Fernsehfohlen hat geschrieben:Nunja, wir müssen ja nun auch nicht so tun, als wäre jede Meinung in gleichem Maße vertretbar bzw. gesellschaftlich anerkannt. "Hotel California" ist ein Klassiker der moderneren Musik, "Like a G6" ist ein eitriges Furunkel am Hintern der aktuellen Gegenwartsmusik. Jeder kann dieses Furunkel für sich selbst gedeihen lassen oder ausquetschen, es wird zweifelsfrei dennoch nie zur Pracht von "Hotel California" gelangen. Wahrscheinlich wird es auch in wenigen Monaten von vielen Leuten, die es jetzt mögen, in wenigen Monaten vergessen sein. Also ist "Like a G6" nun wirklich gleichwertig? Nein, eigentlich nun wirklich nicht. 
Nun ja, "Like a G6" will doch aber auch gar nicht die Musik neu erfinden. Es will weder ein "meisterwerk" sein noch irgendwelche PReise gewinnen.
Das ist einfach Musik, für die, die es halt mögen.
Und was ist so schlimm daran ?
Ich will doch auch nicht jeden Tag Weltliteratur lesen, sondern ab und an mal ein Comic oder Trash, so what ?
Gibt ja auch Leute die schauen so ein ( meiner MEinung nach ) Mist wie Supertalent, Big Brother und Co. Und die große Mehrheit tut das bestimmt nicht weil sie denken, das es Nobelpreisträchtige Unterhaltung ist
Manchmal will man halt einfach auch nur abschalten. Und je nach Musikgeschmack kann man dies halt mit Lieder wie ebend "Like a G6". Ob das nun One Hit Wonder sind oder denen die große Weltkarierre bevor steht, ist doch eine ganz andere Sache. Und mich persönlich interessiert es null, ob ich von denen je noch was höre. Fakt ist, mir gefällt das Lied Punkt
Genauso wie es halt anderen nicht gefällt. So ist halt das Leben. Die hören sich halt dafür Phil Collins, Rihanna und Co. an, die mir wiederum nicht gefallen. Tu ich mich darüber aufregen ? Nö, warum auch ??
Ich muss manchmal auch akzeptieren, dass Songs insgesamt einen höheren Stellenwert haben als sie es bei mir hätten. "Stairway to heaven" finde ich längst nicht so grandios wie es in der allgemeinen Meinung ist, trotzdem muss ichs akzeptieren. Jeder darf seine Meinung haben, aber er sollte auch akzeptieren können, wenn er weder bei mir noch in der Gesamtheit der Musikhörer auf Gegenliebe trifft. Das sollte aber doch jeder halbwegs selbstbewusste Mensch hinbekommen. 
Jeder kann doch seine Meinung sagen(bzw. Schreiben ), solange es halt auch "nur" seine MEinung ist und man sich nicht übernehmen tut und gleich meint, für alle sprechen zu müssen. Deshalb gehen mir zum Beispiel auch viele Filmkritiken auf die Nerven, weil diese Leute halt meinen sie hätten das Recht, gleich mal für mich zu sprechen und mir eine Meinung in den Mund zu legen.
Jeder hat halt seine Meinung, jeder hat seinen Geschmack. Und ja, man sollte schon in der Lage sein, trotz persönlicher Abneigung, Qualität anzuerkennen. Deshalb schrieb ich ja zum Beispiel vorhin auch das Phil Collins durchaus ein guter Sänger ist, ich persönlich aber mit ihm nix anfangen kann.
Ansonsten stimme ich dir zu, auch was ""Stairway to heaven" betrifft
