- Do 28. Okt 2010, 15:13
#899879

Natürlich kann ich mich auch mit Charakteren identifizieren, die kaum was von mir haben. Aber erstens ist das hier mein erstes Buch, da fällt es doch bedeutend leichter, wenn die Hauptfigur ein bißchen ist wie ich.
Und zweitens geht es auch nicht nur um Charaktereigenschaften, sondern auch darum, wie die Hauptfigur in gewissen Situationen reagiert. Und da muss ich mich schon in die Figur reindenken, um es realistisch zu schreiben.
Ich würde wohl z.B. anders reagieren, wenn mich Leute so behandeln würen wie Philippp von den Polizisten behandelt wird. Aber ich fand es nicht realistisch, dass Philipp so reagiert wie ich und die dumm anmachte.
Ich glaube, bei meiner Geschichte isses ohnehin so, dass Philipps Charakter erst rauskommt (bzw. seine ganze Art), wenn er nicht mehr völlig Extremsituationen ausgesetzt ist.
Molino hat geschrieben:Ich schreib aber keinen Fantasy-Roman mit skurrilen Figuren wie Artemis Fowl.CommanderNOH hat geschrieben: 1. Natürlich ist da viel Commander bei. Hab ich ja schonmal erklärt. Philipp ist mir in vielen Punkten ähnlich. Ich muss mich ja irgendwie mit der Hauptfigur identifizieren können.Hmm, musst du eigentlich nicht. Bzw. kannst du auch dann, wenn Philipp deutlich weniger Gemeinsamkeiten mit dir hat. Solltest du weitere Bücher schreiben, können ja nicht alle die gleichen Charaktereigenschaften haben.![]()
Also im Grunde: man kann sich auch mit einer Figur identifizieren, wenn sie nichts mit einem gemein hat, wenn man es richtig anstellt. Manchmal sind Figuren auch interessanter, mit denen man sich eben nicht identifizieren kann - spontan fallen mir da gerade Artemis Fowl, Bartmäus oder Dexter Morgan ein.
Natürlich kann ich mich auch mit Charakteren identifizieren, die kaum was von mir haben. Aber erstens ist das hier mein erstes Buch, da fällt es doch bedeutend leichter, wenn die Hauptfigur ein bißchen ist wie ich.
Ich würde wohl z.B. anders reagieren, wenn mich Leute so behandeln würen wie Philippp von den Polizisten behandelt wird. Aber ich fand es nicht realistisch, dass Philipp so reagiert wie ich und die dumm anmachte.
Ich glaube, bei meiner Geschichte isses ohnehin so, dass Philipps Charakter erst rauskommt (bzw. seine ganze Art), wenn er nicht mehr völlig Extremsituationen ausgesetzt ist.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."