#928248
cooky hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:LOL. Und in Deutschland wieder so übelst spät? Dann braucht man sich gar nicht wundern, warum sich ihre Singles hierzulande zu einem Flop entwickeln.

Hier ab dem 25.Feb, UK auch erst 20.Feb

:(
Und was soll dieser Schwachsinn? Sind immerhin die 2 Wichtigsten Märkte in Europa :roll: Und am 25/20.02 hat das Lied eh schon jeder :lol:
#928328
Mir gefällt das Lied recht gut, nur ein bisschen zu viel "Rums-Bumms". Die späte VÖ hier ist aber ziemlich dämlich, wenn Lady GaGa's neuer Song ein Knaller wird (wovon man natürlich ausgehen kann :P ) geht Britney uU. nachher im Hype darum unter. Mit ner früheren VÖ hätte man das vermieden.
#928371
CommanderNOH hat geschrieben:Hab dank Fabi grad die Nummer gehört - und find sie richtig gut. Geht geil ab. Kompliment, Frau Spears.
Beschwerst du dich nicht regelmäßig über so genannte "Ütze-Ütze-Musik"? Wenn das neue Lied von Britney mit dem teilweise extremen Beat nicht ein prädestiniertes Beispiel für solche Musik ist, weiß ich aber auch nicht.

Nun, ich finde den Song ganz okay. Nicht unbedingt der Debütsingle eines Weltklassealbums würdig, aber das könnte auch einfach daran liegen, dass das Album nicht weltklasse wird. Der überdeutliche Beat stört mich wieder einmal, weil er auch nicht immer gut eingesetzt wird. Der Lady-Gaga-Kopierfaktor lieft hier für mich bei 35%, das ist human. Derzeit eine 6,5/10.


Fohlen
#928535
Fernsehfohlen hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Hab dank Fabi grad die Nummer gehört - und find sie richtig gut. Geht geil ab. Kompliment, Frau Spears.
Beschwerst du dich nicht regelmäßig über so genannte "Ütze-Ütze-Musik"? Wenn das neue Lied von Britney mit dem teilweise extremen Beat nicht ein prädestiniertes Beispiel für solche Musik ist, weiß ich aber auch nicht.

Nun, ich finde den Song ganz okay. Nicht unbedingt der Debütsingle eines Weltklassealbums würdig, aber das könnte auch einfach daran liegen, dass das Album nicht weltklasse wird. Der überdeutliche Beat stört mich wieder einmal, weil er auch nicht immer gut eingesetzt wird. Der Lady-Gaga-Kopierfaktor lieft hier für mich bei 35%, das ist human. Derzeit eine 6,5/10.


Fohlen
Lady-Gaga-Kopierfaktor?
Übermäßiger Ütze-Ütze-Rhythmus?
Haben wir unterschiedliche Songs gehört?

Im Gegensatz zu Lady Gagas Nummern klingt Britney in der neuen Single ziemlich reif und deutlich besser, als ich es in Erinnerung hatte.
Natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden - aber der Vorwurf, dass sie Lady Gaga kopiert, greift ins Leere, weil Britney Spears in der neuen Single geschickt Stile miteinander verknüpft, das hab ich so bei Lady Gaga noch nicht gehört. Zudem: Lady Gaga hat doch auch irgendwelche Leute kopiert bzw. die Musik auch nicht neu erfunden.
#928644
CommanderNOH hat geschrieben:...Britney Spears in der neuen Single geschickt Stile miteinander verknüpft, das hab ich so bei Lady Gaga noch nicht gehört...
Ist das ironisch gemeint? Welche Stile verknüpft Britney denn deiner Meinung nach, für mich ist das ein reiner Electropop-Track !
Und wenn du es bei Lady GaGa noch nicht gehört hast, dann hör (noch) mal bei Alejandro oder Bad Romance rein :wink:
#928699
Zach hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:...Britney Spears in der neuen Single geschickt Stile miteinander verknüpft, das hab ich so bei Lady Gaga noch nicht gehört...
Ist das ironisch gemeint? Welche Stile verknüpft Britney denn deiner Meinung nach, für mich ist das ein reiner Electropop-Track !
Und wenn du es bei Lady GaGa noch nicht gehört hast, dann hör (noch) mal bei Alejandro oder Bad Romance rein :wink:
Nö, das war nicht ironisch gemeint. Ich hör da durchaus mehr Stile als Elektro, zum Beispiel massentauglichen Dance und sogar leichte Anflüge von R´n´B und sogar den ein oder anderen schlageresken Moment.

Was habt ihr denn alle bloß immer mit Lady Gaga? Das ist doch auch nur deutscher Schlager mit anderen Mitteln, wenn man sich die Melodieführung mal anhört. Und neu ist das nun wirklich nicht.
#928758
CommanderNOH hat geschrieben:Nö, das war nicht ironisch gemeint. Ich hör da durchaus mehr Stile als Elektro, zum Beispiel massentauglichen Dance und sogar leichte Anflüge von R´n´B und sogar den ein oder anderen schlageresken Moment.
Das ist doch eigentlich ziemlich genau die Pampe, die uns in den letzten Monaten zuhauf angeboten wurde (Elekto, Pop, House, RnB). Okay, ohne Schlagerelemente, die ich so aber nicht wirklich raushöre.

Ich sehe nicht, wo Britney da irgendwo wirklich kreativ Stile verknüpft.
Was habt ihr denn alle bloß immer mit Lady Gaga? Das ist doch auch nur deutscher Schlager mit anderen Mitteln, wenn man sich die Melodieführung mal anhört. Und neu ist das nun wirklich nicht.
Ach naja, wenn man irgendwo Schlager raushören will, kann man es sicher tun. Natürlich hat beispielsweise "Bad Romance" irgendwo diese Elemente, aber wenn man möchte, kann man sie doch bei nahezu jedem Popsong heraushören, dennoch kommen sie meist nicht so rüber.

Im Prinzip hast du in deiner Beschreibung schon ziemlich genau den Stil beschrieben, den Lady Gaga in den vergangenen zwei Jahren so populär gemacht hat: Elektronische Popmusik mit House-Elenten. Gab es so meiner Ansicht nach vorher nicht, weshalb sie da gewissermaßen einen Trend vorgab, an den sich schon Künstler wie Shakira oder Christina Aguilera dranhingen. Zu den Ausuferungen der letzten Monaten sage ich hier mal lieber nichts, das würde zu weit führen. :?


Fohlen
#928763
Fernsehfohlen hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Nö, das war nicht ironisch gemeint. Ich hör da durchaus mehr Stile als Elektro, zum Beispiel massentauglichen Dance und sogar leichte Anflüge von R´n´B und sogar den ein oder anderen schlageresken Moment.
Das ist doch eigentlich ziemlich genau die Pampe, die uns in den letzten Monaten zuhauf angeboten wurde (Elekto, Pop, House, RnB). Okay, ohne Schlagerelemente, die ich so aber nicht wirklich raushöre.

Ich sehe nicht, wo Britney da irgendwo wirklich kreativ Stile verknüpft.
Ich schrieb nicht, dass ihre Stile kreativ sind. Und ich schrieb auch nicht, dass das, was ich bei "Hold it against me" höre, verdammt innovativ ist.
Ich schrieb nur, dass ich das Lied an sich ganz kreativ finde und nicht im Ansatz eine Lady Gaga-Kopie raushöre.
#928805
Wow, keine Ahnung was an der Single so toll ist - gefällt mir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht. Vielleicht muss es erst ein paar Mal gespielt werden, damit es auch in mein Ohr geht. :o
#928888
Ich finde, dass es wenig mit Lady GaGa gemein hat. Sicher, beide haben sich bisher im Stil geähnelt und ich hätte bisher jeden Vergleich unterschrieben, aber bei "Hold It Against Me" fällt mir kein GaGa-Vergleich ein, weil es schlichtweg wesentlich 'härter' zugeht als bei Lady GaGa. Letztere hat bisher nicht auf diese harten Beats gesetzt. Klar machen beide elektronische Musik, aber Lady GaGa da als Vorzeigeperson herauszuheben, halte ich für falsch, da Britney mit "Blackout" 2007 schon vor ihr in diese Richtung ging. Nichtsdestotrotz finde ich, dass GaGa sehr tolle Musik macht und diese ominösen Vergleiche zumindest für mein Verständnis nicht auf besser/schlechter hinauslaufen ;). Und wenn jemand Vergleiche ziehen will, soll er auf GaGas Single warten, die Mitte Februar kommt. Dann haben wir von beiden Künstlerinnen ihre neuen Singles und können uns das Maul zerreißen. :mrgreen:

Übrigens: http://img828.imageshack.us/img828/4766 ... iamno1.jpg

It's Britney, Bitch. 8)
#928913
Gaga zeigt ihren nackten Hintern und Britney zeigt sich vlt. oben ohne. ^^

Ich find es echt zum Kotzen, dass jegliche Single von Spears so spät in Deutschland veröffentlicht wird. Platz 1 in Europa - Ein Deutschland wird das wohl auf Platz 15 hinauslaufen und die Kommentare der Britney Hasser -> Flop, braucht keiner. :roll:
#928937
Hold It Against Me hat nach nur einem Tag einen neuen Airplay Rekord in den USA aufgestellt (Mediabase)

HIAM hatte nach nur einem Tag 9 Millionen Impressions in den USA erreicht, das ist die Hörerquote, ähnlich wie Fernseheinschaltquoten. Damit schnappte sie Mariah Carey erneut einen Rekord weg, diese hatte den bisherigen Rekord mit Touch my Body gehalten, welcher bei 7 Millionen Impressions stand (2008-2011). Schon Womanizer hatte Mariah den Rekord der besten 1. Wochen Verkaufswoche eines Downloads einer weiblichen Künstlerin weggeschnappt.

Nach dem Song "3" wird Britney wahrscheinlich wieder direkt auf Rang #1 der BB Hot 100 einsteigen und ihren 2. Direkteinstieg auf der #1 feiern. In dieser Kategorie führt Mariah ebenfalls noch, diese hatte zwischen 1995-1997 3 Songs, die direkt auf der #1 einstiegen, doch wie wir Britney kennen, wird sie sich diesen Rekord auch noch schnappen.
#928942
Belthazor hat geschrieben:Gaga zeigt ihren nackten Hintern und Britney zeigt sich vlt. oben ohne. ^^

Ich find es echt zum Kotzen, dass jegliche Single von Spears so spät in Deutschland veröffentlicht wird. Platz 1 in Europa - Ein Deutschland wird das wohl auf Platz 15 hinauslaufen und die Kommentare der Britney Hasser -> Flop, braucht keiner. :roll:

Irgendeinen Sinn hat es ja vielleicht (Promo?!). Die Veröffentlichung für UK ist ja auch so dermaßen beschissen.

Aber Britney freut sich :)
Couldn't of asked for a better 1/11/11..thanks to all my fans and all of the radio stations for playing HIAM! I am truly blessed... -Brit
#929071
Fabi hat geschrieben: Klar machen beide elektronische Musik, aber Lady GaGa da als Vorzeigeperson herauszuheben, halte ich für falsch, da Britney mit "Blackout" 2007 schon vor ihr in diese Richtung ging.
Ich kenn zwar Britneys 2007-Album nicht - aber ich weiß, dass schon vor 2007 und auch weit vor Lady Gaga Elektro-Pop gemacht wurde. Wer also meint, dass Lady Gaga voll innovativ war, hat ein paar Jahre Musikgeschichte verschlafen.
Aber gut, dass es in dem Geschäft gar nicht mehr um Innovationen geht. Jede Note ist ja schon gespielt worden. Und wenn man sich von diesem "Der/Die hat aber von dem und der kopiert"-Denken löst, stellt man fest, dass HIAM einfach ein gutes, sehr solides Stück Pop ist mit verschiedenen netten Elementen und einem Text, der auch ganz ordentlich ist.
#929277
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Klar machen beide elektronische Musik, aber Lady GaGa da als Vorzeigeperson herauszuheben, halte ich für falsch, da Britney mit "Blackout" 2007 schon vor ihr in diese Richtung ging.
Ich kenn zwar Britneys 2007-Album nicht - aber ich weiß, dass schon vor 2007 und auch weit vor Lady Gaga Elektro-Pop gemacht wurde. Wer also meint, dass Lady Gaga voll innovativ war, hat ein paar Jahre Musikgeschichte verschlafen.
Ja klar gab es das schon eher. Ich sagte ja nicht, dass Britney das erfunden hätte, das wäre ja lächerlich. Ich meine nur, dass sie im Bezug zu dem Vergleich zu GaGa vor ihr damit angefangen hat. ;)
#929376
Fabi hat geschrieben:Ich finde, dass es wenig mit Lady GaGa gemein hat. Sicher, beide haben sich bisher im Stil geähnelt und ich hätte bisher jeden Vergleich unterschrieben, aber bei "Hold It Against Me" fällt mir kein GaGa-Vergleich ein, weil es schlichtweg wesentlich 'härter' zugeht als bei Lady GaGa. Letztere hat bisher nicht auf diese harten Beats gesetzt. Klar machen beide elektronische Musik, aber Lady GaGa da als Vorzeigeperson herauszuheben, halte ich für falsch, da Britney mit "Blackout" 2007 schon vor ihr in diese Richtung ging.
Das mit dem Beat stimmt natürlich, aber ich habe ja auch nicht geschrieben, dass der neue Song eine Gaga-Kopie ist. Gewisse Dinge sehe ich kopiert/übernommen/inspiriert worden, die Lady Gaga geprägt hat und ich bislang nicht in Britneys Musik sah.

Elektronische Musik machen viele, Paul van Dyk beispielsweise auch und den würde ich nun wirklich nicht mit unseren beiden Pop-Queens vergleichen wollen. Ich wundere mich aber, dass mich entweder niemand verstehen kann/will oder tatsächlich nicht sieht, wie Lady Gaga in den letzten Jahren die Popmusik geprägt und auch ein wenig verändert hat. Ich will jetzt nicht wieder Genres nennen, da manche sie sonst wieder aufspalten und wir irgendwann bei Wencke Myhre landen, aber das ist schon ein anderer Stil (bzw. wirklich interessante Stilverknüpfung), die ich so bei "Blackout" nicht sah.

Mal ganz von der Bedeutung für die Mainstream-Musik abgesehen.

Bild

Einer der beiden ist "Blackout", der andere "The Fame (Monster)". Passt sogar zu den damaligen Körpermaßen der Personen. :mrgreen:
CommanderNOH hat geschrieben:Ich kenn zwar Britneys 2007-Album nicht - aber ich weiß, dass schon vor 2007 und auch weit vor Lady Gaga Elektro-Pop gemacht wurde. Wer also meint, dass Lady Gaga voll innovativ war, hat ein paar Jahre Musikgeschichte verschlafen.
Aber gut, dass es in dem Geschäft gar nicht mehr um Innovationen geht. Jede Note ist ja schon gespielt worden. Und wenn man sich von diesem "Der/Die hat aber von dem und der kopiert"-Denken löst, stellt man fest, dass HIAM einfach ein gutes, sehr solides Stück Pop ist mit verschiedenen netten Elementen und einem Text, der auch ganz ordentlich ist.
Ach nein, es entwickeln sich auch jetzt immer wieder neue Stilrichtungen oder -verknüpfungen. Ob nochmal ein echtes Genre erzeugt werden kann, wage ich auch zu bezweifeln. In der Popmusik war es für meine Begriffe aber tatsächlich Lady Gaga, die einen echten Stil prägen konnte. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es mit ihr weitergeht.

Ich vergleiche sie da auch gerne mit dem Horrorfilm "Saw", der sicherlich auch nicht das Allerneuste vom Allerneusten war. Trotzdem hat er kurzzeitig das Genre aus dem Wachkoma holen können, in das es mitlerweile leider wieder gefallen ist. Ich sehe keine Revolution, aber einen kleinen Aufstand sozusagen. ;)

Dem letzten Satz stimme ich aber zu, für sich alleine betrachtet ist "Hold it against me" gute Kost, für mich ein bisschen überelektrisiert. Der Text erfüllt jedoch wirklich nur den Zweck, etwas singen zu können, macht das aber auch solide.


Fohlen
#929423
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ich vergleiche sie da auch gerne mit dem Horrorfilm "Saw", der sicherlich auch nicht das Allerneuste vom Allerneusten war. Trotzdem hat er kurzzeitig das Genre aus dem Wachkoma holen können, in das es mitlerweile leider wieder gefallen ist. Ich sehe keine Revolution, aber einen kleinen Aufstand sozusagen. ;)

NAja, da würde ich ja eher SCREAM als Beispiel nehmen, welches das Slasher-Genre nach enormen Winterschlaf wiederbelebt hat. Saw war ein guter Thriller ( also der erste Teil ), aber alles was danach kam... Saw kann man eher bescheinigen das er dafür gesorgt hat, das jedes Studio sich mit noch härteren ekel-porn-Horrorfilmen überbieten wollte ;)


ansich finde ich jetzt nicht das Lady Gaga da nun die Popwelt revolutioniert hat, aber den Erfolg kann man ihr natürlich nicht absprechen.

Anders als Britney muss sie aber nun beweisen das sie keine Eintagsfliege ist, was wohl einen großen Druck ( immerhin 13 Mio. verkaufte CDs bei Album Nr. 1 in der heutigen Zeit, wo kaum eine CD über 5 Mio. drüber kommt ) bedeuten dürfte. Seien wir gespannt ;)
#929429
Fabi hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Klar machen beide elektronische Musik, aber Lady GaGa da als Vorzeigeperson herauszuheben, halte ich für falsch, da Britney mit "Blackout" 2007 schon vor ihr in diese Richtung ging.
Ich kenn zwar Britneys 2007-Album nicht - aber ich weiß, dass schon vor 2007 und auch weit vor Lady Gaga Elektro-Pop gemacht wurde. Wer also meint, dass Lady Gaga voll innovativ war, hat ein paar Jahre Musikgeschichte verschlafen.
Ja klar gab es das schon eher. Ich sagte ja nicht, dass Britney das erfunden hätte, das wäre ja lächerlich. Ich meine nur, dass sie im Bezug zu dem Vergleich zu GaGa vor ihr damit angefangen hat. ;)
Jaja, ich hab schon verstanden, wie du das meintest.
Ich wollte nur den Gaga-Fanboys hier sagen, dass es auch schon vor Gaga Elektro-Musik gab. Joa. :)
#929470
Waterboy hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:NAja, da würde ich ja eher SCREAM als Beispiel nehmen, welches das Slasher-Genre nach enormen Winterschlaf wiederbelebt hat. Saw war ein guter Thriller ( also der erste Teil ), aber alles was danach kam... Saw kann man eher bescheinigen das er dafür gesorgt hat, das jedes Studio sich mit noch härteren ekel-porn-Horrorfilmen überbieten wollte ;)
"Scream" ist nun aber auch schon deutlich über zehn Jahre alt, danach kam jahreslang äußerst wenig. Und nunja, die Folgewirkungen sehe ich ja jetzt auch bei Lady Gaga, wo nun irgendwie jeder Dorfdepp die Vocoder rausholt und irgendeinen überladenen Trash-Pop auf die Menschheit loslässt.


Fohlen
#929520
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:NAja, da würde ich ja eher SCREAM als Beispiel nehmen, welches das Slasher-Genre nach enormen Winterschlaf wiederbelebt hat. Saw war ein guter Thriller ( also der erste Teil ), aber alles was danach kam... Saw kann man eher bescheinigen das er dafür gesorgt hat, das jedes Studio sich mit noch härteren ekel-porn-Horrorfilmen überbieten wollte ;)
"Scream" ist nun aber auch schon deutlich über zehn Jahre alt, danach kam jahreslang äußerst wenig. Und nunja, die Folgewirkungen sehe ich ja jetzt auch bei Lady Gaga, wo nun irgendwie jeder Dorfdepp die Vocoder rausholt und irgendeinen überladenen Trash-Pop auf die Menschheit loslässt.


Fohlen
Ich sags nur ungern - aber auch das gabs schon vor Lady Gaga. Sie war vielleicht nach langer Zeit mal wieder erfolgreich damit. Aber neu... war auch das nicht. 8)
#929524
CommanderNOH hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:NAja, da würde ich ja eher SCREAM als Beispiel nehmen, welches das Slasher-Genre nach enormen Winterschlaf wiederbelebt hat. Saw war ein guter Thriller ( also der erste Teil ), aber alles was danach kam... Saw kann man eher bescheinigen das er dafür gesorgt hat, das jedes Studio sich mit noch härteren ekel-porn-Horrorfilmen überbieten wollte ;)
"Scream" ist nun aber auch schon deutlich über zehn Jahre alt, danach kam jahreslang äußerst wenig. Und nunja, die Folgewirkungen sehe ich ja jetzt auch bei Lady Gaga, wo nun irgendwie jeder Dorfdepp die Vocoder rausholt und irgendeinen überladenen Trash-Pop auf die Menschheit loslässt.


Fohlen
Ich sags nur ungern - aber auch das gabs schon vor Lady Gaga. Sie war vielleicht nach langer Zeit mal wieder erfolgreich damit. Aber neu... war auch das nicht. 8)
Das sagt das Fohlen ja auch garnicht ;)
Sieht man ja an seinem SAW-Vergleich. Gab es zwar vorher schon, aber hat eine Genre nunmal wieder belebt und populär gemacht. Rad war zwar schon da, wurde aber durch sie nochmals ins Rollen gebracht.
Dennoch hat Britney bereits 2007 durch Blackout auch am Elektro-Rad rumgedreht 8)
von The Rock
#929564
Ich freue mich, dass was neues von ihr kommt.
All die Jahre mit den privaten Problemen haben sie richtig menschlich gemacht, was sie für einfach mit viel Sympathie verbindet. Dieses immer frohe Barbiepüppchen hat mich früher nicht wirklich angemacht. Auf keiner Ebene. Ich würde es der Dame doch wünschen.
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 61