US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#890541
Bobby hat geschrieben: Zu Folge 1 wollte ich nur hinzufügen, dass die Regelung "Keine neuen Beweise, wenn das Plädoyer angefangen hat" mal wieder total dämlich ist. :roll: Ähnlich dieser "Man darf nicht 2x wegen der gleichen Sache verurteilt werden".
Beim ersten Punkt kann ich es verstehen, zumal die Plädoyers fpr mich noch zur Gerichtsverhandlung dazugehören. Wer weiß, vielleicht is "blabla rests" so offiziell, dass jeder Richter sich vor dem Kackhaufen beugt und es anbetet.
Der zweite Punkt ist allerdings recht logisch und völlig gerecht. Außerdem gibt es da noch den Begriff Revision, der technisch gesehen Double Jeopardy "aushebeln" kann. Aber wo wären wir denn, wenn irgend jemand jemanden für die gleiche Tat anzeigen kann, für die er schon gerichtet wurde, nur weil jemand den finalen Richtersspruch nicht mag?
Benutzeravatar
von Theologe
#890576
Tangaträger hat geschrieben:Außerdem gibt es da noch den Begriff Revision, der technisch gesehen Double Jeopardy "aushebeln" kann. Aber wo wären wir denn, wenn irgend jemand jemanden für die gleiche Tat anzeigen kann, für die er schon gerichtet wurde, nur weil jemand den finalen Richtersspruch nicht mag?
Revision gibt es aber nur bei uns, nicht in den USA. In den USA kannst du aber theoretisch das Verbrechen gestehen. In Deutschland wäre das einer der wenigen Gründe zur Wiederaufnahme des Verfahrens, zu Ungunsten des Angeklagten.
Benutzeravatar
von redlock
#890578
1.:[/b] Diane kriegt Arbeit :lol: :lol:

http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... d1a7f124bb

2.:[/b] Der erste Prozess war vor einem Staatsgericht. Der zweite vor einem Militär (und damit Bundesgericht). Da gibt es keine "Double Jeopardy" wie der US Supreme Court vor zig Jahren mal entschied, da es sich um zwei verschiedene Gerichtsbarkeiten handelt. Anderenfalls wären viele Verstöße gegen Bürgerrechte in den 1960zigern nie geahndet worden, da die Staatsgerichte die Typen regelmäßig frei gesprochen hatten.

3.:[/b] Selbstverständlich gibt es in den USA die Revision.
Im Strafrecht ABER nur für den Schuldig gesprochenen. Bei einem Freispruch durch eine Jury kann die Staatsanwaltschsft NICHT in Berufung/Revision gehen (so kam O.J. Simpson damals frei).

4.: Auch in Deutschand kann man nach Ende der Beweisaufnahme nicht so einfach neue Beweise/Ausssagen einführen. Anderenfalls würden Prozesse ja ewig laufen :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#890580
redlock hat geschrieben: 3.:[/b] Selbstverständlich gibt es in den USA die Revision.
Im Strafrecht ABER nur für den Schuldig gesprochenen. Bei einem Freispruch durch eine Jury kann die Staatsanwaltschsft NICHT in Berufung/Revision gehen (so kam O.J. Simpson damals frei).


Ach was, darauf bezog sich doch die Aussage, dass es keine Revision gibt. Mir ist schon klar, dass ein Verurteilter noch Rechtsmittel hat. Um die ging es aber in der Diskussion nicht.
In Deutschland ist es mit wenigen Ausnahmen auch der Anklage möglich ein neues Verfahren zu Ungunsten des Angeklagten aufzunehmen. Nichts anderes habe ich gesagt.
Benutzeravatar
von redlock
#892999
Folge 203:

---mein erster Gedanke: Ist Alicia's Bruder wirklich nötig für die Serie/Folge?
Es stellt sich heraus, er paßt klasse rein! :D

---der Scharfschützenfall bzw. die Scharfschützenfälle: wieder ein guter FdW

---Peter's Wahlkampagne...machmal zu witzig (es ging nicht um die Schwulen, sondern Israel... :lol: oh, Amerika... :roll: )

---Kalinda und ihre männliche Konkurrenz...Hm, bin gespannt wohin das führt.

----->7,5/10
von Stefan
#893183
ich überlegte jetzt die ganze Folge, woher ich den Schauspieler von Alicias Bruder kenne .. gott, auf Rubicon wär ich echt nie gekommen :lol:

wie immer war Verlass auf Good Wife - die Dinnerszene fand ich übrigens klasse :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#893186
Stefan hat geschrieben:ich überlegte jetzt die ganze Folge, woher ich den Schauspieler von Alicias Bruder kenne .. gott, auf Rubicon wär ich echt nie gekommen :lol:
Ach der war das. :lol: :lol:

Ich war da ähnlich voreingenommen wie redlock, aber er passte ganz gut. Nur weiß ich nicht, was er für einen Zweck hätte, wenn er eine größere Rolle bekommen sollte. Vermutlich ähnlich wie die Oma immer wieder dazwischen funken.

Der Zodiak-Killer war recht interessant. Alicia mal zuhause hat mir auch gefallen. Gold ist ja bei jeder Panne fast das Herz stehen geblieben. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#893230
Stefan hat geschrieben:ich überlegte jetzt die ganze Folge, woher ich den Schauspieler von Alicias Bruder kenne .. gott, auf Rubicon wär ich echt nie gekommen :lol:
Ich hab seine Stimme erkannt, als er mit dem Rücken zur Taffel stand und dachte erst, ich hätte mich verhört. Ich kannte Dallas Roberts allerdings schon vor Rubicon.
von Raulsche
#894295
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ach und ich versteh nicht, warum Chris Noth immer noch Special Guest ist. Kriegt er so etwa mehr Geld als wenn er im Main Cast wäre?! :?
Vielleicht will er sich nicht langfristig an die Serie binden oder CBS will ihm keinen Vertrag über 7 Jahre verpassen, wenn die Rolle nicht so lang angelegt ist.
Chris Noth wollte das selber so weil es ihm ermöglicht ohne größe Probleme auch andere Projete anzunehmen. Was als series regular nicht so wäre.
Benutzeravatar
von redlock
#896251
Folge 204:

---Mama Grey als Richterin wieder da
---Grey's Alex's ganz spezielle Patentin als Will's Date
---die blonde Anwältin, die auf dumm macht

---oh, Angela M. Und Hillary C. Hätten in dem Gerichtssaal auch ein Problem (aber, müßte man gegen die Kleiderordnung nicht klagen können?)

---der FdW um den toten Raver war gut

---Kalinda und der Baseballschläger: :shock: und 8)

---richtig stark war der Teil um das politische Geschehen/um die Wahl, und die beeidigenten Aussagen
---die dritte Kandidatin hat doch auch Dreck am Stecken, da müßte Eli Gold doch was finden (sie war ja z.B. das Leck)

Sehr schön, wie die Serie in dieser Folge auf Geschehnisse aus früheren Folgen zurückgriff.

Alles in einem, eine der besten Folgen der Serie überhaupt: 9/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 21. Okt 2010, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#896275
ja, die Folge war grandios.. durch und durch. Der Fall war spannend, der Richter WTFig, das Geschehen rund um die Wahl wird immer spannender und es gab keine einzige Szene mit den nervigen Kids.. yeah :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#896344
Aktuell hat man den Eindruck, dass die in der Serie fast zuviel Material haben. Es gibt einen neuen Partner, Kalinda muss sich mit dem neuen Ermittler herumschlagen, der Wahlkampf, die familiären Probleme und natürlich der Fall der Woche. Trotz dieser vielen Themen schaffen es die Autoren, dass die Folgen nicht überladen sind. Das ist schon eine ganz besondere Leistung.
von Plem
#896638
Omg, who's Wendy Scott Car? Mir fiel sie ja schon in den letzten Folgen auf, aber ich dachte nicht, dass sie so eine wichtige Rolle einnehmen wird. Finde ich auf jeden Fall sehr interessant. Die Folge war überhaupt wieder toll. Meine Lieblingsszene war die, in der Kalinda einfach mal so Blakes Auto zertrümmert :lol: Die Frau ist klasse. Cary ist auch viel cooler als in S1. Man nimmt ihm den liebenswerten Feind einfach ab und inzwischen finde ich es fast schon widerwärtig wie er mit Alicia umgeht. Achja, die blonde Anwältin die sich mit Alicia angelegt hat, fand ich auch wieder toll. Hab gerade erfahren, dass die Schauspielerin wohl die Tochter von Meryl Streep ist :shock:
von Stefan
#896695
Plem hat geschrieben:Hab gerade erfahren, dass die Schauspielerin wohl die Tochter von Meryl Streep ist :shock:
aaah okay, das ist dann wohl die, die in OFF THE MAP ne Hauptrolle spielt. Interessant, dass sie dann für diesen Auftritt Zeit hatte.. freut mich aber.

und ja, Wendy Scott Car hatte bei ihrem ersten Auftritt schon eine sehr sehr starke Präsenz - ich hab mich sogar gewundert, dass sie dann "so schnell" wieder verschwunden ist .. aber da war ich wohl zu voreilig :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#896721
Ich bin ziemlich froh, dass ich doch noch S2 schaue, denn die Folgen sind wirklich gelungen und diese war zudem richtig stark. Der Fall hat mich an die Loveparade-Ereignisse erinnert und war interessant. Schön auch die blonde Nemesis von Alicia wieder zu sehen. :lol: :lol: Tochter von Streep?? :shock: Jetzt wo du es sagst! Vielen Dank für die Info.
Theologe hat geschrieben:Aktuell hat man den Eindruck, dass die in der Serie fast zuviel Material haben. Es gibt einen neuen Partner, Kalinda muss sich mit dem neuen Ermittler herumschlagen, der Wahlkampf, die familiären Probleme und natürlich der Fall der Woche. Trotz dieser vielen Themen schaffen es die Autoren, dass die Folgen nicht überladen sind. Das ist schon eine ganz besondere Leistung.
Das beschreibt die aktuelle Situation wirklich gut und es ist toll, wie viele interessante Storylines es z.Z. gibt.

Ich bin wohl der einzige, der nicht so super begeistert war von Kalindas Ausraster am Auto. :?
Benutzeravatar
von redlock
#896765
Plem hat geschrieben: Achja, die blonde Anwältin die sich mit Alicia angelegt hat, fand ich auch wieder toll. Hab gerade erfahren, dass die Schauspielerin wohl die Tochter von Meryl Streep ist :shock:
Verdammt. Jetzt wo du es sagst ist mir auch klar, woher sie mir so bekannt vor kam. Die Ähnlichkeit mit Mutti ist definitiv da.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#897019
Bobby hat geschrieben: Ich bin wohl der einzige, der nicht so super begeistert war von Kalindas Ausraster am Auto. :?
Ich fand eigentlich die Musik dazu ganz klasse. Ansonsten bin ich mal auf deiner Seite. Ich weiß nämlich absolut nicht, wohin das Ganze mit Kalinda und Blake hinausführen soll. Ist das jetzt ein Duell um die Stelle des Inhouse-Investigators? Ist das eine aggressive Flirtoffensive der beiden? Ist Blake in Wirklich keit der Teufel höchstpersönlich, um am Ende die Erde zu verschlingen? Ich habe absolut keine Ahnung, was die Autoren mit der Story wollen :/

Ansonsten: Julianna Margulies sah im roten Kleid hot as ever aus. :oops:
von Plem
#897035
Wo wir gerade bei Schauspielerinnen sind. Kann mir vielleicht einer sagen, wer die neue weibliche Kandidatin spielt? Und schon seit S1 frage ich mich, wie die Schauspielerin heißt, die Alicias (und damals noch Carys) Sekretärin spielt.
Benutzeravatar
von Theologe
#897042
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich bin wohl der einzige, der nicht so super begeistert war von Kalindas Ausraster am Auto. :?
Ich fand eigentlich die Musik dazu ganz klasse. Ansonsten bin ich mal auf deiner Seite. Ich weiß nämlich absolut nicht, wohin das Ganze mit Kalinda und Blake hinausführen soll. Ist das jetzt ein Duell um die Stelle des Inhouse-Investigators? Ist das eine aggressive Flirtoffensive der beiden? Ist Blake in Wirklich keit der Teufel höchstpersönlich, um am Ende die Erde zu verschlingen? Ich habe absolut keine Ahnung, was die Autoren mit der Story wollen :/

Ansonsten: Julianna Margulies sah im roten Kleid hot as ever aus. :oops:
Im Moment macht es auf mich den Eindruck, dass Kalinda eine neue Identität hat und Blake ihre alte Identität kennt. Indem er sie bei ihrem alten Namen ruft, provoziert er sie und versucht sie aus der Reserve zu locken.

@Plem

Die neue Kandidatin wird von Anika Noni Rose gespielt, die hatte eine Hauptrolle in No. 1 Ladies' Detective Agency. Die Sekretärin wird von Sonequa Martin gespielt. Warum du dich trotz dieser bohrenden Fragen nicht bei imdb umschaust, bleibt dein Geheimnis.
von Plem
#897044
Theologe hat geschrieben:@Plem

Die neue Kandidatin wird von Anika Noni Rose gespielt, die hatte eine Hauptrolle in No. 1 Ladies' Detective Agency. Die Sekretärin wird von Sonequa Martin gespielt. Warum du dich trotz dieser bohrenden Fragen nicht bei imdb umschaust, bleibt dein Geheimnis.
Ich hatte gerade nachgeguckt und Anika Noni Rose gefunden, aber ich war mir nicht sicher wie die Sekretärin heißt und bei Sonequa Martin sind bei IMDB keine Bilder drin. Vielen Dank aber für die schnelle Antwort :)
Benutzeravatar
von Theologe
#897058
Plem hat geschrieben: Ich hatte gerade nachgeguckt und Anika Noni Rose gefunden, aber ich war mir nicht sicher wie die Sekretärin heißt und bei Sonequa Martin sind bei IMDB keine Bilder drin. Vielen Dank aber für die schnelle Antwort :)
ANR wollte ich sowieso nachgucken, die war mir aufgefallen, weil sie auch unter "special guest star" geführt wurde und mir der Name bekannt vor kam.
Benutzeravatar
von redlock
#899394
Folge 205:

---die sexuelle Nötigung bei einer Massage: Al Gore läßt grüßen :lol: :lol:
---das Lara die Klage nicht einreicht hat mich dann doch überrascht, obwohl, aus ihrer Sicht nicht unverständlich

---plus, ein wenig zu Wendys Kanidatur, und Peter's Blick ins Handy von Alicia

Gute Folge: 8/10
von Plem
#900730
Yeah, wieder eine sehr gute Folge. TGW kann anscheinend echt nichts falsch machen. Wendy Scott Carr ist eine undurchschaubare Kandidatin, die Peter noch sehr gefährlich werden könnte. Etwas merkwürdig fand ich es wie der "Fall" dann am Ende abgeschlossen wurde. Das wirkt irgendwie so ... konsequenzlos für alle Beteiligten, vor allem für Peter und seine Kamapgne. Da die Stimme von Mrs. Kent am Telefon aber die von Kelly Bishop war und ich nicht glaube, dass sie die nur für ein Telefongespräch engagiert haben, hoffe ich, dass da in der/den nächsten Folge/n noch etwas zu dem Thema kommt.
Benutzeravatar
von redlock
#906057
Folge 206:

---der Wahlkampf: double D :lol: ; Grace

---der Pharmafall: klasse; "nette" Überraschung für Alicia ganz am Ende...(oops, es hätten 50 Mio. sein können)
---Michael J. Fox: 8)

---Kalinda (okay, ihre sexuelle Orientierung dürfte nun einigermaßen klar sein) und Blake: wohin soll diese Geschichte führen? Ich hab keine Ahnung...bin aber sehr gespannt und neugierig.

---->8/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 11. Nov 2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#906242
Einmal mehr muss ich die Casting-Abteilung von The Good Wife loben. Skipp Sudduth von Third Watch als Elis Ermittler, Lili Taylor als Kalindas Ex und allen voran natürlich Michael J. Fox als der gegnerische Anwalt. Seine Strategie war ähnlich der des "blonden Dummchens", er nutzte seine Behinderung und sie ihre (gespielte) Naivität, um von den Fakten abzulenken.
Ich freue mich immer, wenn man Michael J. Fox sieht und glücklicherweise war er hier auch wieder angenehmer als in Rescue Me, wo er einen Kotzbrocken spielte.
In Sachen Humor war die Folge auch nicht schlecht "make medicine sexy" und Double-D waren beide grandios.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 48