Benutzeravatar
von Tangaträger
#897599
phreeak hat geschrieben: Edit2: kennt keiner von euch spezis nen SciFi Serie um ne Gruppe von Soldaten die aufm Raumschiff Stationiert sind und einsätze fliegen? Soweit ich weiß handelten die Missionen meist im Weltall und sie hatten so Kampfflieger. Müsste min. schon 10 Jahre her sein, wo se in Deutschland lief.
Ich kenne da nur Space 2063 - aber nur, weil ich es gerade auf meiner to-do-Liste habe. Und das ist mit Sicherheit kein Starship Troopers.

The Invention of Lying
War ein ganz amüsanter Film mit tollen Darstellern. Die Story ebnet natürlich den Weg für tolle Situationen samt der Entstehung einer Religion (und der "Satire" der zehn Gebote), aber der Film konnte mehr mit seinen Darstellern punkten. Ricky Gervais ist mir seit The Office absolut sympathisch, und Jennifer Garner ist sowieso cute as a button. Ein bisschen mehr Satire hätte der Story allerdings nicht geschadet; vor allem in der ersten Hälfte (minus the man in the sky) wurden schwierigere Themen nur angeschnitten und dann gar nicht mehr abgehandelt.
7.5/10

Machete
Ehm... joar, war auch ganz amüsant. Es macht Spaß zuzusehen, wie die Leute gekillt werden, und es macht Spaß Jessica Alba und Michelle Rodriguez spielen zu sehen, und das Bodydouble für Nackt-Lindsay. Aber ich habe mich mal wieder bestätigt gefühlt, warum ich nichts für Robert Rodriguez abgewinne: Ein paar Minuten nach Ende des FIlms habe ich mich gefragt, was ich eigentlich gesehen habe. Und wie schafft es ein Kerl wie Trejo solch heiße Weiber wie Jessica und Michelle zu nageln? My manhood is threatened :(
6/10
von Waterboy
#897623
So auch mal wieder ein paar Filme im Kino geschaut


mit dem Sohn

Reine Fellsache - Jetzt wird`s haarig

naja die Kinder im Kino hatten ihren Spaß, aber ich fand den Film ziemlich langweilig und unlustig. Brendan Fraser ist vielleicht dick geworden :shock: :shock: nun ja, wenigstens macht man sich auch im Film darüber lustig. Die Tiere sind mal besser mal schlecht animiert. Die anderen Darsteller Brooke Shields, Matt Prokop, Ken Jeong machen ihre Sachen zwar ganz gut, können aber zwecks des schlechten und mauen Drehbuches auch nicht wirklich glänzen.

Die besten SZenen sind denn auch Brendan Fraser im hautengen rosa Sportanzug seiner Frau und der Abspann wo alle singen. Ansonsten halt ein Kinderfilm mit viel Klamauk und ziemlich unlustigen Gags ( zumindest für Erwachsene ).

2/10



außerdem gesehen


Wie durch ein Wunder

wo der Trailer ja mal sowas von Verarscht. Ich hatte da eigentlich ein richtig gutes Drama erwartet aber was man dann zu sehen bekam
versteckter Inhalt:
GEister, Zwischenwelt zwischen Leben und Tod, kitschige Rettungsactionen


war dann zuviel des guten.

Und das ist sehr schade weil die Ausgangssituation und die ersten 30 Minuten des Films wirklich ziemlich stark sind. Dann aber drifftet die Story total ab, überrascht zwar noch kurz mit einem recht guten Twist, aber dann...

Viel lieber hätte ich es gesehen wenn
versteckter Inhalt:
Zac Efrons Charakter sich mit dem Tod seines BRuders auseinandersetzt, die Erinnerung an ihn wirklich nur Einbildung ist und er diese nicht loslassen will. Das der kleine BRuder dann aber wirklich ein rumspuckender Geist ist und sich der große nicht mal fragt warum er da alle möglichen Geister sehen kann... argss
Zumal Zac Efron wirklich sehr gut spielt und längst zeigt das er nicht dauerhaft auf High School Musical festgenagelt werden kann.

Aber wegen der Story, der enttäuschung wegen den doch vielversprechenden Trailer aber wegen einen gut spielenden Zac Efron und der richtig guten ersten halben Stunde

5/10

PS:
versteckter Inhalt:
Die Sexszene im Film auf dem Friedhof... wie kann man denn das nun verstehen, weil eigentlich war des ja nur der Geist von dem Weib... heißt das Zac Efron lag da nackig auf dem Friedhof und holte sich einen runter :lol: :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#897652
Theologe hat geschrieben:@phreeak

Bist du dir im klaren darüber, dass Starship Troopers eine Satire ist?

Ja auch... Merkt man an den "News" dort die ständig kommen, vorallem als Buenos Aires geplättet wurde... aber dennoch stell ich mir andauernt diese Frage :o
War Gestern aber auch als ich es geschrieben habe, "leicht" angetrunken :mrgreen:



@Tanga, thx das ist die Serie :mrgreen: Hab mir nen Ausschnitt auf youtube angsehen und direkt die Schauspielerin erkannt. Mir hat damals die Serie sau gut gefallen und war traurig, das sie nach einer Staffel zuende war.
von TIMBO
#897666
District 9

Wow. Zu Beginn dachte ich ja noch, ob's nicht eher ne Komödie sei sollte. Es gab grade zu Beginn doch reichlich skurrile Momente und war doch eher was heiter angelegt. Auch dieses ganze Szenario, dass die Aliens quasi wie unerwünschte Ausländer behandelt werden, man lebt mit ihnen, will sie dort aber nicht haben, und dadurch eine Form von Rassismus gezeigt wird, finde ich hoch interessant. das ganze in einer Pseudoreportage verpackt fand ich auch nen Stilvolles Mittel.

Der erste Eindruck änderte sich dann nach den ersten 40 Minuten aber komplett. Knallhart und doch so manches ziemlich schockierend. Es zeigt irgendwie wieder die Abgründe der Menschheit (auch wenn's nur nen fiktives Szenario ist, aber wenn es mal zu so etwas kommen sollte, könnte ich mir den Ablauf so gut vorstellen).

Die Handlungen von Wikus fand ich manchmal doch ziemlich ... naja, für den typischen "Helden" nicht angemessen.
versteckter Inhalt:
Aber vielleicht macht das Ihn ja auch glaubwürdiger. Schlussendlich hat er sich ja für das richtige Entscheiden, auch wenn er jetzt mit der Mutation leben muss. Aber was wäre die Alternative gewesen ? Lebend hätte er das ganze sonst sicher nicht überstanden.
Ich fand den Film erstaunlich gut, dachte da eher an was seichtes. aber nein, wurde nicht enttäuscht.
Gelesen, dass es mit District 10 weiter geht, hab ich auch schon. Auch wenn der Film im Grunde irgendwie abgeschlossen ist, gibt es aber noch ne Menge Potential, was man in Teil2 weiter stricken kann. Ich freu mich dann auf die Fortsetzung und werde sie sicherlich auch sehen.

Zu Teil 1:
8,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#898157
Unthinkable
Ich habe den Film geguckt, ohne zu wissen worum es geht, ich wusste nur, dass Samuel L. Jackson und Michael Sheen mitspielen. Durch deren mitwirken erwartete ich einen guten Film und wurde nicht enttäuscht. Samuel L. Jackson spielt einen Folterexperten, der den Terroristen Michael Sheen dazu bringen will die Standorte von 3 Atombomben preiszugeben. Im Grunde also eine halbe Stunde im Leben des Jack Bauer, hier eben verteilt auf 90 Minuten. Samuel L. Jackson konzentriert hier allerdings die Folter von 8 Staffel 24 auf eine Person. Als Gegenpol zu Jackson hat man noch Carrie-Anne Moss als FBI-Agentin, die tatenlos mit ansehen muss, wie er eine moralische Grenze nach der anderen überschreitet.
7,5/10

Winter's Bone
Ein weiterer Film, den ich nur so auf Verdacht geguckt habe, wobei ich während des Schauens feststellte, dass ich vor Monaten mal einen Trailer gesehen hatte. Der Film handelt von amerikanischen Hinterweltlern, die sich hauptsächlich mit dem Verkauf Crystal Meth verdingen. Jennifer Lawrence spielt die Tochter eines solchen Dealers und muss erfahren, dass der als Sicherheit für seine Kaution das Haus der Familie angab und seitdem verschwunden ist. Seine Tochter macht sich nun auf die Suche nach ihm, weil sie verhindern will, dass sie, ihre Geschwister und die geistig abwesende Mutter auf der Straße landen.
Bei ihrer Suche stößt sie allerdings nur auf Ignoranz, Lügen, Drohungen und letztlich auch Gewalt, so dass ihr Leben in Gefahr ist.
Jennifer Lawrence spielt ihre Rolle sehr überzeugend, genauso wie John Hawkes in der Rolle ihres Onkels, der Film selbst macht allerdings depressiv.
7/10

Wall Street: Money Never Sleeps
Das ist einer der Filme auf die ich mich in diesem Jahr am meisten freute. Ich war allerdings skeptisch, weil Oliver Stones Filme zuletzt nicht mehr die Qualität früherer Zeiten hatten. Leider ändert sich das bei Wall Street 2 auch nicht. Im Gegenteil, das ganze war doch sehr enttäuschend. Michael Douglas' Rolle ist verhältnismäßig kurz, Shia LaBeouf kann den Film allein nicht tragen und Josh Brolins Rolle ist dann leider zu oberflächlich und so taugt er auch nicht als Gordon Gekkos Nachfolger. Unterm Strich ist der Film in Ordnung, weil die Schauspieler noch das beste aus ihren Rollen machen und das Thema grundsätzlich interessant ist.
6/10
von ZehnGrammZucker
#898205
The Social Network

David Fincher erzählt in dem Film, die Geschichte von Haward Studenten Mark Zuckerberg, und wie er zusammen mit 2 Freunden Facebook gründet, auf eine sehr charmante At und Weise. Hervorstechen für mich vor allem die technische Perfektion mit der Fincher seinen Film untermauert, sei es die Filmmusik, der Schnitt, oder die Erzählstruktur. ich gebe zu, ich habe es natürlich nicht von Anfang an gecheckt, dass sie zwischen 3 Ezählebenen hin uns her switchen, aber sowas hält den Zuschauer natürlich auch am Ball. Und dies ist vor allem bei "The Social Network" wichtig, das ie Story an sich nicht wirklich viel her gibt. Deswegen ist es umso erstaunlicher was Fincher daraus macht: Ein kurzweiliger, einfach gestrickter, aber sehr unterhaltsamer Streifen, der perfekt in die heutige Zeit passt. Da macht es auch nichts, dass das Ende ein wenig abrupt kommt, denn die letzte Szene,
versteckter Inhalt:
in der Zuckerberg drauf wartet, dass seine Exfreundin ihn in Facebook aufnimmt

hat etwas sehr ironisches, und entlässt den Zuschauer aus dem Kino, mit einer Mischung aus Mitgefühl und genugtung. Je nach dem auf welche Seite man sich im Laufe des Films schlägt.
Zum Schluss sei noch die durchweg großartige schauspielerische Leistung der Akteure erwähnt. Eisenberg mimt den perfekten egoistischen Nerd, der aber gar kein Nerd sein will, und Garfield spiegelt seine Gefühle konsequent auf seiner Mimik wieder, wie kein Zweiter in The Social Network. Neben den beiden verblasst Justin Timberlake ein wenig, kann sich aber dennoch behaupten.
Alles in Allem, einer der besten Filme dieses Jahres, da er ohne sämtlichen Hollywoodallüren, den Zuschauer zum Nachdenken anregt, und ihn über 2 Stunden - und das ist das wichtigste - unterhält!

9,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#898362
JCVD
Ich bin jetzt nicht der größte Van Damme-Fan - nein - ich bin gar kein Fan von Van Damme. Habe von ihm lediglich Time Cop gesehen, aber trotzdem hat mich dieser Film gepackt. Immer wieder mit kleinen Seitenhieben auf seine Karriere, mit tollen Anspielungen und Zitaten gespickt, brilliert der Film mit seinem absoluten Highlight - einem 7-minütigen Dialog Van Dammes (Der sich selbst spielt) über seine Karriere, sein Leben. Ich kann das zwar nicht beurteilen, aber viele sagen, dies ist seine schauspielerisch mit Abstand beste Rolle und das kann ich mir durchaus vorstellen.
8/10

The Wrestler

Und quasi der nächste Film eines zurückgekehrten (ehemaligem) Filmstar, der sich über die Jahre verloren hat. Auch diese Geschichte weiß zu packen. Mickey Rourke spielt unglaublich gut und seine verkörperte Rolle des abgehalfterten Wrestlers kauft man ihm - auch und vorallem auf Grund seines Äußeren - zu jeder Zeit ab.
8/10

District 9
Ein Film der mich völlig umgehauen hat - selbstredend im positiven Sinne. von Anfang bis Ende vollkommend spannend und fesselnd. Traumhaft zu Beginn der Dokustil mit den kurzen Intervieweinlagen und den Reportagen, traumhaft zum Schluss mit der weiteren subjektiven Verfolgung der Geschehnisse rund um van de Merwe. Viele, fast alle kritisierten, dass am Ende das "Neue", dass "Einzigartige" fallen gelassen wird, zugunsten der Mainstreamaction. Mag das vielleicht zutreffen, sehe ich das aber nicht negativ an. Mainstream ist nicht immer schlecht und passte hier sehr gut, wirkte in meinen Augen eben nicht aufgesetzt. Atemberaubend natürlich die special effects bedenkt man das Budget des Films, das lächerliche 30 Millionen Dollar betrug. Die Aliens sehen so vollkommen real und "in die Umgebung passend" aus, das man sich ein ums andere Mal verwundert die Augen reibt. Großartiger Film. Bei der Bewertung nage ich dadran die volle Punktzahl zu geben, aber ich halte es diesmal eher mit Einzelkind beim ersten Schauen eben diese nicht zu vergeben. Somit eine
9,5/10

Der Mann, der niemals lebte

Ich bin ein riesiger DiCaprio-Fan und freute mich natürlich auf diesen Film. Ich wurde zumindest von seinen Hauptdarstellern absolut nicht enttäuscht, wobei Crowe mir irgendwie mehr als vergeudet vorkam. Die Story an sich fesselte mich jetzt nicht so und auch insgesamt war es jetzt kein Film, den ich unbedingt noch einmal sehen müsste, aber die durchweg sehr gute Optik und der tolle Cast machen ihn zumindest sehenswert.
7,5/10

The Social Network
Ein großartiger Film, der seinen Kritiken vollkommen gerecht wird. Es wurde eigentlich schon alles gesagt bzw. habe ich jetzt keine Lust mehr zu schreiben. Eher würde ich gerne von euch wissen, was es dort draußen aus Hollywood noch für Biopics gibt, die man empfehlen kann? Denn wie ich merke verschlinge ich Filme wie Blow, TSN und Konsorten regelrecht und kann sie immer wieder sehen, ähnlich wie fiktive Lebensgeschichten ala Forrest Gump.
9,5/10(Ähnlich wie bei District 9)
von TIMBO
#898426
Nachts im Museum 2

Ich war ja was skeptisch, ob "Nachts im Museum" denn wirklich ne Fortsetzung braucht. Im Grunde war ja der Kernpunkt in Teil 1 schon erzählt, und was sollte man da in Teil 2 schon neues bringen.

Aber ich wurde eines besseren belehrt. Der zweite Teil macht es in vielen Dingen sogar besser als Teil 1. Er hat auch einfach mehr Witz, mehr Situationskomik und und ist irgendwie auch abwechslungsreicher. Ach ja, und @Amy, deine Hose war verdammt eng :oops: Die Sache mit den Bildern war auch nen netter Einfall. So komm ich eigentlich nur dazu zu sagen, dass Teil 2 besser ist als Teil 1. Kenn meine Wertung von Teil 1 nicht mehr, wird aber wohl bei 8/10 gelegen haben.

Deshalb werte ich die Fortsetzung dann mit

8,5/10
von zvenn
#898434
TIMBO hat geschrieben:Der zweite Teil macht es in vielen Dingen sogar besser als Teil 1. Er hat auch einfach mehr Witz, mehr Situationskomik und und ist irgendwie auch abwechslungsreicher.
Hm, ich fand den ersten schon doof, deshalb hab ich mir den zweiten Teil gar nicht erst angeschaut. Vielleicht geb ich dem Film ja dann doch noch eine Chance :o


Beim Leben meiner Schwester

Bedrückend. Beeindruckend. Rührend. Lustig. Traurig. Wunderschön erzählt. Grandiose darstellerische Leistungen auf allen Ebenen.
Ich bin kein großer Fan von Dramen, aber diese Geschichte zieht einen richtig in den Bann. Eine tolle Verfilmung eines Romans über den Wert des Menschen.

9,5/10
von Homer Simpson
#898501
Der Schakal

Sicherlich gibt es bessere Filme im Genre und dieser Fim war nicht gerade der mitreißendste aber gelangweilt hat er mich keinesfalls. Im Gegenteil, stellenweise war er doch recht spannend und Action kam im großen und ganzen auch nicht zu kurz neben einer passablen Story. Man hätte vielleicht noch ein wenig mehr auf die Charaktere eingehen können insbesondere auf den Schakal gespielt von Bruce Willis, aber ansonsten war der Film ok und wird irgendwann gerne wieder angesehen.

8/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#898571
Willkommen bei den Sch´tis

Na ja. Ein französischer Film eben, nix zum Ausflippen vor Lachen. In den ersten 10 Minuten ganz witzig, aber da der Film auf dem komischen Dialekt basiert, funktioniert das auf deutsch ganz schlecht.

Total 3/10.

Ich - einfach unverbesserlich

Sehr lustiger Film, speziell für Kinder. Meine Tochter (8) beömmelt sich noch immer: "Und - ist das ein störendes Geräusch? Plopp, Plopp...". Übrigens von Jan Delay super synchronisiert.

Total 8/10.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#898661
Timer
Wieviel hat der Film gekostet? Zehn Dollar? Die Aufmachung wirkte sehr billig, und Dialoge und Charakterzeichnungen klingen, als wäre das Drehbuch nie in die Entwicklungsphase geraten und schnell abgefilmt worden. Und dabei ist die Sci-Fi-Handlung eigentlich interessant - nur wurde diese völlig begraben von der Love Romance zwischen den Hauptdarstellern und der Suche nach dem Seelenverwandten.
Das Ding ist nur: Der Film war unterhaltend. Der weibliche Cast war toll, der männliche mehr als nur Fehlbesetzungen; die Dialoge wirkten lahm und haben eigentlich nichts beigetragen; und das schlechte Acting von manch einem männlichen Langhaar war zum Haareraufen. Aber mir hat es trotzdem gefallen, und ich weiß nicht warum.
Das Drehbuch muss aber wirklich scheiße gewesen sein, wenn das Ende so abgehackt wirkt...
6,5/10
von TIMBO
#898874
Talhotblond

Eine Dokumentation über ein Cyberverbrechen. Eine wahre Begebenheit. Die Dokumentation besteht aus Interviewschnipseln und einem nicht unwesentlichen Teil aus den Chatprotokollen, die zum mitlesen eingeblendet werden. Lesen muss man aber selber, vorgelesen werden die einem nicht ;-)

Es geht um die 18-jährige Jessi, die über's Internet Bekanntschaften knüpft (Chat-Name: Talhotblond). So bandelt sie sich dann mit einem 18-jährigen Soldaten an und einem anderem Jugendlichen. Nur das der 18-jährige Soldat keiner ist, sondern in Wirklichkeit 46.
Diese "Beziehung" geht dann so weit, dass es auch zu Cybersex kommt (wenn man das so nennen kann).
versteckter Inhalt:
Dieser Soldat ist aber auch Eifersüchtig auf diesen anderen Jugendlichen, weshalb er ihn dann Umbringt. Die Polizei ist dem ganzen aber schon auf der Spur und ermittelt. Fährt dann zu dem Haus, wo die IP-Adresse von Jessi hingehört. Dabei findet die Polizei dann heraus, dass nicht Jessi die Chat-Partnerin war, sondern deren Mutter. Die Mutter hatte den Namen sowie hunderter Bilder ihrer Tochter benutzt um so sich als ihre Tochter im Internet auszugeben. Dadurch brachte sie natürlich ihre Tochter in Gefahr, die jedoch gar nicht im selben Haushalt lebt.
Für eine Dokumentation über diesen einen Fall und die eher trockene Präsentation fand ich es überraschend mitreißen. Hat mir im Grunde ganz gut gefallen.

7/10
von Sentinel2003
#899831
So, mal wieder nur deutsche Filme gesehen, aber das war Zufall....mein erster deutscher Film im Kino seit ??


Wir sind die Nacht


Ich bin gestern mit ner guten Freundin ins Kino gegangen, wollten eigentlich "RED" sehen...aber, Sie sagte, daß Sie von den Ausschnitten nicht begeistert gewesen ist. Dann wollten Wir "Paranormal Activity 2" sehen, da wollte ich nicht so richtig, da ich nicht so sehr auf Horror stehe....zufälligerweise habe ich vor wenigen Tagen die Vorschau auf den deutschen Vampir-Film "Wir sind die Nacht" in einer kostenlosen Kino-Zeitschrift gelesen und dachte nur, mensch, mal wieder ein deutscher Film im Kino und keine Komödie...also rein in den Film....na, ja, die Story ist mehr als dünn, aber die Action und die Special-Effects sind eigentlich ganz gut und Karoline Herfurth sticht total heraus.....dazu Max Riemelt, von den habe ich vor der TV-Serie "Im Angesicht des Verbrechens" noch nie was gehört, und schon sieht man ihn auf einmal in einer TV-Serie und einem Vampir-Film parrallel....und zufälligerweise spielt er in beiden nen Pilizisten....ein total sympathischer Typ...und zufälligerweise habe ich ihn auch noch dazu am Anfang der Woche bei Radio Berlin in nem Kurz-Interview gehört...jedenfalls kann man den Film durchaus empfehlen, aber ein Spitzenfilm isser leider nicht! Wow, hätte echt nicht gedacht, daß Nina Hoss soooo groß ist, die muß ja mindestens 1,85/1,90 sein...


6,5/10




Klassentreffen




Jetzt erst gesehen den Kölner Tatort vom Januar und garnicht mal übel....Tessa Mittelstaedt mal im Außendienst... :wink:



8/10




...und zum Schluß eine sehr amüsante Essen-Komödie zur Essen-Woche in der ARD...und dazu mal wiedr die süße Inka Friedrich gesehen...



Fasten a la carte



7,5/10
von Waterboy
#900112
Wir sind die Nacht

8/10
Benutzeravatar
von Fyad
#900126
Zack And Miri Make a Porno
Wenn du drei Mädels unserer Sechser-Gruppe nicht dabei gewesen wären, hätte der Film sicher noch viel mehr Spaß gemacht, weil ich mich dann noch ungenierter hätte amüsieren können, aber auch so ein sehr unterhaltsamer Film, der aber auch hin und wieder etwas über die Stränge schlägt und speziell am Anfang irgendwie nicht recht in Fahrt kommen will. Wir aber immer besser
versteckter Inhalt:
und das Happy End ist einfach nur wunderschön. :D
8/10
von Duffman
#900217
Kurz vor Halloween mach ich gerade einen kleinen Horrormarathon

Piranha 3D

Das ist ein reiner Männerfilm... der Film lässt sich auf 2 Punkte beschränken: Blut und wohlgeformte Brust. Ein riesen Spaß!! Mit seinen Kumpels ein paar Bier zischen, genießen und grölen. Die Story ist nich der Rede wert und trotzdem hat der Film einen Charme dem viele andere Filme des Genres fehlen. Das mag durchaus daran liegen, dass der Film sich nicht ernst nimmt und auf puren Trash setzt...

8/10

Paranormal Activity

Ich habe mich lange geweigert den Film anzusehen obwohl ich ein Fan des Mockumentry-Genres bin. Mich hat die Geschichte einfach nich interessiert (Paar wird nachts von etwas heimgesucht das mit Türen schlägt und Gegenstände verschiebt *gääääääääähn*, hat man alles schon gesehen) Ich dachte, dass wäre eine billige Masche etwas von dem Blair Witch-Kuchen abzukriegen.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich geirrt habe. Das war der erste Film seit "The Ring" der mich wieder ängstigen konnte. Obwohl in dem Film wirklich nicht viel passiert stellen sich einem die Nackenhaare auf. Man ist in diesem Film auch gezwungen hinzuschauen um den Spuk auch wirklich mitzubekommen, den hören tut man selten was. Das Ende fand ich dann auch mal wieder richtig gut. Erstaunlich was man mit nur 15000 Dollar alles anstellen kann. Ich kann es aber auch gut verstehen wenn sich einige bei dem Film langweilen gerade weil wenig passiert aber bei mir funktioniert dieser Doku Stil einfach (Ich habe mich auch beim Blair Witch Project zu Tode gefürchtet).

9/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#900634
The Rocky Horror Picture Show
Ehm... joar. Der Film war eine Bildungslücke, die ich endlich mal geschlossen habe, und obwohl ich genau das bekommen habe, was ich erwartete, waren die ganzen Visuals doch sehr awkward. Kostüme, Make-up und Ausstattung waren doch sehr schräg, und ich wusste nicht, ob das Musical jetzt ein wenig Frankenstein's Monster aufs Korn nehmen, oder was Eigenständiges erzählen wollte. Leider ging die Story dann doch ein wenig flöten, genauso wie mein Interesse im letzten Viertel, wenn Frank-N-Furter sein persönliches Musical ohne Publikum abzog - da war die erste Hälfte noch interessanter, da mehr Story, aber sobald Meatloaf gekillt wurde, ging es irgendwie downhill mit allem.
Die Musik war klasse (was zu erwarten war), und der Style war irgendwo zwischen 50s-Trash und Stae-Musical, was mir auch zugesagt hat. Besonders bei Susan Sarandon's Acting konnte man sehen, dass die Produzenten keinen Film machen wollten, sondern nur ein Musical für die Leinwand. Hinzu kommt, dass Sarandon in den 70ern extrem heiß ausgesehen hat :oops:
6.5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#900669
Tangaträger hat geschrieben:The Rocky Horror Picture Show
Ehm... joar. Der Film war eine Bildungslücke, die ich endlich mal geschlossen habe
Ich will diese Lücke gar nicht schließen.
von Sentinel2003
#900687
The Hills Have Eyes


Ich habe mich einige male vor diesem Film gedrückt, da ich ja auch kein Horror-Fan bin...aber nun lief er heute auf RTLII und ich muß sagen, daß der garnicht so schlecht ist...


9/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#900913
Sentinel2003 hat geschrieben:The Hills Have Eyes


Ich habe mich einige male vor diesem Film gedrückt, da ich ja auch kein Horror-Fan bin...aber nun lief er heute auf RTLII und ich muß sagen, daß der garnicht so schlecht ist...


9/10
Dann wirst du wohl eine stark zensierte Fassung gesehen haben?! Uncut hätte er bestimmt die volle Punktzahl bekommen :wink: Heute Abend zeigt RTL II das Sequel, welches aber nichts mit dem 1. Teil zu tun hat. (ebenfalls stark gekürzt, in DE indiziert)

A Nightmare on Elm Street (2010) -- 8/10

Natürlich kein Vergleich zum Original, aber für die heutige Zeit ziemlich gut (Schocker). Der neue Freddy ist aber blöd.
  • 1
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 728