auf ARD und ZDF zu zeigen und das zu vernünftigen Zeiten. ARTE bringt zwar bald Breaking Bad, eines der besten Dramen in der USA, aber wem sollte das schon auffallen, 22 Uhr auf ARTE? Aber für deutsche Verhältnisse ist der Sendeplatz gut, sonst müsste man wohl einwenig schneiden. Das beste wäre wohl wenn die öffentlich rechtlichen auch mal einpaar US / UK Produktionen in der Primetime und am Nachmittag zeigen würden. In GB kann man sich es leisten US Produktionen als Nischenfernsehen auf BBC 3 oder Channel 4 / E4 abzuschieben. Für Deutschland ist es aber schon ziehmlich schlimm das die öffentlich rechtlichen sowenig zeigen, das Vielfälltige Programm hat man hier halt nicht. Aber ist ja auch egal, ARD und ZDF produzieren Sendungen eben nur für Leute über 50. Solange die mit dem Programm zufrieden sind, also die Quoten stimmen, wird sich sowieso nichts ändern. In GB versucht man natürlich auch mit ITV zu konkurieren, klar das die BBC da auch Programme für Leute unter 50 erstellen muss. ARD und ZDF leben in ihrer eigenen Welt, die privaten senden für die jungen und die öffentlichen eben für die Senioren, die interressieren sich einen Scheiß dafür, das ihr Programm bei den klar denkenden Leuten nicht ankommt.
von RTLmegafan
#882636
Also ich finde auch, dass ARD, ZDF und auch Dritten Programme nicht wirklich für jedermann sind - aber eigendlich sollten sie dies, schließlich bezahlen ja auch nicht nur die, die GEZ - Gebühr, die diese Sender und deren Sendungen auch gut finden... sondern alle!!! :evil:
von Commi
#882755
Tony Montana hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Soviel Intoleranz ist ja... hmm... wie sag ich´s freundlich? Zum Kotzen armselig? Ja, das trifft es wohl.
Sorry, aber wenn ein Sender mehrfach das gleiche Drehbuch mit minimalen Veränderungen (Ort der Handlung von Irland nach Norwegen verlegen (oder umgekehrt), Darstellerwechsel) versendet, dann ist meine Toleranzgrenze überschritten, denn dann wird für die ZDF-Zielgruppe einfach nur ein Einheitsbrei hingeworfen, der noch nichtmal den Versuch unternehmen soll irgendwie tiefgründig zu sein. Wenn RTL meint, dass die so einen Mist fabrizieren wollen, dann bitte - aber ein gebührenfinanzierter Sender mit Bildungsauftrag, der quasi GZSZ in Spielfilmlänge zur Primetime zeigt? Das empfinde ich als Frechheit, schliesslich ist es nicht so, dass ARD oder ZDF irgendwie finanziell angeschlagen sind oder über ausbleibende Werbekunden zu klagen haben. Was soll da noch folgen? Einstieg der ÖR in Call-In-Shows? Da hättest du dann auch nichts zumeckern oder? Schliesslich gibts ja auch ein paar die sowas sehen wollen...
Es gibt bei den Öffentlich-Rechtlichen längst Call-In-Shows. Und mir isses in der Tat ziemlich egal.

Ich hab auch keinen Bock auf Pilcher-/Lindström-Filme oder auf die Sachen, die uns die ARD am Freitag immer vorsetzt. Aber es gibt halt Millionen, die das gerne gucken und die alle als "sabbernde Altersheimbewohner" hinzustellen, find ich schon ziemlich frech und intolerant. Man stelle sich vor, die Älteren in diesem Land würden die Teenies derart beleidigen, weil die gerne MTV oder CSI Dingsbums gucken. Und da frag ich mich echt, wieso man nicht ein bißchen toleranter sein kann? Hast du irgendeinen Nachteil dadurch, dass du Sonntags um 20:15 Uhr nicht das ZDF gucken kannst oder mgast? Warum sollte man älteren Menschen (was ist das überhaupt?) ihr Programm wegnehmen? Du würdest es ja auch nicht witzig finden, wenn man dir dein Lieblingsprogramm einfach wegnehmen würde, weil Leute einfach sagen: "Nö, ich mag das nicht, also weg damit."

Es ging mir auch nicht um die GEZ-Gebühren und ich will mich hier auch nicht zum Fürsprecher der Öffentlich-Rechtlichen in Stellung bringen. Ich wollte nur klarmachen, dass kein einziger Sender in diesem freien Land es schafft, abwechslungsreiches Programm zu zeigen. Nur im Gegensatz zu RTL, Sat1 oder Pro7 haben ARD und ZDF noch einige Spartensender, auf denen sie Sachen zeigen können, die kein Millionenpublikum ansprechen. Wenn keiner die neue Serie aus England/USA sehen will, warum sollte man sie dann im ZDF zur Primetime zeigen? Quoten sind nunmal das beste, ach, sogar das einzige Argument (leider!) um weiter Pilcher oder Volksmusik produzieren zu können. Und macht es euch eigentlich Mühe, auf 3sat oder Arte zu schalten, wenn dort dann eure Lieblingsserie läuft?
von Sentinel2003
#882761
dolphingirl hat geschrieben:So, ich muss mir jetzt hier mal Luft machen! Findet noch irgendjemand das das Fernsehprogramm immer schlimmer wird? Ich kann all diese stupiden Pseudo Sendungen ala "DSDS", "Big Brother", "Bauer sucht Frau", "Popstars", "We are family" und wie sie alle heissen, nicht mehr sehen. Warum werden wir jedes Jahr auf´s Neue mit so einem Zeug gequält? So eins, zwei Staffel sind ja mal ganz nett aber ich hab jetzt langsam echt genug von Doku-Serien, Pseudo-Gerichtsshows und Konsorten. Gibt es denn keinen vernünftigen Filme oder neue Ideen in denen keine Leute vorgeführt werden oder sich mit Amateur-Schauspielkünsten lächerlich machen?
Mein Fernsehprogramm hat sich mit den Jahren echt gewandelt. Oftmals schalte ich, wenn überhaupt, den Fernseher erst abends ab den Nachrichten ein. Meistens lass ich ihn auch ganz aus, weil ich das was ich da zu sehen bekommen, nur noch nervig finde. Geht es euch genauso oder habt ihr da eine andere Meinung?



Und unser allseits beliebter MARKTFÜHRER sendet 3/4 seiner Zeit von Montag bis Freitag zumindest fast nur noch diesen Schrott und hat eben die tollen, super Quoten damit, weils eben immer Menschen geben wird, die sich diesen Müll ansehen.....siehe auch aktuell die überraschend konstanten Quoten bei RTLII zu "X-Diaries".... :roll: :o


Und, im Gegensatz zu den öffeis sendet rtl auch kaum Filme von Montag bis Sonntag, wenns hochkommt ist da gerade mal 1 (!!) Film pro Woche angesagt, der dann am Sonntag zur Prime-Time läuft ( Samstag und Sonntagnachmittag mal ausgeschlossen) und auch noch wiederholt wird....


Und das nächste halbe Jahr gibts dann wieder dieselbe Sauce auf RTL am Samstag: erst die x-te Staffel von "Das Supertalent" und gleich im Anschluß die 100erdste Staffel von "DSDS"...und wenn dieser Schrott dann im Sommer nicht läuft gibts irgendwelche anderen Shows, alles schön billig lieber Marktführer!
von logan99
#882854
CommanderNOH hat geschrieben: Wenn keiner die neue Serie aus England/USA sehen will, warum sollte man sie dann im ZDF zur Primetime zeigen? Quoten sind nunmal das beste, ach, sogar das einzige Argument (leider!) um weiter Pilcher oder Volksmusik produzieren zu können. Und macht es euch eigentlich Mühe, auf 3sat oder Arte zu schalten, wenn dort dann eure Lieblingsserie läuft?
Wenn man die Serien anständig vermarkten würde, anstatt lieblos auf Spartensendern zu ungewohnten Sendezeiten zu verheizen, gäbe es sicherlich auch ein anderes Interesse, was eine Belegung zur Primetime rechtfertigen würde.

Hinzu kommt, dass diese Aussage (keiner will es sehen) ja nicht pauschalisiert werden kann. Es gibt zahlreiche internationale Serien/Spielfilme die durchaus das Potenzial haben, Millionen Leute um 20.15 Uhr an den Bildschirm zu locken. Daran sollte es also nicth scheitern.

Übrigends will hier glaub auch niemand das komplette Heimatfilm und Volksmusik Programm streichen. Warum also deine Beleidigungen an all die, die ein abwechslungsreicheres Programm wünschen? Immerhin zahlen wir ja dafür, also darf man doch davon ausgehen, dass jeder etwas vernünftiges zu sehen bekommt.

Dein Verweis auf 3. Sender hilft da nicht weiter. So könnt ich ja auch sagen, sollen die Heimatfilme und Volksmusikveranstaltungen ausgelagert werden, tu ich aber nicht, weil es keine Lösung für das Problem ist.
von Sergej
#882863
logan99 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Wenn keiner die neue Serie aus England/USA sehen will, warum sollte man sie dann im ZDF zur Primetime zeigen? Quoten sind nunmal das beste, ach, sogar das einzige Argument (leider!) um weiter Pilcher oder Volksmusik produzieren zu können. Und macht es euch eigentlich Mühe, auf 3sat oder Arte zu schalten, wenn dort dann eure Lieblingsserie läuft?
Wenn man die Serien anständig vermarkten würde, anstatt lieblos auf Spartensendern zu ungewohnten Sendezeiten zu verheizen, gäbe es sicherlich auch ein anderes Interesse, was eine Belegung zur Primetime rechtfertigen würde.

Hinzu kommt, dass diese Aussage (keiner will es sehen) ja nicht pauschalisiert werden kann. Es gibt zahlreiche internationale Serien/Spielfilme die durchaus das Potenzial haben, Millionen Leute um 20.15 Uhr an den Bildschirm zu locken. Daran sollte es also nicth scheitern.

Übrigends will hier glaub auch niemand das komplette Heimatfilm und Volksmusik Programm streichen. Warum also deine Beleidigungen an all die, die ein abwechslungsreicheres Programm wünschen? Immerhin zahlen wir ja dafür, also darf man doch davon ausgehen, dass jeder etwas vernünftiges zu sehen bekommt.

Dein Verweis auf 3. Sender hilft da nicht weiter. So könnt ich ja auch sagen, sollen die Heimatfilme und Volksmusikveranstaltungen ausgelagert werden, tu ich aber nicht, weil es keine Lösung für das Problem ist.
Streichen würde ich es auch nicht, nur etwas reduzieren um etwas abwechslung zu schaffen. Die Sender haben einfach nicht den Mut etwas neues auzuprobieren. Man hat doch gesehen das Türkisch für Anfänger auf ARD oder Kriminal Dauerdienst auf ZDF zur Primetime kein erfolg war. Das lag aber meiner Meinung nach am Sender, auf diesen Sender erwartet man nur Heimatfilme, Liebesfilme, DDR Filme, Dokus oder Krimis nach ein und dem selben Schema. Wenn dann mal etwas anderes kommt, passt es einfach nicht zur Zielgruppe, Leute die schonst keine ARD und ZDF gucken, werden dann auch nicht zu leicht drauf aufmerksam. Dann wird garnicht mehr in der Zeitschrift geguckt ob etwas interressantes kommt. Klar das die Quoten nicht stimmen, wenn die Sender einmal ein Image haben, ist es schwer etwas neues zu präsentieren, diejenigen die ARD und ZDF gucken mögen sowas natürlich eher weniger. Wenn dann müsste man wirklich in Zeitungen oder wo auch immer für US Produktionen werben und sie in der Primetime ausstrahlen. Mit dem Image, ist klar das die US Produktionen auf der ARD viele verpassen würden.
von Sentinel2003
#882887
Kurioserweise sind in den 80ern die Ami-Serien DALLAS und MAGNUM in der ARD sehr, sehr gut gelaufen!! Kaum waren die Privaten Ende der 80er Jahre auf dem Schirm haben sich die Öffis irgendwie sehr stark in Sachen amerikanischer Ware zurückgezogen, sei es in Sachen Filme oder sehr stark in Sachen Serie...



Das einzige, was wirklich kurioserweise ganz gut läuft bei ARD und ZDF sind die skandinavischen Filme, die wirklich sehr gut sind!!
Benutzeravatar
von moe
#882892
ARD/ZDF lieben ja ihre festen Abende. Warum kann es nicht einen festen Abend für US/UK-produzierte Formate geben. Warum muss dort immer alles in Deutschland produziert sein, bzw. das ausländische Zeugs kommt spät abends.

Wenn es keinem weh tun soll, dass es nunmal Volksmusik-Formate gibt, warum soll es jemand weh tun US-Filme o.ä. zur Primetime zu sehen?

Ich fänds auch schöner mittags ein Info-/Unterhaltungsformat à la ARD Buffet zu senden statt der x-ten Telenovela. Ich finde es schade, dass das die Dritten übernehmen müssen und dann jeder sein Ding macht. Ich kann dann fröhlich zwischen SWR, WDR, NDR, BR und MDR herumschalten. Im Endeffekt erzählt jeder dasselbe.

Allgemein fehlt einfach die Inspiration. Es laufen überall öff. als auch privat die gleichen Formate. Warum traut sich z.B. niemand eine Sendung zu machen, die sich an Casual Gamer und Eltern wendet. Mir würde es gefallen, wenn gerade ARD/ZDF mehr familienorientierter sein könnten. Heute beim ARD Buffet ging es darum, wie man seine Wohnung altersgerecht machen kann. Gab es schonmal ein Thema wie man sie kindgerecht machen kann???
Benutzeravatar
von TorianKel77
#882935
moe hat geschrieben:ARD/ZDF lieben ja ihre festen Abende. Warum kann es nicht einen festen Abend für US/UK-produzierte Formate geben. Warum muss dort immer alles in Deutschland produziert sein, bzw. das ausländische Zeugs kommt spät abends.

Wenn es keinem weh tun soll, dass es nunmal Volksmusik-Formate gibt, warum soll es jemand weh tun US-Filme o.ä. zur Primetime zu sehen?
Irgendein Zugeständnis an die jüngeren Zuschauer wäre halt einfach mal nicht schlecht, aber die guten Programmplätze sind halt schon bis zum Sankt Nimmerleinstag für immer die gleichen Sachen reserviert, da sind sie festgefahren und wollen einfach nichts verändern. Dabei ließen sich bsw. sicher US-Serien finden die auch durchaus die älteren Zuschauer in gleichem Maße ansprechen könnten (auch wenn da die Sehgewohnheiten womöglich ähnlich festgefahren sind).
Benutzeravatar
von phreeak
#882943
find sowas sowieso total bescheuert. Wieso brauchen die Öffis gefühlte 20 sender? Wieso braucht jedes bundesland nen eigenen sender, wo der restmüll der ARD ausgestrahlt wird, was filme usw angeht? Kann man sich nicht auf 5 sender einigen und vlt. davon 2 etwas moderner für die junge zuschauerschafft gestalten? Durch die einsparen von 10 sendern hat man genug millionen übrig von den über 9mrd Budget der ARD. (laut wiki: Gemessen am Budget ist die ARD damit der größte nicht-kommerzielle programmanbieter weltweit.)


Wenn die weiter nur heimatfilme, billig Produzierte Krimis, Dramas und liebeskömodien nach Schema F produzieren, sterben ihre zuschauer irgendwann weg und in paar jahrzehnten haben se garkeine mehr... auch wenn viele es behaupten, niemand wächst mitm alter in diese filme rein und sagt irgendwann in 30-40 Jahren "Cooler Film" wenn ihn es jetzt schon nicht interessiert, weil die generation die jetzt noch jung ist mit was ganz anderem aufgewachsen ist.

Da muss sich auch dann spät. niemanden mehr wundern wenn beim 75 Jährige Florian Silbereisen nurnoch 100 Leute im Publikum sitzen. Bis auf die Kinder, die in diese "Heimat Idylle" die wohl nurnoch in Bayern zufinden ist reingewachsen sind, wird wohl keiner in 30-40 Jahren aufeinmal auf Volksmusik stehen, wenn er mit der Generation Lady Gaga, Eminem, Birtney Spears und Tokio Hotel aufgewachsen ist.


Glaub aber die Öffis werden in 30 Jahren noch den gleichen müll Senden, denn was wahrscheinlich für die Jugend von heute IN ist wird in 30-40 Jahren wohl wieder out sein. Also haltet durch Leute, in 30 Jahren werden die Öffis das Programm für die jugend von heute Zeigen und uns alten Leuten glücklich machen, dafür darf die nächste Generation dann rummaulen. :mrgreen:
von RTLmegafan
#882977
phreeak hat geschrieben:find sowas sowieso total bescheuert. Wieso brauchen die Öffis gefühlte 20 sender? Wieso braucht jedes bundesland nen eigenen sender, wo der restmüll der ARD ausgestrahlt wird, was filme usw angeht? Kann man sich nicht auf 5 sender einigen und vlt. davon 2 etwas moderner für die junge zuschauerschafft gestalten? Durch die einsparen von 10 sendern hat man genug millionen übrig von den über 9mrd Budget der ARD. (laut wiki: Gemessen am Budget ist die ARD damit der größte nicht-kommerzielle programmanbieter weltweit.)


Wenn die weiter nur heimatfilme, billig Produzierte Krimis, Dramas und liebeskömodien nach Schema F produzieren, sterben ihre zuschauer irgendwann weg und in paar jahrzehnten haben se garkeine mehr... auch wenn viele es behaupten, niemand wächst mitm alter in diese filme rein und sagt irgendwann in 30-40 Jahren "Cooler Film" wenn ihn es jetzt schon nicht interessiert, weil die generation die jetzt noch jung ist mit was ganz anderem aufgewachsen ist.

Da muss sich auch dann spät. niemanden mehr wundern wenn beim 75 Jährige Florian Silbereisen nurnoch 100 Leute im Publikum sitzen. Bis auf die Kinder, die in diese "Heimat Idylle" die wohl nurnoch in Bayern zufinden ist reingewachsen sind, wird wohl keiner in 30-40 Jahren aufeinmal auf Volksmusik stehen, wenn er mit der Generation Lady Gaga, Eminem, Birtney Spears und Tokio Hotel aufgewachsen ist.


Glaub aber die Öffis werden in 30 Jahren noch den gleichen müll Senden, denn was wahrscheinlich für die Jugend von heute IN ist wird in 30-40 Jahren wohl wieder out sein. Also haltet durch Leute, in 30 Jahren werden die Öffis das Programm für die jugend von heute Zeigen und uns alten Leuten glücklich machen, dafür darf die nächste Generation dann rummaulen. :mrgreen:
Hi, also ich finde es auch übertrieben, dass es so viele Sender gibt, die eigendlich keiner braucht...
1. ARD
2. ZDF
3. 3sat
4. ARTE
5. Ein Regionalsender - jede 15 Minuten Nachrichten aus einem anderen Bundesland!!!

Wie wär das??? :)
Benutzeravatar
von moe
#883461
Können wir nicht einfach wieder normal weiterdiskutieren?

Ich finde die Regionalsender/Spartensender garnicht so schlimm. Es zieht sich bei diesen Sender die regionale Verbundenheit durch das ganze Programm. Ich finde es z.B. sehr schön, wenn ich auf SWR etwas von meiner Heimat sehen kann. Und die Regionalnachrichten finde ich auch wichtig. Daher ärgert es mich umso mehr, dass ich hier kein hr empfang.

Was mich stört ist, dass Ki.Ka kein vernünftiges Programm hat. Da könnte man besser die alten Serien aus den 70er/80ern laufen lassen. Das wäre pädagogisch wertvoller. Und mich stört halt, dass auf dem Hauptsender ARD alles so festgefahren ist. Es tut sich einfach nix. Man hätte doch längst mal auf die Idee kommen können, dass die Jüngeren gern US-Ware gucken. Aber wird darauf reagiert? Nope.
von Sergej
#883488
moe hat geschrieben:Was mich stört ist, dass Ki.Ka kein vernünftiges Programm hat. Da könnte man besser die alten Serien aus den 70er/80ern laufen lassen. Das wäre pädagogisch wertvoller. Und mich stört halt, dass auf dem Hauptsender ARD alles so festgefahren ist. Es tut sich einfach nix. Man hätte doch längst mal auf die Idee kommen können, dass die Jüngeren gern US-Ware gucken. Aber wird darauf reagiert? Nope.
Man könnte doch alte Disney Serien und andere Zeichentrick laufen lassen.
Für jedes Bundesland braucht man sicher kein Sender. MDR sendet doch auch für Sachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 3-4 Regionalsender würden auch reichen, wenn es unbedingt sein muss. Versteh auch nicht wozu man einen Doku Sender braucht, bei so vielen Sender die es gibt (wenn einpaar auf ARD, ZDF, ARTE, 3Sat verteilt laufen würden, reicht das doch). ZDFneo könnte man doch zum richtigen Sender ausbauen, darauf laufen dann US Serien und Filme den ganzen Tag. So wie das jetzt gemacht wird, ist das auch kein Sender für alle unter 50. Darauf werden auch nur alberne Telenovelas, Krimis und Dokus nochmal verbraten. Aber das ZDF hat ja auch mal gesagt man wolle nicht mit Pro7 und co. konkurieren, deshalb laufen US/UK Serien erst nach 22 Uhr auf neo. Aber genau das ist die falsche Einstellung, wenn mehr Leute Bescheid wüssten vom Angebot und vor allem mehr den Sender empfangen würden, würden den sicher auch einige 20:15 und eher einschalten.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#883588
Sergej hat geschrieben:
moe hat geschrieben:Was mich stört ist, dass Ki.Ka kein vernünftiges Programm hat. Da könnte man besser die alten Serien aus den 70er/80ern laufen lassen. Das wäre pädagogisch wertvoller. Und mich stört halt, dass auf dem Hauptsender ARD alles so festgefahren ist. Es tut sich einfach nix. Man hätte doch längst mal auf die Idee kommen können, dass die Jüngeren gern US-Ware gucken. Aber wird darauf reagiert? Nope.
Man könnte doch alte Disney Serien und andere Zeichentrick laufen lassen.
Für jedes Bundesland braucht man sicher kein Sender. MDR sendet doch auch für Sachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 3-4 Regionalsender würden auch reichen, wenn es unbedingt sein muss. Versteh auch nicht wozu man einen Doku Sender braucht, bei so vielen Sender die es gibt (wenn einpaar auf ARD, ZDF, ARTE, 3Sat verteilt laufen würden, reicht das doch). ZDFneo könnte man doch zum richtigen Sender ausbauen, darauf laufen dann US Serien und Filme den ganzen Tag. So wie das jetzt gemacht wird, ist das auch kein Sender für alle unter 50. Darauf werden auch nur alberne Telenovelas, Krimis und Dokus nochmal verbraten. Aber das ZDF hat ja auch mal gesagt man wolle nicht mit Pro7 und co. konkurieren, deshalb laufen US/UK Serien erst nach 22 Uhr auf neo.
Man muss ja nicht konkurrieren und das gesamte Programm mit den teuersten US-Serien und Filmen bepflastern, aber wenn man sich also anscheinend schon bei einem Zweit-Kanal, den noch nicht mal jeder empfängt, sträubt zu annehmbaren Zeiten zu senden, sehe ich da schwarz das sich da mal irgendwas auf den Hauptsendern bewegt.
Benutzeravatar
von moe
#884016
Hey ihr Kinder! Wenn ihr euch auf den Zeiger gehen wollt, dann regelt das per PN. Hier geht es um das schlechte TV-Programm und ich würde gern NUR Posts lesen, die sich auch damit befassen. Euer "du bist blöd" "nein du bist blöder" oder was ihr da auch immer schreibt nervt, ist unnötig und unerwünscht. Wer nix zu sagen hat, der hält die Schnauze. Also haltet euch daran!

Zurück zum Thema:
TorianKel77 hat geschrieben:Man muss ja nicht konkurrieren und das gesamte Programm mit den teuersten US-Serien und Filmen bepflastern, aber wenn man sich also anscheinend schon bei einem Zweit-Kanal, den noch nicht mal jeder empfängt, sträubt zu annehmbaren Zeiten zu senden, sehe ich da schwarz das sich da mal irgendwas auf den Hauptsendern bewegt.
Da hast du Recht. Wenigstens der BR macht Samstag abends manchmal einen Themenabend. Da lief mal ein guter (!), alter Western nach dem anderen. Western sind jetzt nicht wirklich mein Fall, aber das war zumindest mal etwas. Ich wär ja mal für nen Rom-Com-Abend *gg*. Davon laufen auch genügend hier und da.
von Sentinel2003
#887420
Tony Montana hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Das kann man den Rentern und ü50er doch nicht antun!
Warum sollte man auch??
Isses für die Jugend so schwer zu verkraften, dass einmal in der Woche ein Rosamunde-Pilcher-Film kommt???
Eigentlich schon, denn diese Filme sind einfach nur gesendete Abartigkeiten - nicht zu Unrecht wurden sie schon gerügt, da wirklich alles fehlt und nur die Generation der sabbernden Altersheimbewohner angesprochen wird, die nicht mehr den Kanal wechseln können...

Ansonsten hängt damit das Ärgernis zusammen, dass gerade die ARD immer wieder viel Geld für Filmrechte ausgibt und diese dann zu Unzeiten versendet - irgendwelche alten Western die seit den 60ern in den Archiven herumgammeln oder solche seichten Produktionen, die gefühlt keine 50 € gekostet haben (von Silbereisen & Co will ich garnicht erst reden) laufen zur Primetime. Da sollten sich die Sender schon entscheiden - entweder billige Scheiße oder etwas teurere Filme, aber die dann eben auch zu anständigen Zeiten.

Ansonsten kann ich die Kritik an der fehlenden Abwechslung bzw. Themenvielfalt schon verstehen, die meisten Sender bemühen sich doch garnicht erst für Qualität zu sorgen, denn die Differenz zwischen Qualität und Quote wird immer größer... Gerade am Nachmittag sieht man es - da versenden große Sender wie ARD, ZDF, RTL den billigsten Dreck den es nur gibt, hauptsache billig - was im Endeffekt gesendet wird ist wurst. Da ists dann auch keine Überraschung wenn Kabel 1 dort Erfolg hat, denn dort läuft das einzige Programm, was irgendwie als Gegenpol zum ekelhaft-stinkenden Dokusoap/Telenovela-Brei zu bezeichnen ist. Auch wenn man da wieder die fehlende Abwechslung ins Spiel bringen kann, denn die Sitcomschiene befindet sich nun auch schon in der gefühlten 500. Wiederholung. Naja, trotzdem erträglicher als die Laiendarsteller aus der Sonderschule, die auf den großen Sendern herumturnen



Ich habe übrigens gerade letztens gelesen, daß die ARD in Sachen Filmeinkäufe drastisch das Geld kürzen will....
Benutzeravatar
von Theologe
#887443
Sentinel2003 hat geschrieben: Ich habe übrigens gerade letztens gelesen, daß die ARD in Sachen Filmeinkäufe drastisch das Geld kürzen will....
Ob man die Filme in Nachtprogramm, unter Ausschluss der Öffentlichkeit versendet, oder gar nicht erst zeigt macht im Grunde keinen Unterschied, so spart man zumindest Kohle.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#888473
Es sind doch immer die gleichen, die sich hier im Forum kabbeln - gesucht und gefunden haben sie sich. Ich will mal nicht hoffen, dass sich bond007 da hinzugesellt.

Aber damit ich hier nicht nur OffTopic schreibe:

genervt vom Fernsehprogramm... bin ich eigentlich nicht. Wenn mich droht, etwas zu nerven, ohne das ich auch so leben kann lasse ich gar nicht erst zu, dass es mich nervt, sondern kümmere mich um was anderes. Ich halte es für lachhaft (und tragisch), wenn man seine Nerven damit strapazieren würde, dass man sich Gedanken macht, was in der Glotze läuft.
von RTLmegafan
#888594
Gestern der ARD - Film "Die Nächte des Herrn Senators" war wirklich toll. Wann kommt denn der nächste "Mord in bester Gesellschaft" - FIlm??? - Weiß das Jemand?