RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Hundejunge
#903059
HankMoody84 hat geschrieben:UU hat einen schrecklichen style bekommen. lange jahre war ich neben gzsz auch UU fan, aber was aus der serie geworden ist, ist nur noch traurig. ständige schauspielerwechsel, absolut gekünzelte kulissen und storys, die nur noch nerven. ich gönne den fans, die witerhin gerne UU gucken ihre serie, aber sie ist wirklich schrcklich schlecht geworden. gzsz haben sie so geil durchgestylt und realistisch gemacht, sollten sie mit UU auch mal machen.
Du sprichst mir aus der Seele - kann dir in allem zustimmen! Wenn ich heute "Unter uns" schaue, dann nur, wenn ich wirklich sonst nichts besseres zu tun hab. Es ist wirklich eine Serie geworden, bei der die guten Zeiten schon längst vorbei sind und bei der ich mir nicht vorstellen kann, dass es je besser wird. Ich frage mich, ob man inzwischen alle Autoren von vor 7-10 Jahren ausgetauscht hat...
von Esel
#903095
Manyou hat geschrieben:Und Eva vögelt mit Till,obwohl sie sich kurz davor in den Haaren hatten...
versteckter Inhalt:
und bald darauf heiratet Till Heidi,nachdem er nach der Nacht mit Eva festgestellt hat,dass er Heidi liebt
.Tja,Geschichten hält das Leben bereit,unglaublich.Das ist so bescheuert,dass es schon wieder sehenswert ist.
Glücklicherweise passiert das im Spoiler nicht. Aber alleine, dass es fast passiert... *urgh* Totaler Unfug.

Die Geschichte mit Rolf, Eva, Tobias und den Weigels finde ich aber gut. Auch die mit dem Atelier ist viel versprechend.
Benutzeravatar
von falke16
#903304
Was mir bei UU und GZSZ auffällt.. Die Charaktere können nichts anderes mehr als Pimpern, in Liebeskummer verfallen und ab und an mal Heiraten oder Kinder zeugen.. Das Leben hält doch auch anderes bereit... Gebt den Charakteren mal neue Hobbys!
von Esel
#903824
Bei der Szene mit Micki und Tobias heute im Schuppen kam es sehr überzeugend rüber, dass die eigentlich noch was voneinander wollen. :mrgreen: Da hat wohl auch geholfen, dass die in echt ein Paar sind.
Benutzeravatar
von Pestilence
#903837
falke16 hat geschrieben:Was mir bei UU und GZSZ auffällt.. Die Charaktere können nichts anderes mehr als Pimpern, in Liebeskummer verfallen und ab und an mal Heiraten oder Kinder zeugen.. Das Leben hält doch auch anderes bereit... Gebt den Charakteren mal neue Hobbys!
Ist wirklich so und sehr nervig. Jeder vögelt mit jedem. Nichts dagegen, wenn es auch mal eine Liebesgeschichte gibt. Aber gibts im Leben denn nichts anderes mehr als Sex, und dann noch wild durcheinander wie bei Tieren?
Benutzeravatar
von Manyou
#903888
"Eva Wagner raus,das ist unser Haus!" Ach,ich finds grad wieder richtig unterhaltsam,auch wenn der Trash-Faktor vorhanden ist.Zum Vorwurf der Drehbücher muss ich einerseits sagen,dass jede Serie auch ihren Wandel braucht,um in der Zeit bestehen zu können.Die Quoten mit rund 2,30 Mio. beweisen,dass es gut funktioniert.Aber ich gebe auch zu,dass die Zeiten furioser waren von der Leiche,die Viktor in der Schillerallee untergebracht hat und Paco und Margot beim Entdecken als Geisel genommen hat,die Geiselnahme zu Weihnachten,Maltes Fall als Tontechniker,den Pauline als Rachefeldzug für seinen verantwortlichen Verlust ihrer Musikstudentenlaufbahn durchgezogen hat,Lonas angebliche Geisteskrankheit,die ihr übel zugespielt wurde,Andreas und Jessicas tödlicher Motorradunfall,den Victor verschuldet hatte,Rolfs schweren Autounfall,den Till,nachdem er von Rolf verfolgt wurde,nicht helfen wollte und dann selbst vorm Gericht stand und Rolf wochenlang Theater spielte,Utes Heirat mit Gideon,der nur scharf auf die Kohle war,Wolfgangs Affäre mit Julia und seine anschließende Rückkehr zu Irene,die furiose Milleniumwoche,die ich heute noch herrlich finde,Tills Krankheit und die bewegende Jubiläumsfolge in Irland und vor allem Björn,der,bevor er seine letzten Tage auf dem Motorrad auf der Route 66 erleben wollte,noch von Manni Schmidt im Schiller erschossen worde,noch wochenlang als Geist mitspielte,seinen Bruder Malte vom Selbstmord abhielt und wohl nach Margot Weigels Beerdigung den bewegendendsten Abgang der Unter Uns-Charakter darstellte.
Es gibt noch tausend weitere Geschichten,aber die kennt ihr sicher auch noch.Davon sind die Geschichten grad vom Highlight-Nivau etwas entfernt.Aber der Unterhaltungswert ist da.Besser als wenn zu große Geschichten erzählt werden und man wohl nicht die Fähigkeit dazu besitzt,sie gut zu erzählen,wie Wolfgang Weigel aus der Serie zu werfen,was man nie hätte machen sollen und seinen Sohn vor dem Sterbebett stehen zu lassen und zu sagen:"Von mir aus kannst du noch tausend Herzinfarkte haben,ich werde mich nicht von Eva trennen."Das war wirklich außerhalb des guten Geschmacks und völliger Blödsinn...Dann macht lieber mit harmloseren Geschichten weiter,die ihr gut beherrscht,bevor ihr große in den Sand setzt.
Vielleicht kommt ja ein echtes Highlight zur 4000. Folge...
von LaBelle
#903993
Ich vermisse Lara!
Solch ein Biest braucht UU unbedingt wieder!!! :(

Und unbedingt wieder solche Geschichten wie damals mit Svenja, als sie entführt wurde. Oder die Sache mit Eva und diesem Anwalts-Typen! DAS war UU!!!
von Esel
#904080
LaBelle hat geschrieben:Ich vermisse Lara!
Solch ein Biest braucht UU unbedingt wieder!!! :(
Die fand ich das ödeste Biest, das je mitgespielt hat. Liegt aber vielleicht auch daran, dass sie so schnell wieder weg war/ ermordet wurde. Da sorgt die gute Eva meiner Meinung nach aber gerade für mehr Aufruhr, als Lara es jemals hat, außer durch ihren Tod. :mrgreen:
Und unbedingt wieder solche Geschichten wie damals mit Svenja, als sie entführt wurde. Oder die Sache mit Eva und diesem Anwalts-Typen! DAS war UU!!!
Hmmm, ich habe Hoffnung. Wobei ich nicht weiß, was genau passiert und schon gar nicht, wie es dann umgesetzt wird, also will ich die Hoffnung besser nicht zu hoch schrauben.
von Esel
#905337
versteckter Inhalt:
„Unter uns“ feiert ein großes Jubiläum: Am 28. Dezember 2010 läuft die 4.000. Folge der beliebten Serie rund um die Bewohner der Kölner Schillerallee. Große Dramen nehmen dann ihren Lauf …

Micki kann Tobias den Seitensprung mit Eva nicht verzeihen. Sie fühlt sich betrogen und von der ganzen Welt unverstanden. Henning erkennt besorgt, wie sehr seine Tochter leidet und beschließt, sich wieder mehr um sie zu kümmern, doch seine Einsicht kommt zu spät. Als Micki bei ihrer Mutter Kokain findet, lässt sie sich dazu verleiten, ihren Kummer mit den Drogen zu betäuben. Eine Wendung mit dramatischen Folgen …

Rolf, der das Vertrauen seiner Familie verspielt hat, gibt vor, dass er versucht habe, sich umzubringen. Und hat Erfolg damit: Irene, Till und die anderen haben Mitleid mit ihm und beschließen, ihn wieder in ihre Mitte aufzunehmen. Doch Rolf zahlt einen hohen Preis für seine Intrige: Er ist möglicherweise für immer an den Rollstuhl gefesselt …
http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/unte ... olgen.html
Benutzeravatar
von falke16
#905342
versteckter Inhalt:
Hm... Wieder einmal wird Rolf aufgenommen :roll: Wie oft denn noch... *Gähn* Diese Rollstuhlstory hat mich übringens grad an Viktor erinnert.. Das waren noch Zeiten ^^ Naja ansonsten reizt mich das Jubiläum noch so gar nicht :o
von KASFAN
#905379
Ich wiederhole mich immer wieder aber es fehlt einfach an den guten Stories mit den Falkenbergs oder Roman und Sue. Oder halt auch mal absurde Geschichten wie die mit dem Aliens, die ich gerne nochmal sehen würde. Aber auch die Story mit der Geiselnahme damals war gut.

UU hat wirklich nachgelassen.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#905385
Ja ja, die Zeiten mit den Falkenbergs waren wohl wirklich die besten - und zwar bis zum Schluss, als Viktor auf'm Flugzeugplatz mit 'nem Propeller zersebelt wurde... 8)

Würde ich auch gerne nochmal sehen. Ich finde ja inzwischen, anstatt neue Folgen zu drehen, sollten lieber welche ab Mitte der 90er wiederholt werden! Ist das nicht traurig...?! :o


EDIT:
Manyou hat geschrieben:Vielleicht kommt ja ein echtes Highlight zur 4000. Folge...
Hm, nachdem, was heute in 'nem Quotenmeter-Artikel steht würde ich nicht darauf wetten...
Benutzeravatar
von Karim
#906601
:roll: Oh Gott wie langweilig. Was an der 4000.Folge von UU passiert, ist das was jede Folge passiert: LANGWEILE! Schade, ich warte auf das Ende der Serie. Oder zumindest sollte man einen grossen Relaunch durchführen.
von Waterboy
#906604
Nun ja GZSZ hat sich bei seinen letzten Jubel-Folgen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert :roll: :wink:


Aber ja was sind das noch für Zeiten früher gewesen. Ich denke da nur an die Geiselnahme an Weihnachten 1998, das war absolut SPannung pur bis zum Ende hin.

Heute... oh je...
Benutzeravatar
von Karim
#906606
Waterboy hat geschrieben:Nun ja GZSZ hat sich bei seinen letzten Jubel-Folgen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert :roll: :wink:


Aber ja was sind das noch für Zeiten früher gewesen. Ich denke da nur an die Geiselnahme an Weihnachten 1998, das war absolut SPannung pur bis zum Ende hin.

Heute... oh je...
In Sachen Jubiläen sehe ich GZSZ da viel weiter vorne. Die 4000. Folge GZSZ war der absolute HAMMER, das TV-Highlight des Jahres schlecht hin. Und auch die 4500.Folge war ganz spannend, vor allem die Gala- jedenfalls hat UU schon lange kein gutes Jubi mehr, die 3500 war doch auch so langweilig.
von Waterboy
#906614
Was war an der 4000. Folge von GZSZ bitte so spannend ??

Huii es gab ein Feuer im Fasan.. nun ja...

und von der 4500. Folge fang ich erst gar nicht an, weil ich gar nicht weiß wo ich da überhaupt anfangen soll, bei dem lächerlichen Einsturz mit staubwolken, bei der Carsten macht bekanntschaft mit ner STange oder bei Dominik gibts den Edelleuten ... nun ja...


Das letzte gute Jubel was GZSZ hatte war die 2500. Folge damals im Jahre 2002. Das war ein Highlight, Spannend bis zum Ende. Alles was danach kam ... nun ja.


Bei Unter Uns bin ich so im Jahre 2001 ausgestiegen, daher kann ich andere Jube-Folgen nicht beurteilen. Die Falkenberg-Ära gehört aber sicherlich bis heute zu den besten der ganzen Serie.
Benutzeravatar
von Karim
#906615
Waterboy hat geschrieben:Was war an der 4000. Folge von GZSZ bitte so spannend ??

Huii es gab ein Feuer im Fasan.. nun ja...

und von der 4500. Folge fang ich erst gar nicht an, weil ich gar nicht weiß wo ich da überhaupt anfangen soll, bei dem lächerlichen Einsturz mit staubwolken, bei der Carsten macht bekanntschaft mit ner STange oder bei Dominik gibts den Edelleuten ... nun ja...


Das letzte gute Jubel was GZSZ hatte war die 2500. Folge damals im Jahre 2002. Das war ein Highlight, Spannend bis zum Ende. Alles was danach kam ... nun ja.


Bei Unter Uns bin ich so im Jahre 2001 ausgestiegen, daher kann ich andere Jube-Folgen nicht beurteilen. Die Falkenberg-Ära gehört aber sicherlich bis heute zu den besten der ganzen Serie.

Für mich war die 4000. Folge GZSZ sehr spannend. Super gespielt, Drama mit Freundschaft und Liebe verbindet, der ganze Cast dabei, wirklich gut. Aber du musst es ja nicht sehen wie ich;). Also, Unter Uns hat aber nie etwas (seit dem Eva-Drama) gebracht, was spannend ist.
von Esel
#906617
Unter Uns verzichtet (auch auf Wunsch von RTL) seit längerem bewusst auf Highlights zu Jubiläumsfolgen, weil die immer auf die Zeit zwischen den Feiertagen fallen und damit im Spielfilm- und Sportprogramm gnadenlos untergehen. Wie es im Quotenmeter Bericht ja auch angedeutet ist. Und das weiß ich aus sicherer Quelle, dass das der Hauptgrund ist.

Die 4000. Folge GZSZ war okay, aber nichts herausragendes. Die großen Highlights in GZSZ-Jubelfolgen waren Folge 1500 und Folge 2500. Und das ist auch schon lange her. Genau wie die großen UU-Highlights (Folge 1000, Folge 2000).
Benutzeravatar
von Karim
#906618
Esel hat geschrieben:Unter Uns verzichtet (auch auf Wunsch von RTL) seit längerem bewusst auf Highlights zu Jubiläumsfolgen, weil die immer auf die Zeit zwischen den Feiertagen fallen und damit im Spielfilm- und Sportprogramm gnadenlos untergehen. Wie es im Quotenmeter Bericht ja auch angedeutet ist. Und das weiß ich aus sicherer Quelle, dass das der Hauptgrund ist.

Die 4000. Folge GZSZ war okay, aber nichts herausragendes. Die großen Highlights in GZSZ-Jubelfolgen waren Folge 1500 und Folge 2500. Und das ist auch schon lange her. Genau wie die großen UU-Highlights (Folge 1000, Folge 2000).
Ich verlange ja nicht, dass man etwas à la GZSZ (Brand, Einsturz, ...) macht, aber Spannung kann man auch sonst reinbringen, und die Stories sind für eine Jubiläumsfolge wirklich langweilig und belanglos.
Benutzeravatar
von Manyou
#906624
Was ich nicht verstehen kann...Schließlich hatten die Jubiläumsfolgen wie z.B. Tills und Utes Hochzeit in Irland oder die Entführung von Svenjas Vater über 3 Mio. Einschaltquoten geholt.
von Waterboy
#906625
Auf der anderen Seite, was ist so ein Jubiläum schon groß ?? Auch nur letztendlich ne Episode...


@ Esel

jeep, zumal die bei ihrer arkordarbeit die sie gerade leisten wohl eh kaum Zeit hätten für spektakuläre Drehs :lol:
von Esel
#906627
@Karim: Du kennst die Storys ja noch gar nicht, sondern ziehst Dich an einem kurzen Satz zur Inhaltsangabe hoch. Im Spoiler steht, was rtl.de in ihrem Vorbereicht zur Jubiläumsfolge geschrieben hat.
versteckter Inhalt:
Das geschieht in der 4.000 Folge und in den Episoden danach:
„Unter uns“ feiert ein großes Jubiläum: Am 28. Dezember 2010 läuft die 4.000. Folge der beliebten Serie rund um die Bewohner der Kölner Schillerallee. Große Dramen nehmen dann ihren Lauf …

Micki kann Tobias den Seitensprung mit Eva nicht verzeihen. Sie fühlt sich betrogen und von der ganzen Welt unverstanden. Henning erkennt besorgt, wie sehr seine Tochter leidet und beschließt, sich wieder mehr um sie zu kümmern, doch seine Einsicht kommt zu spät. Als Micki bei ihrer Mutter Kokain findet, lässt sie sich dazu verleiten, ihren Kummer mit den Drogen zu betäuben. Eine Wendung mit dramatischen Folgen …

Rolf, der das Vertrauen seiner Familie verspielt hat, gibt vor, dass er versucht habe, sich umzubringen. Und hat Erfolg damit: Irene, Till und die anderen haben Mitleid mit ihm und beschließen, ihn wieder in ihre Mitte aufzunehmen. Doch Rolf zahlt einen hohen Preis für seine Intrige: Er ist möglicherweise für immer an den Rollstuhl gefesselt …
Link: http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/unte ... tid=520771

Du wirst zugeben müssen, dass das etwas dramatischer klingt, als der Artikel von Quotenmeter. Logisch, weil RTL damit werben will. Und ich habe auch nicht übersehen, dass obendrüber steht "die 4000. Foge und die Episoden danach", so dass man sich gut ein Hintertürchen offenlassen kann.

Aber so unspektakulär klingen diese beiden Storys nun wirklich nicht! Sicher nichts weltbewegendes, das ewig als Highlight in Erinnerung bleibt. Aber allemal nach ordentlicher Soap-Unterhaltung, meiner Meinung nach.

@Waterboy: Das kommt noch dazu, dass ein Jubiläum auch nur eine Folge ist. Ich fände ein Highlight in Folge 4137 mal wesentlich überraschender. :wink:
Zuletzt geändert von Esel am Do 11. Nov 2010, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
von Esel
#906628
Manyou hat geschrieben:Was ich nicht verstehen kann...Schließlich hatten die Jubiläumsfolgen wie z.B. Tills und Utes Hochzeit in Irland oder die Entführung von Svenjas Vater über 3 Mio. Einschaltquoten geholt.
Die liefen auch etwas später. Mitte Januar.
von Waterboy
#906630
Esel hat geschrieben:
@Waterboy: Das kommt noch dazu, dass ein Jubiläum auch nur eine Folge ist. Ich fände ein Highlight in Folge 4137 mal wesentlich überraschender. :wink:


jeep, zum Beispiel die GZSZ Folge heute, die wirkt ansich auch wie ein kleines Highlight, aber halt ein kleines süßes gut gemachtes.

Das kommt überraschend ( Wenn man nicht schon 6 Wochen im vorraus alles weiß :roll: :wink: ).

Viel besser als irgendwelche lang-vorher angekündigten "highlight" die, die Vorfreude so hoch steigern, das man letztendlich nur enttäuscht ist ( siehe GZSZ Folge 4500 ;) ) .


und wie du schon sagtes, die letzten GZSZ highlights sind 1500 und 2500 gewesen, alles andere war auch eher belanglos...
Benutzeravatar
von Hundejunge
#906952
Also das letzte große GZSZ-Jubiläum, welches auch als solches groß in Form von Spielfilmlänge zelebriert wurde war die 3333. Folge. Ich frage mich sowieso warum man mit solchen Folgen in Spielfilmlänge aufgehört hat. Die haben doch immer fantastische Quoten von über 5 bis 6 Mio. gebracht. Ergibt doch eigentlich keinen Sinn...
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 70