- Sa 27. Nov 2010, 23:32
#913722
VIVA ist seit Jahfren ein Pussysender, und daher werden etliche Sendungen dort von einer anderen zielgruppe gar nicht erst bemerkt, da sie dort auch nicht vermutet werden.
Ein persönliches beispiel hier wäre die Sendung Inas Nacht. Auf irgendeinem Dritten läuft die. Hätte sich switch nicht mal über die Sendung lustig gemacht hätte ich gar nicht erst bemerkt das es sie überhaupt gibt. So habe ich irgendwann mal beim zappen gesehen das grad Inas Nacht läuft und habe es mir mal kurz angesehen, und das auch bloß weil es mir aus switch ein Begriff war. So habe ich gemerkt das ich diese Sendung soagr recht gut finde.
Nur: Ich verfolgte das letzte Mal so ungefähr 2001 mit Aufmerksamkeit etwas auf einem der Dritten, und wäre beim zappen auch nicht dort hängen geblieben ohne die aus o. g. Grund entstandene Neugier. Das eine derart amüsante Sendung dort läuft hätte ich nicht vermutet und auch nicht gezielt auf einem dritten gesucht. In der Fernsehzeitung schaue ich für gewöhnlich nämlich auch nicht was dort gezeigt wird.
Unbedingt aufgewertet wird VIVA ohnehin nicht durch die Übernahme einstiger MTV-Shows, denn die haben einen Großteil der Bevölkerung auf MTV bereits nicht interessiert - warum sollten sie also VIVA zum Erfolg verhelfen? Die Sender haben den trend verpennt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Happosai-Fan hat geschrieben:Das VIVA komplett restauriert wird (also von der weiblichen Resterampe zur nicht mehr ganz so weiblichen Resterampe) Ist mir bekannt, aber wie über mir bereits gesagt wurde muss so eine Neuansprache einer Zielgruppe erst mal funktionieren.troubled hat geschrieben:Wie auch immer, VIVA ist der letzte Dreckssender und Family Guy passt dort nicht ins weibliche Portfolio.Du weißt aber schon, dass VIVA ab 2011 neu ausgerichtet wird und dort auch z.B. "Jackass" oder "Bully Beatdown" laufen werden?
VIVA ist seit Jahfren ein Pussysender, und daher werden etliche Sendungen dort von einer anderen zielgruppe gar nicht erst bemerkt, da sie dort auch nicht vermutet werden.
Ein persönliches beispiel hier wäre die Sendung Inas Nacht. Auf irgendeinem Dritten läuft die. Hätte sich switch nicht mal über die Sendung lustig gemacht hätte ich gar nicht erst bemerkt das es sie überhaupt gibt. So habe ich irgendwann mal beim zappen gesehen das grad Inas Nacht läuft und habe es mir mal kurz angesehen, und das auch bloß weil es mir aus switch ein Begriff war. So habe ich gemerkt das ich diese Sendung soagr recht gut finde.
Nur: Ich verfolgte das letzte Mal so ungefähr 2001 mit Aufmerksamkeit etwas auf einem der Dritten, und wäre beim zappen auch nicht dort hängen geblieben ohne die aus o. g. Grund entstandene Neugier. Das eine derart amüsante Sendung dort läuft hätte ich nicht vermutet und auch nicht gezielt auf einem dritten gesucht. In der Fernsehzeitung schaue ich für gewöhnlich nämlich auch nicht was dort gezeigt wird.
Unbedingt aufgewertet wird VIVA ohnehin nicht durch die Übernahme einstiger MTV-Shows, denn die haben einen Großteil der Bevölkerung auf MTV bereits nicht interessiert - warum sollten sie also VIVA zum Erfolg verhelfen? Die Sender haben den trend verpennt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.