KASFAN hat geschrieben:Ich schaue den Film nicht aber ich kann mir gut vorstellen das nicht alles in Deutsch gedreht wurde. Die Lauren Lee Smith zum Beispiel ist aus dem englischsprachigem raum. Ich bezweifel das sie gut deutsch spricht.Stacy Keach wird sicher auch kein filmreifes Deutsch sprechen.
Für das eher geringe Budget haben sie aber gute Arbeit geleistet.Ich kenne die Budgets aufwändig gedrehter Filme nicht, aber dieser Hindenburg-Film gilt als teuerster RTL-Streifen aller Zeiten.
Bisher fallen aber leider die platten Dialoge auf, die sehr lieblosDie englische Originalfassung würde mich interessieren. Grade bei synchronisierten Filmen habe ich immer so meine Probleme mit der Glaubwürdigkeit der Dialoge.
gesprochen werden. Hoffentlich bleibt das nicht den ganzn Film lang so.
TIMBO hat geschrieben:Das ist doch nen deutscher Film, oder ? Wurde der in englisch gedreht ? Also die Synchro ist ja mal voll mies. Obs nun Nachsynchro ist oder tatsächlich über das englische drüber.Ja, er wurde in Englisch gedreht, stand in den Zeitungen.
D.Twinkle hat geschrieben: Ärgerlich war ja wohl auch die erste Werbeunterbrechung.Aber diese Szene wurde nach der Werbung noch einmal komplett gezeigt
Genau in der Szene in der die Hindenburg aus dem Hangar gefahren wird,
bauen die eine Werbeunterbrechnung ein - das hat den ganzen Moment so
ziemlich versaut.
Familie Tschiep hat geschrieben:..damit man ihn im Ausland besser verkaufen kann.TIMBO hat geschrieben:Das ist doch nen deutscher Film, oder ? Wurde der in englisch gedreht ? Also die Synchro ist ja mal voll mies. Obs nun Nachsynchro ist oder tatsächlich über das englische drüber.Ja, er wurde in Englisch gedreht, stand in den Zeitungen.
RW06 hat geschrieben:Wird der Film wiederholt?Ein Blick in die TV-Zeitschrift würde dir 0.30 Uhr verraten
lefreaque hat geschrieben:Die Synchronisation ist wirklich schon absurd schlecht.Hast du ganz gut auf den Punkt gebracht finde ich. Werde mir den 2. Teil nur anschauen, da Fringe pausiert. Heute Abend gab's ja leider keine echte Alternative, sonst wär ich nach der ersten Werbeunterbrechung weg gewesen.
...
Tja - und inhaltlich wirken die Dialoge, als seien sie nur dazu da, den Film irgendwie auf Zweiteilerlänge zu ziehen (was wohl auch so ist). Lieb- und belangloser geht es kaum.
Irgendwie Zeit schinden, um möglichst viel der (wirklich gelungenen) Ausstattung zu zeigen und im zweiten Teil gibt es dann Feuerbälle bis der Arzt kommt. Natürlich brauch man auch Tempo und Dynamik, um die Zuschauer bis dahin bei der Stange zu halten.
Ausstattung: gut bis sehr gut
Alles andere: bestenfalls mangelhaft
RW06 hat geschrieben:Problem ist jetzt nur, dass der durchschnittliche RTL-Zuschauer, und dass sind gar nicht so wenige, jetzt denkt, dass die Hindenburg durch einen Bombe in Flammen aufging!DAAAAAANKKKEEE ... du sprichst mir aus der Seele! Genau das dachte ich mir den ganzen verdammten Film über! Ich saß extra 10x während des Films über wiki und musste nachschauen nach dem Motto: "ich hatte das ganz ganz anders in Erinnerung".
RW06 hat geschrieben:Problem ist jetzt nur, dass der durchschnittliche RTL-Zuschauer, und dass sind gar nicht so wenige, jetzt denkt, dass die Hindenburg durch einen Bombe in Flammen aufging!Ja, leider denken das jetzt viele....
Mich würde ja mal die englische Fassung interessieren, wie sich das da alles so anhört. Am schlimmsten fand ich den Kapitän....Aber nur, wenn die auch perfektes Englisch sprechen.