US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#922363
Jackie hat geschrieben:Ich muss leider sagen, dass mich die Weihnachtsfolge ein wenig gelangweilt hatte.
Aber wenigstens war es die erste richtige Christmas Folge, bei RTD hat man nur kaum an Wheinachten denken müssen, es waren halt nur immer irgendwelche Bösen Aliens die, die Erde zerstören / übernehmen wollten. Die Folgen spielten Grundlos an Wheinachten und wurden noch dazu immer schlechter, da ist das neue schonmal eine gute Abwechslung, auch wenn die Story etwas konstruiert und vorhersehbar war.
Benutzeravatar
von vicaddict
#922531
Muss dem allgemeinen Tenor zustimmen. Eine tolle Folge. Vorallem aber so traurig :( Hatte ja wirklich noch auf ein Happy End gehofft.

Was ich aber nicht so ganz verstehe... da der Doctor den Jungen in die Zukunft geholt hat bzw dessen Vergangenheit geändert hat, greift der Doc damit nicht in seine eigene Zeitlinie ein? Oder wird in dem Falle die Regel timey-wimey wibbley-wobbley ausgelegt?
Benutzeravatar
von Jackie
#922556
Sergej hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:Ich muss leider sagen, dass mich die Weihnachtsfolge ein wenig gelangweilt hatte.
Aber wenigstens war es die erste richtige Christmas Folge, bei RTD hat man nur kaum an Wheinachten denken müssen, es waren halt nur immer irgendwelche Bösen Aliens die, die Erde zerstören / übernehmen wollten. Die Folgen spielten Grundlos an Wheinachten und wurden noch dazu immer schlechter, da ist das neue schonmal eine gute Abwechslung, auch wenn die Story etwas konstruiert und vorhersehbar war.
Da kannst du recht haben, aber ich mag es halt lieber, wenn mich ne story ein wenig trägt - hier war es einfach zuuu vorhersehbar, ist nunmal " die geister die ich rief" in fast schlecht. Und dann, aber jedem natürlich das seine, ich mochte den gesang nicht, es ging mir auch zu lang etc.



war da nicht mal die Sprache davon, dass man sein selbst nicht treffen soll/darf - das hatte ich auch nicht ganz verstanden,der junge und der alte haben sich umarmt - so darf es doch nich sein oder ich bringe nun die ganzen serien durcheinander. Aber ich meine mich zu erinnern, dass man sich selbst irgedwie nicht treffen durfte (wo sie ihren vater retten wollte)
Benutzeravatar
von Maddi
#922655
in Timecop, sowohl der Serie als auch dem Film, war es so, dass sich zwar zwei Version einer Person an einem Zeitpunkt treffen können, sie sich aber nicht berühren dürfen weil sie sich sonst gegenseitig "auflösen".

in DW wurde das mal in Staffel 1 thematisiert als Rose und Doc Nr. 9 auf sich selbst trafen und Doc. 9 Rose davon abhielt sich den anderen zwei bemerkbar zu machen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#922702
Zeitreisen versuchen zu erklären ist eh sinnlos.


Das kann wohl nur der,der schon mal eine gemacht hat bzw. eine
Zeitmaschine in seinem Hobbykeller hat.
Die Zeitreise Geschichten waren doch schon zu Star Trek Zeiten
absoluter Schwachsinn,da macht der liebe Doctor keine Ausnahme.
So lange der Unterhaltungswert stimmtist doch alles in Ordnung.
Benutzeravatar
von phreeak
#923646
So hab nun endlich das Special auch gesehen.
War endlich mal ein richtig schönes Christmas Special. Ein Special wo es auch um Weihnachten ging, was RTD nie schaffte. Leider kamen Amy und Rory zu Kurz in dem Special. :|


Die Effekte waren aber erste Sahne muss ich sagen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#923678
phreeak hat geschrieben:Leider kamen Amy und Rory zu Kurz in dem Special. :|
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mehr von den beiden hätte sehen wollen... Sie als Polizistin, er als Römer und die Honeymoonsuite... das könnte verstörende Bilder in meinem Kopf erzeugen :D
Benutzeravatar
von phreeak
#923752
vicaddict hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Leider kamen Amy und Rory zu Kurz in dem Special. :|
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mehr von den beiden hätte sehen wollen... Sie als Polizistin, er als Römer und die Honeymoonsuite... das könnte verstörende Bilder in meinem Kopf erzeugen :D
Rory im Doggystle mit Amy meinte ich ja nicht :lol:
Benutzeravatar
von Maddi
#923850
vicaddict hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Leider kamen Amy und Rory zu Kurz in dem Special. :|
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mehr von den beiden hätte sehen wollen... Sie als Polizistin, er als Römer und die Honeymoonsuite... das könnte verstörende Bilder in meinem Kopf erzeugen :D
hättst du denn lieber Angie und Guido in der Honeymoonsuite? :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#924800
Bin erst jetzt dazu gekommen mir das Weihnachtsspecial anzusehen:

Bestes Special der ganzen Serie - besonders im Vergleich zu dem Weihnachts-Invasions-Quark von RTD oder dem Mist, den er letztes Jahr abgeliefert hat.
Ich fand's einfach grandios, sowohl von der prächtigen Ausstattung als auch von der tollen Story - imo das beste was Moffat seit Blink geschrieben hat (in S5 hat er mich ja nie so vollends überzeugen können).

Trailer hab ich nicht gesehen - mal sehen, ob ich mir den angucke.
Benutzeravatar
von vicaddict
#924824
AlphaOrange hat geschrieben:Bin erst jetzt dazu gekommen mir das Weihnachtsspecial anzusehen:

Bestes Special der ganzen Serie - besonders im Vergleich zu dem Weihnachts-Invasions-Quark von RTD oder dem Mist, den er letztes Jahr abgeliefert hat.
Ich fand's einfach grandios, sowohl von der prächtigen Ausstattung als auch von der tollen Story - imo das beste was Moffat seit Blink geschrieben hat (in S5 hat er mich ja nie so vollends überzeugen können).

Trailer hab ich nicht gesehen - mal sehen, ob ich mir den angucke.
Naja ich fand die traditionellen Invasions-Specials jetzt auch nicht so schlimm. Sie hatten in dem Sinne mit Weihnachten nie viel zu tun, aber ein allweihnachtliches Invasionsspecial ist schon so etwas wie ein Running Gag gewesen. Da fand ich die "Do not cross your own timeline" Ungereimtheiten dieses Specials schon kritikwürdiger ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#924978
vicaddict hat geschrieben:Da fand ich die "Do not cross your own timeline" Ungereimtheiten dieses Specials schon kritikwürdiger ;)
Moffat scheint das mit den Zeitreisen ja generell eher locker zu sehen ("time can be rewritten"). Für meinen Geschmack hin und wieder auch ein wenig zu locker. Aber im Xmas-Special konnte man das alles auch relativ problemlos als verdrängte Erinnerungen abhaken, insofern war es nicht zu aufdringlich.
Benutzeravatar
von vicaddict
#924986
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Da fand ich die "Do not cross your own timeline" Ungereimtheiten dieses Specials schon kritikwürdiger ;)
Moffat scheint das mit den Zeitreisen ja generell eher locker zu sehen ("time can be rewritten"). Für meinen Geschmack hin und wieder auch ein wenig zu locker. Aber im Xmas-Special konnte man das alles auch relativ problemlos als verdrängte Erinnerungen abhaken, insofern war es nicht zu aufdringlich.
Sicherlich. Ich sehe nur gerade noch einmal die ersten Staffel und sah erst vorgestern die Episoden, in denen Rose ihren Vater aufsuchte und vor dem Tod bewahrte. Da spielte die eigene Zeitlinie ne große Rolle, aber auch gleichzeitig die Tatsache, dass man sich selbst nicht berühren solle, wegen Paradoxon und so... bei waters of Mars wiederum griff der Doctor ein und am Ende änderte es doch nichts. Im X-mas Special hat man gleich alles über den Haufen geworfen.
von Stefan
#924997
Ist halt ein anderer Showrunner - mein Gott, ist halt so :oops:
Benutzeravatar
von phreeak
#925229
passt das in den Thread? :mrgreen:

Doctor Who: David Tennant hat sich verlobt
Schauspieler will TV-Tochter heiraten


David Tennant, der frühere Hauptdarsteller von Doctor Who, will nach britischen Medienberichten vor den Traualtar treten. Seine künftige Ehefrau ist die Tochter eines anderen ehemaligen Doktor-Darstellers.

Der Doktor heiratet seine Tochter: Nach einem Bericht der englischen Zeitung The Sun hat sich David Tennant mit Georgia Moffett verlobt. Der Darsteller des zehnten Doktors aus „Doctor Who“ hatte die Schauspiel-Kollegin bei Dreharbeiten zur Episode „The Doctor's Daughter“ kennen gelernt, in der Moffett seine Tochter gespielt hatte.
„Doctor Who: David Tennant hat sich verlobt“ nachzulesen bei Serienjunkies

Moffett ist gleich im doppelten Sinne „die Tochter des Doktors“: Die 26-jährige Schauspielerin ist die Tochter von Peter Davison, der zwischen 1981 und 1984 die Rolle des fünften Doktors in „Doctor Who“ gespielt hat - und 2007 in der Mini-Episode „Time Crash“ noch mal in der Rolle an der Seite seines zukünftigen Schwiegersohns zu sehen gewesen ist.

Geplant ist die Eheschließung zwischen Tennant und Moffett am Neujahrstag 2012. The Sun zitiert eine anonyme Quelle, derzufolge die beiden „ganz vernarrt“ ineinander sein sollen. Und was für Moffett besonders wichtig ist: Tennant versteht sich sehr gut mit ihrem achtjährigen Sohn, den sie aus einer früheren Beziehung hat.

Für beide Darsteller ist es der erste Gang vor den Traualtar. Tennant (39) war zuvor bereits mit einer anderen Kollegin liiert, die er am „Doctor Who“-Set kennen gelernt hatte: Sophia Myles („Moonlight“).


serienjunkies.de
Benutzeravatar
von vicaddict
#925232
Mal kurz nachrechnen. Sie ist 26 und hat nen 8-jährigen Sohn? Na holla da war aber jemand früh dran :D Ansonsten freut es mich. Das Tennant auch mit Sophia Myles zusammen war, wusste ich gar nicht. Der alte Fuchs hat ja wirklich keine schöne Frau ausgelassen. Wird Zeit, dass er andere ran lässt :mrgreen:

Btw ich sah gerade das Staffelfinale von Staffel 2. Die Verabschiedung von Rose und die Vorschau auf das Christmas-Special wo Donna auf einmal in der TARDIS steht. Der Doc immer nur ungläubig "What?!" und Donna ohne jede Spur von Erstaunen oder Angst in ihrer bekannt liebenswürdigen Art: "What the hell is this place?!"

Ich will Donna wieder :cry:
von Stefan
#925239
Tangaträger hat geschrieben:Kacke. Erst Zooey Deschanel, dann Natalie Portman, und dann das :(
tja, zu viel zeit in kanada rumgegammelt :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#925244
Was denn? Zooey auch? :shock: Können die nicht Skifahren oder Schneeengel machen, anstatt sich vor dem Kamin auf dem Bärenfell na und so weiter... :evil:
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 91