- Mi 25. Jan 2006, 17:03
#91824
Entertainmentriese Disney, bekannt durch zahlreiche Zeichentrickfilme für die ganze Familie und seine Themenparks, kauft sich das erfolgreiche Studio Pixar!
Nachdem in den vergangenen Monaten mehrfach gemeldet wurde, die Partnerschaft dieser zwei Studios sei beendet, kommt somit eine überraschende Wende.
Ich persönlich finde die Meldung gut, da Pixars Filme in meinen Augen kontinuierlich besser wurden (Toy Story fand ich gerade noch okay, Die Unglaublichen finde ich schlichtweg genial), und ich hätte es schade gefunden, wenn Pixar nach "Cars" zu einem anderen Studio gewechselt wäre. Nachher hätte das noch einen Stilwechsel bedeutet.
Die einzige Frage ist, ob diese Einigung lange hält, schließlich ist die Partnerschaft mir den Weinsteins auch nach knapp 10 Jahren zerbrochen. Der Name Miramax und das Filmarchiv gehört Disney zwar noch, aber ohne die Weinsteins ist das ganze halt nicht das selbe... Wenn das mit Pixar passieren würde (John Lasseter und Co. nehmen den Hut) wäre das ein herber Schlag.
Ausserhalb der Filmpolitik bedeutet dies natürlich auch, dass Steve Jobs nun noch mehr Macht hat. Da Herr Jobs Kreativ und auch wirtschaftlich begabt ist, soll mich das nur positv stimmen. Einziger "Schwachpunkt" für mich: ABC, Touchstone und Disney-Produktionen werden nun unrealistischer, da in deren Filmen niemand mehr Windows benutzen wird :lol:
Allerdings denke ich, dass nicht jedem eine solche Fusion zusagen wird, oder? Eure Meinungen interessieren mich!
Zur Meldung
Nachdem in den vergangenen Monaten mehrfach gemeldet wurde, die Partnerschaft dieser zwei Studios sei beendet, kommt somit eine überraschende Wende.
Ich persönlich finde die Meldung gut, da Pixars Filme in meinen Augen kontinuierlich besser wurden (Toy Story fand ich gerade noch okay, Die Unglaublichen finde ich schlichtweg genial), und ich hätte es schade gefunden, wenn Pixar nach "Cars" zu einem anderen Studio gewechselt wäre. Nachher hätte das noch einen Stilwechsel bedeutet.
Die einzige Frage ist, ob diese Einigung lange hält, schließlich ist die Partnerschaft mir den Weinsteins auch nach knapp 10 Jahren zerbrochen. Der Name Miramax und das Filmarchiv gehört Disney zwar noch, aber ohne die Weinsteins ist das ganze halt nicht das selbe... Wenn das mit Pixar passieren würde (John Lasseter und Co. nehmen den Hut) wäre das ein herber Schlag.
Ausserhalb der Filmpolitik bedeutet dies natürlich auch, dass Steve Jobs nun noch mehr Macht hat. Da Herr Jobs Kreativ und auch wirtschaftlich begabt ist, soll mich das nur positv stimmen. Einziger "Schwachpunkt" für mich: ABC, Touchstone und Disney-Produktionen werden nun unrealistischer, da in deren Filmen niemand mehr Windows benutzen wird :lol:
Allerdings denke ich, dass nicht jedem eine solche Fusion zusagen wird, oder? Eure Meinungen interessieren mich!
Zur Meldung