- Sa 13. Nov 2010, 13:33
#907616
Wie jedes Jahr räumt 3sat eine Woche lang sein wahnsinnig tolles Abendprogramm
für den "3sat-Zuschauerpreis".
Vom 13.11. bis zum 18.11. zeigt 3sat zwölf deutsche Produktionen, die Zuschauer können per Telefon abstimmen, welche Produktion den tatsächlich ziemlich begehrten Preis abräumt. Außerdem wählt auch eine Fachjury den besten Film des Jahres. Im letzten Jahr siegte bei den Zuschauer "Frau Böhm sagt Nein" mit Senta Berger.
Heut zeigt 3sat um 20:15 Uhr "Fasten a la Carte" mit Dietmar Bär als Gastro-Kritiker, der seinen Geschmackssinn verliert. Eine Komödie mit Starbesetzung: Inka Friedrich, Maxim Mehmet, Martin Brambach und Catrin Striebeck glänzen in einem bissigen pointierten Drehbuch. Unbedingt sehenswert.
Auch den zweiten Film von heute kenn ich schon: "In aller Stille" erzählt die Geschichte einer Familientragödie, die an die Nieren geht. Im Mittelpunkt steht aber nicht die Kriminalhandlung, sondern das nuancierte Spiel der wundervollen Nina Kunzendorf, die die Kommissarin spielt, die an dem Fall zu zerbrechen droht, weil er alte Wunden aufreißt. In Nebenrollen: Maximilian Brückner und Michael Fitz, zwei "Tatort"-Kommissare. Kunzendorf übernimmt bald den "Tatort" des Hessischen Rundfunks.
Vom 13.11. bis zum 18.11. zeigt 3sat zwölf deutsche Produktionen, die Zuschauer können per Telefon abstimmen, welche Produktion den tatsächlich ziemlich begehrten Preis abräumt. Außerdem wählt auch eine Fachjury den besten Film des Jahres. Im letzten Jahr siegte bei den Zuschauer "Frau Böhm sagt Nein" mit Senta Berger.
Heut zeigt 3sat um 20:15 Uhr "Fasten a la Carte" mit Dietmar Bär als Gastro-Kritiker, der seinen Geschmackssinn verliert. Eine Komödie mit Starbesetzung: Inka Friedrich, Maxim Mehmet, Martin Brambach und Catrin Striebeck glänzen in einem bissigen pointierten Drehbuch. Unbedingt sehenswert.
Auch den zweiten Film von heute kenn ich schon: "In aller Stille" erzählt die Geschichte einer Familientragödie, die an die Nieren geht. Im Mittelpunkt steht aber nicht die Kriminalhandlung, sondern das nuancierte Spiel der wundervollen Nina Kunzendorf, die die Kommissarin spielt, die an dem Fall zu zerbrechen droht, weil er alte Wunden aufreißt. In Nebenrollen: Maximilian Brückner und Michael Fitz, zwei "Tatort"-Kommissare. Kunzendorf übernimmt bald den "Tatort" des Hessischen Rundfunks.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."