- Sa 6. Nov 2010, 16:00
#904535
Ich war erst 2x beim Blutspenden, weil immer was dazwischen kam und ich dann doch nicht durfte oder konnte (OPs, Erkältungen, keine Zeit).
Hatte auch immer eher Probleme beim Blut abnehmen lassen und auch einen zu niedrigen Blutdruck, krieg also leicht Kreislaufschwierigkeiten. Aber selbst nach dem Blut spenden hatte ich überhaupt keine Probleme. Klar, die Nadel ist ein bisschen unangenehm - aber man liegt ja ruhig in der Gegend rum und alle sorgen sich darum, obs dir gut geht. Sind ja auch lauter Sanitäter da, falls einem wirklich schlecht wird. Und der kurze Pieks in den Finger vorher ist schlimmer als die Nadel im Arm :lol:
Was noch dazu kommt: Man kriegt quasi nebenbei ne komplette Blutuntersuchung und wenn was ist, bekommt man Post.
Ich kanns irgendwie nicht verstehen, wenn man sich so strikt dagegen weigert. Man selbst kann ja auch in die Lage kommen, dass man fremdes Blut benötigt. Für die 10 Minuten kann man sein ungutes Gefühl bei Nadeln wohl überwinden (gut, sofern man nicht panisch wird und wegrennt^^).
Hatte auch immer eher Probleme beim Blut abnehmen lassen und auch einen zu niedrigen Blutdruck, krieg also leicht Kreislaufschwierigkeiten. Aber selbst nach dem Blut spenden hatte ich überhaupt keine Probleme. Klar, die Nadel ist ein bisschen unangenehm - aber man liegt ja ruhig in der Gegend rum und alle sorgen sich darum, obs dir gut geht. Sind ja auch lauter Sanitäter da, falls einem wirklich schlecht wird. Und der kurze Pieks in den Finger vorher ist schlimmer als die Nadel im Arm :lol:
Was noch dazu kommt: Man kriegt quasi nebenbei ne komplette Blutuntersuchung und wenn was ist, bekommt man Post.
Ich kanns irgendwie nicht verstehen, wenn man sich so strikt dagegen weigert. Man selbst kann ja auch in die Lage kommen, dass man fremdes Blut benötigt. Für die 10 Minuten kann man sein ungutes Gefühl bei Nadeln wohl überwinden (gut, sofern man nicht panisch wird und wegrennt^^).
"Time is a great healer - but a lousy beautician." - Mark Twain