Sehr gute Episode.
Die Numbers Station fand ich echt faszinierend - hatte davon vorher noch nie gehört.
Und dass wir nun auch etwas zu den First People erfahren haben, die ja im roten Intro den Platz von "Alternate Universe" einnehmen, war auch eine feine Sache.
Achja: man spricht auch mal wieder deutsch! Mehr oder weniger.
Ein paar Kritikpunkte dennoch:
Die Story um die Numbers und das Device ist vollkommen absurd und entbehrt jeder Logik. Anders als Stormking finde ich es durchaus eine interessante Vorstellung, dass es eine antike Zivilisation gegeben haben soll, die komplett (wohl eher: fast komplett) ausgelöscht wurde noch vor den Dinosauriern. Soll mir erst einmal jemand das Gegenteil beweisen!
Was ich absolut haarsträubend fand, war allerdings, dass diese vor hunderten Millionen Jahren versteckten Teile nicht nur erstens alle an Land zu suchen waren (Kontinentalverschiebung anyone?), sondern man auch nur mit nem Bagger anrücken und ein paar Meter tief buddeln musste.
Klar, es wurden auch schon Saurierknochen an der Oberfläche gefunden, aber dass die Schichten noch so tief sind wie zu Urzeiten ist doch eher die Ausnahme als die Regel. Die meisten Device-Teil dürften hunderte Meter tief eingeschlossen in festem Gestein lagern - und einige andere längst von der Erosion zerstört.
Aber gut - jetzt wird's zu wissenschaftlich
Anderer Punkt und den find ich wirklich ziemlicch schwach, auch wenn Fringe damit wahrlich nicht alleine ist: Seit hundert Jahren versuchen unzählige kluge Köpfe, den Code zu knacken und dann kommt Astrid daher und schafft das binnen weniger Stunden. Sowas finde ich immer unangenehm unglaubwürdig. Hätte man sich nicht wenigsten auf die Forschungen von dem einen geblitzdingsten Typen beziehen können? Das wäre doch viel glaubwürdiger gewesen, wenn Astrid auf jahrelanger, vor der Vollendung stehender Forschung hätte aufbauen können! Glasklarer dramaturgischer Schwachpunkt, der vermeidbar war.
Und dass die Amnesiewelle ein einfacher Sinus war .. naja, Suspension of Disbelieve :lol:
So, jetzt hab ich viel mehr herumgemäkelt als ich eigentlich wollte, denn insgesamt war's doch ziemlich gut und warf einige Fragen auf:
- Wer/Was waren die First People? Die Observer?
- Warum werden die Codes überhaupt gesendet? Für wen sind die Übertragungen gedacht?
- Wenn eine Intelligenz dahintersteckt, die die Numbers den aktuellen Sprachen anpasst und die Koordinaten aktualisiert stellt sich die vorherige Frage noch deutlicher, da dann ja ohnehin jemand Bescheid weiß