US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#932892
Plem hat geschrieben:Boa, next-episode kann mich mal kreuzweise. Ich verpasse FNL immer :cry:
ja so gings mir auch immer - ne studienkollegin hat jetzt aber n eigenes Portal programmiert und da wirds angezeigt, ich schreib dir das nächste mal einfach ne pn :mrgreen: (das portal ist noch nicht wirklich öffentlich, sonst würd ich dir natürlich einfach den Link geben.. hihi) :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#932894
myepisodes ist öffentlich

Ich hatte mich so auf die Rückkehr von Tim Riggins gefreut, weil der in den vergangen Jahren immer mein Lieblingscharakter nach dem Coach war. Aber als er dann da war, wollte ich ihn gar nicht mehr so richtig sehen. Wobei es natürlich schon korrekt ist, dass man ihn vor dem Serienende aus dem Knast gelassen hat, auch er hat den versöhnlichen Abschied verdient, den Smash und Jason bekommen haben.
Mein Interesse gilt aber eindeutig dem aktuellen Team.
Im Moment überlege ich, ob ich letzten Episoden für ein großes Finale aufhebe.
Benutzeravatar
von Godfather
#934076
Also ich vermisse die ganzen alten Charaktere wie Matt, Riggins usw. nicht.
Ich hoffe, dass noch etwas passiert, dass den Coach zu einem Wechsel in die NCAA bewegt. Momentan finde ich die Serie ein bißchen langweilig und würde mir wieder deutlich mehr Footballanteile wünschen.
College-Football wäre für eine neue Staffel genial :wink:
von Stefan
#934093
Godfather hat geschrieben:College-Football wäre für eine neue Staffel genial :wink:
das ist die letzte Staffel von FNL :cry:
von Stefan
#934119
7bf hat geschrieben:so ziemlich. Wobei ja zur Zeit noch das hier herumschwirrt:

http://www.tvline.com/2011/01/blind-ite ... g-a-pulse/

da wäre FNL ja immerhin noch ein Kandidat.
Ich bin mir relativ sicher, dass es da im Stargate Universe geht.. wobei das ja auch nie n Hit war.. lol
Benutzeravatar
von Theologe
#934134
Stefan hat geschrieben:
7bf hat geschrieben:so ziemlich. Wobei ja zur Zeit noch das hier herumschwirrt:

http://www.tvline.com/2011/01/blind-ite ... g-a-pulse/

da wäre FNL ja immerhin noch ein Kandidat.
Ich bin mir relativ sicher, dass es da im Stargate Universe geht.. wobei das ja auch nie n Hit war.. lol
Ich gehe auch davon aus, dass es SGU ist, FNL wird ganz regulär beendet und ich kann mir kaum vorstellen, dass NBC Universal die Serie retten will, wenn DirecTV und NBC die Serie beenden.
von 7bf
#934169
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
7bf hat geschrieben:so ziemlich. Wobei ja zur Zeit noch das hier herumschwirrt:

http://www.tvline.com/2011/01/blind-ite ... g-a-pulse/

da wäre FNL ja immerhin noch ein Kandidat.
Ich bin mir relativ sicher, dass es da im Stargate Universe geht.. wobei das ja auch nie n Hit war.. lol
Ich gehe auch davon aus, dass es SGU ist, FNL wird ganz regulär beendet und ich kann mir kaum vorstellen, dass NBC Universal die Serie retten will, wenn DirecTV und NBC die Serie beenden.
"vielleicht" gibts ja einen Reboot/Spinoff "Saturday Night Lights" (College Football Spiele finden überwiegend Samstag statt ;) ) Extrem Unwahrscheinlich, aber unter all den Serien im Gespräch wäre FNL mein persönlicher Wunsch. Aber ich denke wir können uns sehr sehr glücklich schätzen das es am Ende fünf Staffeln geworden sind.
von 1623userdigital
#934586
Muss man eigentlich , um Spaß an der Serie zu haben, viel von der Sportart verstehen? Oder kann man das auch einfach so gucken? Ich überlege schon länger einzusteigen.
von Plem
#934589
1623userdigital hat geschrieben:Muss man eigentlich , um Spaß an der Serie zu haben, viel von der Sportart verstehen? Oder kann man das auch einfach so gucken? Ich überlege schon länger einzusteigen.
Ich hab keinen blaßen Schimmer von Football (auch nicht nach 5 Staffeln FNL) und ich finde die Serie trotzdem toll.
von Plem
#934601
1623userdigital hat geschrieben:Und kann man bei Serie was fürs Leben lernen oder zumindest was mitnehmen?
Öh, irgendwie fühle ich mich außerstande diese Frage zu beantworten. Was willst du denn lernen? Ich finde die Serie bringt Themen wie Kameradschaft und Verantwortung sehr gut rüber. Football ist dafür aber eher nur der Aufhänger. Die meisten Geschichten drehen sich um die persönlichen Schicksale der Figuren. Das Spiel selbst läuft da eher nur im Hintergrund ab, vor allem in den letzten beiden Staffeln.
von Stefan
#938585
Waah die Serie rast einem Ende entgegen und ich hab das Gefühl es gibt noch so viel zu erzählen :?

Wie befürchtet ging mir Tim in der Folge unglaublich auf die Nerven - ich hatte persönlich mit dem Charakter abgeschlossen und sein "Drama" ist für ihn wohl berechtigt.. immerhin ging er für seinen Bruder ins Gefängnis - aber i'm over it, ich brauch das nicht mehr, es nervt mich, Billy hat sich die ganze Staffel so sehr gebessert, hat sich um Becky gekümmert .. und na ja, wie gesagt, Tim's dummes "ausrasten, draufhauen, saufen".. ich kanns einfach nicht mehr sehen. Am liebsten wärs mir wenn man ihn nur mehr irgendwo in den Sonnenuntergang fahren sehen würde und die Zeit lieber den Charakteren widmet, die es wirklich verdient haben.

Die Storyline rund um Jess' Abitionen, n Coach zu werden, gefällt mir und mittlerweile ist auch die Vince-Story wieder auf Kurs und der Nervfaktor liegt wieder nur mehr auf dieser abartigen Kreatur namens Vater.. ich bin gespannt, wie sie das auflösen werden.

Aus dem nichts kam ja irgendwie die neue Jobsituation für Tammy, zu der sie wohl nicht nein sagen wird.. und die Budget-Cuts für die Football-Programme. Letzteres hat irgendwie einen bitteren Nachgeschmack, da ich so lange in die Pathers "investiert" war und jetzt mit den Lions noch ein Team da ist und ich eigentlich keines der beiden verlieren will (davon abgesehen, dass ich schon weiß, dass die Serie endet.. ja ja.. ihr versteht schon)

Na ja, und wieder keine Julie.. danke dafür. Ich hab Angst vor dem Finale :cry:
von Stefan
#942659
Ansich war die neue Folge eigentlich gut, die Entwicklung rund um die Lions traurig aber interessant und wir hatten mit Tyra eine Rückkehr, auf die ich mich sehr gefreut habe.

Aber es ist mir echt sauer aufgestoßen, dass sie es nichtmal für nötig gehalten haben, uns darüber zu informieren, was die gute seit ihrem Verschwinden aus Dillon überhaupt gemacht hat.. und das nervte mich so sehr, dass mir die Folge jetzt fast schon negativ in Erinnerung blieb :cry:
von Plem
#942664
Haben die nicht schon in S4 was zu Tyra gesagt? Ich nehme einfach an, dass sie das gleiche macht wie früher schon, weshalb mich das gar nicht gestört hat. Etwas schade fand ich jedoch, dass sie nicht ihre eigene Story hat, sondern nur dazu da war, um die Geschichte mit Tim voranzutreiben. Vor allem wundert es mich, dass man sie dafür zurückgeholt hat und nicht Lyla. Mit Tyra hatte er in den letzten Jahren doch so gut wie gar nix mehr am Hut.

Ich muss zugeben, dass ich die letzte Folge eigentlich die ganze Zeit durchgeheult habe. Man merkt richtig, dass es zu Ende geht und je näher es rückt, desto bewusster wird mir wie sehr ich die Serie lieben gelernt habe. Ich werde sie echt vermissen. Man hat fünf Staffeln lang fast durchgehend die Qualität gehalten, auch wenn S4 nicht ganz so gut war. Ich weiß eigentlich jetzt schon, dass ich das Finale toll finden werde. Da kann eigentlich gar nichts mehr großartig schief gehen.
von Stefan
#942673
Plem hat geschrieben:Haben die nicht schon in S4 was zu Tyra gesagt? Ich nehme einfach an, dass sie das gleiche macht wie früher schon, weshalb mich das gar nicht gestört hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass zu Tyra je was gesagt wurde, daher hab ich die ganze Folge darauf gewartet, dass das endlich mal geklärt wird :twisted:
von Plem
#942706
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Haben die nicht schon in S4 was zu Tyra gesagt? Ich nehme einfach an, dass sie das gleiche macht wie früher schon, weshalb mich das gar nicht gestört hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass zu Tyra je was gesagt wurde, daher hab ich die ganze Folge darauf gewartet, dass das endlich mal geklärt wird :twisted:
Was soll sie denn großartig gemacht haben, außer aufs College zu gehen? Sie wollte sich in S4 mal mit Landry treffen, ist aber nicht gekommen. Mehr wissen wir auch über Lyla oder Smash nicht.
von Stefan
#942708
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Haben die nicht schon in S4 was zu Tyra gesagt? Ich nehme einfach an, dass sie das gleiche macht wie früher schon, weshalb mich das gar nicht gestört hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass zu Tyra je was gesagt wurde, daher hab ich die ganze Folge darauf gewartet, dass das endlich mal geklärt wird :twisted:
Was soll sie denn großartig gemacht haben, außer aufs College zu gehen? Sie wollte sich in S4 mal mit Landry treffen, ist aber nicht gekommen. Mehr wissen wir auch über Lyla oder Smash nicht.
Ja und genau aus dem Grund hät ich mich gefreut, durch ihren Auftritt einfach irgendwas über Tyra zu lernen.. sie schien ja nicht mehr so fucked up zu sein wie früher und schien endlich alles im Griff zu haben. Aber na ja, dazu wurde ja nichts gesagt .. dafür durfte sie Tim wieder Liebe machen :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#945679
So das war es, nach 5 Jahren geht es großes Stück TV-Geschichte zu Ende. Für mich wird Friday Night Lights immer eine der besten Serien aller Zeiten bleiben, eine Serie mit starken Charakteren, emotionalen Stories und das alles mit der Illusion es sei authentisch, als könne das wirklich so passieren. OK, ein paar Ausnahmen gab es auch hier. Aber unterm Strich sind einem alle Figuren ans Herz gewachsen und man hat gesehen, wie sie sich entwickeln. Dazu ist es der Serie gelungen den Figuren immer einen würdigen Abschied zu geben.
Ich habe mich heute morgen richtig gefreut aufzuwachen, wie ein Kind an Weihnachten, weil ich mir die letzten 3 Episoden ansehen konnte und dann stelle ich noch fest, dass die letzte 20 min. Überlänge hat.
Nachdem Tim in den ersten Episoden seiner Rückkehr eher ein Störfaktor war, ist es in der vorletzten, aber ganz besonders im Finale ausgezeichnet gelungen, ihn wieder in die Story einzufügen, dafür war sicherlich auch die Rückkehr Tyras wichtig. Letzten Endes hat es sich also doch gelohnt, ihn nochmal zurückzuholen. Das gleiche gilt für Matt und Julie, auf beide hätte ich in dieser Season verzichten können, Julies College Liebschaft war fast schon verschwendete Sendezeit, sie im Finale wiedervereint zu sehen war aber trotzdem sehr schön, zumal man sie nicht zu in den Mittelpunkt stellte und es gelungen ist den Schmalzfaktor auf absolutem Minimum zu halten.
Dass Coach einknicken wird, damit Tammy sich ihren Traum erfüllen kann, war natürlich in den letzten 3 Folgen schon klar, aber ich fand es dennoch sehr gut gelungen, wie der Konflikt der beiden in der Serie behandelt wurde. Eines der vielen Beispiel für das authentische Gefühl, dass die Serie vermittelt.
Fies war natürlich, dass man nicht zeigte, wie Vinces Touchdown ankam, sondern den Schnitt zum Epilog machte, das war zwar super eingebunden, aber die Sekunden, bis man Vinces Ring sah waren die Hölle. Der Epilog hat mir ausgesprochen gut gefallen. Coach hat ein Team in Philly übernommen, Tammy hat ihren Traumjob, Vince ist der Star des Super-Teams, Billy wurde als Assitant-Coach und Tinker als Spieler übernommen, Jess darf in Dallas assistieren, Luke verzichtet aufs College und geht zur Army, Matt und Julie leben zusammen und die Riggins Brüder haben sich versöhnt und bauen an Tims Traum.
Sehr schön endlich mal wieder ein Finale zu sehen, das eine Serie wirklich gut zu Ende bringt.

Und bekommt Stefan von FNL im Finale was Lost nicht bieten konnte, eine Antwort auf das große Staffelgeheimnis was macht Tyra so. ;)
von Plem
#945776
Plem hat geschrieben:Ich weiß eigentlich jetzt schon, dass ich das Finale toll finden werde. Da kann eigentlich gar nichts mehr großartig schief gehen.
Okay, da muss ich mich kurz mal selbst zitieren. Ich fand das Finale gut. FNL ist sich treu geblieben, aber begeistert war ich nicht wirklich. Vielleicht habe ich nach fünf Jahren einfach zu viel erwartet. Größter Störfaktor war für mich Coaches Verhalten gegenüber Matt. Ich fands ehrlichgesagt fast schon out of character wie er ihn in seinem Büro fertig gemacht hat. Er war zwar nie besonders begeistert von Julies Beziehung zu ihm, aber ich finde sein kleiner Ausraster passte überhaupt nicht zur Figur. Deswegen fehlte mir am Ende irgendwie eine kleine Versöhnung oder irgendein Anzeichen dafür, dass Eric Matt als Schwiegersohn akzeptiert. Von der Verlobung an sich war ich aber auch nicht wirklich angetan. Insgesamt gesehen waren die beiden nur ein einziges Jahr zusammen. Ich hätte es besser gefunden wenn Matt stattdessen angeboten hätte zu ihr zu ziehen. Naja, das Ganze wurde dann aber trotzdem zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen. Ich hatte schon befürchtet die Staffel würde mit ihrer Hochzeit enden.

Ich hätte es auch besser gefunden wenn man nicht gezeigt hätte, ob die Lions gewinnen oder nicht. Bei FNL gings mir schon immer etwas gegen den Strich, dass die "Guten" immer gewinnen. Etwas Unklarheit hätte der Folge eigentlich nicht geschadet, zumal Sieg oder Verlust keine Auswirkung auf den Rest der Story hatten. Trotzdem war es schön die Jungs ein letztes Mal spielen zu sehen und ich hätte nie gedacht, dass mich ein Football-Spiel jemals so mitnehmen würde. Das hat man mit der Musik und den starken Bildern richtig bombastisch in Szene gesetzt.

Tims Story hat meiner Meinung nach den besten Abschluss gefunden. Er bleibt zwar so wie er immer war, ändert sich aber gleichzeitig zum Besseren. Ich finds noch immer etwas merkwürdig, dass er seiner Beziehung mit Tyra anscheinend so viel Bedeutung zuspricht, weil er immer nur von Lyla gesprochen hat. Gott sei Dank hat man die beiden aber nicht definitiv zusammengebracht, sondern hat den Zuschauern etwas Raum für Interpretation gelassen. In meinem eigenen kleinen Gedankenspinoff finden Tyra und Landry, der im Finale leider sehr vernachlässigt wurde, zueinander.

Und dann wären da noch die neuen: Über Luke braucht man eigentlich kein Wort verlieren ... haben die Autoren nämlich auch nicht :lol: Sein Ende hat mich aber trotzdem irgendwie traurig gestimmt, auch wenns mich gefreut hat, dass er in Becky eine gute Freundin gefunden hat. Vince hat von allen die größte Entwicklung hinter sich, weshalb es mich etwas gestört hat, dass man ihm nicht wenigstens irgendeine Art von Happy End gegeben hat. Ich glaube nicht, dass er besonders davon begeistert ist jetzt für die Panthers zu spielen oder dass Jess jetzt in Dallas ist. Wenigstens hat sein Vater noch irgendwie die Kurve gekriegt. Wofür Grey Damon im Hauptcast war? Das weiß wohl niemand :lol:

Ich bin traurig, dass die Serie vorbei ist und das Finale hat eigentlich alles so beendet wie man es ungefähr so erwartet hatte, aber trotzdem fehlte mir etwas. Nichtsdestotrotz werde ich FNL immer als eine der besten Serien aller Zeiten betrachten. Immerhin haben es die Autoren geschafft fünf Jahre lang, trotz Football-Thematik mein Interesse zu halten und haben mit unter anderem Eric Taylor, Tami Taylor, Matt Saracen und Tim Riggins Figuren geschaffen, die ich nie vergessen werde.
Benutzeravatar
von Theologe
#945793
Plem hat geschrieben: Tims Story hat meiner Meinung nach den besten Abschluss gefunden. Er bleibt zwar so wie er immer war, ändert sich aber gleichzeitig zum Besseren. Ich finds noch immer etwas merkwürdig, dass er seiner Beziehung mit Tyra anscheinend so viel Bedeutung zuspricht, weil er immer nur von Lyla gesprochen hat.
Lyla war zwar sowas wie seine große Liebe, aber sie hätte ihn nie so akzeptiert, wie er ist. Sie hat ihn ja auch dazu gedrängt aufs College zu gehen und mehr aus seinem Leben zu machen, obwohl das einfach nicht seinem Naturell entsprach.
Tim bedankt sich ja bei Tyra für die schriftliche Korrespondenz, ich rede mir jetzt einfach ein, dass Tyra ihm kraftspendende Brief schrieb und so alte Gefühle hochkamen. So richtig viel ist ja letztlich auch nicht passiert, sie haben sich ein paar schöne Tage gemacht und Tyra ist wieder zurück ans College, da sehe ich noch keine Hochzeitsglocken in naher Zukunft.

Den Ausraster vom Coach fand ich nur wegen der Wortwahl etwas daneben, aber in der Situation kann ich auch verstehen, dass er gegenüber Matt überreagiert. Out of character fand ich das nicht, die Aussage, dass er Matt nie erlauben wird, seine Tochter zu heiraten, war zwar sehr hart, aber wenn es um Julie geht, hat er ja nie irgendwelche Gefangenen gemacht.
von Stefan
#945880
Ich hab ernsthaft geheult, als das Spiel losging.. gott, ich konnte es selber nicht glauben, es passierte ja nichtmal groß was, aber .. na ja.. ich glaub die Slow-Mo läutete das große Ende ein und von da an war ich weg :oops: :cry:

Ne also es war jetzt kein spektakuläres Kawumm-Finale.. sondern eigentlich genau das, was ich mir gewünscht hatte. Die Charaktere bekamen alle ihre Enden, sogar Alicia Witt durfte ihre Fresse nochmal in die Kamera halten :mrgreen: ... und ansonsten .. ja, bin ich mit dem Ende sehr zufrieden.

Das einzige, was ich daran auszusetzen habe, ist die Tatsache, dass es jetzt vorbei ist :cry: :cry:

Ach und ich musste etwas lächeln, als man Coach beim neuen Team sah ... irgendwie scheinen seine "neuen Teams" immer total verdreckte Uniformen zu haben.. und erst am schluss werden sie shiney und sauber :lol:

FNL ist aber definitiv eine der besten Serien ever und im Gegensatz zu LOST werd ich mir hiervon ganz stolz die Serien-Bluray-Box kaufen, sollte sie mal erscheinen :mrgreen:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14