Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Commi
#907616
Wie jedes Jahr räumt 3sat eine Woche lang sein wahnsinnig tolles Abendprogramm 8) für den "3sat-Zuschauerpreis".
Vom 13.11. bis zum 18.11. zeigt 3sat zwölf deutsche Produktionen, die Zuschauer können per Telefon abstimmen, welche Produktion den tatsächlich ziemlich begehrten Preis abräumt. Außerdem wählt auch eine Fachjury den besten Film des Jahres. Im letzten Jahr siegte bei den Zuschauer "Frau Böhm sagt Nein" mit Senta Berger.

Heut zeigt 3sat um 20:15 Uhr "Fasten a la Carte" mit Dietmar Bär als Gastro-Kritiker, der seinen Geschmackssinn verliert. Eine Komödie mit Starbesetzung: Inka Friedrich, Maxim Mehmet, Martin Brambach und Catrin Striebeck glänzen in einem bissigen pointierten Drehbuch. Unbedingt sehenswert.

Auch den zweiten Film von heute kenn ich schon: "In aller Stille" erzählt die Geschichte einer Familientragödie, die an die Nieren geht. Im Mittelpunkt steht aber nicht die Kriminalhandlung, sondern das nuancierte Spiel der wundervollen Nina Kunzendorf, die die Kommissarin spielt, die an dem Fall zu zerbrechen droht, weil er alte Wunden aufreißt. In Nebenrollen: Maximilian Brückner und Michael Fitz, zwei "Tatort"-Kommissare. Kunzendorf übernimmt bald den "Tatort" des Hessischen Rundfunks.
von Commi
#908004
Heute gehts weiter mit 2 Filmen.

Um 20:15 Uhr "Schutzlos", ein Film über illegale Migration. In den Hauptrollen Carolina Vera und Matthias Brandt. Den Film sah ich selbst noch nicht.

Um 22:25 Uhr "Bis nichts mehr bleibt", der Scientology-Film, der für mich in diesem Jahr eine Sternstunde des Fernsehens war. Starbesetzt mit Felix Klare, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, Robrt Atzorn, Sabine Postel, Kai Wiesinger und und und.
Wer diesen Fim kennt (oder heute sieht) und dann noch immer meint, der deutsche Film habe kein Niveau oder biete immer nur das gleiche, dem ist wohl endgültig nicht zu helfen. Denn "Bis nichts mehr bleibt" ist wirklich hoher internationaler Standard.
von Sergej
#908023
CommanderNOH hat geschrieben:Um 22:25 Uhr "Bis nichts mehr bleibt", der Scientology-Film, der für mich in diesem Jahr eine Sternstunde des Fernsehens war. Starbesetzt mit Felix Klare, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, Robrt Atzorn, Sabine Postel, Kai Wiesinger und und und.
Wer diesen Fim kennt (oder heute sieht) und dann noch immer meint, der deutsche Film habe kein Niveau oder biete immer nur das gleiche, dem ist wohl endgültig nicht zu helfen. Denn "Bis nichts mehr bleibt" ist wirklich hoher internationaler Standard.
Als deutscher Film ist er ganz nett, aber gegen The Pillars of the Earth hat er keine Chance, die Mini-Serie kommt ab morgen auf Sat1 und ist ja auch teilweise eine Deutsche Produktion.
von LilyValley
#908025
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Um 22:25 Uhr "Bis nichts mehr bleibt", der Scientology-Film, der für mich in diesem Jahr eine Sternstunde des Fernsehens war. Starbesetzt mit Felix Klare, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, Robrt Atzorn, Sabine Postel, Kai Wiesinger und und und.
Wer diesen Fim kennt (oder heute sieht) und dann noch immer meint, der deutsche Film habe kein Niveau oder biete immer nur das gleiche, dem ist wohl endgültig nicht zu helfen. Denn "Bis nichts mehr bleibt" ist wirklich hoher internationaler Standard.
Als deutscher Film ist er ganz nett, aber gegen The Pillars of the Earth hat er keine Chance, die Mini-Serie kommt ab morgen auf Sat1 und ist ja auch teilweise eine Deutsche Produktion.
Hö? Ich verstehe den Zusammenhang nicht wirklich...

Commander hat geschrieben:Um 20:15 Uhr "Schutzlos", ein Film über illegale Migration. In den Hauptrollen Carolina Vera und Matthias Brandt. Den Film sah ich selbst noch nicht.
Der ist ganz gut, so wie alle Filme mit Brandt.

'Nen 3sat Abend könnte man sich heute tatsächlich antun. Schöne Auswahl.
von Commi
#908026
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Um 22:25 Uhr "Bis nichts mehr bleibt", der Scientology-Film, der für mich in diesem Jahr eine Sternstunde des Fernsehens war. Starbesetzt mit Felix Klare, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, Robrt Atzorn, Sabine Postel, Kai Wiesinger und und und.
Wer diesen Fim kennt (oder heute sieht) und dann noch immer meint, der deutsche Film habe kein Niveau oder biete immer nur das gleiche, dem ist wohl endgültig nicht zu helfen. Denn "Bis nichts mehr bleibt" ist wirklich hoher internationaler Standard.
Als deutscher Film ist er ganz nett, aber gegen The Pillars of the Earth hat er keine Chance, die Mini-Serie kommt ab morgen auf Sat1 und ist ja auch teilweise eine Deutsche Produktion.
Erstens gehts in diesem Thread nicht um "Die Säulen der Erde". Zweitens kann man einen Mehrteiler, der eine internationale Co-Produktion ist, nicht mit einem deutschen 90Minüter vergleichen. Drittens würde ich gerne wissen, ob du "Die Säulen der Erde" schon komplett gesehen hast, dass du das schon beurteilen kannst.
von Sergej
#908038
CommanderNOH hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Um 22:25 Uhr "Bis nichts mehr bleibt", der Scientology-Film, der für mich in diesem Jahr eine Sternstunde des Fernsehens war. Starbesetzt mit Felix Klare, Silke Bodenbender, Nina Kunzendorf, Robrt Atzorn, Sabine Postel, Kai Wiesinger und und und.
Wer diesen Fim kennt (oder heute sieht) und dann noch immer meint, der deutsche Film habe kein Niveau oder biete immer nur das gleiche, dem ist wohl endgültig nicht zu helfen. Denn "Bis nichts mehr bleibt" ist wirklich hoher internationaler Standard.
Als deutscher Film ist er ganz nett, aber gegen The Pillars of the Earth hat er keine Chance, die Mini-Serie kommt ab morgen auf Sat1 und ist ja auch teilweise eine Deutsche Produktion.
Erstens gehts in diesem Thread nicht um "Die Säulen der Erde". Zweitens kann man einen Mehrteiler, der eine internationale Co-Produktion ist, nicht mit einem deutschen 90Minüter vergleichen. Drittens würde ich gerne wissen, ob du "Die Säulen der Erde" schon komplett gesehen hast, dass du das schon beurteilen kannst.
Du schriebst von Sternstunde des Fernsehen, nix von deutschen Fernsehen, das war der Film sicher nicht. Hab The Pillars of the Earth komplett gesehen.
von Commi
#908042
Sergej:

Du hast "Die Säulen der Erde" komplett gesehen, das war meine Frage. Mit deutscher Synchronisation?
Es ist übrigens egal, wovon ich schrieb - dein Vergleich ist Quark. Das eine ist eine internationale Co-Produktion und ein Mehrteiler, das andere ist eine deutsche Eigenproduktion (SWR, wenn ich nicht irre) für 90 Minuten. Und exakt darum geht es hier, wie dir der Threadtitel klarmachen könnte.
von Sergej
#908051
CommanderNOH hat geschrieben:Sergej:

Du hast "Die Säulen der Erde" komplett gesehen, das war meine Frage. Mit deutscher Synchronisation?
Wozu warten, ist doch im Original eh besser.
Ich denke mal eine der drei Komödien gewinnt, glaube nicht das viele für so einen anti sekten Film stimmen, da ist etwas kurzweilig lustiges schon näher. Weiß nicht was an den Schauspielern so gut sein soll, z.B. als er den Heiratsantrag gemacht hat, das ist irgendwie bis auf wenige Außnahmen Theaterhafte Schauspielkunst.
von Commi
#908054
Sergej hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Sergej:

Du hast "Die Säulen der Erde" komplett gesehen, das war meine Frage. Mit deutscher Synchronisation?
Wozu warten, ist doch im Original eh besser.
Ich denke mal eine der drei Komödien gewinnt, glaube nicht das viele für so einen anti sekten Film stimmen, da ist etwas kurzweilig lustiges schon näher. Weiß nicht was an den Schauspielern so gut sein soll, z.B. als er den Heiratsantrag gemacht hat, das ist irgendwie bis auf wenige Außnahmen Theaterhafte Schauspielkunst.
Die Szene hab ich grad nicht vor Augen. Sag ich dir nach dem Film was zu.
von Commi
#908499
Heute gehts weiter:

Um 20:15 Uhr wird "Die Spätzünder" gezeigt. Jan Josef Liefers muss einen Sozialdienst im Altersheim absolvieren. Und die Alten dort (u.a. Bibiana Zeller, Joachim Fuchsberger) sind nicht wirr, sondern frisch und munter, wehren sich listig gegen die strenge Heimleitung und gründen eine Rockband. Das ist rührend-komisch und kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus. Erreichte bei der Erstausstrahlung über 8 Millionen Zuschauer. Sensationell.

Um 22:25 Uhr folgt die diesjährige Theaterstück-Verfilmung. Frank Wedekinds Klassiker "Frühlings Erwachen" wurde exakt 103 Jahre nach der Uraufführung mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht in Hannover auf die Bühne gebracht, der Wedekinds Melchior als rebellischen Draufgänger unwirklich überzeichnet. Ich habe "Frühlings Erwachen" schon deutlich besser gesehen, auch mit einem besseren Hauptdarsteller.
von Commi
#908815
Heute ist es es Zeit für die alljährliche österreichische Co-Produktion.
Sie heißt "Küsse, Schüsse, Rindsrouladen" und läuft um 20:15 Uhr. Abgesehen vom depperten Titel ist der Film sehr leichtfüßig inszeniert und auch der schwarze typisch-österreichische Humor kommt nicht zu kurz.
In den Hauptrollen der Kabarettist Robert Palfrader, der an die Lebensversicherung seiner Tante ran will, sowie Henning Baum, der nach einem Bankraub fliehen muss.

Um 22:25 Uhr folgt "Kongo". Eine Ermittlerin soll im Kongo den angeblichen Selbstmord eines Soldaten aufklären. Maria Simon (bald beim "Polizeiruf" die neue Kommissarin) sowie David Rott und Jörg Schüttauf spielen die Hautprollen in diesem packenden Krimi der anderen Art.