Fairy hat geschrieben:Ich hab nichts zu verbergen. Mich stört es übrigens auch nicht sonderlich, wenn Google speichert, welche Suchanfragen ich gesendet hab.
Anders wäre Google auch nicht so gut wie es eben ist und wäre heute nur eine Suchmaschine unter vielen anderen. Es ist zum einen der Algorithmus der gut durchsucht und eben heute zu einem guten Teil auch die Auswertung der Suchanfragen und angeklickten Ergebnisse bzw. auch der Relevanzbewertung, was immer wichtiger wird. So ganz ohne Daten durch die das System lernen kann geht das heute schlicht nicht mehr.
Heute versucht sich jeder Wald und Wiesen Webmaster an SEO. Wenn er gut ist und oben steht schön für ihn, muss aber nicht unbedingt auch ein gutes Ergebnis für den User sein. Suchmaschinen sollen gute Ergebnisse liefern und nicht den besten SEO mit gutem Umsatz segnen, während die relevanten Seiten ab erst ab dem 1000 Ergebnis beginnen.
Vor Google hatten wird nur Yahoo, Lycos, Altavista, speziell in Deutschland Fireball und dutzende kleine. Fireball konnte z.B. nicht ein mal spidern. Da musstest du deine Seite noch händisch anmelden. Aktualität und Relevanz waren zum Teil Grauenhaft. Datenkrake hin oder her, zu dem alten Zustand möchte ich ums verrecken nicht zurück.
Fairy hat geschrieben:Aber die einen sind da eben skeptisch, während Millionen andere ihr gesamtes Privatleben auf Facebook präsentieren. Beides meiner Meinung nach nicht so ganz richtig.
Eben. Wer sein Privatleben bereits auf dutzenden Poserseiten zur Schau trägt hat sein Recht auf Kritik bereits verwirkt. Mit den Geodatendiensten kannst du für sich genommen nichts anstellen. Es ist erst die Verbindung mit anderen Informationen die dann ein Bild ergeben.
Mit einem Geodatendienst und einem Online Telefonbucheintrag kannst du jemanden gut finden, erfährst aber kaum etwas privates. Problematisch wird es wenn jemand private Informationen im Web streut und dabei auch noch so pennt das sich die Informationen super verknüpfen lassen. Dafür brauchts keinen extra Dienst, das geht für jemandem der nicht auf der Wurstsuppen daher geschwommen ist extrem einfach.
Hatte ich letztens erst einen der dachte das er sowas von nicht zu finden ist. Kein Telefonbucheintrag aber viele schöne Poserprofile mit dem gleichen oder einem verknüpfbaren Nickname. Dort stand bei welchem Fußballverein er spielt und bei einem Bild aus seiner Grundwehrdienstzeit war auch schön das Namensschild zu erkennen. In nicht einmal 2 Minuten wusste ich seinen kompletten Namen samt Adressdaten, wusste wo und wann ich ihn finde, was er so macht und konnte das gleich noch für einen Teil seiner eigentlich nicht selbst direkt online vertretenen und wohl noch ahnungslosen Freunde gleichsam nach recherchieren.
Bei solchen Kandidaten brauchst keine gesetzlichen Rasterfahndungen, Bewegungsprofile etc. mehr. Die Leute kippen diese Informationen frei zugänglich und leicht zu verknüpfen freiwillig im Web ab. Sind sich wahrscheinlich nicht einmal bewusst wie offen sie sie sich da präsentieren.