US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#886579
2x03

Auch wieder eine ziemlich gelungene Folge, wobei das größte Problem war, dass die ganzen interessanten Probleme, die diesmal angesprochen wurden, viel zu schnell gelöst wurden. Da hätte man ruhig 1-2 Folgen warten können. Max fängt am Ende gleich an zu reden und Joel willigt auch schnell ein. Seine Story hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Sarahs war dagegen total vorhersehbar und es wäre schade, wenn sie diese Season nur ein Love-Interest-Magnet sein würde. Amber könnte auch mal wieder was zu tun bekommen. :? Ihren Sohn sieht man auch nur im Hintergrund, dabei find ich ihn ziemlich cool. :(
von Donnie
#886616
Shepherd hat geschrieben:War ja klar- kaum hab ich ne Serie zunehmend ins Herz geschlossen bricht die ein. Die Quoten sind ne mittlere Katastrophe. :cry: Langsam kotzt es mich auch an.
http://tvbythenumbers.com/2010/09/29/tv ... a-up/65722
Naja, ich denke, dass sie an Parenthood noch weiter festhalten werden, weil sie kaum was anderes haben und man bei den neuen Serien noch nicht ahnen kann, wo sie sich letztendlich einpendeln werden. Vielleicht war das diese Woche auch nur ein einmaliges Quotentief und nächste Woche sieht es schon wieder besser aus.

Ich muss noch die letzten beiden Folgen nachholen, wobei ich noch am Überlegen bin, ob ich die Serie für mich absetze und nur noch die Sachen gucke, wo ich einen inneren Drang empfinde die Folgen so schnell wie möglich zu schauen.
Benutzeravatar
von Bobby
#890155
2x04

Ich freu mich jedes Mal, wenn Drew etwas zu tun bekommt! :D Ich find den Jungen und seine Stories immer toll, aber die anderen Kids kriegen leider mehr Screentime ab. Er tat mir so unheimlich leid wegen dem Mädl. Aber die hatte sich doch total an ihn rangeschmissen! Verdammte Frauen!! :evil:

Die Szene im Restaurant war so peinlich. Armer Adam, arme Christina, kein romantisches Dinner. Dafür ein romantischer Kuchen. :)

Die Story um Crosby und seine Väterlichkeit fand ich auch gelungen. Total freut hat es mich für Joel, dass er mit seinem Hobby die Kids begeistern konnte. :o Ich hab mich schon gewundert, warum er nichts mit dem Schreinern machen wollte. Ist immer wieder toll, wenn er mehr in der Serie zu tun bekommt! Ähnlich wie bei Drew, mag ich seinen Charakter einfach sehr.
von Donnie
#891043
Ich habe gestern Abend die letzten drei Folgen nachgeholt und auch wenn die Serie nach wie vor nichts ist, was ich religiös jede Woche weiterverfolgen müsste, so schaue ich sie schon ganz gerne. Ich finde es ganz witzig, dass in der Serie ständig wild durcheinander geredet wird. Ich kann mich an kaum eine andere Serie erinnern, in welcher die Charaktere immer über die Worte anderer sprechen. Ich frage mich, ob es bei solchen Szenen viele Bloopers gibt. Auch bin ich erstaunt, dass man es schafft in jeder Folge den kompletten Cast unterzubringen. Respekt.

Ich war überrascht, dass Kevin Alejandro plötzlich als Love Interest für Sarah auftauchte, aber das ist mir ganz recht, da ich ihn mag. Ich fand es süß, als Kristina mit den Kindern das Haus verlassen hat, um Adam ein bisschen Ruhe zu gönnen, er sich aber dann dafür entschied ihnen im Restaurant Gesellschaft zu leisten. Genauso fand ich es ganz amüsant, als Adam die Zeit des Mittagessens zwischen Sarah und seinem Chef stoppt. Ambers neue Freundin sieht ganz anders aus hier als sie es in United States Of Tara tat. Drews Freundin kam mir von irgendwoher auch bekannt vor, aber ich kann sie nicht einordnen. Jabbar ist unglaublich niedlich. Ich finde es schön, dass sie sich in dieser Season bemühen, Joel mehr Screen Time zu geben. Es ist aber ein bisschen schockierend wie perfekt er bisher ist. Ich fand es witzig, als Erika Christensens Charakter anmerkte wie brutal die sozialen Regeln bei 5jährigen schon sind. :lol: Ich finde es gut, dass Drew als "awkward, shy Teenager" konzipiert wurde. Sowas gibt es im Fernsehen nicht so oft. Meistens sind es höchstens liebenswürdige, sexy Nerds, die jedes Mädchen kriegen.

Beim Start der Serie hätte ich nie gedacht, dass Crosby zu so einem anständigen Charakter werden würde. Ich fand es lieb, wie er sich Mühe gab, um für Jabbar da zu sein und Jasmins Meinung zu respektieren. Auch schön, dass Jasmins Mutter sich ihm annäherte.

Ich bleibe dabei, Parenthood ist das bessere "Brothers & Sisters".
Benutzeravatar
von Bobby
#891080
Donnie hat geschrieben:Drews Freundin kam mir von irgendwoher auch bekannt vor, aber ich kann sie nicht einordnen.
Das ist u.a. Jacks Tochter aus Without a Trace, aber du wirst sie wohl als die Tochter vom Trinity-Killer aus der letzten Dexter-Staffel kennen. :D
Donnie hat geschrieben:Ich finde es schön, dass sie sich in dieser Season bemühen, Joel mehr Screen Time zu geben. Es ist aber ein bisschen schockierend wie perfekt er bisher ist.
Was meinst du mit perfekt? Den Darsteller oder Joel in der Vaterrolle? *g*
von Donnie
#891089
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Drews Freundin kam mir von irgendwoher auch bekannt vor, aber ich kann sie nicht einordnen.
Das ist u.a. Jacks Tochter aus Without a Trace, aber du wirst sie wohl als die Tochter vom Trinity-Killer aus der letzten Dexter-Staffel kennen. :D
Ahja, Trinity-Killer-Tochter.
Donnie hat geschrieben:Ich finde es schön, dass sie sich in dieser Season bemühen, Joel mehr Screen Time zu geben. Es ist aber ein bisschen schockierend wie perfekt er bisher ist.
Was meinst du mit perfekt? Den Darsteller oder Joel in der Vaterrolle? *g*
Na, Joel ist der perfekte Ehemann und Vater. Immer verständnisvoll, immer liebevoll. Aber ja, der Darsteller sieht mit seinen Stoppeln auch ziemlich perfekt aus. Das hätte ich bei "Eli Stone" damals nicht gedacht.
Benutzeravatar
von Bobby
#945392
Schaut denn hier noch jemand diese tolle Familienserie?? :(

2x15

Es war wieder einmal eine sehr gute Folge, in der eigentlich jede Storyline stark und gelungen war. Crosby und Jasmines Probleme und der Streit am Ende hat mir unglaublich gut gefallen. Irgendwie haben beide wichtige Punkte angeschnitten. Crosbys Wortwahl war aber mehr als mies. Die Entwicklung der Alex-Haddie-Story ist auch sehr gut und es war mal wieder ein rührender Abschluss als die Familie gemeinsam Basketball spielen war. :oops:

John Corbett als f*cked-up-Vater gefällt mir nicht so. Er ist nicht der passende Darsteller, dem man so ein Verhalten abkauft und ihn dann dafür hassen kann. Ich hoffe daher, dass die Macher ihn nicht extra liebenswert machen, damit alles glücklich endet und die Familie dann zusammenkommt. :?

Nächste Woche kommt dann endlich Michael Emerson, wenn ich mich nicht irre! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#992422
Theologe hat geschrieben:Nach der 2. Folge bin ich raus. Das ganze ist eine Brothers & Sisters Kopie und keine sonderlich gute. Die Charaktere und ihre Geschichten interessieren mich überhaupt nicht.
Keine Ahnung ob ich nachdem Ende von B&S Lust auf eine Familienserie habe oder der Verfall von B&S dazu geführt hat, dass mir Parenthood jetzt besser gefällt als damals. Aber ich habe jetzt 4 Episoden mehr gesehen und muss sagen, dass mir die Serie doch ganz gut gefällt, gerade weil es bisher nicht die großen Dramen gab, sondern relativ normale Familienprobleme.
Benutzeravatar
von Bobby
#992432
Theologe hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Nach der 2. Folge bin ich raus. Das ganze ist eine Brothers & Sisters Kopie und keine sonderlich gute. Die Charaktere und ihre Geschichten interessieren mich überhaupt nicht.
Keine Ahnung ob ich nachdem Ende von B&S Lust auf eine Familienserie habe oder der Verfall von B&S dazu geführt hat, dass mir Parenthood jetzt besser gefällt als damals. Aber ich habe jetzt 4 Episoden mehr gesehen und muss sagen, dass mir die Serie doch ganz gut gefällt, gerade weil es bisher nicht die großen Dramen gab, sondern relativ normale Familienprobleme.
Hurra! Endlich mal wieder jemand, der sich hier zu Wort meldet! :D :D
Ich hoffe, du schaust weiter und meldest dich jeweils ganz brav nach den Staffeln. :D

Du kannst aber beruhigt sein, denn es bleibt hauptsächlich bei "normalen/alltäglichen Familienproblemen". Besonders froh bin ich, im Vergleich zu B&S, dass es nicht dauernd um irgendwelche Love Interests geht. :roll: Naja, Jason Katims hat ja in FNL auch bewiesen, dass er den Alltag seiner Charaktere ziemlich realistisch darstellen kann. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#992434
Bobby hat geschrieben: Hurra! Endlich mal wieder jemand, der sich hier zu Wort meldet! :D :D
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt und der Showrunner-Roundtable hat dann den letzten Anstoß gegeben.
btw. warum gibt es von den Drama-Schauspielern kein komplettes Video?
Benutzeravatar
von Theologe
#992722
Die erste Staffel habe ich jetzt durch, an meinem Eindruck hat sich nicht großartig etwas geändert. Die Figuren sind sympathisch wie die Walkers. Aber ihre Probleme sind nicht so abgehoben und einige der Storylines fand ich wirklich interessant, häufig sind das die der Jungdarsteller. Die Affäre von Lauren Graham mit dem Lehrer ihrer Tochter war zwar aus de B&S-Playbook, aber das war auch die einzige Storyline, die mich gestört hat.
Benutzeravatar
von Bobby
#992734
Theologe hat geschrieben:Aber ihre Probleme sind nicht so abgehoben und einige der Storylines fand ich wirklich interessant, häufig sind das die der Jungdarsteller.
Und die Jungdarsteller sind auch noch alle gut, sogar die ganz kleinen! Wenn man sich diese Serie und FNL anschaut, da muss man sich schon fragen, bei welcher billigen Agency manch andere Serie ihr Frischfleisch herbekommt. :?
Theologe hat geschrieben:Die Affäre von Lauren Graham mit dem Lehrer ihrer Tochter war zwar aus de B&S-Playbook, aber das war auch die einzige Storyline, die mich gestört hat.
Joa, diese Storyline hat mir damals auch nicht besonders gefallen. Sicherlich nicht wegen den Darstellern. Jason Ritter ist sympathisch und er passte auch zu Graham, aber die Geschichte, in der sich die Mutter den Lehrer ihrer Tocher schnappt, obwohl wiederum diese in ihn verknallt ist, war einfach viel zu soapy... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#995407
Jetzt bin ich auch mit der 2. Staffel durch und würde sagen, dass Parenthood besser ist, als es Brothers & Sisters jemals war.
Die Charaktere fühlen sich viel natürlicher an und wie schon gesagt, sind die Probleme auch "echter". Natürlich ist es immer noch eine Familienserie mit den genretypischen Abläufen, aber die Umsetzung gefällt mir einfach deutlich besser, als bei vielen Vorgängerserien.
Jason Katims ist einfach ein deutlich besserer Autor als die Damen und Herren aus dem Berlanti-Stall.
Sehr gut gefällt mir auch, dass man für alle Charaktere des riesigen Casts Platz findet. Klar auch hier gibt es Figuren, die nicht in jeder Episode dabei sind gerade Camille und Drew kommen vergleichsweise zu kurz. Aber bei B&S gab es eben Darsteller, die im Grunde nie eine eigene Storyline hatten.
Was mich ein wenig stört ist die Suche nach einem Lover für Lauren Graham. Angefangen mit Mike O'Malley, gefolgt von Jason Ritter, darauf kam William Baldwin, der plötzlich verschwand, durch Kevin Alejandro ersetzt wurde, nur um den nach 3 Folgen wieder abzulösen und trotzdem wieder zu verschwinden.
Da kann man froh sein, dass Richard Dreyfuss schon so alt ist, mit Steven Weber hat man aber kurz vor dem Ende der Staffel einen neuen Kandidaten vorgestellt und auch Jason Ritter durfte zwischendurch nochmal vorbeischauen.
Sehr gefreut habe ich mich über die beiden FNL-Gaststars Minka Kelly und Michael B. Jordan.
Jetzt bin ich auf jeden Fall traurig, dass ich nicht meine tägliche Portion Bravermans haben kann.
Benutzeravatar
von Bobby
#995411
Theologe hat geschrieben:Was mich ein wenig stört ist die Suche nach einem Lover für Lauren Graham. Angefangen mit Mike O'Malley, gefolgt von Jason Ritter, darauf kam William Baldwin, der plötzlich verschwand, durch Kevin Alejandro ersetzt wurde, nur um den nach 3 Folgen wieder abzulösen und trotzdem wieder zu verschwinden.
Da kann man froh sein, dass Richard Dreyfuss schon so alt ist, mit Steven Weber hat man aber kurz vor dem Ende der Staffel einen neuen Kandidaten vorgestellt und auch Jason Ritter durfte zwischendurch nochmal vorbeischauen.
Diese klassische Love Interest-Story hat mich auch meistens gelangweilt. Daher bin ich froh, dass man die anderen Charaktere nicht damit belästigt. :lol: Teilweise schlimmer fand ich aber die Theaterstory. Diese hat mir nicht besonders gefallen, insbesondere aber deswegen, weil einfach alles so glatt lief und Sarah schnell mal so ein perfektes Drehbuch geschrieben hat und dann auch noch einen Mentor gefunden hat. Uninteressante Story und dann auch noch ohne viel Dramapotential. :|
Theologe hat geschrieben:Sehr gefreut habe ich mich über die beiden FNL-Gaststars Minka Kelly und Michael B. Jordan.
Oh ja! Michael hat zu Beginn der Staffel richtig geglänzt, als es noch um die Beziehung mit der Tochter ging. :o
Theologe hat geschrieben:Jetzt bin ich auf jeden Fall traurig, dass ich nicht meine tägliche Portion Bravermans haben kann.
Ich vermute mal, du wirst S3 aber trotzdem nicht wöchentlich schauen?
Benutzeravatar
von Theologe
#995415
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Jetzt bin ich auf jeden Fall traurig, dass ich nicht meine tägliche Portion Bravermans haben kann.
Ich vermute mal, du wirst S3 aber trotzdem nicht wöchentlich schauen?
Doch ich denke schon. Ich habe sie zwar jetzt in einem Rutsch gesehen, aber das ist nicht unbedingt eine Serie, die nicht auch in wöchentlichen Dosen zu genießen wäre.
Benutzeravatar
von Bobby
#1019875
3x01

Team Braverman is back! :D

Solide Rückkehr in die dritte Staffel. Hat mich richtig freut alle wieder zu sehen, vorallem die kleinen Kids sind ziemlich gewachsen. Die Investition in das Aufnahmestudio wird vermutlich statt finden und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geschäft gut laufen wird. :? Außerdem versteh ich nicht, woher sie das Eigenkapital hernehmen wollen. Adam ist fast pleite und Crosby hat sein gesamtes Vermögen in sein Haus gesteckt. Gespannt bin ich auf die Story mit Alex. Der arbeitslose Jason Ritter ist auch wieder zurück gekommen. Fands toll, dass Max in FNL über das Jungedleben gelernt hat. :lol: :lol: Ambers Loft sah schrecklich aus, fast wie eine Gefängniszelle auf den ersten Blick. :? Typisch Künstler...

Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1019969
Die Premiere war okay. Typische solide Kost, aber Parenthood ist selten mehr als nur solid. Allerdings haetten die Produzenten bei der Post mal auf Adams Bart achten sollen. Waehrend des Jobointerviews war er rasiert, doch schon zwei Szenen spaeter hatte er seinen Fuenf-Tage-Bart wieder :lol: Haetten sie mal die Interviewszene nach dem Essen mit Crosby geschnitten. Da frage ich mich, wie das in der Post niemandem aufgefallen ist...

Dass Amber jetzt eine eigene Bude hat, kommt mir auch ein wenig zu schnell. KMeine Ahnung, aber Mae sieht noch zu jung aus, um einen erwachsenen Teenie zu spielen. Kann aber auch nur an mir liegen. Sarah fand ich stark, als sie von sich gab "I'm not mad, I'm just 40" oder so. Jetzt weiss ich schon, wie ich mich fuehlen werde, wenn ich 40 bin :lol:
Bobby hat geschrieben:Ambers Loft sah schrecklich aus, fast wie eine Gefängniszelle auf den ersten Blick.
STFU! Selbst ich waere ohne zu zoegern da eingezogen.
Der arbeitslose Jason Ritter ist auch wieder zurück gekommen.
Der sollte sich mal langsam rasieren. Sein Goatee wird mit jedem Gastauftritt haesslicher.
Benutzeravatar
von Theologe
#1019985
Tangaträger hat geschrieben: Dass Amber jetzt eine eigene Bude hat, kommt mir auch ein wenig zu schnell. KMeine Ahnung, aber Mae sieht noch zu jung aus, um einen erwachsenen Teenie zu spielen. Kann aber auch nur an mir liegen.
Ja, das liegt an dir. Durch hohen TV-Konsum hast du wahrscheinlich verlernt das richtige Alter einzuschätzen. Mae Whitman ist 23 und spielt eine 17-18 jährige und sie sieht eher aus wie 23 als 17.
Benutzeravatar
von Theologe
#1078533
Großes Lob an Jason Katims und sein Team für dieses starke Season-Finale, obwohl ich von einer Verlängerung ausgehe, weil der Seasonschnitt stimmt, wäre es sogar ein guter Abschluss der Serie, auch wenn sich natürlich in den letzten beiden Szenen noch neue Türen öffneten.
Mark hat Sarah einen Antrag gemacht, wobei man natürlich da schon den Ausgang ahnen kann, weil Katims und Ritter eine Serie entwickeln und Joel & Julia haben einen Adoptivsohn, der schon etwas älter ist. Das bietet schon Raum für gute Geschichten, wie die beiden eine Beziehung zu einem Kind aufbauen, das seine echte Mutter kennt und wahrscheinlich viel lieber bei ihr wäre.
Drew hat seine Unschuld verloren, mit Socken (classy ;) ) und Adam verzichtet auf Millionen, damit Crosby glücklich ist und der hat seine Traumhochzeit. Das ganze ging jetzt natürlich schon sehr schnell, auch wenn Jasmine ihre Eifersucht auf Lily immer ansehen konnte, aber sie und Crosby gehören einfach zusammen und man kann es keinem Kerl verübeln, wenn er mit Minka Kelly fremdgeht. ;)
Lustig fand ich natürlich noch den Besuch von Billy (Riggins), mit dem Casting hat sich Katims wohl an einem kleinen Insidergag versucht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1078554
Schön, dass sich hier doch mal wieder einer meldet, auch wenn es nur zum Staffelende ist. :wink:

Kann diese große Begeisterung für das Staffelfinale nicht ganz teilen. Da waren z.B. die zwei Folgen davor besser, besonders die vorletzte. Zwar war die Folge stark, aber zu viele Ereignisse wirkten dann doch zu gehetzt oder auch happy-endy-kitschig, damit man einen möglichst guten Abschluss hat falls eine Absetzung kommt, was ich auch irgendwie verstehe.

Marks Antrag war zwar schön und die Antwort wird wohl von der anderen Serie abhängen, außer es gibt einen Mittelweg, aber ich persönlich kann mich einfach nicht in so eine Situation hineinversetzen, da ich mir nicht vorstellen kann den Kinderwunsch einfach so aufzugeben. Kann diese Entscheidung also nicht wirklich kritisieren, da sie sehr individuell ist. Da war in genau dem selben Fall HIMYM konsequenter und es ist "nur" eine Sitcom.

Die Hochzeit von Crosby und Jasmine hat mich sehr gefreut und ich war glücklicherweise nicht irgendwie gespoilt darüber, dass sie doch zusammenkommen werden. Das war wirklich schön und es freut mich besonders für Jabbar. :wink: Die Camping-Story in der vorletzten Folge war einfach wunderschön. :oops:

Die Adoption am Ende ging ja dann sehr sehr schnell, obwohl man eine Folge davor erst das Baby verloren hat. Kann mir aber so eine Situation auch nicht vorstellen. Sie kannten das Kind überhaupt nicht, haben es noch nichtmal GESEHEN, sie wussten nicht, was es für einen Hintergrund hat und was die Mutter eigentlich angestellt hat und mussten einfach so sofort entscheiden, ob sie es nehmen oder nicht. Kann mir das garnicht vorstellen. :shock: Aber sie waren ja verzweifelt und wollten alle möglichen Optionen nutzen. Dass es mit Zoe nicht gut enden würde, konnte man ja abgesehen, dafür war Julia einfach viel zu sehr involviert in ihr Leben, hat die guten Seiten einer intakten Familie gezeigt usw. Schade, dass sie nicht einfach Zoe adoptiert haben! :lol: Ich werd sie vermissen. Die Darstellerin hat mir wirklich gefallen.

Besonders Adams Entscheidung hat mir nicht besonders gefallen. Natürlich war die Szene "in the moment" total toll und emotional, aber wenn man weiter darüber nachdenkt, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, wie er in einer so problematischen Situation nicht das Angebot gewählt hat. Man hätte da ruhig irgendwie die Familie miteinbeziehen können, dass die u.U. finanzielle Unterstützung bereitstellen, wenn es überhaupt nötig wäre. Die Uni wird zwar sauteuer, aber wenn Haddi wie versprochen auch arbeitet usw. könnte man das sicherlich auch mit staatlicher Förderungen noch hinbekommen. Wie gesagt, da fehlten einfach noch die Infos, um die rein emotionale Entscheidung richtig zu verstehen. Da hat man einfach den einfachsten Weg gewählt, um diese Situation aufzulösen. Abgesehen davon war ich kein großer Fan dieser Aufnahmestudiostory, sodass ich eh froh gewesen wäre, wenn wir da nicht mehr zurückmüssten. :P :lol: :lol:

Und natürlich schön, dass Drew in diesem ganzen Chaos auch noch ein "happy end" bekommen hat. :wink:

Insgesamt war es eine ganz gute Staffel, auch wenn die Qualität teilweise etwas schwankte. Ich glaube, das war so in der Staffelmitte?! Ist schon wieder zu lange her. :lol: Trotzdem gab es auch diesmal wieder einige erstklassige Folgen, wie z.B. der Roadtrip, und auch so ist die Serie eine der stärksten/am meisten unterschätzten auf den Networks.
Benutzeravatar
von Bobby
#1079176
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=_W0e2KrA ... e=youtu.be

Der Cast ist einfach super! :oops: :D Und ich will Alex zurück!! :cry: :cry:
Cooles Video, aber der verzerrte Gesang nervt einfach nur.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass Jason Katims neue Serie bestellt wird und wir Mark und Alex dann als Ärzte sehen.
Aber nur, wenn PH abgesetzt wird, was ich nicht glaube/hoffe. Ich will nämlich beide nochmal in der Serie haben! :twisted:
Benutzeravatar
von Theologe
#1079177
Bobby hat geschrieben: Aber nur, wenn PH abgesetzt wird, was ich nicht glaube/hoffe. Ich will nämlich beide nochmal in der Serie haben! :twisted:
Dann sollen die County zur Midseason bestellen, so dass Jason Ritter und Michael B. Jordan genug Zeit für Gastauftritte haben.