von Waterboy
#908966
Karim hat geschrieben:
Ich weiss ich bin jung, aber ich sagte doch nichts schlimmes: Was ist an Victoria Justice (falls du sie überhaupt kennst) schlechter als an Miley? Victoria ist viel bodenständiger.

das war jetzt gar nicht auf den Vergleich Miley vs. Victoria bezogen, sondern auf den Satzbau von
da mag ich einige Hollywood-Schauspielerinnen viel mehr. (Z.B. Victoria Justice)
Ich musste halt nur lachen weil Hollywood Schauspieler und dann kommt als Beispiel Victoria Justice ( und ja ich kenne sie :wink: ).

Das war nicht böse gemeint :lol: :wink:


Fernsehfohlen hat geschrieben: Du wirst mir sicher sagen, über welchen Tellerrand ich bei Miley Cyrus blicken soll, um eine wirklich ernstzunehmende Künstlerin zu entdecken. Bei Taylor Swift hat es funktioniert (wenngleich ich ihre Musik noch immer fade finde), vielleicht klappt es auch bei Miley. Ich bezweifle es aber nach meiner "Recherche" stark.
Nun ja, mal abgesehen davon, das du für einen Promi den du ja anscheinend von anfang an viel Abneigung entgegen bringst überhaupt dir Zeit nimmst und "recherche" betreibst

find ich nicht das ich dich da jetzt groß Überzeugen muss.

Auch bei Taylor Swift hab ich dich nur angesprochen, wei ldu halt mit falschen Fakten um dich geworfen hast ;)

wenn du Miley nicht magst, ich kann damit Leben :lol:

Ich schrieb bereits oben das sie nun für mich kein Megastar ist, ihre Musik aber durchaus hörbar.

Persönlich finde ich aber das sie besonders bei Filmsongs sehr gut ist. "The Climb"

zum Beispiel halte ich für einen der besten Filmsongs des Jahres 2009 der auch zu unrecht bei den Oscars umgangen wurde. Und bevor du dir die Mühe machst wieder "Recherche" zu betreiben, nein den hat sie nicht selbst geschrieben, was aber ziemlich egal ist, da er trotzdem toll ist.

hören kannst du ihn hier - http://www.youtube.com/watch?v=tMjj1sBQ6PQ

Gleiches gilt für "When I Look At You" welches auch ein Filmsong ist und welcher auch absolut stark ist.

http://www.youtube.com/watch?v=AWCPS6CXmt0

Ich tuh dem Eminem vorwerfen, dass er sich in letzter Zeit vermehrt mit Promis zusammensetzt, über die er vor kurzem noch Spottlieder gesungen hätte. Ich tuh dem Eminem vorwerfen, dass er nun schon alte Hits covert (ja, es war Haddaway, ich hatte mich kurz mit Jay-Z vertan) bzw. eine Vergewaltigung alter Hits durch Kollaborationspartner zulässt. Und ich werfe ihm in Folge dessen vor, immer mehr zu einer Mediennutte zu mutieren, welche er ja zuvor immer so hasste.

Und da kann der Beat noch so flowen, von mir aus kann gigaman im neuen Eminem-Song auch einen neuen "Faust"-Roman sehen und gleich eine Seligsprechung beim Vatikan beantragen, ich finde die Masche billig, tut mir Leid.

Aber vielleicht bin ich dazu nicht HipHop-Fan genug, um die Genialität dahinter zu entdecken. Die Zielgruppe scheint das alles ja zumindest zu erreichen...
nun ja, das Eminems früherer "Slim Shady" eher mehr Show war, ist doch eh bekannt gewesen. Wer da ernsthaft dran geglaubt hat, der lässt sich auch von jedem Rapper beeindrucken der mit der "ich hatte eine so scheiß Jugend im Ghetto bla bla" Geschichte kommt.

Ich halte Eminem durchaus für so klug, das er eine sehr große Abneigung gegen diverse Promis hat, dennoch hat aber auch er gemerkt das der Musikmarkt sich in den nun mehr als 10 Jahren die er erfolgreich ist gewandelt hat.

Und obwohl er ja schon mindestesn 3 mal mit dem "Aufhören" gedroht hat, scheint er dennoch nicht wirklich von seiner Kariere Abschied nehmen zu wollen.

Was viele Menschen aber vergessen, der Mann ist Vater, geht wie gesagt auf die 40 zu und will sicherlich nciht in die Geschichte eingehen als "Der Typ der nur durchs Dissen bekannt geworden ist".

Er hat alles erreicht was er will ( GRammys, ja selbst den Oscar hat er gewonnen ). Und das "Dissen" ist doch heute kaum noch eine so große Sache wie damals 1998/1999 als er damit berühmt wurde. Damit macht man heute keine große Kohle mehr.

Man könnte da auch Avril Lavine oder Pink vorwerfen, das die ihren früheren Image kaum bis garnicht mehr gerecht werden.



EDIT:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Das mag ja alles sein, aber mir fehlt bei diesen Menschen trotzdem die Relevanz. Ich sehe einfach keinen Grund dafür, diese Menschen dafür zu beglückwünschen, dass sie vorgegebene Werbestrategien ausführen, nett und brav lächeln ohne Persönlichkeit zu zeigen, mittelprächtig ihre Rollen in Teeniefilmen runterrasseln und zumeist auch noch in technisch stark veränderter Form ihre Allerweltspoplieder da runterzurasseln.
Der Musikmarkt ist aber hart und was willst du diesen Künstlern jetzt vorwerfen ? Das sie einen guten Weg gefunden haben sich eine Karriere aufzubauen ? Mag sein das es nicht in dein Weltbild von "Einer Karriere" passt, aber der Markt ist hart. Früher hätte man durchaus sagen können, Bands die Talent haben, die schaffen das auch, wie gesagt früher.

Heute ist dieser Markt so knallhart, das ich jedem der in ihm bestehen kann, bzw. es aushält, bzw. es mehrere Jahre schafft sich darin am Leben zu halten, nur Bewunderung zutun kann.

Ganz egal ob er nun dadruch berühmt geworden ist das er Türklinken bei Plattenbossen geputzt hat, bei einer Castingshow gewonnen hat, dank Disney zum Ruhm kam oder bei Youtube entdeckt wurde. 8)
Benutzeravatar
von Karim
#909202
@Waterboy Kein Problem=). Aber Victoria Justice wird immer erfolgreicher und berühmter (ihre Serie ist eine der grössten Hannah Montana Konkurrenzen), und sie gefällt mir halt. :D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#910389
Noch kurz zu Waterboy:
1. Ich finde nun auch nicht, dass der Song einen Oscar verdient gehabt hätte. Für mich ist "The climb" zwar einigermaßen anhörbar, aber auch dank der sehr unfreifen Präsentation weit davon entfernt, eines Oscars würdig zu sein. Das ist mir dann doch ein wenig ZU hochgegriffen, auch für den Song an sich.
"When I look at you" ist nicht schlecht, aber... Auch zu wenig für mehr als "nicht schlecht".
2. Ich werfe Eminem nur die Art seines Wandels vor, nicht die Tatsache, dass er sich gewandelt hat. Ähnlich ist das auch bei den Black Eyed Peas, die sind vielleicht ein noch viel deutlicheres Beispiel für eine Gruppe, die sich einfach Trends anpassen und dadurch ihre Persönlichkeit verlieren als Eminem.
3. Nun gut, diese "alles egal, Hauptsache Ruhm"-Einstellung kann ich nicht teilen, aber wenns dir egal ist... Ich persönlich finde es immer abstoßend, schon junge menschliche Roboter zu sehen, die blind den Aufträgen ihrer Manager folgen oder einfach runtersingen, was ihnen vorgesetzt wird.
Genau so klingt übrigens auch der neue Cyrus-Song "Who owns my heart": Solide hinproduzierter Plastikpop, ausdrucksarm performt. Kann man hören, kann man eigentlich aber auch sein lassen. Da steckt hinter den Songs einer Lady Gaga beispielsweise einfach ein Zehnfaches mehr an Substanz, obwohl der Aufbau der Songs ja doch durchaus ähnlich ist.


Achja, zwei wichtige Ergänzungen noch:

12 Take That - The Flood (NEW)
47 Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (NEW)

Letzteres ist natürlich fantastisch, wer es nicht kennt oder glaubt, es nicht zu kennen, kann MICH einfach mal anklicken.
Bevor hier Karim oder der Hunde Verbalorgasmen bekommen schreibe ich es einfach emotionslos nieder: Der Grund für Thiersens Einstieg ist ein "Supertalent"-Auftritt.


Fohlen
von Waterboy
#910433
Fernsehfohlen hat geschrieben:Noch kurz zu Waterboy:
1. Ich finde nun auch nicht, dass der Song einen Oscar verdient gehabt hätte. Für mich ist "The climb" zwar einigermaßen anhörbar, aber auch dank der sehr unfreifen Präsentation weit davon entfernt, eines Oscars würdig zu sein. Das ist mir dann doch ein wenig ZU hochgegriffen, auch für den Song an sich.
"When I look at you" ist nicht schlecht, aber... Auch zu wenig für mehr als "nicht schlecht".
Moment, ich hab nicht gesagt das er unbedingt einen OScar verdient hätte, aber ich finde eine Nominierung wär drin gewesen, vor allem wenn ich mir die Nominierten in diesem Jahr in dieser Sparte anschaue !

Das ist ein Unterschied. Über einen GEwinn- das ist ein ganz anderes Thema :wink:

Fernsehfohlen hat geschrieben: 2. Ich werfe Eminem nur die Art seines Wandels vor, nicht die Tatsache, dass er sich gewandelt hat. Ähnlich ist das auch bei den Black Eyed Peas, die sind vielleicht ein noch viel deutlicheres Beispiel für eine Gruppe, die sich einfach Trends anpassen und dadurch ihre Persönlichkeit verlieren als Eminem.

Wie gesagt, wie kann man jemanden etwas vorwerfen, wenn er es für sich selbst für richtig hält. Was hat Eminem denn bitte früher groß ausgemacht ? Er hat Hunz&Kunz nieder-gedisst... na huii... das war damals von vor 10 Jahren natürlich ein großer Skandal und hat ihn geholfen groß zu werden. Ich leugne auch nicht das seine Lyrics durchaus gut gewesen sind. Dennoch hat er erkannt das es so nicht weiter gehen kann, weil jede Oberschecker heute disst und es einfach nichts mehr besonderes ist.

Und daher hat er das einzig richtige gemacht. Und ich persönlich finde das sich Eminem rein Textlich gesehen durchaus enorm gesteigert hat.


Was die BEP angeht, auch die passen sich den Trend an und muss auch unterscheiden unter Trend-Nachmachern oder Trend-ERfindern.

Ihr letztes Album wurde noch vor der Veröffentlichung enorm kritisiert, niedergemacht etc. Trotzdem hat es sich über 7 Mio. mal verkauft bisher. Das heißt, abgesehen von Kritikern ( ich hasse Kritiker generell ) scheinen es viele Leute gemocht zu haben. Jetzt kann man natürlich sagen, diese Leute haben halt keinen Geschmack, aber damit stellt sich so eine Person, die sowas behauptet, zumindest bei mir auf die gleiche Skala, auf der sich bei mir Kritiker befinden ;) .

Zumal ich vor allem bei den BEP kaum verstehe wie man da den alten Zeiten nachtrauern kann. Mal abgesehen davon, das die große Mehrheit die da jetzt ihr Maul aufreißt, die Band wohl eh erst seit Fergie bzw. Where is the love Zeiten kennt, waren die früher wirklich nur 0850....





Fernsehfohlen hat geschrieben:
3. Nun gut, diese "alles egal, Hauptsache Ruhm"-Einstellung kann ich nicht teilen, aber wenns dir egal ist... Ich persönlich finde es immer abstoßend, schon junge menschliche Roboter zu sehen, die blind den Aufträgen ihrer Manager folgen oder einfach runtersingen, was ihnen vorgesetzt wird.
Das doch quatsch, das hab ich nie behauptet. Aber wer sagt dir denn bitte das zum Beispiel Disney - ARtist nur das machen, was Disney will ? Die Jonas Brothers zum Beispiel scheinen mir sehr viel Spaß dabei zu haben, bei dem was sie machen. Klar ordern die sich dem unter, was es heißt ein Disney Star zu sein, und Disney heißt nun mal, keine Sexskandale, Nacktauftritte etc. Dennoch scheinen mir diese drei Brüder auch nicht solche zu sein, die auf sowas stehen.

Also was gibt dir das recht diese und andere damit zu beschuldigen, das sie etwas machen, was sie gar nicht wollen ? Oder das sie sich verkaufen, oder das sie alles tun für den Ruhm ??

Die haben sich ihren Plattenvertrag auch hart erarbeitet. Und Disney ist ein Konzern, wo man mit nichten so einfach einen Plattenvertrag bekommt. So what ? Sollen sie sich jetzt dafür schämen, nur weil du anscheinend ein Problem mit Disney-Stars hast ? ?


Und dieses ganze "weil sie Mainstream sind, sind sie nicht echt" bla bla geht mir ehrlich gesagt sowas von auf n Sack.

Wer "richtige" Musik hören will ( wobei ich das allein schon für absoluten Quatsch halte ), der kann sich ja die Garagenband von neben an anhören, sollte sich dann aber auch fragen warum diese in der Garage singt.

Jeder der ( zumindest als Erwachsener Mensch ) keinen normalen Job nachgeht, sondern sich in einer Band oder als Künstler bezeichnet, der träumt von Ruhm und das zu amchen, was er gern mag, nähmlich Musik. Und wenn er damit Geld verdienen will, also Leben davon will, muss er einen Weg finden, an die Öffentlichkeit zu gehen.

Manch einer schafft es mit Skandalen ( lady Gaga ), manch einer mit Hilfe von einem großen Entertainment Konzern der die Möglichkeiten hat durch Serien seine Stars zu pushen ( siehe Disney ), manch einer ist so talentiert und hat GLÜCK durch natürlichkeit die Geldgeilen Plattenbosse so von sich zu überzeugen ( siehe Taylor Swift) andere nutzen neue moderne Möglichkeiten wie Youtube ( siehe Justin Bieber ). Alles unterschiedliche Geschichten, dennoch machen all diese Leute das, was sie gern machen, Musik und sie verdienen damit ihr Geld.

Und alle scheinen mir recht glücklich bei dem, was sie machen, daher nochmal, ich kann nicht nachvollziehen wie ein Außenstehender wie du, ihnen nun vorwerfen will, das sie sich schämen sollten, das was sie tun, für ihren Ruhm zu tun.




Fernsehfohlen hat geschrieben:

Genau so klingt übrigens auch der neue Cyrus-Song "Who owns my heart": Solide hinproduzierter Plastikpop, ausdrucksarm performt. Kann man hören, kann man eigentlich aber auch sein lassen. Da steckt hinter den Songs einer Lady Gaga beispielsweise einfach ein Zehnfaches mehr an Substanz, obwohl der Aufbau der Songs ja doch durchaus ähnlich ist.
ja und ? Es gibt aber auch Leute die siesen wie du es nennst "Plastikpop" mögen. Und das ist auch gut so. Ich möchte auch nicht dauerhaft "anspruchsvolle" Lieder hören, sondern mich einfach auch mal berieseln lassen. So what ?

Und wo wir schon mal bei Lady Gaga sind. Die ist ja nun wirklich der Inbegriff von "Für Ruhm alles tun" bzw. sich PR Mäßig zu verkaufen :wink:

Ich sehe da zumindest rein PR Mäßig keinen Unterschied zu anderen Stars, die du ja genau dafür so kritisierst.
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Achja, zwei wichtige Ergänzungen noch:

12 Take That - The Flood (NEW)
47 Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (NEW)

Fohlen

Für Take That freut es mich, das andere find ich eher schwach.
Benutzeravatar
von Vega
#910620
Yann Tiersen und schwach? :shock:
von Lion1
#910842
Sehr schön finde ich, dass "Over the rainbow" weiterhin auf Platz 1 ist!
Shakira´s und Pink´s neue Songs sind (für mich) nur mittelmäßig.
Der Song von Duck Sauce ist schrecklich, am besten dieses Stück nicht beachten...

Warum steigen Fettes Brot mit ihrem guten Song "Amsterdam" nur auf Platz 51 ein?
Sehr gut finde ich Yann Tiersen´s schöne Melodie "Comptine D´un Autre été", die darf gerne noch höher in den Charts aufsteigen.
von Waterboy
#910867
DarkGiant hat geschrieben:Yann Tiersen und schwach? :shock:
joar, ich find den Film auch nicht wie gefühlte 99 % der Weltbevölkerung so super :lol: da gibts besser Stücke solcher Sorte.
Benutzeravatar
von Aboshan
#911502
Waterboy hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Yann Tiersen und schwach? :shock:
joar, ich find den Film auch nicht wie gefühlte 99 % der Weltbevölkerung so super :lol: da gibts besser Stücke solcher Sorte.
Yann Tiersen und dann auch noch Amélie schlechtreden? :shock:

Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich als Banause zu offenbaren... :roll:

Der neue Song von M. Cyrus ist übrigens der erste von ihr der mir gefällt... ist gut gemacht, gute Melodie. Besser als der ganze Lady Gaga Müll..
Zuletzt geändert von Aboshan am Mo 22. Nov 2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#911583
Lion1 hat geschrieben: Der Song von Duck Sauce ist schrecklich, am besten dieses Stück nicht beachten...
find ihn ganz o.k :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#911621
02 Bruno Mars – Just The Way You Are (NEW)
09 Edita - I've come to life (NEW)
17 Nelly – Just A Dream (NEW)
22 Xavier Naidoo - Bitte hör nicht auf zu träumen (33)
23 Kid Rock - Born free (32)
29 Linkin Park – Waiting For The End (NEW)
35 Polarkreis 18 – Unendliche Sinfonie (NEW)
56 Selena Gomez & The Scene – A Year Without Rain (NEW)
61 Tim Berg feat. Amanda Wilson – Seek Bromance (NEW)
67 Reamonn – Colder (NEW)


Bruno Mars heult sich auch in Deutschland auf Platz 2. Da gab es dieses Jahr schon schlimmeres, aber halt auch wesentlich interessantere Songs. Wenn man den iTunes-Charts glauben darf wird uns dieser Song aber noch ein wenig länger erhalten bleiben. Nunja... Es gibt halt wie gesagt schlimmere Machwerke.

Edita schafft nach ihrem Sieg bei "X Factor" nur einen mäßig erfolgreichen Einstieg in die deutschen Charts, immerhin schafft sie die Top 10. Da kann Nelly nicht von sich behaupten, seine neue Single kommt auch überaus oldschool rüber.

Xavier Naidoo steigt dank Spendenmarathon ein wenig, Kid Rock wohl dank der Promo in Shows wie "TV Total". Linkin Park gelingt mit einem etwas untypischen Song für die Band keinen zufriedenstellenden Einstieg, besser als "The Catalyst" finde ich "Waiting for the end" dennoch.

Polarkreis 18 ist zurück, der neue Song ist aber leider kein großer Ohrwurm. Um Selena Gomez finde ich es leicht schade, gefiel mir doch "Naturally" überraschend gut. Die zweite Single macht sie dann schon wieder um einiges verzichtbarer...


Fohlen
Benutzeravatar
von Smudy
#911629
Bruno Mars, sehr schön :D
Nächste Woche isser Platz 1.

Edita schafft also immerhin die Top 10, wird aber wohl leider sehr schnell zurückfallen.

Just A Dream ist genau wie Just The Way You Are klasse :D

Und auch insgesamt sehr nette Neueinstiege diese Woche, mir gefällt A Year Without Rain sehr gut, genau wie Naturally.

Waiting For The End ist auch nicht schlecht, besser als The Catalyst allemal.
von Waterboy
#911633
:lol: Dabbei Ist Selena Gomez nicht auch einer der von dir so verhassten Disney Stars :lol:



Ich mag das neue Lied von Plorakreis 18, hör ich schon seit 4 Wochen rauf und runter. Hat was 8)

Nellys Lied erinnert irgendwie an die Lieder die so Ende 90er/Anfang 2000er IN gewesen sind, was aber nicht schlechtes ist. Ich find des Lied ganz passabel.

Linkin Park geht auch nocht, find das Lied recht gut.

Alles andere mir egal. 8)
Benutzeravatar
von Vega
#911661
Nice, Bruno Mars auf der 2, das Lied ist sensationell :)

Den neuen LP-Song finde ich eigentlich auch richtig gut..
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#911662
Waterboy hat geschrieben::lol: Dabbei Ist Selena Gomez nicht auch einer der von dir so verhassten Disney Stars :lol:
Das weiß ich. :o

Aber ich lobe ja auch gerne mal, wenn eines der Modepüppchen mal etwas Vernünftiges abliefert. :)


Fohlen
von Molino
#911740
Smudy hat geschrieben: Edita schafft also immerhin die Top 10, wird aber wohl leider sehr schnell zurückfallen.
Das befürchte ich auch. Letztendlich haben ihr wohl (wie bei vielen anderen Casting-Gewinner) vor allem noch die physischen Single-Käufe geholfen. Ein zufriedenstellendes Ergebnis ist das aber auch nicht.

Bei Polarkreis 18 hätte ich ein besseres Ergebnis erwartet, aber das kann und wird wohl auch noch steigen. Obwohl ich mir noch nicht sicher bin, wie ich den Song nun finden soll. So ein bisschen was von Modern Talking hat's ja schon ...
von Commi
#911744
Ähm... Platz 9 für Edita ist doch gut?
Es kommt doch nicht auf die eine Single an, sondern auf Nachhaltigkeit. Was nützt ihr jetzt Platz 1, wenn man nie wieder was von ihr hört? Und die Chance zur Nachhaltigkeit ist gegeben, denn erstens ist Platz 9 für eine Newcomerin auch sehr schön, zweitens hat sie das richtige Team um sie herum, die sie nicht ausflippen lassen und drittens hat sie um Welten mehr Talent als die ganzen DSDS-Sieger, von denen heute keiner mehr erfolgreich Platten verkauft.

Und Polarkreis 18 ist für mich die sensationellste Band des Landes. Die sind unfassbar musikalisch und ich freu mich sehr, dass sie zurück sind. Und den Sänger will ich nachwievor heiraten.
von Molino
#911748
CommanderNOH hat geschrieben:Ähm... Platz 9 für Edita ist doch gut?
Es kommt doch nicht auf die eine Single an, sondern auf Nachhaltigkeit. Was nützt ihr jetzt Platz 1, wenn man nie wieder was von ihr hört? Und die Chance zur Nachhaltigkeit ist gegeben, denn erstens ist Platz 9 für eine Newcomerin auch sehr schön, zweitens hat sie das richtige Team um sie herum, die sie nicht ausflippen lassen und drittens hat sie um Welten mehr Talent als die ganzen DSDS-Sieger, von denen heute keiner mehr erfolgreich Platten verkauft.
Naja, aber Newcomer und Casting-Gewinner sind halt zwei paar Schuhe. Platz 9 ist ok, aber sicher hat man sich da heimlich etwas anderes erwartet (Schropp animierte ja auch am Ende der Show dazu, Edita zu Platz 1 zu verhelfen). Und vor allem ist davon auszugehen, dass ihre Single in Woche 2 kräftig abstürzt.
Sollte das Album gut laufen und gute Kritiken bekommen, dürfte wieder alles ganz gut ausschauen, aber wenn nicht, sieht es nicht soo gut aus mit der Nachhaltigkeit. Ist jetzt mal meine bescheidene Meinung.
Benutzeravatar
von gigaman23
#911761
Nelly is so grotte geworden...unglaublich was der typ zurzeit veranstaltet....


freut mich für bruno auch wenn es ganz klar bessere songs aufm album hat
Benutzeravatar
von Vega
#911781
Polarkreis 18 finde ich so unfassbar scheiße. Da kommts mir hoch :|
Benutzeravatar
von Karim
#911787
Cool, Polarkeis 18!

Ich finde Platz 9 für Edita total okay, sie kann sich noch steigern, und ich wünsche ihr, dass sie weitehrin grossen Erfolg haben wird. Sie ist einfach klasse!
Benutzeravatar
von cooky
#911915
Karim hat geschrieben:Cool, Polarkeis 18!

Ich finde Platz 9 für Edita total okay, sie kann sich noch steigern, und ich wünsche ihr, dass sie weitehrin grossen Erfolg haben wird. Sie ist einfach klasse!
Natürlich kann sie noch steigen, aber aktuell sieht es nicht wirklich dannach aus. Aktuell muss man Molino in Bezug auf Edita aufjedenfall zustimmen.
von Commi
#912003
Molino hat geschrieben: Naja, aber Newcomer und Casting-Gewinner sind halt zwei paar Schuhe. Platz 9 ist ok, aber sicher hat man sich da heimlich etwas anderes erwartet (Schropp animierte ja auch am Ende der Show dazu, Edita zu Platz 1 zu verhelfen). Und vor allem ist davon auszugehen, dass ihre Single in Woche 2 kräftig abstürzt.
Sollte das Album gut laufen und gute Kritiken bekommen, dürfte wieder alles ganz gut ausschauen, aber wenn nicht, sieht es nicht soo gut aus mit der Nachhaltigkeit. Ist jetzt mal meine bescheidene Meinung.
Es gibt Künstler, die seit 10,15,20,25,30,35 Jahren regelmäßig Alben veröffentlichen, auf Konzerttourneen gehen, im TV auftreten - und trotzdem niemals oder schon lange nicht mehr auf Platz 9 der Single-Charts standen, geschweige denn höher.
Ich weiß, dass es weit verbreitet ist, aber es ist ein Irrglaube: ein Lied bzw. ein Künstler ist nicht nur dann ein Hit bzw. erfolgreich, wenn es/er in den Top10 der Charts steht.
von Molino
#912045
CommanderNOH hat geschrieben: Es gibt Künstler, die seit 10,15,20,25,30,35 Jahren regelmäßig Alben veröffentlichen, auf Konzerttourneen gehen, im TV auftreten - und trotzdem niemals oder schon lange nicht mehr auf Platz 9 der Single-Charts standen, geschweige denn höher.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich gönne Edita absolut den theoretischen Erfolg, nur kannst du sie halt schlecht mit irgendwelchen Künstlern vergleichen. Sie ist eine Casting-Gewinnerin, das heißt man erwartet da von vornherein einen gewissen Erfolg - und sicher auch keinen geringen. Edita war jetzt wochenlang vor einem Millionenpublikum auf der Bühne und hat nun Platz 9 erreicht - das ist ok, aber auch nicht weltbewegend gut (vor allem wenn man beachtet, dass sie nächste Woche nach dem Anfangs-Buzz wohl nicht mal mehr in den Top20 sein wird).
Ich weiß, dass es weit verbreitet ist, aber es ist ein Irrglaube: ein Lied bzw. ein Künstler ist nicht nur dann ein Hit bzw. erfolgreich, wenn es/er in den Top10 der Charts steht.
Hättest du dann Editas Song bei einem Charteinstieg auf Platz 30 als erfolgreich bezeichnet?

Ich befürchte eben, dass Sony Music einen gewissen Erfolgsanspruch an Edit hat, so wie man das an jeden Casting-Gewinner hat. Und jede Plattenfirma hat bisher ihren Casting-Schützling bei geringem Erfolg recht schnell fallen lassen.
Aber wie gesagt: noch ist für Edita alles möglich. :wink:
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 146