- Do 27. Jan 2011, 01:10
#937373
). Optisch wäre er nicht meine Wahl. Der wirkt ja kaum älter als Eddie (meine Stimme für die Rolle geht an James McAvoy). Das Bale einen stoischen Antihelden spielen kann, hat er aber schon oft genug bewiesen und er hat auch den Glanz, den das Projekt braucht, um über 1 Film hinauszukommen.
Die Glaubwürdigkeit der Quelle muss man allerdings arg anzweifeln, denn Howard wird niemals so dämlich sein und die Fans von vornherein mit dem Casting einer Weißen als Susannah gegen sich aufzubringen. Das ist zwar nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Zuschauer, die sie sich für die Filme versprechen, aber die Basis trägt viel zur Entstehung von Buzz bei und so ein Casting würde das ohnehin eher geringe Vertrauen in Howard vollends zerstören. Auch wenn es ein Tippfehler ist und sie Susan meinen, ergibt es keinen Sinn, denn da wäre Jennifer Carpenter fast genau so fehlbesetzt. Viel zu alt (und auch nicht die klassische Schönheit, die die Rolle vorgibt).
(mal davon abgesehen, dass es die Rolle bei einer Beschränkung auf das erste Buch gar nicht im ersten Film geben würde. Da erwarte ich aber wirklich einen Mix aus Schwarz, Drei und möglicherweise auch Tod. Schwarz allein hat keinerlei Blockbusterpotential.)
http://www.nypost.com/p/pagesix/bale_in ... rv6q1V0P4JWar ja nur eine Frage der Zeit bis der Name Bale in den Ring geworfen wird (wie bei jedem großen Franchise
From "Dark Knight" to "Dark Tower?" Fresh off his Golden Globe win for the "The Fighter," sources say Christian Bale has pulled ahead of Javier Bardem and Viggo Mortensen as Ron Howard and Stephen King's choice for "Tower" main character, gunslinger Roland Deschain. We previously reported that Howard's adaptation of King's books has set off a casting frenzy, with agents battling to land their clients roles in what promises to be a blockbuster franchise. A source said "Dexter" star Jennifer Carpenter is rising on the short list for the role of Susannah, as is French/Moroccan Ghita Tazi.
Die Glaubwürdigkeit der Quelle muss man allerdings arg anzweifeln, denn Howard wird niemals so dämlich sein und die Fans von vornherein mit dem Casting einer Weißen als Susannah gegen sich aufzubringen. Das ist zwar nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Zuschauer, die sie sich für die Filme versprechen, aber die Basis trägt viel zur Entstehung von Buzz bei und so ein Casting würde das ohnehin eher geringe Vertrauen in Howard vollends zerstören. Auch wenn es ein Tippfehler ist und sie Susan meinen, ergibt es keinen Sinn, denn da wäre Jennifer Carpenter fast genau so fehlbesetzt. Viel zu alt (und auch nicht die klassische Schönheit, die die Rolle vorgibt).
(mal davon abgesehen, dass es die Rolle bei einer Beschränkung auf das erste Buch gar nicht im ersten Film geben würde. Da erwarte ich aber wirklich einen Mix aus Schwarz, Drei und möglicherweise auch Tod. Schwarz allein hat keinerlei Blockbusterpotential.)
http://insidetv.ew.com/2011/01/26/battl ... more-31643Hmm, die Pockenfresse hat er sich dann wohl im Krieg zugezogen. Bissel weich für einen jungen Edward James Olmos. :lol:
Who’s going to play young William Adama in Syfy’s highly anticipated Battlestar Galactica prequel Blood & Chrome?
Syfy has cast Luke Pasqualino (Skins — U.K.) as Adama. While Ben Cotton (Hellcats, Riese) is the other lead, playing Adama’s commanding officer.
Pasqualino will star as the young, talented fighter pilot William Adama, a recent Academy graduate who finds himself assigned to the newest Battlestar in the Colonial fleet: the Galactica. Full of ambition and in pursuit of the intense action that the Cylon war promises, Adama quickly finds himself at odds with Coker (Cotton), the battle-weary officer to whom he reports. With 45 days left in his tour of duty, Coker desires an end to battle just as much as Adama craves the start of it. Though they clash at first, the two men forge an unlikely bond when a routine mission turns dangerous and becomes a pivotal one for the desperate fleet.
Blood & Chrome is set during the 10th year of the first Cylon war. The show will debut with a two-hour pilot on Syfy, executive produced by David Eick.
