Toller Abschluss der vierteiligen "Miniseries" vor der Pause. Ich hätte nach dem Staffelfinale nie gedacht, dass sich die Aufteilung in zwei parallele/quasi gleichgestellte Universen mit eigenen Geschichten so natürlich anfühlt. So wäre es wünschenswert gewesen, schon viel eher die andere Seite sehen zu dürfen.
Zur Folge:
Die Sorge, das der Walter/MD-Twist am Ende von 3x02 nur halbherzig berücksichtigt wird, hat sich zumindest in der Folge alles völlig unbegründet herausgestellt. Tolle Szene mit Walter als neuen Inhaber, z.B. als er versucht, die völlig verwirrten und fehl am Platz wirkenden Wissenschaftler einzuschwören.
- "Put your pants back on, Walter." :?
- "We've got an Astrom Farnsworth."
- "Ownership has its privileges."
Newtons Rolle wurde ja schon in der letzten "over here"-Folge etwas zurechtgerückt. Nachdem er in Staffel 2 wie der Anführer der Shapeshifter dargestellt wurde, der relativ frei agieren konnte, wurde er nun dadurch, dass Olivia die Kontrolle übernommen hat und da anscheinend noch deutlich mehr Shapeshifters als angenommen irgendwo schlafen bzw. sich in wichtigen Positionen befinden, abgewertet. Konsequenterweise hat man sich am Ende der Folge auch seiner entledigt... die Rolle als Mittelmann ist unnötig geworden, nachdem sich Olivia over here etwas "einleben" konnte.
Dass Peter doch nicht ganz so dumm ist und gemerkt hat, dass etwas mit Olivia nicht stimmt, ist ein Anfang. Auch wenn er es mit Ausreden erklärt, die er sich immer wieder selbst einredet, so sollte er doch die Möglichkeit, dass diese Olivia nicht hierher gehört zumindest in Betracht ziehen. Vielleicht denkt er das Szenario innerlich auch durch, hat bisher mit niemandem darüber (on-screen) geredet. Lange wird es hoffentlich nicht mehr dauern, bis es Peter einfällt. Auf der anderen Seite hat Charlie ja auch schon die richtigen Schlüsse gezogen... da fehlt noch ein Gegenpart auf unserer Seite.
In dem Zusammenhang: Ahnt dafür Walter vielleicht, dass mit Olivia etwas nicht stimmt? Am Anfang der Folge, als sich das Trio+Broyles über die Konsequenzen unterhalten, dass ein Senator ausgetauscht wurde, verschwindet Olivia... und Walter schaut ihr zweifelnd/misstrauisch(?) hinterher. Kann natürlich auch mit seiner self-medication zusammenhängen, aber es wirkte sehr merkwürdig und auffallend; vor allem, da das Bild auch auf ihn fokussiert war.
Was mir in dieser Staffel bisher noch fehlt, ist eine Observer-centric-Folge... die kommt dann aber wahrscheinlich erst nachdem die Switch-Story aufgelöst wurde. Zumindest zwei oder drei Folgen, in der sie mehr machen, als nur einmal im Bild zu stehen, gab es in den bisherigen Staffeln ja. Dieser Sideplot hat noch viel Potenzial und da Fringe (im Gegensatz zu anderen Mystery-Shows) den Fans bisher doch immer Antworten gab, dabei aber natürlich neue aufwarf, erhoffe ich mir auch hier noch einiges.