Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#913802
Saw 3D - Vollendung

Ein letztes Mal gehen Jigsaws Erben auf ihre blutrünstige, perverse Jagd auf "schlechte" Menschen. Ein letztes Mal gibt es die zum Kult gewordene Minute, welche über Leben und Tod entscheidet. Und zum Abschluss oder, wie die Macher des Films es reißerisch ausdrücken würden, zur Vollendung dürfen sich die Fans der Splatter-Orgie nochmal auf ein richtiges Schmankerl freuen: Die Gedärme fliegen nun in 3D durch die Folterkammer. Jawoll, das ist doch was!

Zum eventuellen Abschluss dieser einst so perfekten Reihe wird noch einmal tief in die Schockkiste gegriffen, nicht nur böse Rassisten werden hier geknechtet, sondern auch aufmerksamkeitsgeile Lügner mitsamt des gesamten Managements. Wer genau sich die Fallen ausgedacht hat? Wurscht. Eine durchdachte und interessante Story? Wofür? Vielschichtige Charaktere? Ja aber sonst geht's noch?! Nein, was man im letzten Teil zu sehen bekommt, unterscheidet sich im Grunde nur in einer Hinsicht von den letzten Werken: Der zur Mitarbeit genötigte Regisseur Kevin Greutert achtet nicht mehr darauf, möglichst jedes vorhandene Hintertürchen für weitere Fortsetzungen offen zu lassen, sondern bläst in dieser Runde zum finalen Zapfenstreich, sodass sich Hoffman mal ganz ungeniert durch den Film morden darf und die Polizisten als noch größere Idioten darstellen als in den Vorgängern. Tobin Bell ist hingegen kaum zu sehen, vielleicht die größte Überraschung im siebten Teil.

Man muss diesen Film nicht ernst nehmen, er erfüllt seinen Zweck und führt diese Reihe hoffentlich endlich zu ihrem verdienten Ruhestand. Begeistern können mich die zugegebenermaßen wirklich immer noch teilweise einfallsreichen Fallen nicht mehr, auch die Storyline unterscheidet sich leider kaum von den letzten Produktionen. Vielleicht steigt mit höherem Alter bei mir allmählich auch die Erwartungshaltung an jeden Film, aber ich war leider wirklich noch nie so wenig gepackt von einem "Saw"-Film wie von diesem.

5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Kiddow
#913831
Sid hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Nur Bela B. konnte ich wieder nicht entdecken, obwohl ich die ganze Zeit drauf achtete. :(
Ein Tipp von mir: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Nehmen Sie alle Ihre Plätze ein!
Ich damals im Kino nur die Stimme erkannt. Da wurde ich dann ganz hibbelig und hab zu Hause erstmal imdb befragt, ob ich mich da nicht vielleicht verhört hätte :lol:
von Columbo
#913904
Sid hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Nur Bela B. konnte ich wieder nicht entdecken, obwohl ich die ganze Zeit drauf achtete. :(
Ein Tipp von mir: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Nehmen Sie alle Ihre Plätze ein!

Ah, Danke, nun habe ich ihn gefunden. :D Seltsam, dass ich eine Stimme nicht gleich erkannt habe. :(
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#914208
Paranormal Activity 2

Ein Riesenerfolg war "Paranormal Activity", das bis zum netten Schlussgrusel über eine Stunde lang in erster Linie gepflegte Langeweile bot. Nun im zweiten Teil soll also geklärt werden, was wirklich mit Micah und Katie geschah. Nicht, dass es mich sonderlich interessieren würde, aber ich wollte diesem überhypten Film noch eine zweite Chance geben.

Und tatsächlich: Neben einigen netten Gags geht es in der Fortsetzung tatsächlich etwas schneller zur Sache, was konkret heißt, dass man sich als Zuschauer nur noch eine knappe Stunde zu Tode langweilen muss, um danach sogar einen durchaus vernünftigen Schocker geboten zu bekommen.

Zwar wird auch hier das vorhandene Potenzial der ungewöhnlichen Erzählweise nur sehr bedingt ausgeschöpft, aber zumindest gelang es den Machern diesmal, ein paar wirkliche Schockmomente auch vor den letzten zehn Minuten zu platzieren. Sympathisch waren die Charaktere bereits beim ersten Durchlauf, hier funktioniert es wohl auch aufgrund der Familiensituation nochmal ein wenig besser.

Sollten die Einspielergebnisse nicht total in den Keller gehen, wovon nicht auszugehen ist, dann wird wohl die charakteristische Wackelkamera auch ein drittes Mal das dämonische Treiben in amerikanischen Haushalten filmen. Wirklich nötig hat dies die Filmwelt nicht, aber vielleicht kann der kleine Aufwärtstrend ja erneut fortgesetzt werden.

Fazit: Für die ersten rund 50 Minuten empfehle ich den Kinogängern ein bisschen leichte Lektüre mitzunehmen oder mit dem iPod rumzuspielen, danach sollte man bitte aufpassen. Wer sich für weitgehend unerhebliche Familiengeschichten interessiert, kann auch vorher schon Spaß haben, den Horrorfan wird dies aber nur sehr eingeschränkt befriedigen. Wer auf Monster oder Blutorgien steht, sollte sich besser anderweitig umsehen, ebenso sollte man Geduld mitbringen - und davon nicht zu knapp.

4,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von phreeak
#914209
Fluch der Karibik 2 9/10

Fluch der Karibik 3 8/10


Mir gefällt die reihe nach wie vor. Teil 1+2 sind wohl die besten. Teil 3 fand ich sehr überladen und man wusste wohl am Anfang nicht, wo man so ganz hin möchte und er war dadurch sehr überladen was die Geschichte angeht, kann aber nicht behaupten, das mir der 3. gänzlich garnicht gefällt. Er Unterhält mich nach wie vor.

Jedenfalls freu ich mich auf einen 4. Teil. Von mir aus können auch noch Teil 5 und 6 kommen. Werd se mir ansehen. :mrgreen:
von The Rock
#914219
Fluch der Karibik 2 10/10

für mich der absolut beste Teil der Reihe. Die Geschichte ist toll ausgebaut worden, die Figuren leben noch mehr auf und vor allem gefällt mir die Story um Davy Johnes unglaublich gut.
Eigentlich schade, dass man Teil 3 dann so über den Haufen geworfen hat und sich irgendwelche Pseudowendungen aus dem Hut zauberte.


Invasion 7/10

Nachdem ich gestern verzweifelt feststellen musste, dass Fluch der Karibik schon im Vorabend lief, musste ich wohl oder übel auf RTL ausweichen. Invasion war ein Film von dem ich noch nie etwas gehört hatte und der mich an Spannung wirklich umgehauen hat. Schade nur, dass der Film etwas kurz war und zum Ende hin dann auch kein big bang mehr aufkam.
von LilyValley
#914333
The Rock hat geschrieben:Invasion 7/10

Nachdem ich gestern verzweifelt feststellen musste, dass Fluch der Karibik schon im Vorabend lief, musste ich wohl oder übel auf RTL ausweichen. Invasion war ein Film von dem ich noch nie etwas gehört hatte und der mich an Spannung wirklich umgehauen hat. Schade nur, dass der Film etwas kurz war und zum Ende hin dann auch kein big bang mehr aufkam.
Dann schau dir lieber das Original aus den 70ern an. Die Körperfresser kommen klingt zwar ziemlich trashig, ist aber genial. Für mich einer der besten Filme überhaupt. Und das Ende fand ich ziemlich hart - jetzt mal ohne zu wissen, wie, was und ob man etwas bei Invasion schraubte.

btw: Musste sich Kidman tatsächlich ein Metro-Ticket ziehen? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#914339
LilyValley hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Invasion 7/10

Nachdem ich gestern verzweifelt feststellen musste, dass Fluch der Karibik schon im Vorabend lief, musste ich wohl oder übel auf RTL ausweichen. Invasion war ein Film von dem ich noch nie etwas gehört hatte und der mich an Spannung wirklich umgehauen hat. Schade nur, dass der Film etwas kurz war und zum Ende hin dann auch kein big bang mehr aufkam.
Dann schau dir lieber das Original aus den 70ern an. Die Körperfresser kommen klingt zwar ziemlich trashig, ist aber genial. Für mich einer der besten Filme überhaupt. Und das Ende fand ich ziemlich hart - jetzt mal ohne zu wissen, wie, was und ob man etwas bei Invasion schraubte.
Das Original ist zwar aus den 50ern, aber die beste Version ist in der Tat der Film aus '78 mit Donald Sutherland, Leonard Nimoy und Jeff Goldblum.
Benutzeravatar
von Fabel
#914382
Herr der Ringe-Die Gefährten

Natürlich ist das großes Kino, allerdings wurde ich auch beim dritten Mal damit nicht richtig warm. Wenigstens bin ich nicht zum dritten Mal eingeschlafen. :lol:

Sorry Leute, aber für mich ist der erste Teil leider "nur" eine 7.

Herr der Ringe-Die zwei Türme

Die Anfangsstunde ist stark, doch dann baut auch dieser Teil richtig ab. Zwar alles in allem prickelnder als der erste Teil. Doch hab ich mich teilweise auch wieder einmal schrecklich gelangweilt.
Somit bleibt dem Zweiten Teil auch "nur" eine 7,5 vorbehalten.
Benutzeravatar
von Aries
#914387
Ketzer! Wie kann man einen der monumentalsten Filme wo gibt nur ne 7 geben?
Für mich unverständlich. :| :mrgreen:


Enchanted
Hatte kein Bock auf Invasion, also hab ich mir Enchanted reingezogen. Habe gedacht, der Film sei auch für männliche Comedy-Fans geeignet. Leider war er dann doch ZU viel Frauenkitsch, die Story zu normal. Aber es war dennoch ganz interessant, Cyclops mal in einer humorvollen Rolle zu sehen. Die paar Gags, die enthalten sind, waren ganz nett, aber keine Brüller. Schade.

5 / 10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#914391
[quote="Aries"]Ketzer! Wie kann man einen der monumentalsten Filme wo gibt nur ne 7 geben?
Für mich unverständlich. :| :mrgreen:


Also HdR sind wahrhaftig großartige Filme, aber mehr als 2 mal will ich die auhc nicht sehen. Heute würde ich bei jedem einzelnen der Teile einpennen.
Benutzeravatar
von Aries
#914404
Und das nennt sich dann Filmfans?
In meinen Augen ganz bestimmt nicht. ;)

Aber ich darf nix sagen, ich habe alle HdR Teile in den USA im 11 Stunden Extended Edition Marathon gesehen und würde allen Teilen heute immer noch eine 9 (Teil2) bzw. 10 (1+3) geben.
von TIMBO
#914407
Fantasia 2000

War ja eher was skeptisch, ob er nicht so ne lieblos-Fortsetzung von Fantasia ist und hab mich deshalb bisher verweigert, ihn zu sehen. Gestern war's dann doch soweit und ich muss sagen, ja, er gefiel mir auch sehr gut.

8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#914517
Ich habe mir bislang auch nur Teil 1 von "Herr der Ringe" angesehen und größtenteils finde ich den Streifen ebenfalls einfach langweilig. Ich habe da glaube ich auch eine 7/10 gegeben, aber eher aufgrund der beeindruckenden Bilder, den tollen Schauspielern, der starken Inszenierung und des guten Soundtracks.

Die Handlung an sich finde ich hingegen wirklich langatmig und die meiste Zeit auch wenig mitreißend.


Fohlen
von Sentinel2003
#914538
Bordertown-Mord ohne Anklage



Ich bin ja eigentlich ein Jenny Lopez Fan, wollte den mir damals eigentlich im Kino ansehen, nur, lief der zu kurz! Aber, ein Film nach wahren Begebenheiten....kein leichter Stoff....es geht um junge FRauen in Mexico, die vergewaltigt und ermordet werden, und das nicht zuwenig!
Der Film kommt etwas schwer in die Gänge, wollte schon nach ner halben Stunde wieder umschalten, Jenny hat mich dran bleiben lassen....



8/10
Benutzeravatar
von Roli
#914653
Lügen macht erfinderisch (The Invention of Lying)

Mit Ricky Gervais hatte ich bis jetzt nicht viel am Hut, aber dieser Film war tatsächlich so amüsant, wie ich es mir nach dem Trailer erhofft hatte. In der Mitte gab es einen kleinen Durchhänger. Ricky erklärt das im Making-of damit, dass man nicht 90 Minuten lang Gags aneinanderreihen könne. Jennifer Garner sorgt als kleines Naivchen auch für einige Lacher.

8 / 10 Punkten
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#914718
Saw 7 -- 6/10

Teilweise nervt der Film, aber das Ende ist wieder super. Gelungenes, wenn auch nicht sonderlich überraschendes, vorläufiges Ende der Reihe.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#914757
Doug Heffernan hat geschrieben:Saw 7 -- 6/10

Teilweise nervt der Film, aber das Ende ist wieder super. Gelungenes, wenn auch nicht sonderlich überraschendes, vorläufiges Ende der Reihe.
Wow, du gibst einen Film weniger als 8 Punkte - der muss schlecht sein.
Du schreibst zwei Sätze dazu - du musst wirklich eine harsche Meinung zum Film haben.

Wow.

:shock:
von Sentinel2003
#914766
Tangaträger hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Saw 7 -- 6/10

Teilweise nervt der Film, aber das Ende ist wieder super. Gelungenes, wenn auch nicht sonderlich überraschendes, vorläufiges Ende der Reihe.
Wow, du gibst einen Film weniger als 8 Punkte - der muss schlecht sein.
Du schreibst zwei Sätze dazu - du musst wirklich eine harsche Meinung zum Film haben.

Wow.

:shock:

Ist er denn Fan dieser Reihe?? Wenn ja, dann ist seine Kritik wirklich sehr kurz.... :wink: :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#914795
Verwünscht

Eine böse Schwiegermutter schickt die Geliebte (Giselle) des Prinzen Edward in das gar nicht märchenhafte New York, da sie um ihren Thron fürchtet, sollte ihr Stiefsohn eine Gemahlin findet. Im modernen Amerika trifft das naive Mädchen auf Robert, welcher zunächst von ihrer kindlichen Art genervt ist, sie mit der Zeit jedoch immer tiefer in sein Herz schließt...

Bei "Verwünscht" handelt es sich um eine Mischung aus Hommage und Satire auf die klassischen Märchen und ihrer naiven Darsteller, hier sehr gut offenbart durch die direkte Kontrastierung mit der "echten" Welt, welche so gar nicht den romantischen und weltfremden Idealen von Giselle entspricht und zunächst von Robert nur müde belächelt wird, mit der Zeit jedoch mehr und mehr Besitz von ihm ergreift. Diese Konfrontation unterschiedlicher Charaktere ist nichts Neues, das bekannteste Beispiel dürfte wohl "Homo faber" sein, aber sie funktioniert hier sehr gut, zumal die Kitschigkeit der Disneyfilme dadurch sehr gut persifliert wird.

Eine wichtige Rolle spielen in diesem Streifen auch die Musikstücke, womit Giselle ihren realen Gefährten immerzu malträtiert. Diese sind überraschend gelungen, einige haben sogar ein gewisses Kultpotenzial. Schauspielerisch gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden, nur Timothy Spall erinnerte mich doch ein wenig zu stark an Wurmschwanz von Harry Potter (was aber eher am seeehr markanten Gesicht des Schauspielers liegt). Die Charaktere fallen natürlich nicht sonderlich vielschichtig aus, was mit Sicherheit gezielt gemacht wurde.

Ebenso kann sicher auch das recht vorhersehbare Ende der Romanze(n) abgestempelt werden, etwas schade war es dennoch. Der letzte Teil des Streifens stellt aber auch inhaltlich den großen Schwachpunkt dar, denn die zum Drachen mutierende Schwiegermutter auf dem Empire State Building und der dümmliche Finalkampf war weder sonderlich lustig, noch spannend. Hier verschenkt man eindeutig Pozenzial, was auch nicht mehr mit der Satire auf Märchenfilme gerechtfertigt werden kann.

Insgesamt gute Unterhaltung, die vor allem im Mittelteil doch für einige Lacher sorgen kann, aber nicht konsequent durchgezogen wurde.

6,5-7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von capo status
#915145
Berlin Calling

10/10

ich werd jetzt Techno-DJ und nehm eine Menge Drogen
reingehaun!!!
von Sentinel2003
#915157
Und, wieder mal bin ich mit eigentlich überhaupt keinen Erwartungen ins Kino gegangen und bin total begeistert,,,,ich hatte mir noch vorhin kurz die Inhaltsangabe angelesen und war erst nicht so begeistert, aber, ich war schon in den ersten 5 min. hin und weg vom Film....gemeint ist:



The Kids Are All Right



Ein herrliche sympathische ( Familien) Komödie....Julianne Moore, Annette Bening spielen famous!!! Mark Ruffalo tut sein übriges....es geht darum, daß "Jules" und "Nic" 2 Kinder haben und die nun nach über 15 Jahren herausfinden wollen, wer Ihr leiblicher, bilogischer Vater ist....Annette Bening und Julianne Moore spielen dieses lesbische Paar einfach KLASSE!!
Leider ist für mich zumindest der Schluß ein wenig zu wässrig....



9,5/10





Tigerland



Und noch einen Kriegsfilm, den ich dieses Jahr gesehen habe, den allerdings zum ersten mal, gibt allerdings viel bessere, als diesen....den würde ich mal als einen sehr lockeren einstufen....Colin Ferrell ist mir allerdings einen tick zu cool....



7/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#915380
Wenn Träume fliegen lernen

Der inspirationsarme Schriftsteller James M. Barry (Johnny Depp) landet mit seinen Theaterstücken Anfang des 20. Jahrhunderts einen Flop nach dem anderen. Auf der Suche nach neuen Ideen trifft er eines Tages auf die verwitwete Sylvia (Kate Winslet) und ihre vier Jungen, welche ihn zu seinem größten Erfolg führen: Die Geschichte von Peter Pan.

Zunächst einmal zum deutschen Titel: Hier wurde das englische Original "Finding Neverland" zu "Wenn Träume fliegen lernen" abgeändert. Durchaus ein sympathischer Titel, aber leider impliziert dieser Titel in keinster Weise die Thematik, also die Entstehungsgeschichte zum Theaterstück "Peter Pan". Dem Zuschauer wird hier natürlich nicht rein biografisches Material dargelegt, sondern einige historische Gegebenheiten wurden zum Zwecke der Dramatik abgeändert. Dennoch kann man sehr gut nachvollziehen, wie Barry durch die Erfahrung mit der Familie zu ungeahntem Einfallsreichtum kam.

Dabei fällt neben dem wieder einmal in seiner Rolle aufblühenden Johnny Depp der kleine Peter auf, welcher letztlich auch namensgebend für das Stück sein wird. Während die anderen Jungen nämlich gerne die kindlichen Spielereien mit dem Schriftsteller mitmachen und glücklich sind über jedes bisschen Zerstreuung, das ihre von strikten gesellschaftlichen Konventionen geprägte Kindheit hergibt, ist Peter deutlich erwachsener, rationaler und vor allem depressiver. Damit bekommt der Junge eine gewisse Vielschichtigkeit, welche den anderen Kindern weitgehend abgeht. Kate Winslet spielt die junge (und später erkrankende) Witwe zwar solide, kann aber nicht das Maximum aus ihrer Rolle herausholen.

Die Geschichte ist trotz des einfachen und gradlinigen Aufbaus absolut nicht langweilig, da viele schöne Bilder und die immer wiederkehrende Verschmelzung von Realitität und Traumwelt einfach herzerwärmend in Szene gesetzt wurden. Ein wichtiger Bestandteil spielen natürlich auch die Theateraufführungen, welche sehr liebevoll und realistisch dargestellt wurden. Etwas mehr "Peter Pan" hätte man dem Zuschauer aber bieten können, aber hier ging man wohl davon aus, dass die Handlung des Stückes den Rezipienten bereits geläufig ist.

Eine besondere Rolle kommt bei einer derartigen Mischung aus Liebesfilm und Drama immer dem Ende zu. Dieses ist in "Wenn Träume fliegen lernen" überaus poetisch und vor allem herzzerreißend gemacht, sodass etwas schwächere Gemüter sicherlich zu den Taschentüchern greifen werden. Als Sylvia "nach Neverland geschickt" wird, war selbst ich den Tränen nahe und das geschieht dann doch ziemlich selten.

Insgesamt ein Film, der ohne Johnny Depp mit Sicherheit einiges an Charme verloren hätte, mit ihm aber großes Gefühlskino mit vielen nachdenklichen Momenten ist, wobei auch der Witz nicht zu kurz kommt. Wer sich auf eine melancholische gedankliche Reise zurück zur Kindheit begeben möchte, ist mit diesem Film sehr gut bedient. Für den besten Score gab es im Übrigen einen Oscar, Johnny Depp ging hingegen leider leer aus.

9/10


Fohlen
von Sentinel2003
#915383
FAIR GAME



Bin irgendwie garnicht gut in den Film gekommen, hatte tierische Probleme, mit dem Thema warm zu werden.....hatte schon innerlich nach ca. ner halben Stunde mein Hirn abgestellt....da, auf einmal ging der Film für mich erst jetzt los.....Naomi Watts und Sean Penn spielen aber grandios!!



7,5/10
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Fr 3. Dez 2010, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 728