Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fabel
#923018
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Mörder ohne Gesicht

Ein kleiner Verdächtigenkreis, der so schon deutlich Spannungsverlust von vornerein in Kauf nahm. Eine dumme Auflösung, völlig aus dem Nichts geholte Mörder.
Der Kommissar mit den üblichen Problemen. Ein grundsolider Krimi. Nicht mehr, nicht weniger.

6,5/10


Muß ich Dir zustimmen...ein ganz normaler Krimi ohne Höhepunkte! Und, daß Wallander vor seinem Team so ausrastet, fand ich auch nicht so dolle...ist Krister Henriksson als Wallander schon mal so ausgerastet??
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. :wink:
Der gefällt mir, sofern man nach einer Folge bereits ein kleines Fazit ziehen darf, auch immer noch besser als dieser mürrische Branagh. Aber vielleicht lags auch nur an seiner Rolle dieses Mal...weißt du/weiß einer, wann der nächste kommt?
Es ist durchaus Potenzial vorhanden!
von Sentinel2003
#923074
Fabel hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Mörder ohne Gesicht

Ein kleiner Verdächtigenkreis, der so schon deutlich Spannungsverlust von vornerein in Kauf nahm. Eine dumme Auflösung, völlig aus dem Nichts geholte Mörder.
Der Kommissar mit den üblichen Problemen. Ein grundsolider Krimi. Nicht mehr, nicht weniger.

6,5/10


Muß ich Dir zustimmen...ein ganz normaler Krimi ohne Höhepunkte! Und, daß Wallander vor seinem Team so ausrastet, fand ich auch nicht so dolle...ist Krister Henriksson als Wallander schon mal so ausgerastet??
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. :wink:
Der gefällt mir, sofern man nach einer Folge bereits ein kleines Fazit ziehen darf, auch immer noch besser als dieser mürrische Branagh. Aber vielleicht lags auch nur an seiner Rolle dieses Mal...weißt du/weiß einer, wann der nächste kommt?
Es ist durchaus Potenzial vorhanden!


Also, soweit ICH weiß, läuft wohl am 1.1-11 der 2.Teil und am 4.1. soll der 3. und vorerst letzte Teil laufen.....
Benutzeravatar
von Fabel
#923342
Sentinel2003 hat geschrieben: Also, soweit ICH weiß, läuft wohl am 1.1-11 der 2.Teil und am 4.1. soll der 3. und vorerst letzte Teil laufen.....
Stimmt. Am Samstag zur besten Sendezeit. Das PERFEKTE Gegenstück zum Traumschiff. :P
Ich bin dabei, und danach noch eine Runde "Nordwand". :)
von serienfan91
#923902
Fabel hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Also, soweit ICH weiß, läuft wohl am 1.1-11 der 2.Teil und am 4.1. soll der 3. und vorerst letzte Teil laufen.....
Stimmt. Am Samstag zur besten Sendezeit. Das PERFEKTE Gegenstück zum Traumschiff. :P
Ich bin dabei, und danach noch eine Runde "Nordwand". :)
Interessant, mal keinen Tatort :D

Sind die Quoten denn bei Branagh soviel besser als bei Henriksson, sodass man ihm die 20:15-Ehre gibt?
von serienfan91
#923992
Ja, ziemlich zäher Fall und etwas komplex.

Krister Henriksson hätte es wirklich mal verdient um 20:15 Uhr zu laufen, hoffentlich dann bei den neuen Folgen.

Tipp:

Gleich um 22:00 Uhr läuft noch ein Wallander mit Henriksson, spannender Fall!
von serienfan91
#924029
Für mich die schwedische Variante viel besser, auch die Nebenrollen sind dort besser besetzt mit "Martinsson, Nyberg, Svartmann, der Staatsanwältin", dort bekommen die einzelnen Charaktere viel mehr Aufmerksamkeit im Gegensatz zur BBC-Version.

Hoffentlich kommen bald neue Folgen im Ersten!

PS: Der Titelsong von Mankells Wallander ist auch wundervoll, er ist in perfekter Harmonie mit der Rolle von Krister Henriksson (Wallander):

http://www.youtube.com/watch?v=DmInifeZkzY
Benutzeravatar
von Fabel
#924046
serienfan91 hat geschrieben:Für mich die schwedische Variante viel besser, auch die Nebenrollen sind dort besser besetzt mit "Martinsson, Nyberg, Svartmann, der Staatsanwältin", dort bekommen die einzelnen Charaktere viel mehr Aufmerksamkeit im Gegensatz zur BBC-Version.
Das kann ich nur so unterschreiben, wo QM die 95% her hat ist mir schleierhaft.
Mag sein, dass Branaghs Wallander mehr Tiefe besitzt und das sein Charakter durch die eingeschobenen Privatepisoden auch noch weiter ergründet werden sollte.
Mag auch sein, dass Branagh des klasse spielt, denn das ist ohne Zweifel der Fall.
Aber Ich zumindestens kann mich nicht mit seinem Charakter anfreunden. Ein ständig depressiver Wallander ist auf jeden Fall auf die Dauer nervend.
Zum Fall:
Während sich die erste Stunde fast vollständig mit Wallanders Privatepisoden beschäftigt, was, wie oben bereits erwähnt, einfach nur nervt und langweilt,liegt das Augenmerk in der letzten halben Stunde endlich auf dem Fall. Aber dieser war vorhersehbar wie sonst was, langweilig und bot auch nicht allzu viele Alternativen. Seien wir mal ehrlich, wer eins+eins zusammenzählen kann, der wusste doch nach der ersten Begegnung, dass der reiche Dreck am Stecken hat. Und dann die Organbox, die Afrikabilder=KLICK!
Der alte Bekannte Wallanders war dann noch das I-Tüpfelchen.
Ein nerviger Kommissar, ein wiedermal enttäuschender Fall und pure Langeweile:
Eine Chance geb ich Branagh noch, sonst nehme ich (womöglich) reißaus!
Mir hats überhaupt nicht gefallen!

4/10
von serienfan91
#924054
Schön das wir uns alle hier einig sind :D

Keine Ahnung, wo die alle (inkl. der Programmzeitschriften) die guten Bewertungen herholen, das einzige was sehr gut ist, ist die deutsche Synchro von Branagh.
von Sentinel2003
#924073
serienfan91 hat geschrieben:Für mich die schwedische Variante viel besser, auch die Nebenrollen sind dort besser besetzt mit "Martinsson, Nyberg, Svartmann, der Staatsanwältin", dort bekommen die einzelnen Charaktere viel mehr Aufmerksamkeit im Gegensatz zur BBC-Version.

Hoffentlich kommen bald neue Folgen im Ersten!

PS: Der Titelsong von Mankells Wallander ist auch wundervoll, er ist in perfekter Harmonie mit der Rolle von Krister Henriksson (Wallander):

http://www.youtube.com/watch?v=DmInifeZkzY


Schade, sehr, sehr schade, daß Johanna Sällström nicht mehr unter uns Lebenden ist :cry: :cry: ....Sie war eine nahezu perfekte Filmtochter für Krister Henriksson!!
von serienfan91
#924146
Einschaltquoten:

«Kommissar Wallander: Der Mann, der lächelte»

Gesamt: 5,61 Millionen
Marktanteil Gesamt: 15,0%
Martanteil bei 14-49 J: 9,1%

Das sieht ja richtig gut aus, da kann man bei der ARD sehr zufrieden, solche Quoten eingefahren zu haben, zumal das Gegenprogramm mit "Das Traumschiff" sehr stark war.

PS: Der nächste "Kommissar Wallander" läuft am Dienstag um 23:00 Uhr, laut der Bewertung von TV Spielfilm muss er der schlechteste der 3 neuen sein:

Wertung: Unendlich schwermütig, leider wenig mitreißend. Fazit: Noch gut, aber die Serie nutzt sich langsam ab.
Benutzeravatar
von Fabel
#924203
serienfan91 hat geschrieben:Einschaltquoten:

«Kommissar Wallander: Der Mann, der lächelte»

Gesamt: 5,61 Millionen
Marktanteil Gesamt: 15,0%
Martanteil bei 14-49 J: 9,1%

Das sieht ja richtig gut aus, da kann man bei der ARD sehr zufrieden, solche Quoten eingefahren zu haben, zumal das Gegenprogramm mit "Das Traumschiff" sehr stark war.

PS: Der nächste "Kommissar Wallander" läuft am Dienstag um 23:00 Uhr, laut der Bewertung von TV Spielfilm muss er der schlechteste der 3 neuen sein:

Wertung: Unendlich schwermütig, leider wenig mitreißend. Fazit: Noch gut, aber die Serie nutzt sich langsam ab.
Selbst die Quoten bei den Jungen ist erstaunlich toll. Freut mich. :)
Weißt du, wie sie bei Henriksson aussahen?

Hmm...hätte auch das Fazit für die gestrige Folge sein können. :lol:
Wenn das der schlechteste sein soll, dann...naja...abwarten!
von Sentinel2003
#924232
serienfan91 hat geschrieben:Einschaltquoten:

«Kommissar Wallander: Der Mann, der lächelte»

Gesamt: 5,61 Millionen
Marktanteil Gesamt: 15,0%
Martanteil bei 14-49 J: 9,1%

Das sieht ja richtig gut aus, da kann man bei der ARD sehr zufrieden, solche Quoten eingefahren zu haben, zumal das Gegenprogramm mit "Das Traumschiff" sehr stark war.

PS: Der nächste "Kommissar Wallander" läuft am Dienstag um 23:00 Uhr, laut der Bewertung von TV Spielfilm muss er der schlechteste der 3 neuen sein:

Wertung: Unendlich schwermütig, leider wenig mitreißend. Fazit: Noch gut, aber die Serie nutzt sich langsam ab.



Die Serie nutzt sich viel. bei Branagh ab, aber nicht bei Henriksson!


Schade, daß die Filmtochter bei Krister Henriksson durch den realen Tod von Frau Sällström herausgeschrieben worden ist!
von serienfan91
#924235
@Fabel:

Letzte Quoten von "Mankells Wallander" mit Krister Henriksson:

04.04.2010

Gut halten konnte sich im Anschluss «Mankells Wallander: Rache», das noch 4,00 Millionen Zuschauer sehen wollten. Beim jungen Publikum erreichte der Krimi ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent.

05.04.2010

Um 21.45 Uhr sahen 4,27 Millionen Leute bei «Mankells Wallander: Die Schuld» zu, dies bedeutete 15,0 Prozent Marktanteil bei allen und 7,5 Prozent bei den jungen Menschen.

21.05.2010

«Mankells Wallander: Der Kurier», was bei 3,29 Millionen Zusehern einen Anteil von 13,4 Prozent erreichte. Unter den 14- bis 49-Jährigen ging es im Vergleich zum vorherigen Film aufwärts: 660.000 Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 6,6 Prozent.

Die Quoten waren dort ebenfalls in Ordnung, man muss allerdings dazusagen, dass alle diese Filme frühestens um 21:45 Uhr liefen und nicht um 20:15 Uhr.

PS: Noch eine Frage zum gestrigen Fall:

Welche Pillen schluckte Wallander dort immer aus dieser Dose?
von Sentinel2003
#924238
serienfan91 hat geschrieben:@Fabel:

Letzte Quoten von "Mankells Wallander" mit Krister Henriksson:

04.04.2010

Gut halten konnte sich im Anschluss «Mankells Wallander: Rache», das noch 4,00 Millionen Zuschauer sehen wollten. Beim jungen Publikum erreichte der Krimi ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent.

05.04.2010

Um 21.45 Uhr sahen 4,27 Millionen Leute bei «Mankells Wallander: Die Schuld» zu, dies bedeutete 15,0 Prozent Marktanteil bei allen und 7,5 Prozent bei den jungen Menschen.

21.05.2010

«Mankells Wallander: Der Kurier», was bei 3,29 Millionen Zusehern einen Anteil von 13,4 Prozent erreichte. Unter den 14- bis 49-Jährigen ging es im Vergleich zum vorherigen Film aufwärts: 660.000 Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 6,6 Prozent.

Die Quoten waren dort ebenfalls in Ordnung, man muss allerdings dazusagen, dass alle diese Filme frühestens um 21:45 Uhr liefen und nicht um 20:15 Uhr.

PS: Noch eine Frage zum gestrigen Fall:

Welche Pillen schluckte Wallander dort immer aus dieser Dose?


Tja, die Sache mit den Pillen.....das habe ich mich auch gefragt....da in der TV-Spielfilm stand, er leide seit der Erschießung des Verdächtigen unter Depressionen, würde ich mal auf entweder Anti-Depressiva oder evtl. Beruhigungstabletten tippen!
von serienfan91
#924252
Sentinel2003 hat geschrieben:
serienfan91 hat geschrieben:@Fabel:

Letzte Quoten von "Mankells Wallander" mit Krister Henriksson:

04.04.2010

Gut halten konnte sich im Anschluss «Mankells Wallander: Rache», das noch 4,00 Millionen Zuschauer sehen wollten. Beim jungen Publikum erreichte der Krimi ebenfalls überdurchschnittliche 8,1 Prozent.

05.04.2010

Um 21.45 Uhr sahen 4,27 Millionen Leute bei «Mankells Wallander: Die Schuld» zu, dies bedeutete 15,0 Prozent Marktanteil bei allen und 7,5 Prozent bei den jungen Menschen.

21.05.2010

«Mankells Wallander: Der Kurier», was bei 3,29 Millionen Zusehern einen Anteil von 13,4 Prozent erreichte. Unter den 14- bis 49-Jährigen ging es im Vergleich zum vorherigen Film aufwärts: 660.000 Zuschauer entsprechen einem Marktanteil von 6,6 Prozent.

Die Quoten waren dort ebenfalls in Ordnung, man muss allerdings dazusagen, dass alle diese Filme frühestens um 21:45 Uhr liefen und nicht um 20:15 Uhr.

PS: Noch eine Frage zum gestrigen Fall:

Welche Pillen schluckte Wallander dort immer aus dieser Dose?


Tja, die Sache mit den Pillen.....das habe ich mich auch gefragt....da in der TV-Spielfilm stand, er leide seit der Erschießung des Verdächtigen unter Depressionen, würde ich mal auf entweder Anti-Depressiva oder evtl. Beruhigungstabletten tippen!

Die Serie nutzt sich viel. bei Branagh ab, aber nicht bei Henriksson!

Schade, daß die Filmtochter bei Krister Henriksson durch den realen Tod von Frau Sällström herausgeschrieben worden ist!
Das kann sein, vielleicht weiß ein anderer was für Pillen das waren?

Du hast Recht, die Serie mit Branagh nutzt sich langsam ab, das beschreibt die TVS sehr zutreffend. Bei Henriksson sehe ich ganz klar einen Aufwärtstrend, durch den Tod von Frau Sällström bekommen die anderen Charaktere viel mehr Screentime, auch diese Isabell (Nina Zanjani) gefällt mir richtig gut, da werden wir noch einiges von hören, denke ich, in etwa vergleichbar mit der Rolle des "Frank Wagner (Joel Kinnaman)" aus der schwedischen Krimi-Reihe "GSI - Spezialeinheit Göteborg", welche ich allen Schweden-Krimi-Fans ebenfalls sehr empfehlen kann.
Benutzeravatar
von Fabel
#924449
serienfan91 hat geschrieben: Das kann sein, vielleicht weiß ein anderer was für Pillen das waren?

Du hast Recht, die Serie mit Branagh nutzt sich langsam ab, das beschreibt die TVS sehr zutreffend. Bei Henriksson sehe ich ganz klar einen Aufwärtstrend, durch den Tod von Frau Sällström bekommen die anderen Charaktere viel mehr Screentime, auch diese Isabell (Nina Zanjani) gefällt mir richtig gut, da werden wir noch einiges von hören, denke ich, in etwa vergleichbar mit der Rolle des "Frank Wagner (Joel Kinnaman)" aus der schwedischen Krimi-Reihe "GSI - Spezialeinheit Göteborg", welche ich allen Schweden-Krimi-Fans ebenfalls sehr empfehlen kann.
Pillenexperte bin ich nun leider auch nicht. :lol: Deshalb sorry. :oops:

Ja, "GSI" ist auch toll. Immer zwar recht harte Fälle, wie ich finde, aber immer sehr packend.
Zum Rest kann ich dir nur zustimmen, der Wallander von Branagh schafft sich selber einfach durch diese Dauerdepressionen ab. Sympathie sucht man hier vergebens. Da lob ich mir doch den Henriksson!
Hoffentlich macht der noch lange weiter oder hat der etwa schon aufgehört? Ich hoffe ja mal ganz stark nicht, und wenn ich dann lese, dass die "Experten" alle den Branagh-Wallander lieber sehen...naja, man muss nicht alles verstehen. :roll:
von serienfan91
#924466
Ja, ich mag auch den Henriksson am liebsten, leider glaube ich das die 2.Staffel jetzt seine letzte war, mal schauen :roll:

Bei den Kritikern schneidet Branagh wirklich überaus gut aber, ist mir nicht zu erklären.

In der heutigen Ausgabe der "Rhein-Zeitung" wird z.B. als Begründung genannt, dort steht allerdings als dicker Fehler, dass am Samstag die vorerst letzte Folge in der ARD lief, obwohl diese erst am kommenden Dienstags läuft:

Überschrift: So gut war Wallander noch nie

"Doch während sich die Gelehrten bei 007 streiten, wer denn nun der beste Bond aller Zeiten war oder ist, dürfte die Frage in Bezug auf Henning Mankells schwedischen Eigenbrötler jetzt für alle Zeiten geklärt sein: Kenneth Branagh hat Wallander in den neuesten TV-Verfilmungen der Krimis die definitive Gestalt gegeben."

Und weiter: "Jede Falte seines kunstvoll unrasierten Knautschgesichts erzählt die Geschichte vom leiden des Kurt Wallander"

Quelle: Tim Kosmetschke, Rhein-Zeitung
von Sentinel2003
#924525
Fabel hat geschrieben:
serienfan91 hat geschrieben: Das kann sein, vielleicht weiß ein anderer was für Pillen das waren?

Du hast Recht, die Serie mit Branagh nutzt sich langsam ab, das beschreibt die TVS sehr zutreffend. Bei Henriksson sehe ich ganz klar einen Aufwärtstrend, durch den Tod von Frau Sällström bekommen die anderen Charaktere viel mehr Screentime, auch diese Isabell (Nina Zanjani) gefällt mir richtig gut, da werden wir noch einiges von hören, denke ich, in etwa vergleichbar mit der Rolle des "Frank Wagner (Joel Kinnaman)" aus der schwedischen Krimi-Reihe "GSI - Spezialeinheit Göteborg", welche ich allen Schweden-Krimi-Fans ebenfalls sehr empfehlen kann.
Pillenexperte bin ich nun leider auch nicht. :lol: Deshalb sorry. :oops:

Ja, "GSI" ist auch toll. Immer zwar recht harte Fälle, wie ich finde, aber immer sehr packend.
Zum Rest kann ich dir nur zustimmen, der Wallander von Branagh schafft sich selber einfach durch diese Dauerdepressionen ab. Sympathie sucht man hier vergebens. Da lob ich mir doch den Henriksson!
Hoffentlich macht der noch lange weiter oder hat der etwa schon aufgehört? Ich hoffe ja mal ganz stark nicht, und wenn ich dann lese, dass die "Experten" alle den Branagh-Wallander lieber sehen...naja, man muss nicht alles verstehen. :roll:



Wie jetzt, verstehe Deinen Satz nicht so recht..."Die Experten" sehen alle Branagh lieber?? Die Experten-Redaktion hier bei Quotenmeter?? Ich habe mir die Kritik garnicht erst durchgelesen, da ich schon öfters festgestellt habe, daß die Kritiken von der Redaktion hier zu meiner auseinanderdriften...
von Sentinel2003
#924970
serienfan91 hat geschrieben:Neue Folgen von „Mankells Wallander“ sind derzeit für April 2011 eingeplant, dies teilte mir die ARD auf Anfrage mit!


Das habe ich mir schon gedacht! Krister Henriksson's Wallander werden meisstens zu Pfingsten und Ostern ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von Fabel
#925099
Sentinel2003 hat geschrieben:
serienfan91 hat geschrieben:Neue Folgen von „Mankells Wallander“ sind derzeit für April 2011 eingeplant, dies teilte mir die ARD auf Anfrage mit!


Das habe ich mir schon gedacht! Krister Henriksson's Wallander werden meisstens zu Pfingsten und Ostern ausgestrahlt.
Da pocht mein Herz gleich viel schneller. :wink:

und @sentinel:
Habe nicht umsonst um Experten Gänsefüßchen gesetzt...