US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#937373
http://www.nypost.com/p/pagesix/bale_in ... rv6q1V0P4J
BildBild

From "Dark Knight" to "Dark Tower?" Fresh off his Golden Globe win for the "The Fighter," sources say Christian Bale has pulled ahead of Javier Bardem and Viggo Mortensen as Ron Howard and Stephen King's choice for "Tower" main character, gunslinger Roland Deschain. We previously reported that Howard's adaptation of King's books has set off a casting frenzy, with agents battling to land their clients roles in what promises to be a blockbuster franchise. A source said "Dexter" star Jennifer Carpenter is rising on the short list for the role of Susannah, as is French/Moroccan Ghita Tazi.

BildBild
War ja nur eine Frage der Zeit bis der Name Bale in den Ring geworfen wird (wie bei jedem großen Franchise :mrgreen: ). Optisch wäre er nicht meine Wahl. Der wirkt ja kaum älter als Eddie (meine Stimme für die Rolle geht an James McAvoy). Das Bale einen stoischen Antihelden spielen kann, hat er aber schon oft genug bewiesen und er hat auch den Glanz, den das Projekt braucht, um über 1 Film hinauszukommen.

Die Glaubwürdigkeit der Quelle muss man allerdings arg anzweifeln, denn Howard wird niemals so dämlich sein und die Fans von vornherein mit dem Casting einer Weißen als Susannah gegen sich aufzubringen. Das ist zwar nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Zuschauer, die sie sich für die Filme versprechen, aber die Basis trägt viel zur Entstehung von Buzz bei und so ein Casting würde das ohnehin eher geringe Vertrauen in Howard vollends zerstören. Auch wenn es ein Tippfehler ist und sie Susan meinen, ergibt es keinen Sinn, denn da wäre Jennifer Carpenter fast genau so fehlbesetzt. Viel zu alt (und auch nicht die klassische Schönheit, die die Rolle vorgibt).

(mal davon abgesehen, dass es die Rolle bei einer Beschränkung auf das erste Buch gar nicht im ersten Film geben würde. Da erwarte ich aber wirklich einen Mix aus Schwarz, Drei und möglicherweise auch Tod. Schwarz allein hat keinerlei Blockbusterpotential.)

http://insidetv.ew.com/2011/01/26/battl ... more-31643

BildBild
Who’s going to play young William Adama in Syfy’s highly anticipated Battlestar Galactica prequel Blood & Chrome?

Syfy has cast Luke Pasqualino (Skins — U.K.) as Adama. While Ben Cotton (Hellcats, Riese) is the other lead, playing Adama’s commanding officer.

Pasqualino will star as the young, talented fighter pilot William Adama, a recent Academy graduate who finds himself assigned to the newest Battlestar in the Colonial fleet: the Galactica. Full of ambition and in pursuit of the intense action that the Cylon war promises, Adama quickly finds himself at odds with Coker (Cotton), the battle-weary officer to whom he reports. With 45 days left in his tour of duty, Coker desires an end to battle just as much as Adama craves the start of it. Though they clash at first, the two men forge an unlikely bond when a routine mission turns dangerous and becomes a pivotal one for the desperate fleet.

Blood & Chrome is set during the 10th year of the first Cylon war. The show will debut with a two-hour pilot on Syfy, executive produced by David Eick.
Hmm, die Pockenfresse hat er sich dann wohl im Krieg zugezogen. Bissel weich für einen jungen Edward James Olmos. :lol:
#937376
str1keteam hat geschrieben:Die Glaubwürdigkeit der Quelle muss man allerdings arg anzweifeln, denn Howard wird niemals so dämlich sein und die Fans von vornherein mit dem Casting einer Weißen als Susannah gegen sich aufzubringen
genau das dacht ich mir grad.. "WAS? SUSANNA IST DOCH KEINE WEISSE" :shock:
#937423
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Die Glaubwürdigkeit der Quelle muss man allerdings arg anzweifeln, denn Howard wird niemals so dämlich sein und die Fans von vornherein mit dem Casting einer Weißen als Susannah gegen sich aufzubringen
genau das dacht ich mir grad.. "WAS? SUSANNA IST DOCH KEINE WEISSE" :shock:
Bevor ich die Rollenbeschreibung gelesen hab, dachte ich so: Was macht der Cracker da? :mrgreen: Aber in aller ernsthaftigkeit, ich kann mich an keine einzige weiße Frau erinnern, die eine nennenswerte Rolle in den ersten drei Bänden hatte... Und wenn sie Susannah wirklich einfärben, bin ich der erste der aufschreit.
Meine Wahl Nr. für Eddie wäre James Franco! Aber solangs nicht Shia Lawhatever wird, kanns ohnehin nicht so schlimm werden.
#937787
Hmm..anscheinend ist die Wahl doch auf Jeffrey Dean Morgans spanisches Double gefallen.
BildBild
http://www.deadline.com/2011/01/javier- ... ark-tower/
After Javier Bardem's terrifying Oscar-winning turn as the assassin in No Country For Old Men, is there any doubt he'd fit as the gunslinger Roland Deschain in The Dark Tower, the mammoth adaptation of the Stephen King 7-novel series that’ll span three movies and a limited run TV series in between?

I'm told that Bardem has officially been offered the lead role by director Ron Howard and Universal Pictures. While formal negotiations haven't yet begun, there's a high level of enthusiasm internally that they've got their cowboy. Akiva Goldsman has scripted the first movie, and will write the TV component as well. Imagine Entertainment’s Brian Grazer is producing with Goldsman and the author. Universal is financing and distributing the films, and NBC Universal Television Entertainment is backing the TV component, which will either be a limited run series or a miniseries. ...
...
Howard plans at this point to direct the initial film as well as the TV component that will create a bridge to the second feature. The plan calls for the original actors to headline the TV version as well. The second film will pick up where the first left off. That would be followed by a TV installment that would be a prequel that introduces Deschain as a young man. The third film brings back the original cast once again return and complete the screen trilogy. So if Bardem closes a deal, he’ll likely appear in all three films and that first TV stint.
Das sie Bardem die Rolle angeboten haben und er nur noch zustimmen muss, ist kein Gerücht, denn der Moderator von Kings Forum hat vom König selbst die Erlaubnis bekommen die Meldung zu bestätigen. King soll die Wahl begrüßen.
I have the official go-ahead to announce that Ron Howard/Universal has offered Javier Bardem the part of Roland. I do not know if he has accepted the offer but chances are they wouldn't make this announcement if he wasn't considering it.

Steve is happy with the offer and thinks it is "a very good choice."
Von den ernsthaftesten Kandidaten war er wie gesagt meine letzte Wahl. Toller Schauspieler, der auch die nötige Ausstrahlung für so eine Rolle hat, aber er passt nicht annähernd zum Roland meines inneren Auges und ich weiß nicht, ob er akzentfrei Englisch sprechen kann. Aber was solls. Der Charakter, den Morgan Freeman in "Die Verurteilten" gespielt hat, war in der Vorlage ein rothaariger Ire und der Film war so schlecht nicht. :mrgreen: Je schneller er zustimmt, desto schneller kommt auch der offizielle Startschuß für die Produktion.
#937790
Hmm... Naja, ich mochte den Kerl bisher in allem in dem ich ihn gesehen habe und auch wenn er jetzt nicht unbedingt meinem Bild von Roland entspricht (with the whole being spanish thing and all). Was mich aber besonders überrascht ist, dass es jetzt plötzlich so schnell geht. Bei dem Tempo könnte der Film 2012 schon erscheinen und wer weiß, vielleicht gibt's bei entsprechendem Erfolg in der Fall Season 2013 das erste TV-Bit.
#937806
ultimateslayer hat geschrieben:Was mich aber besonders überrascht ist, dass es jetzt plötzlich so schnell geht. Bei dem Tempo könnte der Film 2012 schon erscheinen und wer weiß, vielleicht gibt's bei entsprechendem Erfolg in der Fall Season 2013 das erste TV-Bit.
Geplant ist der Film bisher für Mai 2013, aber das ist natürlich nicht in Stein gemeißelt. Früher dürfte es aber nicht werden. Eigentlich schade, dass die Weihnachtszeit nicht in Frage kommt (wegen der übermächtigen Konkurrenz durch Hobbit 2012/2013 und Avatar 2014/2015. Außerdem müsste zu der Zeit ja der TV-Part laufen), denn das Publikum ist schon darauf konditioniert in der Zeit in ein großes Fantasy-Epos zu rennen. :lol:


Ein paar interessante Punkte enthält auch noch der AICN-Artikel zum Thema:

http://www.aintitcool.com/node/48244

There are genuine plans for a May 13th, 2013, release theatrical, with T.V. hours to follow. [However,] there is no green light in place yet, as the scripts are not done, which means the budgets are not done, but Universal is giving very strong support. There's also a very ambitious Game component being planned that will further utilize elements from the books. [If everything continues on schedule and the budget is approved], it looks like things are coming together for a late-summer or early-September start.

......


http://www.aintitcool.com/node/48241

On to some non-casting things that need clarification. I believe it is Howard's intention to direct all three of THE DARK TOWER features, most certainly the first and second ones. In between the first and second film, will be a six- or seven-episode miniseries that will bridge the two features. I believe Howard plans on directing at least a couple of these episodes and closely overseeing the remaining parts (kind of the way Frank Darabont ran the show for "The Walking Dead"). Don't assume the movies and TV series to break where the books break, which would be impossible since there are seven books and only five sections to this project.

That being said, the television component between the second and third feature will be a full-length series (not sure if that means 12-13 episodes as cable tends to do, or a full 22-23 episodes on network, presumably NBC, although I wouldn't count that as a given). It's my understanding that this longer television section will basically cover the entirety of the flashback story of "Wizard & Glass" (the fourth DT book), which opens up an interesting prospect. Assuming that the cast of the series would be completely different from the movie cast (since the flashbacks cover Roland as a young man), this opens up the possibility that films two and three could be shot back to back or simultaneously, since the actors wouldn't be needed for the series. I haven't seen this idea written anywhere, and Howard never mentioned it, so I'm guessing (which, as you know, I hate). But with the idea of actors signing onto a multipart project, which would presumably take up two or three years of their life, the idea of shooting two features back to back has got to make the job more appealing.

The scripts are still being written, but I think Howard, screenwriter Akiva Goldsman, and a team that Howard referred to as his DARK TOWER task force, which I'm told includes Robin Furth, King's personal research assistant and co-creator of "The Dark Tower" comic books and "The Dark Tower: A Complete Concordance, Volumes I & II," are on the right path. I certainly trust Furth to keep things honest.

I think I'll stop there. There's more to tell, but as more news comes forth, I'll say what I can. Until then, I'll walk along the beam like everyone else, and hope that a few actual facts come out in the days ahead.
Stefan hat geschrieben:na ja, er muss ja nicht akzentlos sprechen ..
Ihr sprecht die Wahrheit, Sai, aber damit es passt, müssten dann eigentlich auch alle anderen Charaktere aus Gilead mit spanischem Akzent sprechen. :mrgreen:
#937809
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:na ja, er muss ja nicht akzentlos sprechen ..
Ihr sprecht die Wahrheit, Sai, aber damit es passt, müssten dann eigentlich auch alle anderen Charaktere aus Gilead mit spanischem Akzent sprechen. :mrgreen:
ja gut, und das wär spätestens in der Serie dann nervig :? :mrgreen:
#937815
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:na ja, er muss ja nicht akzentlos sprechen ..
Ihr sprecht die Wahrheit, Sai, aber damit es passt, müssten dann eigentlich auch alle anderen Charaktere aus Gilead mit spanischem Akzent sprechen. :mrgreen:
ja gut, und das wär spätestens in der Serie dann nervig :? :mrgreen:
Ich stell mir grad Rolands Mutter mit fettem Sofia Vergara Akzent vor. :shock:
Dann hoffe ich lieber, dass der Xaver so "rein" englisch sprechen kann, dass es nur den Muttersprachlern richtig auffällt. Da stören sich ja einige schon am Südstaatenakzent der britischen Walking Dead Schauspieler. Zum Glück habe ich für sowas kein Ohr. :mrgreen:
#938690
Awakening: The CW bestellt Walking Dead fürs Zielpublikum

Ein eher ungewöhnliches Thema plant The CW wohl im Herbst ins Programm zu nehmen. Der Sender erwarb jetzt ein weiteres Drehbuch: zu einer sender-typischen Handlung um zwei Mädchen, die vor dem sehr sender-untypischen Hintergrund einer Zombie-Katastrophe ablaufen.

Zu einem Zeitpunkt, da sich andere Sender bereits mitten in der Bestellphase für ihre Serienpiloten befinden, kaufte The CW schnell noch ein Drehbuch von William Laurin und Glenn Davis. „The Awakening“ handelt von der Auseinandersetzung zweier Schwestern an der Schwelle zum Erwachsenenalter, die sich - und hier wird es interessant - vor dem Hintergrund einer beginnenden Zombie-Epidemie abspielt.
„Awakening: The CW bestellt Walking Dead fürs Zielpublikum“ nachzulesen bei Serienjunkies

Um diese Jahreszeit noch in ein Drehbuch zu investieren, ist ungewöhnlich für US-Sender, deren Serienentwicklungen einem recht fest gefügten Jahresrhythmus folgen. Bisher hat The CW nur eine Pilotepisode bestellt: den Deutschland-Import „Dannie Lowinski (US)“. Dieses Projekt war eigentlich für eine Ausstrahlung bereits in der aktuellen Season vorgesehen, rutschte dann aber doch noch nach hinten.

Jüngst hat die Zombie-Thematik in den USA einen gewaltigen Popularitätsschub erfahren: durch die extrem erfolgreiche Serie „The Walking Dead“, die den besten Serienstart des Jahres im US-Kabelfernsehen hinlegte - bezogen auf die werberelevante Zielgruppe der 19- bis 49-jährigen (Serienjunkies vom 2. November 2010). Wie nun The CW sein Projekt optisch umsetzen will, ist bislang fraglich. Zwar hatten beide The CW-Vorgänger - TheWB und UPN - mit „Buffy the Vampire Slayer“ Erfahrungen mit einer Horror-Serie gesammelt, aber die ästhetische Messlatte ist seit „The Walking Dead“ ein gutes Stück nach oben gerutscht.

Die beiden „The Awakening“-Autoren Laurin und Davis arbeiten schon länger als Autoren und Produzenten zusammen. Zu ihren vornehmlich kanadischen Stationen gehören unter anderem „Missing“ und zuletzt Produzentenjobs bei „The Listener“. Beide entwickelten die Serienidee zu „The Awakening“ auf eigene Faust (spec script) und fanden beim Verkauf Unterstützung bei Reveille. Der Sender The CW beauftragte Warner Bros. TV mit der Betreuung des Projekts. Laurin, Davis, Howard T. Owens, Carolyn Bernstein und Todd Cohen fungieren als Executive Producer.

hmmmm....... mal sehen was daraus wird. Klingt ertmal interessant... So in der Art Supernatural nur mut Zombies und 2 Mädls...
#938756
DAS sind doch mal erfreuliche News:
Aaron Sorkin's Cable News Drama Is a Go at HBO With Pilot Order, Scott Rudin Producing

Aaron Sorkin's long-gestating drama set behind the scenes of a nightly cable news show is becoming a reality. HBO has closed a deal for a pilot order to the project, which reunites The Social Network writer with the movie's producer Scott Rudin. Both are executive producing the pilot, which will be filmed later this year.

(...)

http://www.deadline.com/2011/01/aaron-s ... lot-order/
#938791
phreeak hat geschrieben:meine News ist auch toll :!:
sind wir hier im Kindergarten, ich kann doch nicht jedem einzeln übers Köpfchen streicheln :evil:
#938797
little_big_man hat geschrieben:DAS sind doch mal erfreuliche News:
Aaron Sorkin's Cable News Drama Is a Go at HBO With Pilot Order, Scott Rudin Producing

Aaron Sorkin's long-gestating drama set behind the scenes of a nightly cable news show is becoming a reality. HBO has closed a deal for a pilot order to the project, which reunites The Social Network writer with the movie's producer Scott Rudin. Both are executive producing the pilot, which will be filmed later this year.

(...)

http://www.deadline.com/2011/01/aaron-s ... lot-order/
jep, hoffentlich wird das keine so unendliche Geschichte wie Tilda oder gar Game of Thrones. Da könnte HBO doch eigentlich mal rüber zu Starz schauen und es direkt in Serie schicken.


Auch recht vielversprechend:

http://www.deadline.com/2011/01/nbc-pic ... ral-pilot/

New broadcast entertainment chiefs Bob Greenblatt and Paul Lee are shaking things up this pilot season with some out-of-the-box pilot pickup choices. The latest is an order just made by Greenblatt at NBC for Grimm, described as a dark but fantastical cop drama about a world in which characters inspired by Grimm’s Fairy Tales exist. It comes from Angel co-creator David Greenwalt and the show's writer Jim Kouf. Greenblatt previously picked up to pilot Ron Moore's drama pilot 17th Precinct, a cop drama set in a town where magic rules over science, 1960s drama Playboy and the Broadway show-themed Smash, among others. Meanwhile, Lee has Poe, a crime procedural with Edgar Allan Poe set in 1840s Boston and 1960s drama pilot Pan Am. Grimm is being produced by UMS and Sean Hayes' Hazy Mills. Greenwalt and Kouf are executive producing with Hayes and his producing partner Todd Milliner.
Schade ist nur, dass 17th Precinct und Grimm derart ähnlich klingen, dass es wohl nur eins der Projekte schaffen kann. Ich würde auch gern sagen, dass bei Angel Autoren Skepsis angebracht ist, aber Shawn Ryan hat das leider auch in seiner Vita. :mrgreen:

Wenn man rein nach der Kurzbeschreibung geht, scheint Grimm übrigens ein dreister und etwas mainstreamigerer Rip-Off des Vertigo-Erfolgscomics Fables zu sein, dessen Serienadaption vor 2 Jahren bei ABC gescheitert ist.

Bild
ABC has given a pilot commitment to Fables, based on Bill Willingham and Mark Buckingham’s long-running Vertigo comic.
The series follows the ongoing adventures of a community of "fables" — characters from fairy tale and lore of each and every pantheon —living in a secretive enclave of NYC, exiled from their legendary Homelands by the mysterious despot known only as the Adversary. Snow White is the Deputy Mayor of Fabletown, serving under Old King Cole, while Bigby Wolf is the sheriff, and everyone from Little Boy Blue, Prince Charming, Aladdin, Mowgli, and Pinocchio shows up…always in character, but never as you expect them.

phreeak hat geschrieben:meine News ist auch toll
Bei einer CW-Serie von Missing Autorinnen hält sich die Vorfreude selbst bei der Aussicht auf Zombies in Grenzen. :mrgreen:
#938885
phreeak hat geschrieben:Says who? :cry:

eine neue Zombieserie ist doch viel Cooler als ein weiteres ödes Drama :mrgreen:
Ja, seh ich auch so 8)
Zwei Mädels in CW-Optik auf Zombiejagd - yeah! :D

Okay, das mit der CW-Optik könnte bei den Zombies zum Problem werden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wie man da mit TWD mithalten will.
#938911
AlphaOrange hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Says who? :cry:

eine neue Zombieserie ist doch viel Cooler als ein weiteres ödes Drama :mrgreen:
Ja, seh ich auch so 8)
Zwei Mädels in CW-Optik auf Zombiejagd - yeah! :D

Okay, das mit der CW-Optik könnte bei den Zombies zum Problem werden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wie man da mit TWD mithalten will.
Es gibt nicht viel, das besser ist als ein neues Drama von Aaron Sorkin, auf jeden Fall nichts, was CW jemals machen wird.
#938916
Charlie Sheen enters rehab, 'Two and a Half Men' goes on hiatus
by Kate Ward (ew.com)

Charlie-SheenImage Credit: Albert L. Ortega/PR PhotosCharlie Sheen has entered rehab, his rep tells EW. “Charlie Sheen has voluntarily entered an undisclosed rehabilitation center today. He is most grateful to all who have expressed their concern. Mr. Sheen asks that his privacy be respected at this time and that no additional information will be provided,” the rep says in a statement.

CBS also released a statement saying Two and a Half Men will go on production hiatus, following the news. “We are profoundly concerned for his health and well-being, and support his decision,” the network says in a statement.

The actor was rushed to a Los Angeles hospital Thursday with “severe abdominal pains.” His rep blamed “a hernia condition.” He was released later that evening. Earlier this month, Sheen reportedly went on a bender with porn stars in Las Vegas, leading CBS Entertainment President Nina Tassler to address Sheen’s health at a press conference: “We have a high level of concern. How can we not?” she said. EW previously reported that reps from CBS and Warner Bros. Television approached the star with a plan to temporarily halt production so he could seek professional help; Sheen initially had turned down the offer.

bin ich ja mal gespannt, wie lang er da drin bleibt :lol:
#938923
Stefan hat geschrieben:bin ich ja mal gespannt, wie lang er da drin bleibt :lol:
Und wie lang es danach dauert, bis er wieder am selben Punkt angelangt ist.
Naja, ich denke, CBS wird das erst einmal gar nicht so Unrecht sein. Da war ja in letzter Zeit auch anzumerken, dass die mit der Situation um Charlie Sheen ganz und gar nicht glücklich sind.
#938929
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:bin ich ja mal gespannt, wie lang er da drin bleibt :lol:
Und wie lang es danach dauert, bis er wieder am selben Punkt angelangt ist.
Naja, ich denke, CBS wird das erst einmal gar nicht so Unrecht sein. Da war ja in letzter Zeit auch anzumerken, dass die mit der Situation um Charlie Sheen ganz und gar nicht glücklich sind.
ich fand es hingegen komisch, dass sie Charlie in der Serie diese Season auch so furchtbar absoffen ließen.. das war ja wirklich fast als würd man Sheen da selbst sehen..

Klar, Charlie war immer ein Säufer, aber sie haben ja seine fixe Beziehunge beendet und seitdem gammelt er auch in der Serie nur mehr rum
#938965
Sehr schön wie der Gesundheitszustand des Hauptdarstellers, den der Serie wiederspiegelt. Während Charlie Sheen noch einige Jahre haben wird bevor er sich endgültig den letzten Nagel in den Sarg hämmert, ist TAAHM aber klinisch tot und wird nur noch künstlich am Leben gehalten. Nicht, dass CBS das einsehen und diese Chance nutzen würde, die Sendung zu beenden, solang sie noch einen Funken Selbstachtung hat...
  • 1
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 117